Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flip
    Senior Member
    • 19.11.2011
    • 1292
    • Arne
    • bei Kassel

    #5341
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von Side Beitrag anzeigen
    Und was soll das machen? Schaden wird es ja wohl nicht. Ich lade schon ewig mit eneloops.

    Gruß Alex
    Bei mir haben die Ladungen mit NiMh Akkus im Lader immer etwas länger gedauert als mit Batterien. Ausserdem war schon nach wenigen Ladevorgängen Schluß.

    Hatte extra vorher neue Akkus dafür gekauft. Allerdings keine Eneloops.

    Jetzt lade ich mit einem MCPX Lader mit parallelem Ladekabel..
    Unterwegs hängt der an einem kleinen 6V Blei Gel Akku (3 Ah).
    Das gefällt mir besser so.

    Gruß
    Arne
    Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

    Kommentar

    • airspace3
      airspace3

      #5342
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Hallo,
      habe heute ein Lynx CNC Zentralstück bekommen, in der Packung ist aber nur eine Fixierungsschraube. Damit hält es zwar auch aber es sind ja zwei Gewinde vorhanden. Weiß jemand ob da eine ausreicht?
      Phil

      Kommentar

      • Muckel
        Member
        • 15.10.2013
        • 238
        • Ulrich

        #5343
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Ich hab die HRW von Lynx mit dem Stellring gekauft...da waren 2 Schräubchen dabei. Mit einer hält das aber auch...die Stelle wo die Schraube am HZR anliegt ist ja Plan. Ich hab noch einen mini Tropfen Loctite(blau) auf das Schräubchen gemacht.....
        Mcpx Bl, T-Rex 450 Pro DFC, Goblin 700

        Kommentar

        • Rainerob
          Rainerob

          #5344
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Hallo Walter,

          zum LG von Extreme am Nano CPX:

          Ich hab mir das Teil gestern draufgebaut und siehe da: Er fliegt viel präziser, insgesamt ruhiger und das Heck rastet superfix ein. Für mich als vorerst hauptsächlich Wohnzimmer-Flieger ein sehr erfreuliches Erlebnis. Die Stabilität ist wie du schon sagtest sicher nicht viel besser, insbesondere nach mehr oder weniger brutalen "Erdungen". Das LG sitzt ja wirklich nicht besonders fest im Rahmen. Dafür ist mir noch keine Lösung eingefallen. Reinkleben geht ja wegen ev. zukünftiger zerlegungsmöglichkeiten gar nicht. Also besser "vorsichtig landen" ...

          LG nach Wien

          Kommentar

          • donaldsneffe
            Senior Member
            • 01.04.2011
            • 3878
            • Walter
            • Wien - Donauinsel

            #5345
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von Rainerob Beitrag anzeigen
            Reinkleben geht ja wegen ev. zukünftiger zerlegungsmöglichkeiten gar nicht.
            Hi,
            geht doch - mit einem kleinen Tropfen CA.
            Der lässt sich dann auch leicht wieder lösen.

            Besser, als wenn das LG (vor allem vorne) andauernd rausruscht und dann durch die Haube gehalten wird (über den Akku).

            Warum allerdings das Xtreme LG bei dir eine Verbesserung bezüglich Flugverhalten bringt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht wirklich erklären.

            Gruß,

            Walter

            Kommentar

            • Side
              Senior Member
              • 12.02.2010
              • 2850
              • Alexander
              • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

              #5346
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
              Hi,
              geht doch - mit einem kleinen Tropfen CA.
              Der lässt sich dann auch leicht wieder lösen.

              Besser, als wenn das LG (vor allem vorne) andauernd rausruscht und dann durch die Haube gehalten wird (über den Akku).

              Warum allerdings das Xtreme LG bei dir eine Verbesserung bezüglich Flugverhalten bringt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht wirklich erklären.

              Gruß,

              Walter
              Dachte ich mir auch und hatte hier auch noch eins rumliegen. Eben mal kurz verbaut und da ändert sich mal so gefühlt rein garnichts an dem Kleinen. Weder das Flugverhalten noch das Heck. Aber 3 Gramm schwerer wird er und daher ist das Ding gleich wieder in der Bastelbox verschwunden.

              Gruss

              Alex
              Blade MCPX BL + Nano CPX BL
              Mini Protos Stretch an 4S
              Protos 500 Stretch an 6S

              Kommentar

              • donaldsneffe
                Senior Member
                • 01.04.2011
                • 3878
                • Walter
                • Wien - Donauinsel

                #5347
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von Side Beitrag anzeigen
                Dachte ich mir auch und hatte hier auch noch eins rumliegen. Eben mal kurz verbaut und da ändert sich mal so gefühlt rein garnichts an dem Kleinen. Weder das Flugverhalten noch das Heck. Aber 3 Gramm schwerer wird er und daher ist das Ding gleich wieder in der Bastelbox verschwunden.

                Gruss

                Alex
                Hi,
                ist ja auch meine (und nicht nur meine) Meinung, gepostet schon 2011, als die Landegestelle für den mCP x erschienen sind.

                Jens hat "schön" seine Meinung drüber gepostet damals 2011:
                Blade mCP X - kleinster CP - Heli? - Seite 74 - CP-Microhelis: T-Rex 250, Walkera,... - RCLine Modellbau Forum

                Und ich hab mich auch in diversen Foren schon damals drüber ausgelassen.




                Heute ... Gewicht reduziert, indem ich ca. 2/3 des Akkuhalters abgeschnitten hab. Wobei bei den superstarken getunten Micros dann das Gewicht nicht mehr ganz so entscheidend ist.

                Trotzdem sind die LGs "nix wirklich Gescheites".

                Aber da sieht man halt wieder:
                Xtrem Teile sind überall erhältlich, und deshalb trotz oft mangelhafter Qualität oder Funktionalität von den Upgrades für die Micros mit Abstand am weitesten verbreitet.
                (Ich geb ja zu, ich hab auch nen Haufen Xtreme Zeugs, schon seit Nine Eagles Solo Pro und Walkera Tagen, obwohl ich immer wieder fluche und mir schwöre "nie wieder Xtreme"
                Der Fairness halber: Einige super Produkte haben sie schon, und sie sind halt auch oft deutlich billiger als Rakonheli, Microheli, Lynx etc.).

                Gruß,

                Walter

                Kommentar

                • Issirhc
                  Member
                  • 30.04.2013
                  • 422
                  • Christopher
                  • Berlin

                  #5348
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen

                  Aber da sieht man halt wieder:
                  Xtrem Teile sind überall erhältlich, und deshalb trotz oft mangelhafter Qualität oder Funktionalität von den Upgrades für die Micros mit Abstand am weitesten verbreitet.
                  (Ich geb ja zu, ich hab auch nen Haufen Xtreme Zeugs, schon seit Nine Eagles Solo Pro und Walkera Tagen, obwohl ich immer wieder fluche und mir schwöre "nie wieder Xtreme"
                  Der Fairness halber: Einige super Produkte haben sie schon, und sie sind halt auch oft deutlich billiger als Rakonheli, Microheli, Lynx etc.).

                  Gruß,

                  Walter
                  Hi,
                  da muss ich aber auch was dazu schreiben: ich hatte bis jetzt nur gute Erfahrungen mit denen gemacht und wenn wirklich was ist, bieten die einen super Support.

                  Viele Grüße

                  Chris

                  Kommentar

                  • donaldsneffe
                    Senior Member
                    • 01.04.2011
                    • 3878
                    • Walter
                    • Wien - Donauinsel

                    #5349
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von Issirhc Beitrag anzeigen
                    ich hatte bis jetzt nur gute Erfahrungen mit denen gemacht
                    Ich nehm an, Du hattest auch NICHT gekauft:
                    • Solo Pro Tuning Flybar
                    • Solo Pro Metall Rotorhead
                    • mCP x Carbon Frame Metall Heckrohrhalterung erste Serie
                    • mCP x Rotorblatthalter erste Serie
                    • 130x Metall Heckhalterung erste Serie
                    • 130x Heckrohr erste Serie


                    ... (hab sicher grad noch was vergessen)

                    Gruß,

                    Walter

                    Kommentar

                    • Issirhc
                      Member
                      • 30.04.2013
                      • 422
                      • Christopher
                      • Berlin

                      #5350
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                      Ich nehm an, Du hattest auch NICHT gekauft:
                      • Solo Pro Tuning Flybar
                      • Solo Pro Metall Rotorhead
                      • mCP x Carbon Frame Metall Heckrohrhalterung erste Serie
                      • mCP x Rotorblatthalter erste Serie
                      • 130x Metall Heckhalterung erste Serie
                      • 130x Heckrohr erste Serie


                      ... (hab sicher grad noch was vergessen)

                      Gruß,

                      Walter
                      Erwischt
                      Wollte da nur wieder etwas positives rein bringen.

                      Kommentar

                      • Rainerob
                        Rainerob

                        #5351
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                        geht doch - mit einem kleinen Tropfen CA.
                        Der lässt sich dann auch leicht wieder lösen.

                        Besser, als wenn das LG (vor allem vorne) andauernd rausruscht und dann durch die Haube gehalten wird (über den Akku).

                        Warum allerdings das Xtreme LG bei dir eine Verbesserung bezüglich Flugverhalten bringt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht wirklich erklären.
                        ja, hast recht, ich kann's mir auch nicht erklären, aber seither fliegt er präziser. Vielleicht wegen der allgemeinen Pflege (reinigen und so...)

                        Was verstehst du unter "CA"? Wenn sich das nicht lösen lässt, wär das ganz schön be.........!
                        LG

                        Kommentar

                        • donaldsneffe
                          Senior Member
                          • 01.04.2011
                          • 3878
                          • Walter
                          • Wien - Donauinsel

                          #5352
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von Rainerob Beitrag anzeigen
                          Was verstehst du unter "CA"?
                          Ein kleines Tröpfchen "Superkleber" - nahe der ßffnung (wenig!).

                          Lässt sich immer lösen - klebt eh nicht wirklich ordentlich am Plastik vom Rahmen bzw. auch LG.

                          Kannst einfach wieder rausziehen. Oder etwas CA oder Epoxy auf die Pins des Landegestells und trocknen lassen, dann geht es auch schwerer.
                          Xtreme LG Pins sind da immer noch besser als die Alu-Pins vom Microheli-LG, die rutschen ja schon nur beim Hängen wieder aus dem Loch raus (kann man aber durch Feilen/Aufrauhen einfach verbessern).

                          Gruß,

                          Walter

                          Kommentar

                          • Tomster79
                            Senior Member
                            • 20.02.2010
                            • 3317
                            • Thomas
                            • FMC Maintal

                            #5353
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Hallo zusammen ..

                            Passt jetzt zwar nicht ganz in den Nano Thread , aber vielleicht hat jemand auch Erfahrung damit :
                            Ich hab hier noch so ein Celectra 4-fach Lader aus msr Zeiten ..
                            Der lädt die kleinen Nano Lipos allerdings mit saftigen 0,3A ..
                            Wenn ich mich recht erinnere kann man den öffnen und da was verstellen bzw den Ladestrom etwas reduzieren ..
                            Wie öffnet man den am Besten und wie verstellt man dort den Ladestrom ??

                            LG Tom
                            Logo 700 / Logo 550 SX
                            DJI FPV / Mavic 2 pro
                            Blade 150S

                            Kommentar

                            • helimax11
                              helimax11

                              #5354
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Einfach alle Schrauben lösen, an den Gummikappen am Boden sind auch noch welche.
                              Vorsichtig auseinander ziehen, damit die Kabel nicht abreißen.

                              Poti gegen Uhrzeiger =Ladestrom weniger und anders natürlich höher.
                              Denke ganz nach links und minimal zurück sollte da passen.

                              Mit multimeter eventuell nach messen.
                              Gibt aber auch im Netz eine genaue Beschreibung dazu.

                              Fritz

                              Kommentar

                              • Flip
                                Senior Member
                                • 19.11.2011
                                • 1292
                                • Arne
                                • bei Kassel

                                #5355
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von helimax11 Beitrag anzeigen
                                Denke ganz nach links und minimal zurück sollte da passen.
                                Ganz nach links damit. Zurückdrehen ist nicht nötig.

                                Zu empfehlen ist der Lader aber nicht.

                                Grund:Während gute Lader irgendwann in die CV Phase umschalten und ab dann den Ladestrom nach und nach reduzieren, fängt der 4-Fach Celectra lediglich an den vollen(!) Ladestrom zu pulsen.
                                Das heißt, er schaltet den vollen Ladestrom immer wieder aus und ein.

                                Das verkürzt die Lebensdauer der Akkus.

                                Gruß
                                Arne
                                Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X