Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donaldsneffe
    Senior Member
    • 01.04.2011
    • 3878
    • Walter
    • Wien - Donauinsel

    #5161
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
    Microheli/Lynx/RKH kommen definitiv aus jeweils anderen Produktionsstätten
    Aha,

    und woher weißt Du das, definitiv?
    Hast Du die Blätter schon mal direkt nebeneinander gehalten?

    Bei RKH weiß ich es nicht, da ich keine habe.

    Aber Microheli und Lynx Blätter (und zusätzlich Fusuno Blätter, die ich auch habe) sehen absolut ident aus (das mit den "runden" Ecken kommt auch innerhalb einer Marke vor).

    Definitiv anders sind die Xtreme und die HawkRC Blätter.

    Bei Microheli, Lynx und Fusuno bin ich mir fast sicher, dass sie aus der gleichen Produktionsstätte kommen (siehe zusätzlich auch Berichte bei Helifreak).

    Gruß,

    Walter
    Zuletzt geändert von donaldsneffe; 05.10.2013, 16:46.

    Kommentar

    • Onkel Opa
      Member
      • 01.11.2012
      • 748
      • Uwe
      • GM

      #5162
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
      Bei RKH weiß ich es nicht, da ich keine habe.
      Ich habe/hatte sie alle 4 und konnte keinen Unterschied feststellen.

      Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
      Definitiv anders sind die Xtreme und die HawkRC Blätter.
      Die sind gerade unterwegs, taugen die was ?

      Xtreme habe ich vorhin probiert, eigentlich ganz positiv ... bis zum ersten Wandkontakt,
      da hatte ein Blatt gleich 3 Risse, aber sowas mögen die ja alle nicht.
      nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

      Kommentar

      • donaldsneffe
        Senior Member
        • 01.04.2011
        • 3878
        • Walter
        • Wien - Donauinsel

        #5163
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
        Die sind gerade unterwegs, taugen die was ?

        Xtreme habe ich vorhin probiert, eigentlich ganz positiv ... bis zum ersten Wandkontakt,
        da hatte ein Blatt gleich 3 Risse, aber sowas mögen die ja alle nicht.
        Weiß ich noch nicht wirklich

        Ich hab Xtreme hier, aber noch verpackt - und mit den billigen HawkRC Blättern bin ich im Zimmer einige Akkus geflogen - aber crash-los, Flip-los, etc.
        Kann noch kein Urteil abgeben, bin im letzten halben Jahr nicht wirklich Nano geflogen.

        Aber der Winter kommt ja wieder

        BTW: Dachte, die Xtreme seien stabilier, zumindest sehen sie so aus und fühlen sich so an.

        War wohl nüscht

        BTW:
        Hobbyking Blätter gäbe es auch noch, aber leider nicht farbig...

        Gruß,

        Walter

        Kommentar

        • Onkel Opa
          Member
          • 01.11.2012
          • 748
          • Uwe
          • GM

          #5164
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
          BTW: Dachte, die Xtreme seien stabilier, zumindest sehen sie so aus und fühlen sich so an.
          Ja, den Eindruck hatte ich eigentlich auch, ist halt doof, dass die Wände sich ab
          und zu einfach bewegen
          nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

          Kommentar

          • stefansth
            Member
            • 19.11.2011
            • 662
            • Stefan

            #5165
            Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Moin,

            Folgendes Problem:

            Ich bin eben mit meinem Nano einen Lipo ohne Problem geflogen. Motor abgeschaltet, 5 Minuten gewartet und 2. Lipo dran.

            Seitdem läuft kein Motor mehr an, weder Heck noch Hauptmotor. Der Nano bindet ganz normal.

            Vielleicht hat jemand eine Idee.


            Gruß
            Stefan

            Habe gerade festgestellt bei meinem 2. Nano auch nicht, muss wohl am Sender liegen.
            Zuletzt geändert von stefansth; 06.10.2013, 11:51.

            Kommentar

            • hppeter
              hppeter

              #5166
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Wenn die Motoren nicht anlaufen könnte der "Throttle Hold" Schalter (Hinten unten) an sein. Ggf. könnte auch die "Throttle Cut" Taste (Oberseite) klemmen.

              Kommentar

              • stefansth
                Member
                • 19.11.2011
                • 662
                • Stefan

                #5167
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Hat sich erledigt, habe das Modell aus der DX6i einmal gelöscht und wieder neu programmiert...dann ging's wieder.


                Gruß
                Stefan

                Kommentar

                • manu.munich
                  Member
                  • 05.05.2010
                  • 847
                  • Manu
                  • 85646 Anzing

                  #5168
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Hat jemand mal die Lynx Titan Hauptwelle getestet? Ist die deutlich schwerer als die Standart Carbon? Ich finde dazu keine Angaben...
                  [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                  Kommentar

                  • Clarion Power
                    Senior Member
                    • 29.10.2012
                    • 1972
                    • Mirko
                    • Mittelhessen

                    #5169
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Kann mir einer sagen ob ich die Servos vom Nano direkt an einen Spektrum oder Orange Empfänger anschließen kann? Sind da nur die Stecker anders oder ergibt es überhaupt keine Funktion?

                    Kommentar

                    • wachtel
                      Member
                      • 26.04.2012
                      • 373
                      • Konrad

                      #5170
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Hat jemand mal die Lynx Titan Hauptwelle getestet? Ist die deutlich schwerer als die Standart Carbon? Ich finde dazu keine Angaben...
                      Die Original-HRW wiegt 0,28g und die Lynx-HRW wiegt 0,76g. Bisher kann ich nichts
                      negatives über die Lynx-HRW berichten.

                      Gruss

                      Konrad

                      Kommentar

                      • manu.munich
                        Member
                        • 05.05.2010
                        • 847
                        • Manu
                        • 85646 Anzing

                        #5171
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Danke habe sie mal bestellt und bin gespannt wie die sich verhält, vor allem im Bezug auf die erhöhte bewegte Masse die auf die Rotorblätter wirkt.
                        [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                        Kommentar

                        • Athrie
                          Athrie

                          #5172
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von manu.munich Beitrag anzeigen
                          Hat jemand mal die Lynx Titan Hauptwelle getestet? Ist die deutlich schwerer als die Standart Carbon? Ich finde dazu keine Angaben...
                          die fliegt in meinem nano seit einem halben jahr ungefaehr mit. Kann nichts negatives berichten in bezug auf flugverhalten!

                          Kommentar

                          • Ligalichtler
                            Member
                            • 01.11.2009
                            • 246
                            • Michael
                            • Sand a. Main, MSG HaÃ?berge

                            #5173
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Geht's nur mir so oder hat die Qualität der Hauptzahnradproduktion für den Nano extrem nachgelassen. :dknow:
                            Hoffe man kann es auf den Bildern erkennen. So ist an Fliegen nicht zu denken. Nach kurzer Zeit ist das Zahnrad auf der einen Seite rasiert. Bei zwei neuen Zahnrädern (die allerdings schon etwas liegen und nur auf "spare" gekauft wurden) das gleiche Bild.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Onkel Opa
                              Member
                              • 01.11.2012
                              • 748
                              • Uwe
                              • GM

                              #5174
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von Ligalichtler Beitrag anzeigen
                              Geht's nur mir so oder hat die Qualität der Hauptzahnradproduktion für den Nano extrem nachgelassen. :dknow:
                              Mehr oder weniger geeiert haben die schon immer, solange sich nicht runterrutschen
                              halten sie bei mir aber, ich verklebe sie deshalb mit Uhu Schnellfest, das bekommt
                              man zur Not auch wieder ab.

                              Auf den Bildern sieht es teilweise so aus, als wenn das Ritzelspiel zu groß ist, ist
                              der Motor gerade montiert, oder ist er verrutscht ?

                              In jedem Fall hift es, wenn man den TrottleHoldFinger ein wenig trainiert
                              nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #5175
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                glaubt ihr man kann die BLW von dem zwerg mit dem roten loctide sichern was beim 450er rex dabei war ? es nervt mich das ie sich immer wieder von selbst lockert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X