Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donaldsneffe
    Senior Member
    • 01.04.2011
    • 3878
    • Walter
    • Wien - Donauinsel

    #1921
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Hallo,

    Zitat von Homer Beitrag anzeigen
    Zum Thema Alutaumelscheibe :

    Ich habe mir jetzt eine bei Nanoheli bestellt und heute eingebaut . Sie ist schon vor dem Einbau um einiges spielfreier als die von Microheli.
    es gibt keine Teile von Nanoheli!!!!!!

    Mir geht das inzwischen echt auf den Keks. Nur Modellbau Oberhausen und Nanoheli fallen mir da auf die Schnelle ein, die (bei den meisten Produkten) nicht die Bezeichnung des Herstellers nennen und die Leute im Unklaren lassen.

    Die Alu-TS, die Nanoheli zur Zeit für den Nano verkauft:
    Nanoheli.net - Blade nCP X

    Das ist die Alu TS von Rakonheli!
    Ich selbst hab die von Microheli und bin sehr zufrieden.
    Kann zur Rakonheli TS (noch) nichts sagen; beim mCP x hab ich aber eine Rakonheli TS und 3 Microheli TS, da sind mir die TS von Microheli lieber.

    Bei uns (also ß) hat Modellbau Lenz die ganzen Rakonheli-, Microheli- und Xtreme-Upgrades für den Nano (und die anderen Eflite Modelle). Die Rakonheli Upgrades für den Nano z.Zt. noch nicht, wird aber wohl auch bald da sein.
    Dort hab ich auch meine Nano Alu TS her.
    Blade Nano CP X - Modellbau Lenz - Onlineshop
    Z.Zt. sind die Alu TS aber out of stock.

    BTW:
    Auch die Motoren für den Nano sind keine Nanoheli-Motoren, sondern HP03SE (13500 oder 16600 kv):
    "Nanoheli-3g- for Nano-CP - 16500kV-Outrunner-shaft 1,2mm" ist einfach Irreführung der Kunden.
    Es handelt sich dabei um diesen Motor hier (der übrigens laut Hersteller 16600 kv hat, aber egal):
    HP03SE 16600KV brushless outrunner for Nano CPX Blade helicopter [M041] - $37.60 : OVERSKY!, Micro Brushless Outrunner Motor Expert In China

    Auch die ESC von Nanoheli sind nicht von denen "selbst", sondern ganz einfach mit der BL Heli Software geflasht (Entwickelt von ... siehe Thread bei Helifreak), die open Source ist aber zumindest bei kommerzieller Nutzung genannt werden sollte.
    Alles andere ist eine Frechheit (so nennt z.B. Hawk RC die Entwickler der Software, aber HKRC, Oversky, etc. nennen die Entwickler nicht - was ziemlich unverschämt ist, da sie damit ja ordentlich Geschäft machen und diese Software gratis verwenden).

    Gruß,

    Walter

    Kommentar

    • Homer
      Senior Member
      • 04.10.2012
      • 4858
      • Rico
      • Kreis Karlsruhe

      #1922
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
      Hallo,


      es gibt keine Teile von Nanoheli!!!!!!

      Mir geht das inzwischen echt auf den Keks. Nur Modellbau Oberhausen und Nanoheli fallen mir da auf die Schnelle ein, die (bei den meisten Produkten) nicht die Bezeichnung des Herstellers nennen und die Leute im Unklaren lassen.

      Gruß,

      Walter
      Schrei doch nicht gleich so .
      Mir ist das doch wurscht, woher der Verkäufer sein Material bezieht . Sie funktioniert und gut ist .
      zu viele Helis...

      Kommentar

      • Ulrich43
        Member
        • 25.06.2011
        • 178
        • Ulrich
        • (Remscheid) > Solingen

        #1923
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
        es gibt keine Teile von Nanoheli!!!!!!
        N'Abend Walter,

        das mag sein, aber ich habe letzte Woche von NanoHeli eine TS von MH bekommen, was sowohl in der Rechnung ausgewiesen ist als auch aus der Blisterverpackung und Beipackzettel hervorgeht!
        Das Teil ist teuer, aber ein feinmechanisches Schmuckstück

        Für mich gibt es nicht den geringsten Anlaß, Berthold in die Plagiator-Ecke zu stellen oder ähnliche Vorwürfe zu erheben!

        LG, Ulrich

        (der sich dreimal überlegen würde, auf jemand draufzuhauen und ihm evtl. Unrecht zu tun)
        Virus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)

        Kommentar

        • donaldsneffe
          Senior Member
          • 01.04.2011
          • 3878
          • Walter
          • Wien - Donauinsel

          #1924
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Hallo Ulrich,

          Zitat von Ulrich43 Beitrag anzeigen

          Für mich gibt es nicht den geringsten Anlaß, Berthold in die Plagiator-Ecke zu stellen oder ähnliche Vorwürfe zu erheben!

          LG, Ulrich

          (der sich dreimal überlegen würde, auf jemand draufzuhauen und ihm evtl. Unrecht zu tun)
          niemand stellt jemanden oder den Herrn Blocher in eine Plagiator-Ecke.
          Und auch ich nicht - lies genauer.

          Aber wenn die Teile als das verkauft würden, was sie sind (nämlich HPxxx Motor anstatt Nanoheli x g Motor, Micoheli, Rakonheli, Frank Lachmund, AstroidDesigns, etc. etc. Teil anstatt "Nanoheli-xxx",
          und wenn es nicht immer diese Geheimniskrämerei geben täte ("spezielles Setup", etc. - viele kennen das aus dem Nachbaruniversum, Genaues wird nicht verraten, ... kauft oder sterbt blöd), die sich dann beim ESC Setup/Programmieren doch plötzlich als "ganz normal" BL Heli geflasht herausstellt (wobei das "normal" für diese geniale Software irgendwie das falsche Wort ist), dann würden viele Unklarheiten und Missverständnisse vermieden werden.
          Es wäre für Leute, die sich hier nicht so gut auskennen (sprich nicht wissen, welche Firmen/Teile es denn nun gibt) ein vieles leichter, Sachen zu vergleichen, Anleitungen und Ersatzteile und Diskussionen zum Thema im Netz zu finden, etc.

          Die Leute, die sich halbwegs gut auskennen, wissen eh relativ schnell, um welche Teile es sich wirklich handelt (z.B. anhand der Herstellernummer, etc.).

          Aber diese Methode, die Leute gezielt im Unklaren zu lassen, und sie so an seinen Laden binden zu wollen, finde ich persönlich alles andere als gut und fair.

          Und keine Angst: Das "sage" ich (und nicht nur ich) dem Berthold Blocher auch persönlich (übers Forum, wenn es mal dazu kommen sollte, aber auch von Angesicht zu Angesicht) ins Gesicht, oft genug.

          Dem Fass den Boden ausgeschlagen hat diesbezüglich IMHO kürzlich ein Post eines Users, der einen Nanoheli-Tail-ESC (den mit der superfeinen, "sicher selbst gestrickten" Software, über die man nichts genaues erfährt) geflasht hat und auf dem ESC BL Heli v6 gefunden hat...

          Natürlich kein Kommentar diesbezüglich von Nanoheli Berthold.

          Nennt es wie ihr wollt, nennt es Bashen, Flamen, was weiß ich...
          Wenn hier irgendein User von einem Nanoheli Motor oder Nanoheli was auch immer Teil schreibt, nehme ich mir das Recht heraus, zu schreiben, um welches Teil es sich wirklich handelt.

          Ich hab auch keinen Lenz-TS an meinem Nano, oder TS von Lenz. Ich hab nen Microheli TS bei Lenz gekauft.
          Ich hab keinen Astroiddesigns 3g 16600 kv Motor in einem meiner Nanos, ich hab nen HP03 SEP 16600 gekauft bei AstroidDesigns; mein 130x hat keinen 8g AstroiDesigns 2s Motor, sondern - ihr erratet es schon., etc., etc.



          Wenn manche von Euch diese Vorgehensweise ok finden, kann ich das zwar nicht verstehen, muss es aber akzeptieren.
          Ich finde das ganz und gar nicht ok, und auch das müsst Ihr akzeptieren und meinen Mund werde ich diesbezüglich sicher nicht halten.


          Gruß,

          Walter

          Kommentar

          • donaldsneffe
            Senior Member
            • 01.04.2011
            • 3878
            • Walter
            • Wien - Donauinsel

            #1925
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Hi,

            Zitat von Homer Beitrag anzeigen
            Schrei doch nicht gleich so .
            Tschuldigung.

            Mir ist das doch wurscht, woher der Verkäufer sein Material bezieht . Sie funktioniert und gut ist .
            Aber mir nicht.
            Vor allem, wenn Du hier im Forum darüber schreibst.
            Denn dann will ich (und ich nehme an, auch die meisten anderen Leser) wissen, um welches Teil es sich handelt.
            Sonst muss ich mir ja genau das Teil bei genau dem gleichen Händler kaufen (ob das wohl die Methode dahinter ist?).

            Kein Vorwurf an Dich persönlich, echt, sorry, wenn das falsch rüber gekommen ist.

            Gruß,

            Walter

            Kommentar

            • Homer
              Senior Member
              • 04.10.2012
              • 4858
              • Rico
              • Kreis Karlsruhe

              #1926
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
              Hi,



              Tschuldigung.



              Aber mir nicht.
              Vor allem, wenn Du hier im Forum darüber schreibst.
              Denn dann will ich (und ich nehme an, auch die meisten anderen Leser) wissen, um welches Teil es sich handelt.
              Sonst muss ich mir ja genau das Teil bei genau dem gleichen Händler kaufen (ob das wohl die Methode dahinter ist?).

              Kein Vorwurf an Dich persönlich, echt, sorry, wenn das falsch rüber gekommen ist.

              Gruß,

              Walter
              Kein Thema . Im ersten Moment sah es zumindest danach aus .

              In der Regel lassen die Hersteller meist bei einer Firma produzieren, machen ihr eigenes Kürzel drauf und das Marketing ist dann verantwortlich , warum gerade DAS das Allerbeste ist und gekauft werden soll . Und genau darauf war mein Satz bezogen .
              Dass hier regelrechte Kleinkriege unter den Teilelieferanten brennt , war mir nicht klar und auch nicht wirklich aus den paar Beiträgen, die ich bis jetzt gelesen habe , irgendwie herauszulesen . Ich finde nur, wenn einer etwas falsches geschrieben hat , dabei noch ein Newbie ist , gerade mit dem Hobby angefangen hat und hier im Forum Informationen und Hilfe sucht , kann das einem gleich mal die Laune verderben .
              Eigentlich wollte ich nur sagen : Die bei Nanoheli erworbene Taumelscheibe ist in Ordnung .
              ßbrigens . . .
              Ich habe mir die Taumelscheibe etwas genauer unter die Lupe genommen . Und siehe da , es stehen drei Buchstaben drauf : RHK
              zu viele Helis...

              Kommentar

              • donaldsneffe
                Senior Member
                • 01.04.2011
                • 3878
                • Walter
                • Wien - Donauinsel

                #1927
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                Ich habe mir die Taumelscheibe etwas genauer unter die Lupe genommen . Und siehe da , es stehen drei Buchstaben drauf : RHK
                Ich glaub Dir, dass diese drei Buchstaben draufstehen.
                Aber ich glaub Dir nicht, dass sie in dieser Reihenfolge draufstehen


                Gruß,

                Walter

                Kommentar

                • transalp
                  transalp

                  #1928
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Anmerkung:

                  BLHeli ist unter GPL veröffentlicht und dies fordert AFAIK die Nennung des Ursprungs der Firmware, wenn sie weitergegeben wird.
                  BLHeli-Setup ist grundsätzlich nur kostenfrei für nicht-kommerzielle Nutzung.

                  Einige der Händler wurden von Steffen darauf hingewiesen. Dabei wurde immer ausdrücklich betont, dass keine Spenden beworben werden, sondern nur dass Hinweise auf den Hompages erwünscht sind, die auf den "Ursprungsthread", den Quellcode von BLHeli und den Blog von BLHeli-Setup verweisen.
                  Einige haben hierauf positiv reagiert und auch angefragt, ob sie BLHeli-Setup auch kostenfrei kommerziell nutzen dürfen, was auch in jedem Fall gewährt wurde.
                  @Walter: Sogar Oversky hat links eingefügt... HKRC übrigens auch.

                  Andere, wenige Händler haben sich sehr schwer getan, oder tun es immer noch.
                  Leider fehlt es da manchmal an der nötigen Weitsicht, Intelligenz und der Fähigkeit zu planvollem Handeln. Anders kann man z.B. nicht verstehen dass HobbyKing seine Kunden ohne jede Info stehen lässt, was mit Sicherheit den Absatz schmälert.
                  Zumindest geben sie aber nicht die Regler-Firmware fälschlicherweise als eigene Entwicklung an.

                  Wer aber Händler unterstützt, die frei erhältliche Firmware als eigene Entwicklung ausgeben, schaden letztlich der weiteren Entwicklung freier Software bzw. Firmware.

                  Kommentar

                  • donaldsneffe
                    Senior Member
                    • 01.04.2011
                    • 3878
                    • Walter
                    • Wien - Donauinsel

                    #1929
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Hallo,

                    Zitat von transalp Beitrag anzeigen
                    @Walter: Sogar Oversky hat links eingefügt... HKRC übrigens auch.
                    ok, wenigstens was.
                    War anfangs nicht so (ich erinnere mich an die Posts/Diskussionen diesbezüglich).

                    Hab das letzte Zeit nicht mehr so verfolgt...

                    Ich entschuldige mich hiermit bei Oversky und HKRC
                    Manche lernen ja...

                    Gruß,

                    Walter

                    Kommentar

                    • schubsi
                      Member
                      • 06.01.2011
                      • 822
                      • Martin
                      • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

                      #1930
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                      Rotorblätter nach einigen Berührungen etwas gelitten haben, dann schleife ich die "Narben" mit einer Nagelfeile ab und wuchte sie mit Tesa aktiv aus.
                      Den Verdacht hatte ich auch, hab dann die noch unversehrten Knubbelblätter aus der OVP genommen, montiert und hatte den selben Effekt. Wobei ich Dir Recht gebe bei der Feststellung, dass unwuchtige Blätter ein zusätzlicher "Rüttelfaktor" sind


                      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                      Hat zumindest bei mir für Beruhigung der Elektronik gesorgt .
                      Gasgerade egal ob Stunt oder Normal 100%
                      Beim Start hab ich auf "Norm" eine von der empfohlenen Einstellung abgewandelte Variante, die ich auch bei der Landung wieder aktiviere. Ist halt Geschmackssache... 100% Gasgerade hab ich in beiden Fällen nicht, bei "Stunt" 90-87,5-70-87,5- 90", was aber bei knackigen Akkus für ausreichend hohe DZ sorgt.


                      Zitat von schubsi Beitrag anzeigen
                      Mir ist es leider nicht gelungen, die Vibs im unteren DZ-Bereich zu minimieren...
                      Zwischendurch hatte ich auch die HRW-Lager im Verdacht. Die neu gekaufte Packung enthielt ein Lager, was im noch schlechteren Zustand war, als die beiden, die drin waren

                      Bei der weiteren Recherche hab ich ein kleines berliner Geschäft ausfindig gemacht, die alle möglichen Mini-Lager vertreiben, da werd ich nächste Woche mal hinpilgern und mir die MR52 von IBU anschauen, vielleicht ist das eine Alternative (ist aber laut Shop auch Importware).

                      Wars beim mCPX, dass jemand oben und unten jeweils 2 Lager einsetzte? Vielleicht ist das ne mögliche Lösung. Ein gewisses Spiel muss bleiben, keine Frage, aber zu grob darf es meiner Meinung nach auch nicht sein. Verbessert mich, wenn ich falsch liege!

                      Irgendwo hab ich gesichtet (RC-Heaven?), dass da offziell empfohlen wird, zwischen Platine und Rahmen Silikonringe zu platzieren. Hat hierzu jemand konkrete Erfahrungswerte bezüglich Heckzappeln bei niedrigeren DZ? Oder ist das den Vibs geschuldet, die der BL-Motor verursacht (hab mein Set noch nicht eingebaut)?

                      Nur zur Erklärung: In bestimmten Flugsituationen (nein, nix 3D :-)) erscheint es mir vorteilhaft, weniger DZ zu haben (z. B. Sinkflug im eigenen Downwash und Landung im Bodeneffekt). Daher meine Bemühungen, die Ursache fürs Heckpendeln bei niedrigen DZ genauer zu ergründen und vielleicht zu eliminieren...

                      Das muss doch irgendwie in den Griff zu kriegen sein...
                      -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

                      Kommentar

                      • Homer
                        Senior Member
                        • 04.10.2012
                        • 4858
                        • Rico
                        • Kreis Karlsruhe

                        #1931
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                        Ich glaub Dir, dass diese drei Buchstaben draufstehen.
                        Aber ich glaub Dir nicht, dass sie in dieser Reihenfolge draufstehen


                        Gruß,

                        Walter
                        Du hast wieder recht .
                        Richtig lesen sollte ich schon .
                        Richtige Reihenfolge : RKH

                        Zitat von schubsi Beitrag anzeigen
                        Den Verdacht hatte ich auch, hab dann die noch unversehrten Knubbelblätter aus der OVP genommen, montiert und hatte den selben Effekt. Wobei ich Dir Recht gebe bei der Feststellung, dass unwuchtige Blätter ein zusätzlicher "Rüttelfaktor" sind
                        So konnte ich ungewollte Ausbrüche der Elektronik minimieren , z.B. wenn ich eine 360° Drehung mache , ist mir der Nano immer weggekippt .
                        Mein Heck steht wie ´ne Eins . Allerdings bei 100% Drehzahl . Vielleicht mal ein neues Heck probieren ? Oder den alten Motor mit einem Tropfen ßl nachhelfen .
                        Zuletzt geändert von DernetteMann1982; 16.12.2012, 10:57.
                        zu viele Helis...

                        Kommentar

                        • schubsi
                          Member
                          • 06.01.2011
                          • 822
                          • Martin
                          • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

                          #1932
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                          Allerdings bei 100% Drehzahl .
                          Hoppla, da haste nicht zu ende gelesen: Bei hoher DZ hab ich das Problem nicht...

                          Vielleicht mal ein neues Heck probieren ?
                          Ist relativ frisch und zusätzlich durch ne Gegenprobe als Fehlerfaktor ausgeschlossen...

                          Ich finds noch raus, wart mal ab!
                          Zuletzt geändert von schubsi; 16.12.2012, 08:45.
                          -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

                          Kommentar

                          • gasgas280
                            Member
                            • 07.05.2012
                            • 155
                            • Wolfgang
                            • St. Pölten

                            #1933
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            205er mylipo Akkus sind bestellbar! Liefertermin morgen.

                            Kommentar

                            • papads
                              Senior Member
                              • 07.01.2012
                              • 5575
                              • Werner
                              • Koblenz

                              #1934
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von gasgas280 Beitrag anzeigen
                              205er mylipo Akkus sind bestellbar! Liefertermin morgen.
                              steht doch auf rot?
                              Blade MSR lipo 205mAh nano cpx msr - mylipo.de

                              Kommentar

                              • Schampi85
                                Schampi85

                                #1935
                                Heute das erste mal den kleinen geflogen. Hatte ihn mir schon vor einer Woche bestellt aber noch schön im Karton gelassen.

                                Hab die Woche über mit'm Sim, SR120 und MSRX geübt.

                                Dann heute die Ernüchterung: Mehr als schweben haut noch ned hin üben üben üben ist da wohl wieder angesagt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X