Habt Ihr eigentlich schon Erfahrungen mit anderen Blättern gemacht? Meine Knubbelblätter lösen sich allmählich auf, und leider habe ich die noch nirgends als Ersatzteile gesehen. Jetzt suche ich also Blätter, mit denen der Kleine genauso gut beherrschbar ist (mit den fast flight-Blättern haut er mir drinnen zu schnell ab...)
Ist normal bei der umstellung von FP auf CP. Wenn du mal CP gewöhnt bist kannst bzw. willst kaum mehr FP fliegen.
naja also ich fliege meinen msr-x auch noch gerne in der wohnung obwohl ich draussen dann lieber 130x oder sr ( nicht 120sr ) fliege. aber ich gebe zu, ich gucke auch schon auf den kleinen ncpx für in der wohnung hab aber respekt vor der drehzahl .....
aber stimmt schon, wenn du erstmal cp gewöhnt bist wirst du nichts anderes mehr fliegen wollen, schon aufgrund dessen das ein cp heli ja viel viel mehr kann als ein fp heli.
Habt Ihr eigentlich schon Erfahrungen mit anderen Blättern gemacht?
Schwerlich, der Markt gibt noch nichts her...
Lynx-Blätter sind wohl schon im Ausland (UK?) aufgetaucht, das sind aber "normale". KBDD hat wohl angekündigt, Mitte Januar auch Blätter für den Nano auf den Markt zu bringen. Es dauert also noch.
Die Knubbelblätter konnte ich auch noch nirgends sichten (waren wohl auch bei Drucklegung der Anleitung noch nicht vorgesehen, sind dort nicht erwähnt).
Jetzt suche ich also Blätter, mit denen der Kleine genauso gut beherrschbar ist (mit den fast flight-Blättern haut er mir drinnen zu schnell ab...)
Habt Ihr vielleicht Tipps?
Vielleicht die Lernziele nicht ganz so hoch stecken?
Ich habe meine Knubbelblätter erst letztens erstmalig montiert, weil ich im Ausschlussverfahren erkunden wollte, ob die FF-Blätter für Vibs verantwortlich sind (auf der Feinwucht-Waage waren sie schon), ansonsten war ich bisher ausschließlich mit den FF unterwegs...
Bin selbst kein Naturtalent und muss mir vieles erarbeiten! Will nur sagen, dass man mit den FF-Blättern auch gut zurecht kommen kann (ich merke eigentlich nur geringen Unterschied zu den Knubbeldingern), lass es einfach nur ein wenig langsamer angehen, Fliegen lernt man nur durch Fliegen, und auch nicht in 10 Minuten (übertreibend dargestellt!)
Hier mein "vollgetunter" nCPX Heck verlängert...Finne ab mehr geht nich
Lynx Blätter, jo fliegt vom Fluggefühl hab ich kein unterschied zu den 3D Blade Blättern festgestellt. Man sieht se aber besser da man die in den verschiedene Farben kriegt, hab die auch noch in orange...sieht man auch super.
Ich habe die Lynx Blätter bei TmkaRc1Hobby.com bestellt. Da sie aber noch auf dem Weg sind, kann ich keine weitere Aussage zu den Blättern machen. Es scheinen aber "nur" farbige Kopien der Hi-Performance Blätter zu sein
Farbige Fastflight Blätter (Nupsi-Blades) konnte ich bisher leider noch nirgends entdecken.
Bei Lynx direkt bestellen kann ich empfehlen, die waren deutlich schneller da als jede bisherige HK Bestellung. (Nachtrag: Ja sitzen auch ned in China, sondern Korea wenn ich mich recht erinner.)
Fastflight Blätter wären in der Tat auch noch Interessant, und irgendwie ein sehr lustiger Umstand dass die bei einem neuen nCPX dabei sind aber man die sonst nicht kaufen kann kosten dann immer genauso viel wie ein Satz 690-710er Blätter
Zuletzt geändert von johannes0309; 17.12.2012, 08:18.
Hallo,
ich hab Lynx Blätter für den Nano (und auch für den mCP x) seit Wochen (seit Erhältlichkeit eben) im Einkaufskorb auf der Lynx Website, wie auch Unmengen an 130x Teilen.
Derweil hat aber (noch?) die Vernunft gesiegt und ich hab nicht auf "Bestellen" gedrückt (brauch ich das alles für den 130x, dieses Groschengrab?), und die Reviews der Lynx Blätter machen mir das Nicht-Bestellen auch leichter.
Flugperformance zwar sehr gut (ähnlich Stock), aber Haltbarkeit/Zerbrechlichkeit leider viel schlechter als die der Stock Blätter. Interesting concept in the new Nano main blades..... - HeliFreak
Da z.Zt. eh kein im Freien Fliegen für mich möglich ist, und im Zimmer Konfrontationen mit diversen Kontrahenten wie Wänden, Türstöcken, Lampen etc. vorherprogrammiert sind, werd ich mir die Lynx Blätter doch bis zum Frühjahr und im Freien Fliegen aufsparen.
Nur die hübsche Farbe ist es nicht wert, und der Bonus der besseren Erkennbarkeit zählt im Wohnzimmer auch nicht.
Hab auch schon das zweite dran das praktische ist, ist das selbe wie beim MSR und Karstadt-Sport hat MSR-Teile (hatte da noch nicht NCPX Sachen, was ich aber auch geändert haben kann) aber mit Epoxi kann man oft und auch lange das LG zusammen flicken
Wir hatten gestern großen "Einweihungs-Smack" mit unseren nCPXen in der Halle. Bei dreien ist das Landegestell gebrochen. Wie hält das bei euch so?
Genauso schlecht, vor Allem draußen bricht das original Landegestell wie nichts. Ich bin damit bei 7° einmal ins Gras gefallen und mein nagelneues war direkt an drei Stellen gebrochen. Mit Kleben war da auch nicht viel. Das zweite brach dann drinnen auch recht fix.
Im Zuge dessen hatte ich mich auch direkt nach Alternativen umgeschaut. Im helifreak Forum sind dort zwei sehr bekannt und erweisen sich als sehr resistent. Zum einen das AirtimeRC und das Xtreme. Ersteres habe ich mir bestellt und bin sehr zufrieden. Gibt es in zwei Varianten, tiefer gelegt und normal und für die Nano Batterien 150mAh und die MCPX 300mAh, außerdem in schwarz und in weiß. Das gute Stück wird soweit ich das sehe privat von einem äußerst freundlichen Kanadier gefertigt, der wohl auch gerne Spezialwünsche bzgl. Akkus erfüllt, und dann per Brief in Einzelteilen verschickt. Muss dann nur noch nach Video-Anleitung (Youtube) zusammengesteckt werden und fertig ist das Ding.
Ich hänge mal zwei Bilder von meinem Nano mit gemischten (Weiße Kufen, schwarzes Gestell) tiefergelegten Gestell an und das Werbe Video bzgl. der Haltbarkeit Wenn ihr dann Interesse habt meldet euch einfach in Englisch an airtimercproducts@gmail.com . Ist nen super Kerl mit echt klasse Service.
Edit: Ich musste wieder mega lachen xD Geiles Vid. Für mehr Infos bzgl. der Skids kann ich auch die anderen Videos seines Channels empfehlen! Achja, ja das Video ist über das MCPX Landegestell, er bietet aber wiegesagt auch welche für den Nano an.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar