Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • soundmaster
    Senior Member
    • 29.07.2012
    • 3784
    • Otis

    #1891
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von Athrie Beitrag anzeigen
    ganz im ernst? mir wirds an den fingern zu kalt

    gruß,
    der gut-wetter-flieger
    Klar. Zur Not kannst auch fingerlose Handschuhe anziehen. Viel wichtiger ist die Windfrage gerade beim Nano.

    Ausserdem ist weicher Schnee eine Garant dafür, dass nichts bricht

    Die Leistung ist halt bei kalten Lipos eine Katastrophe, deshalb ist vorwärmen eine Pflicht.

    Kommentar

    • tritone
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 4027
      • Uwe
      • Ruhrpott

      #1892
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
      Ausserdem ist weicher Schnee eine Garant dafür, dass nichts bricht
      ... solange der Schnee nicht in die Elektronik kommt...

      PS: dann bricht zwar auch nichts, könnte aber anderweitige Probleme verursachen...
      Zuletzt geändert von tritone; 14.12.2012, 21:09.

      Kommentar

      • soundmaster
        Senior Member
        • 29.07.2012
        • 3784
        • Otis

        #1893
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von tritone Beitrag anzeigen
        ... solange der Schnee nicht in die Elektronik kommt...

        PS: dann bricht zwar auch nichts, könnte aber anderweitige Probleme verursachen...
        Einfach den Schnee rauspusten und weiterfliegen bis es nicht mehr geht. Dann zuhause mit Fön trocknen. Trotz etlicher Schneecrashes ist bei meinem MCPx noch nichts abgeraucht.

        Aber bitte auf eigenes Risiko

        Kommentar

        • oldyello
          Junior Member
          • 15.02.2010
          • 6
          • Alf

          #1894
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
          Ausserdem ist weicher Schnee eine Garant dafür, dass nichts bricht
          Weicher Schnee und Elektronik *??

          Zuletzt geändert von oldyello; 15.12.2012, 08:40.

          Kommentar

          • Tomster79
            Senior Member
            • 20.02.2010
            • 3317
            • Thomas
            • FMC Maintal

            #1895
            Moin zusammen ..

            Bin gerade in der Halle am fliegen..
            Den Nano heute nach 2 Wochen wieder das erste mal..

            Ich hab immer noch Probleme mit dem heftigen Zittern im Sink und Schwebeflug. Ich hab schon zig Male mit verschieden stark angezogenen Blatthaltern und Blättern hantiert ..
            Leider immer noch ohne Erfolg..

            Habt ihr die Mini Servos mal gereinigt ?
            Ich habe Teslanol hier , mich aber bisher nicht getraut , diese winzigen Servos zu zerlegen. Kann das mein Zittern verursachen ?

            Ansonsten hab ich das Gefühl , daß die Mini Aviation nun doch ordentlich nachlassen..

            Ich überlege , mir die MH Alu TS zu bestellen .
            Wer hat die schon und kann berichten ?

            LG Tom
            Logo 700 / Logo 550 SX
            DJI FPV / Mavic 2 pro
            Blade 150S

            Kommentar

            • soundmaster
              Senior Member
              • 29.07.2012
              • 3784
              • Otis

              #1896
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Kann durchaus an einem Servo liegen. Bei Verunreinigung fangen die gerne an zu zittern. Die Reining ist ganz einfach. Es sind ja die selben Servos wie beim MCPx. Dazu gibt es auch einige Videos in Youtube.

              Ich habs aber bei meinen MCPx schon paar mal gemacht. Ist absolut keine Hexerei.

              Blade mCPx Servo Cleaning - YouTube

              Kommentar

              • gasgas280
                Member
                • 07.05.2012
                • 155
                • Wolfgang
                • St. Pölten

                #1897
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                Moin zusammen ..

                Bin gerade in der Halle am fliegen..
                Den Nano heute nach 2 Wochen wieder das erste mal..

                Ich hab immer noch Probleme mit dem heftigen Zittern im Sink und Schwebeflug. Ich hab schon zig Male mit verschieden stark angezogenen Blatthaltern und Blättern hantiert ..
                Leider immer noch ohne Erfolg..

                Habt ihr die Mini Servos mal gereinigt ?
                Ich habe Teslanol hier , mich aber bisher nicht getraut , diese winzigen Servos zu zerlegen. Kann das mein Zittern verursachen ?

                Ansonsten hab ich das Gefühl , daß die Mini Aviation nun doch ordentlich nachlassen..

                Ich überlege , mir die MH Alu TS zu bestellen .
                Wer hat die schon und kann berichten ?

                LG Tom
                Bei mir lags am Spiel in der Taumelscheibe. Mit Gummis an allen Gelenken und an den Blatthaltern wurde es besser. Mit der Alu Taumelscheibe wars dann ganz weg.

                Kommentar

                • Tomster79
                  Senior Member
                  • 20.02.2010
                  • 3317
                  • Thomas
                  • FMC Maintal

                  #1898
                  Zitat von gasgas280 Beitrag anzeigen
                  Bei mir lags am Spiel in der Taumelscheibe. Mit Gummis an allen Gelenken und an den Blatthaltern wurde es besser. Mit der Alu Taumelscheibe wars dann ganz weg.
                  Ok das hatte ich auch schon in näherem Verdacht ..
                  Ich hab zwar Gummi's drauf , allerdings nur die Hauben Gummis..
                  Dann war es auch für ein paar Flüge weg..

                  Dann werde ich mir definitiv mal die Alu TS bestellen und auch den Gummi Satz bei rc-Heaven ..
                  Hast du auf der Alu TS auch die Gummis drauf ?

                  LG Tom
                  Logo 700 / Logo 550 SX
                  DJI FPV / Mavic 2 pro
                  Blade 150S

                  Kommentar

                  • donaldsneffe
                    Senior Member
                    • 01.04.2011
                    • 3878
                    • Walter
                    • Wien - Donauinsel

                    #1899
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Hallo,

                    Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen

                    Habt ihr die Mini Servos mal gereinigt ?
                    Ich habe Teslanol hier , mich aber bisher nicht getraut , diese winzigen Servos zu zerlegen. Kann das mein Zittern verursachen ?
                    wieso Mini-Servos?
                    Sind doch gleich groß wie die Servos vom mCP x.

                    Ich hab auch die Nano-Servos schon gereinigt, kein Problem.
                    Kann der Grund für das Zittern sein, muss aber nicht.

                    Meiner Meinung nach besser zu oft als zu selten mit Tunerspray reinigen.
                    Wenn man die Servos ewig nicht reinigt, bildet sich bei den Fingern des Abnehmers oft eine richtige "Kruste", und die dann zu entfernen ist oft nur noch schwer bis gar nicht möglich - die dünnen Metallplättchen brechen.


                    Gruß,

                    Walter

                    Kommentar

                    • donaldsneffe
                      Senior Member
                      • 01.04.2011
                      • 3878
                      • Walter
                      • Wien - Donauinsel

                      #1900
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                      Dann werde ich mir definitiv mal die Alu TS bestellen und auch den Gummi Satz bei rc-Heaven ..
                      Hast du auf der Alu TS auch die Gummis drauf ?
                      Ich nicht (MH Alu TS), funktioniert so perfekt.
                      Laut Berichten bei Helifreak sind die Gummis bei der Alu-TS sehr nachteilig, da das ganze System dann nicht mehr leichtgängig ist.
                      Hab also gleich gar keine O-Ringe montiert, und die Alu-TS werkt so jetzt perfekt.

                      Also O-Ringe bei Alu-TS besser weglassen! (zumindest bei der Microheli-Alu-TS, mit der Rakon Heli Alu TS hab ich noch keine Erfahrungen).


                      Gruß,

                      Walter

                      Kommentar

                      • Tomster79
                        Senior Member
                        • 20.02.2010
                        • 3317
                        • Thomas
                        • FMC Maintal

                        #1901
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Hallo ,

                        Die beim mcpx finde ich ja auch mini
                        Und ja , das sind die gleichen..

                        Ich hatte bisher nur die Linearservos vom 130X zerlegt und gereinigt, die sind aber schon um einiges größer und trotz allem sehr filigran

                        Ich hab mir jetz die MH TS im Amiland bestellt und bei RC-Heaven einige Dämpfergummis für den mcpx. Die sollten ja auch halbwegs passen..
                        Für den Nano speziell hab ich keine TS Gummis gefunden, diese Haubengummis taugen ja nicht wirklich viel ..

                        Edit : Gut also auf die MH TS dann keine Gummis mehr

                        LG Tom
                        Logo 700 / Logo 550 SX
                        DJI FPV / Mavic 2 pro
                        Blade 150S

                        Kommentar

                        • Flip
                          Senior Member
                          • 19.11.2011
                          • 1292
                          • Arne
                          • bei Kassel

                          #1902
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Wenn's dann irgendwann wieder anfangen sollte zu schlabbern, kann man ja die Gummis/Uhu Por wieder zum Einsatz bringen.

                          Wenn's ohne Gummis geht, würde ich sie auch erst mal weglassen.

                          Gruß
                          Arne

                          (Komisch, da huscht mir was durchs Hirn: "Gerdaaa, was kosten die Kondomäää !!")
                          Zuletzt geändert von Flip; 15.12.2012, 12:19.
                          Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                          Kommentar

                          • Andi.e
                            Compass/MTTEC
                            Teampilot
                            • 02.02.2007
                            • 1020
                            • Andreas
                            • Piesendorf, Saalfelden

                            #1903
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Hab grad was verrücktes gemacht,

                            Hab die originalen Blades ohne Knubbel vorne angeschliffen und einen 0,8mm CFK-Stab drangepappt, geht super xD
                            Pitch muss zwar rauf, dafür knackt er jetzt schön beim Einrasten.

                            Und als Tipp zur Dämpfung:
                            Durchs Zentralstück mit 2mm bohren (Original 1,5mm) und auf die BLW ein Stück (3mm) Schrumpfschlauch geben, ist super hart.

                            Jetzt wobbelt nix mehr
                            Andy

                            Kommentar

                            • Clarion Power
                              Senior Member
                              • 29.10.2012
                              • 1972
                              • Mirko
                              • Mittelhessen

                              #1904
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Da ich jetzt nach dem Koffer gefragt wurde, den ich mir für meinen Nano und die DX6i gekauft habe, hier ist er:

                              Bilora Alukoffer 546 Alukoffer Foto DJ Musik Party Neu, abschließbar, NEU 4002921002626 | eBay



                              PS: Hab mir jetzt den Heli-X Simulator gekauft. Der MCPX dort fliegt sich schon mal ähnlich wie mein Nano. Ist auf jeden Fall eine gute Investition wenn man ein paar Crashs vermeiden will.

                              Kommentar

                              • Athrie
                                Athrie

                                #1905
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                                Da ich jetzt nach dem Koffer gefragt wurde, den ich mir für meinen Nano und die DX6i gekauft habe, hier ist er:

                                Bilora Alukoffer 546 Alukoffer Foto DJ Musik Party Neu, abschließbar, NEU 4002921002626 | eBay



                                PS: Hab mir jetzt den Heli-X Simulator gekauft. Der MCPX dort fliegt sich schon mal ähnlich wie mein Nano. Ist auf jeden Fall eine gute Investition wenn man ein paar Crashs vermeiden will.
                                doofe OT frage: wie hoch ins die Dx6? bei conrad gibts nen Koffer der is 90mm hoch. reicht dsa?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X