Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Athrie
    Athrie

    #1741
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    ach wie schön. mein kleiner ist wieder da von der reklamation bei HH, Hauptmotor und Platine sind neu, und schon fliegt er sich gaaaanz anders als zuvor.

    Mein lästiges Problem mit dem Trimmen hat sich von selbst erledigt, der kleine steht fast wie angenagelt in der luft.

    deshalb hat sich mein trainigsprogramm nun vom schweben auf kleinem raum erweitert um nase-schweben, kreise fliegen (geht bisher nur im uhrzeiger sinn, gegen den uhrzeiger bisher noch ohne erfolg), und die neue königsdisziplin: Ziele anfliegen (auf gut deutsch: Kerzen ausfliegen, die die holde weiblichkeit in der adventszeit mit vorliebe aufstellt )

    Kommentar

    • tritone
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 4027
      • Uwe
      • Ruhrpott

      #1742
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von Athrie Beitrag anzeigen
      ach wie schön. mein kleiner ist wieder da von der reklamation bei HH, Hauptmotor und Platine sind neu, und schon fliegt er sich gaaaanz anders als zuvor.
      Glückwunsch!

      Zitat von Athrie Beitrag anzeigen
      Ziele anfliegen (auf gut deutsch: Kerzen ausfliegen, die die holde weiblichkeit in der adventszeit mit vorliebe aufstellt )
      Du kleiner Grinch

      Kommentar

      • Clarion Power
        Senior Member
        • 29.10.2012
        • 1973
        • Mirko
        • Mittelhessen

        #1743
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Mal ne Frage:

        Wie fliegt ihr eine Kurve in eurem Zimmer? Ich kriegs nicht hin! Der ist viel zu schnell und haut in alle Richtungen ab. Draußen bekomme ich es gerade so hin, dann hat der aber eine Geschwindigkeit drauf und der Radius beträgt auch ca 5m...

        Wäre mal interessant zu wissen wie ihr das macht, eventuell mit Video.

        Kommentar

        • ArguZ
          ArguZ

          #1744
          Na langsam halt..
          Und ohne Speed ist ne Kurve eher ein Kreis.
          Je schneller Du wirst um so mehr Elevator statt Rudder benutzt Du ,
          Ist wie Schräglage beim Fahradfahren,
          Also im Zimmer minimal Nick, minimal Roll und viel Heck.

          Kommentar

          • Clarion Power
            Senior Member
            • 29.10.2012
            • 1973
            • Mirko
            • Mittelhessen

            #1745
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Ich glaub bei mir liegts eher am Heck...da geb ich zu wenig.

            Am Simulator ist das viel einfacher...da flieg ich vorwärts, rückwärts, seitlich....alles kein Prob.

            Kommentar

            • Flip
              Senior Member
              • 19.11.2011
              • 1292
              • Arne
              • bei Kassel

              #1746
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
              Ich glaub bei mir liegts eher am Heck...da geb ich zu wenig.

              Am Simulator ist das viel einfacher...da flieg ich vorwärts, rückwärts, seitlich....alles kein Prob.
              Klappen denn am Simulator die Kurven?
              Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

              Kommentar

              • tritone
                Senior Member
                • 10.07.2012
                • 4027
                • Uwe
                • Ruhrpott

                #1747
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                Ich glaub bei mir liegts eher am Heck...da geb ich zu wenig.
                Hi,

                auf dem Heck habe ich 25% negativ Expo, damit komme ich persönlich viel besser zurecht, weil ich den Daumen nicht mehr so stark verbiegen muss um zackig einzulenken...

                Kommentar

                • Clarion Power
                  Senior Member
                  • 29.10.2012
                  • 1973
                  • Mirko
                  • Mittelhessen

                  #1748
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  @Flip:
                  Ja, im Simulator fliege ich schon relativ "saubere" Achten. Deswegen wunderts mich, dass ich mim Nano so Probleme habe.

                  Muss ich wohl warten bis es draußen wieder warm ist und dann erst mal im Freien üben.

                  Kommentar

                  • Flip
                    Senior Member
                    • 19.11.2011
                    • 1292
                    • Arne
                    • bei Kassel

                    #1749
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                    @Flip:
                    Ja, im Simulator fliege ich schon relativ "saubere" Achten. Deswegen wunderts mich, dass ich mim Nano so Probleme habe.

                    Muss ich wohl warten bis es draußen wieder warm ist und dann erst mal im Freien üben.

                    Der nano hat beim Kurvenfliegen so seine Eigenarten. Ich wüsste nicht, dass das in irgendeinem Simulator eingestellt werden kann.

                    Rechtskurven gelingen mir einfach runder, von Anfang an.
                    Die Linkskurven musste ich deutlich länger üben. Der Heli will einfach nicht so richtig, könnte man denken.
                    Wenns dann gelingt, merkt man wie er zum Kurvenausgang immer stark Fahrt aufnehmen "will".
                    All das muss man aussteuern und da hilft nur üben, üben üben.

                    Irgendwann klappts dann. Es ist "in Fleisch und Blut" übergegangen.

                    Gruß
                    Arne
                    Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                    Kommentar

                    • ETS
                      ETS

                      #1750
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Hallo Clarion Power,
                      Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                      @Flip: Ja, im Simulator fliege ich schon relativ "saubere" Achten. Deswegen wunderts mich, dass ich mim Nano so Probleme habe...
                      "... im Simulator" ist nicht spezifisch genug. Wenn´s ein guter Sim ist, gibt es zwischen den Sim-Helis deutliche Unterschiede im Flugverhalten. Bei meinem [FONT="Comic Sans MS"]ClearView[/FONT] fliegt sich der [FONT="Comic Sans MS"]Blade mCP X[/FONT] sehr ähnlich wie mein "echter" mCP X und damit deutlich schwieriger als mein vergleichsweise "ruhig in der Luft schwebender" BLADE 400 3D. Ggf. musst du die Parameter eines ähnlichen Sim-Helis im Sim an das Flugverhalten des Nano anpassen, dass er erst mal so "zappelig" wird wie der real Nano

                      Kommentar

                      • soundmaster
                        Senior Member
                        • 29.07.2012
                        • 3784
                        • Otis

                        #1751
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Um ehrlich zu sein ist der Nano eigentlich viel zu agil um ihn als "Anfänger" sauber im Zimmer zu fliegen. Was du aber machen kannst ist Travel Adust von Aileron und Elevator extrem runterzufahren (40% und weniger) dann geht es auch im Wohnzimmer.

                        Die Typen in den Videos die den Nano in so kleinen Räumen perfekt unter Kontrolle haben
                        sind teilweise absolute Profis.

                        Draussen machts einfach mehr Sinn

                        Kommentar

                        • Clarion Power
                          Senior Member
                          • 29.10.2012
                          • 1973
                          • Mirko
                          • Mittelhessen

                          #1752
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Mit der Agilität muss ich dir recht geben. Viel zu schnell der Kleine um damit im Zimmer zu fliegen
                          Rechtskurven gehen auch leichter wie Links...dachte das würde nur bei den FP passieren.

                          Ich hab den Simulator "Heli-X". Bis jetzt nur die Demo und da fliege ich den Logo 600.

                          Kommentar

                          • tritone
                            Senior Member
                            • 10.07.2012
                            • 4027
                            • Uwe
                            • Ruhrpott

                            #1753
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                            Viel zu schnell der Kleine um damit im Zimmer zu fliegen
                            hää? ... der nCPX ist prädestiniert fürs Zimmer fliegen wie kein zweiter.

                            Wenn der Heli zu schnell wird liegt es am Piloten, der zu viel nickt drückt, aber nicht am Heli.

                            Bist Du Dir sicher, das Du das mit der Steuerung richtig verstanden hast?

                            Kommentar

                            • Clarion Power
                              Senior Member
                              • 29.10.2012
                              • 1973
                              • Mirko
                              • Mittelhessen

                              #1754
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Wie meinst du das? Mit der Steuerung? Also ganz so ohne Wissen bin ich jetzt nicht. Und wie ich eine Kurve zu fliegen habe weiss ich, nur die Ausführung hängt noch etwas^^

                              Kommentar

                              • tritone
                                Senior Member
                                • 10.07.2012
                                • 4027
                                • Uwe
                                • Ruhrpott

                                #1755
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Wenn der Heli zu schnell wird, ziehst Du halt einfach etwas nick nach hinten, dann bremst er und wenn er zu langsam wird gibst Du zum leichten Beschleunigen dann wieder etwas nick nach vorn...

                                WICHTIG: immer "kleine" Ausschläge steuern, da ein CP Heli die Eingaben sehr direkt umsetzt!

                                Mit anderen Worten, wenn der Lütte zu schnell wird, kannst Du auch ruhig während eins Kurvenfluges den Nickknüppel leicht nach hinten ziehen...
                                Zuletzt geändert von tritone; 09.12.2012, 00:04.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X