hat schon jemand seinen heli wieder, der ihn zu HH geschickt hat (zb wegen defekter platine)? wie lange hat das bei euch gedauert?
Erfahrungen mit dem Nano CPX
Einklappen
X
-
Athrie
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
hat schon jemand seinen heli wieder, der ihn zu HH geschickt hat (zb wegen defekter platine)? wie lange hat das bei euch gedauert?
- Top
-
Endlich farbige Blätter von Lynx siehe link
wollts euch mitteilen gerade gefunden farbige blätter für die kleine Hummelbiene
in orange, gelb neon und grün ,hab mir grad welche bestellt

klick hier
LYNX HELI , LLCLogo 400SE, Logo 550SX, T-REX 500E Pro,T-REX 600E Pro, Goblin 570, Logo 480 XX, 450L Dom
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Hi,Zitat von Athrie Beitrag anzeigenhat schon jemand seinen heli wieder, der ihn zu HH geschickt hat (zb wegen defekter platine)? wie lange hat das bei euch gedauert?
Ich habe mal einen Msrx als Garantiefall über den Händler zu HH schicken lassen.
Nach knapp 4 Wochen hatte ich den erst zurück.

Ich hatte aber sofort einen Neuen bestellt, weil ich nicht warten wollte.
Gruß Gert
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Nabend zusammen ,
Ich habe bei rc-heaven auch schon die ganzen Aluteile , z.T. von MH entdeckt
Für mich kommt beim Nano aber wirklich nur die MH TS in Frage..
Ich hatte hier glaube ich mal gelesen , das bei der ersten Produktion irgendwas schiefgelaufen ist ?
Ist das mittlerweilendenn behoben ?
LG TomLogo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Hi,
Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigenIch hatte hier glaube ich mal gelesen , das bei der ersten Produktion irgendwas schiefgelaufen ist ?
Ist das mittlerweilendenn behoben ?
LG Tom
bei der Taumelscheibe ist nichts schief gelaufen, sondern bei Taumelscheiben-Führung hinten am Rahmen.
Die MH TS gab es ja "normal" und als "X-Swash" mit neuer Taumelscheibenführung hinten am Rahmen; diese klemmt(e) mit dem Nick Servo.
Die Alu Taumelscheibe von Microheli alleine funktioniert super.
Ich hab sie.
Die Pfannen sitzen richtig gut auf den Kugelköpfen, keine Gummis nötig (von zusätzlichen Gummis wird sogar abgeraten, da sie zu viel Reibungswiderstand bieten).
Ich bin schwer zufrieden mit der MH Alu-TS.
Gruß,
Walter
BTW: Modellbau Lenz in ß hat die auch im Programm.
- Top
Kommentar
-
Frosch
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Meine habe ich vor ca. 2 1/2 Wochen über meinen Händler reklamiert u. ist lt. seinen Aussagen derzeit noch bei HH.Zitat von Athrie Beitrag anzeigenhat schon jemand seinen heli wieder, der ihn zu HH geschickt hat (zb wegen defekter platine)? wie lange hat das bei euch gedauert?
- Top
Kommentar
-
Aha ok, das heißt ich bestelle dann am besten die ohne den zusätzlichen Anti Rotation Support ?Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigenHi,
bei der Taumelscheibe ist nichts schief gelaufen, sondern bei Taumelscheiben-Führung hinten am Rahmen.
Die MH TS gab es ja "normal" und als "X-Swash" mit neuer Taumelscheibenführung hinten am Rahmen; diese klemmt(e) mit dem Nick Servo.
Die Alu Taumelscheibe von Microheli alleine funktioniert super.
Ich hab sie.
Die Pfannen sitzen richtig gut auf den Kugelköpfen, keine Gummis nötig (von zusätzlichen Gummis wird sogar abgeraten, da sie zu viel Reibungswiderstand bieten).
Ich bin schwer zufrieden mit der MH Alu-TS.
Gruß,
Walter
BTW: Modellbau Lenz in ß hat die auch im Programm.
LG TomLogo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
- Top
Kommentar
-
Athrie
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
autsch, 4 wochen... das ist ne harte nummer. ich habe mir keinen neuen bestellt, halte jetzt am simulator meinen trainingsstand....Zitat von buteo Beitrag anzeigenHi,
Ich habe mal einen Msrx als Garantiefall über den Händler zu HH schicken lassen.
Nach knapp 4 Wochen hatte ich den erst zurück.

Ich hatte aber sofort einen Neuen bestellt, weil ich nicht warten wollte.
Gruß Gert
- Top
Kommentar
-
Arno
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Habe gerade in einem anderen Thread gelesen, das der Kollege bei HH, der fürZitat von Athrie Beitrag anzeigenhat schon jemand seinen heli wieder, der ihn zu HH geschickt hat (zb wegen defekter platine)? wie lange hat das bei euch gedauert?
die Helis zuständig ist, noch bis Freitag Urlaub hat. Hoffentlich hat er deinen
vorher noch rausgeschickt...:dknow:
- Top
Kommentar
-
Athrie
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
ich glaube, da habe ich schlechte karten! im allerguenstigsten fall (heisst: der zusatendige hat nur eine woche urlaub, der shop hat den heli direkt und sofort losgeschickt, und der zusatendige haette den fall sofort und direkt bearbeitet),Zitat von Arno Beitrag anzeigenHabe gerade in einem anderen Thread gelesen, das der Kollege bei HH, der für
die Helis zuständig ist, noch bis Freitag Urlaub hat. Hoffentlich hat er deinen
vorher noch rausgeschickt...:dknow:
dann haette ich den heli schon wieder, denn dann waere er schon vor 5 oder 6 tagen wieder losgeschickt worden... ich glaube ich muss mich noch eine weile gedulden
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Hallo,
bei meinem Nano eiert das Hauptzahnrad ein wenig, wenn ich von hinten beim hochlaufenlassen des Motors in einer Ebene darauf schaue. Ist das bei Euch auch so ? Hatte mal einen kleinen Absturz vor einiger Zeit und bekomme das Heck seitdem nicht mehr ganz ruhig.
Ist die HRW evtl. krumm und muss ausgetauscht werden ? Wenn ja, wie gehe ich da vor ? Bin leider noch Anfänger und traue mich nicht so recht ans Basteln ran, wenn sich´s vermeiden lässt.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Hallo Stefan,Zitat von Stefan14 Beitrag anzeigenHallo,
bei meinem Nano eiert das Hauptzahnrad ein wenig, wenn ich von hinten beim hochlaufenlassen des Motors in einer Ebene darauf schaue. Ist das bei Euch auch so ? Hatte mal einen kleinen Absturz vor einiger Zeit und bekomme das Heck seitdem nicht mehr ganz ruhig.
Ist die HRW evtl. krumm und muss ausgetauscht werden ? Wenn ja, wie gehe ich da vor ? Bin leider noch Anfänger und traue mich nicht so recht ans Basteln ran, wenn sich´s vermeiden lässt.
ich denke was Du meinst, ist ein Höhenschlag im Hauptzahnrad.
Das Deine Hauptrotorwelle krumm ist, glaube ich auf Grund des verwendeten Materials eher weniger.
Solange durch den Höhenschlag das Zahnflankenspiel nicht negativ beeinflusst wird, sollte das Flugverhalten darunter nicht leiden!
Durch den Absturz, könnte sich z.B. die Blattlagerwelle verbogen haben...Zuletzt geändert von tritone; 05.12.2012, 20:38.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Hatte ich auch bei meinem MCPx. Am besten neues HZ, dann läufts wieder runder
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Aber das unruhige Heck?Zitat von soundmaster Beitrag anzeigenHatte ich auch bei meinem MCPx. Am besten neues HZ, dann läufts wieder runder
Nen Höhenschlag im HZ ist eher ein kosmetischer Mangel denke ich
- Top
Kommentar

Kommentar