Also bei meinem ist es jetzt so, ohne was verstellt zu haben an den Anlenkungen:
- bei 0° Pitch an der Funke stehen die Blätter auch genau waagerecht, wenn man diese 90° abwinkelt, Striche auf Kopf und Blatthalter sind deckungsgleich, passt also.
- Wenn ich ihn auf den Kopf drehe, hängen die abgewinkelten Blätter ca. 3° runter, das entspricht also mindestens dem Spiel der kompletten Anlenkung. In der Praxis ist es evtl. noch mehr, da ja bei dem Test nur das Eigengewicht der Blätter zum tragen kommt.
- Grob gemessen (Geodreieck) habe ich ca. 14 - 15° Pitch (+ und - identisch) bei an der DX6i eingestelltem Pitchweg von 80%. Das ist mit Sicherheit schon grenzwertig, auch wenn es durch das Spiel in den Anlenkungen in real evtl. 1 oder 2° weniger sind. Ich werde daher weiter runter gehen, 70% sollte reichen.
Gerade nochmal nachgeschaut: In der Anleitung steht bei der DX6i auch ein Wert von 70%, bei DX7 usw. steht allerdings 100%... :dknow:
Thomas

. Drehzahl reicht mit ach & Krach, um wackelig abzuheben. Werde ich mal beim Händler anmelden. Unabhängig davon ist ja Dylan´s BL Mild Kit bereits auf dem Weg zu mir (wenn ich diese Gewissheit nicht hätte, wäre ich jetzt mal so richtig sauer). Schade HH, wie man so einen tollen Heli mit so ´nem Schrottmotor anbieten kann... (Also alle, die sich zum Fest mit ´nem Nano beschenken wollen, lasst euch vom Nikolaus doch gleich mal 1 Hauptmotor schenken)



(hier wohl eher angebracht ist Blattlagerwelle testen: mal ausbauen und auf einer Geraden runterrollen lassen)
Kommentar