Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flip
    Senior Member
    • 19.11.2011
    • 1292
    • Arne
    • bei Kassel

    #1606
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
    Den Super Nano CPX mit der Haube eines der miesesten jemals auf den Markt gekommenen Helis zu fliegen (egal, wie diese jetzt aussieht), tut dem Nano einfach Unrecht.
    Als der T-Rex 100 angekündigt damals wurde, dachte ich: "Geil, endlich ein CP in MSR-Größe"
    Diese Hoffnung wurde dann ja jäh zerstört.

    Ich hatte mir damals von Align genau das erwartet, was der Nano jetzt bietet.
    Ich finde sogar, dass die nano Haube von der Form her die schönste Blade Haube von Allen ist.
    Schade höchstens, dass das Gelb etwas milchig geraten ist.

    Die Original nano Haube trägt IMHO auch nicht unwesentlich zur Crashresistenz bei.
    Die Form verzichtet im Gegensatz z.B. zur MSR-Haube fast ganz auf eine gerade Linienführung. Vielleicht ist das auch ein Grund dafür, dass bisher kaum jemand über gebrochene Haubenhalterungen geklagt hat. Die sind ja zudem auch kürzer als beim MSR. So kommt Eins zum Anderen.

    Gruß
    Arne

    P.S.:Schlecht siehts aber nicht aus, mit der Rex-Nase.
    Zuletzt geändert von Flip; 27.11.2012, 19:08.
    Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

    Kommentar

    • tobias-97
      tobias-97

      #1607
      Ich find die haube sehr instabil. Bricht ziemlich schnell.

      Kommentar

      • Flip
        Senior Member
        • 19.11.2011
        • 1292
        • Arne
        • bei Kassel

        #1608
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von tobias-97 Beitrag anzeigen
        Ich find die haube sehr instabil. Bricht ziemlich schnell.
        Da ist was dran. Meine Erste war nach drei Crashes auf Asphalt nur noch eine Bananenschale.
        Die Zweite (fast nur Indoor geflogen) hält jetzt schon seit 300 Flügen (ca 100 Crashes).

        Ich bemerke aber, dass die unteren Ecken des 3in1 Boards im Laufe der Zeit kleine Marken in die Haube gedrückt haben.
        Hier kann sich das Board im Falle eines Crashs von schräg vorne, verhaken. Dann werden die Kräfte tlw. vom Board und dessen Verschraubungen aufgenommen. Das könnte die Ursache für so maches seltsame Verhalten einiger Nanos sein (z.B.:Binding Verlust, Empfangsverlust etc.).

        Aus diesem Grund habe ich die unteren Ecken der 3in1 mit feinem Schmirgelpapier ganz leich abgerundet und fein geglättet.
        Jetzt flutscht die Haube nur so, an der Stelle. Die kleinen Beulen in der Haube werden dann in Zukunft auch kaum noch entstehen können.

        Gruß
        Arne

        Außerdem wechsle ich lieber eine Haube als das Chassis
        Zuletzt geändert von Flip; 27.11.2012, 19:25.
        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

        Kommentar

        • donaldsneffe
          Senior Member
          • 01.04.2011
          • 3878
          • Walter
          • Wien - Donauinsel

          #1609
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Hallo,

          Zitat von Flip Beitrag anzeigen
          Ich hatte mir damals von Align genau das erwartet, was der Nano jetzt bietet.
          so hab ich das noch gar nicht betrachtet; ich hab diese Krücke glücklicherweise schon wieder verdrängt gehabt.
          War ja auch ganz kurz, bevor der mCPx auf den Markt kam.

          Damals war ja auch die Rede von nem Align Micro-CP.
          Ist wohl eingeschlafen

          Wenn ich alleine an das peinliche Promotion-Video denke, in dem Alan Szabo (oder war es Danny?) alle Kurven nur in die "leichte und gute" Richtung geflogen ist...

          Pfff...

          Gruß,

          Walter

          Kommentar

          • petrus
            petrus

            #1610
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von Flip Beitrag anzeigen
            Aus diesem Grund habe ich die unteren Ecken der 3in1 mit feinem Schmirgelpapier ganz leich abgerundet und fein geglättet.
            Jetzt flutscht die Haube nur so, an der Stelle. Die kleinen Beulen in der Haube werden dann in Zukunft auch kaum noch entstehen können.
            Ich habe meine Ecken zusätzlich zum rundschleifen noch ein wenig gepolstert. Gibt ein gutes Gefühl.

            Kommentar

            • donaldsneffe
              Senior Member
              • 01.04.2011
              • 3878
              • Walter
              • Wien - Donauinsel

              #1611
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von petrus Beitrag anzeigen
              ... noch ein wenig gepolstert.

              Gibt ein gutes Gefühl.
              Wenn man sich in die E... fliegt, oder was?


              Gruß,

              Walter

              Kommentar

              • petrus
                petrus

                #1612
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                ...von innen zwischen haube und platine gepolstert du spassvogel.

                Kommentar

                • donaldsneffe
                  Senior Member
                  • 01.04.2011
                  • 3878
                  • Walter
                  • Wien - Donauinsel

                  #1613
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von petrus Beitrag anzeigen
                  ...von innen zwischen haube und platine gepolstert du spassvogel.
                  Ja, ist mir schon klar.

                  Aber wann gibt es ein gutes Gefühl, das war meine Frage

                  SCNR,

                  Walter

                  Kommentar

                  • petrus
                    petrus

                    #1614
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Nachdem ich die Dellen in der Haube die von den Ecken verursacht wurden sah hatte ich Angst um die Platine, die wesentlich geringer ist seitdem die Polsterung angebracht.

                    Kommentar

                    • donaldsneffe
                      Senior Member
                      • 01.04.2011
                      • 3878
                      • Walter
                      • Wien - Donauinsel

                      #1615
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Ich geb's auf...

                      Wie kann man auf eine blöde Frage ne vernünftige Antwort geben?


                      Sorry,

                      Walter (ßsis lachen anders)

                      Kommentar

                      • Flip
                        Senior Member
                        • 19.11.2011
                        • 1292
                        • Arne
                        • bei Kassel

                        #1616
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von petrus Beitrag anzeigen
                        Nachdem ich die Dellen in der Haube die von den Ecken verursacht wurden sah hatte ich Angst um die Platine, die wesentlich geringer ist seitdem die Polsterung angebracht.
                        Wo grad bei Gefühlen sind:
                        Mein Gefühl sagt mir, dass das Polstern eher kontraproduktiv sein könnte.
                        Ausser das Polster ist sehr glatt. Die Haube muss an dieser Stelle gut gleiten können. Bei Frontal Crashes federt der ganze Heli über die Haubenhalterungen in die Haube hinein. Diese Bewegung darf nicht vom Board behindert werden.

                        Bei einem Schaum Polster hätte ich da Bedenken. Das bremst doch.

                        Gruß
                        Arne

                        Noch mehr Gefühle gibt's bei "gofeminin.de"
                        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                        Kommentar

                        • petrus
                          petrus

                          #1617
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von Flip Beitrag anzeigen
                          Bei Frontal Crashes federt der ganze Heli über die Haubenhalterungen in die Haube hinein. Diese Bewegung darf nicht vom Board behindert werden.
                          ßbe mal Druck von vorne auf die Haube aus. Egal ob frontal oder auch leicht von ober oder unten. Da gleitet gar nichts. Eher brechen die Haubenhalterungen ab oder die Haube spreizt sich auseinander.

                          Kommentar

                          • Flip
                            Senior Member
                            • 19.11.2011
                            • 1292
                            • Arne
                            • bei Kassel

                            #1618
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von petrus Beitrag anzeigen
                            ßbe mal Druck von vorne auf die Haube aus. Egal ob frontal oder auch leicht von ober oder unten. Da gleitet gar nichts. Eher brechen die Haubenhalterungen ab oder die Haube spreizt sich auseinander.
                            Und woher sind sie Macken in der Haube?
                            Ich achte sehr darauf, beim Akkuwechsel o.ß. dort nicht drauf zu drücken.

                            Edit: ....Moment ich hab's: Seitenaufprall?
                            Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                            Kommentar

                            • petrus
                              petrus

                              #1619
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von Flip Beitrag anzeigen
                              Und woher sind sie Macken in der Haube?
                              Ich habs mir gerade nochmal angeguckt. Ich habe definitiv keine Kratzspuren an der Innenseite der Haube die darauf schliessen lassen würden dass die sie sich beim Crash hin und her bewegt und sie an der Ecke der Platine entlang gleitet.
                              Bei mir sind ausschliesslich Druckstellen zu sehen die daruaf schliessen lassen, dass die durch Schläge von aussen verursacht wurden.

                              Kommentar

                              • Flip
                                Senior Member
                                • 19.11.2011
                                • 1292
                                • Arne
                                • bei Kassel

                                #1620
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Eben, drum kam ich ja darauf, dass das Board sich in die Haube gräbt, und dadurch nicht mehr abgleiten kann.
                                Das Ergebnis wäre das Selbe wie beim Seitenaufprall.

                                Wie auch immer.
                                Es wird immer Crashsituationen geben, in denen ein Polster hilft.
                                Genau so gib es sicher welche in denen es nachteilig sein kann.

                                Aber sehr schön, dass hier wirklich jedes Detail unserer nanos so offen und konstruktiv bequatscht werden kann. Auch wenn's manchmal akademisch wird.

                                So macht Forum Spaß.

                                Gruß
                                Arne
                                Zuletzt geändert von Flip; 27.11.2012, 22:19.
                                Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X