Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #3106
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von Roman1988 Beitrag anzeigen
    Hatte heite meinen Erstflug mit dem Kleinen.
    Was soll ich sagen?
    Der Heli selbst läuft perfekt, ohne Vibs, Heckpendeln, usw...

    Ich weiß nicht wie es euch damit beim Erstflug ging,
    aber ich zittere sogar schon bei einer einfachen, normalen Kurve in einer Doppelgarage (bzw.
    brachte es nicht zusammen diese schön, wie gewohnt mit dem 700er durchzuziehen).

    Normal fliege ich einen T-Rex 700 in Verbindung mit einer T8 und jetzt noch den Nano mit der DX4...

    Also ich tu mich irrsinnig schwer damit zur Zeit....
    Undenkbar die größeren Ausschläge an der DX4 zu verwenden.

    Bin auf eure Erfahrungen gespannt.

    mfg
    Roman
    ging mir anfangs fast genau so, wen nman etwas mehr lipos durch hat gewöhnt man sich aber ganz schnell an die kleine biene.

    Kommentar

    • helikind
      helikind

      #3107
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von papads Beitrag anzeigen
      Das Problem bei diversen Ersatzteilen ist deren Qualität.
      Ich hatte schon neue Hauptzahnräder gesehen die elliptisch waren, Rotorwellen Mit einem Schlag.........

      Wie sind die Vibrationen wenn du ohne Haube fliegst?

      Falls noch nicht geschehen würde ich es auch mal mit dynamischen wuchten versuchen.

      Gruß
      Werner
      Hi Werner,

      danke für die Hinweise.
      Ja, meine "neue" BLW hat mir nach Augenmaß auch nicht 100% optimal ausgesehen.

      Bin vorhin mal ohne Haube geflogen, die Vibs bleiben ziemlich unverändert.

      Als ich den Heli gerade nochmal in der Hand hatte ist mir noch aufgefallen, dass eine der beiden kleinen Schrauben des Zentralstücks nicht mehr im Plastikgewinde greift und somit wahrscheinlich auch nicht mehr richtig auf die HRW "drückt". Inwiefern das Einfluss hat, keine Ahnung. Habe aber noch ein Zentralstück hier, werde das also auch mal austauschen.

      Jetzt aber nicht mehr, jetzt gehts in Bett

      Schönen Gruß, Philipp

      Kommentar

      • Flip
        Senior Member
        • 19.11.2011
        • 1292
        • Arne
        • bei Kassel

        #3108
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von helikind Beitrag anzeigen
        Als ich den Heli gerade nochmal in der Hand hatte ist mir noch aufgefallen, dass eine der beiden kleinen Schrauben des Zentralstücks nicht mehr im Plastikgewinde greift und somit wahrscheinlich auch nicht mehr richtig auf die HRW "drückt". Inwiefern das Einfluss hat, keine Ahnung. Habe aber noch ein Zentralstück hier, werde das also auch mal austauschen.
        Das ist ja dann genau das letzte Teil, das Du noch nicht getauscht hast

        Da liegt der Fehler. Wirst sehen.

        So ging mir das auch schon.

        Die beiden Schrauben am Zentralstück müssen übrigens gar nicht soooo fest angezogen sein.
        Wichtig ist: Möglichst beide gleich fest. Ich ziehe sie in kleinen Schritten, abwechselnd an, bis Beide gerade so spürbar greifen. Dann noch maximal eine achtel Umdrehung weiter. Fertig.

        Gelöst hat sich noch nie etwas.

        Gruß
        Arne
        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

        Kommentar

        • schubsi
          Member
          • 06.01.2011
          • 822
          • Martin
          • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

          #3109
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von helikind Beitrag anzeigen
          Ich bekomm meine vibs einfach nicht weg
          Ich würde zu 85% auf die HRW tippen...
          Mach mal mit der HRW den "Papierkantentest" (siehe T&T-Thread)
          Die Welle muss 100%ig geschmeidig laufen!

          Zitat von papads Beitrag anzeigen
          Das Problem bei diversen Ersatzteilen ist deren Qualität.
          Genau deswegen!
          Was HH als E-Teile verkauft, ist oftmals haarsträubend!

          LG
          -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

          Kommentar

          • Diablol
            Senior Member
            • 03.11.2011
            • 4430
            • Mathias
            • Aalen & Iffezheim

            #3110
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Hat schonmal jmd so Leuchtbaldes probiert
            Glow Plastic Main Blade 85mm (WHITE) - BLADE NANO CPX, MICROHELI
            mich würde interssieren ob sowas gut funktioniert um auch bei Nacht zu fliegen
            "Because I was Inverted" - Maverick -

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #3111
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              heute ist mir beim rückenschweben üben leider meine ts kaputt gegangen, der hintere kugelkopf für das servo ist halb abgebrochen so das ich es noch kleben konnte und es erstmal wieder hält bis ersatz kommt. jetzt überlege ich ob ich eine alu ts verbauen soll, habe angst das diese dann die kräfte auf die blatthalter überträgt und mir dort dann immer die kugelköpfe abbrechen. ich hab jetzt nicht geguckt ob ne ts oder ein satz blatthalter günstiger ist. wie sind denn eure erfahrungen dabei ?

              ps: das rückenschweben gelingt jetzt schon fast, leider fehlt mir so knapp 1 m um ihn beim umdrehen vernünftig abzufangen. wird zeit das es frühling wird

              Kommentar

              • helifeever
                Senior Member
                • 26.01.2013
                • 2025
                • Bernhard

                #3112
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Ich habe die Alu-Taumelscheibe verbaut und bis dato kann ich sie nur weiterempfehlen!

                PS.: Das mit dem Sekundenkleber hat auch gut geklappt

                lg
                Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #3113
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von helifeever Beitrag anzeigen
                  Ich habe die Alu-Taumelscheibe verbaut und bis dato kann ich sie nur weiterempfehlen!

                  PS.: Das mit dem Sekundenkleber hat auch gut geklappt

                  lg

                  ich werd mal gucken ob ich irgendwo günstig eine bekommen.

                  ich sag ja, sekundenkleber für das hzr schubsi hatte mir den tip glaube gegeben.

                  Kommentar

                  • schubsi
                    Member
                    • 06.01.2011
                    • 822
                    • Martin
                    • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

                    #3114
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                    rückenschweben üben
                    Wenn Du den kleinen "mehr oder weniger absichtlich" kaputt machst, würde sich mE ein Upgrade auf Alu absolut nicht rechnen... Beim nächsten Klatscher ist eh was verbogen, Kunststoff kann ma mMn mehr ab.

                    Wenn Du es irgendwann drauf hast, wäre ne Aluausstattung dann vielleicht das Sahne-Tüpfelchen bezüglich Präzision (die Alu-TS ist bessser, keine Frage)...
                    -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #3115
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von schubsi Beitrag anzeigen
                      Wenn Du den kleinen "mehr oder weniger absichtlich" kaputt machst, würde sich mE ein Upgrade auf Alu absolut nicht rechnen... Beim nächsten Klatscher ist eh was verbogen, Kunststoff kann ma mMn mehr ab.

                      Wenn Du es irgendwann drauf hast, wäre ne Aluausstattung dann vielleicht das Sahne-Tüpfelchen bezüglich Präzision (die Alu-TS ist bessser, keine Frage)...
                      ich denke ich werde das mit dem rückenschweben in der wohnung eh erstmal lassen. wenn ich es dann draussen mache hätte ich ja genug platz so das ich den kleinen immer noch abfangen kann. aber 25€ + versand im deutschen shop für so ein leines teil, na ich weiß nicht werde mir das noch überlegen.


                      jetzt sag mir aber bitte nicht das du rückenschweben in der wohnung kannst ?

                      Kommentar

                      • helifeever
                        Senior Member
                        • 26.01.2013
                        • 2025
                        • Bernhard

                        #3116
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Ja 25 Euronen sind nicht ohne für so ein kleines Teil

                        Ich bin erst noch beim Rundflug und hoffe wildere Crash bleiben vorerst aus
                        Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                        Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                        Kommentar

                        • kater68
                          kater68

                          #3117
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Hallo zusammen,

                          ich habe das komplette Upgrade von Rakonheli im Bereich Taumelscheibe und Rotorkopf verbaut und den Nano auch schon mehr als einmal gecrashed. (In den ersten Wochen insbesondere)

                          Bisher hat sich noch nix verbogen.

                          Die Masse des Helis ist nunmal sehr gering.

                          Wie die Teile von Microheli in Alu sind, kann ich nicht beurteilen.

                          Grüsse Manfred

                          Kommentar

                          • helifeever
                            Senior Member
                            • 26.01.2013
                            • 2025
                            • Bernhard

                            #3118
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Habe ca. 20 leichte bis mittelschwere Abstürze drauf und die TS ist noch einwandfrei.
                            Ich behaupte mal, dass vorher 3x das Plastik bricht bevor sich die Alu-TS verbiegt. Daher wäre es wirtschaftlich in Ordnung

                            Bin immer noch begeistert, dass die Schicht Sekundenkleber das HZR so gut hält *klopf klopf*

                            Edit: Habe die Microheli TS aus Alu...
                            Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                            Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                            Kommentar

                            • donaldsneffe
                              Senior Member
                              • 01.04.2011
                              • 3878
                              • Walter
                              • Wien - Donauinsel

                              #3119
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Sorry,
                              aber da hat Helifever total Recht.
                              Die Alu-TS zahlt sich extrem aus beim 3d-ßben im Wohnzimmer.

                              Ich hab meine Alu-TS jetzt sogar vom brushless auf den letzten brushed Nano montiert (vor Wochen), da die Plastik TS einfach kaputtgehen bei den unzähligen Crashs (beim Rückenschweben-ßben unter dem Wohnzimmertisch etc.).

                              Die Alu TS hält das locker aus.
                              Die Plastik TS (obwohl sehr stabil) auf Dauer nicht.


                              Das ist nun nichtmal nur meine Meinung, sondern meine Eigene Erfahrung nach etwa 200 Akkus Rückenschweben und Blade Scratchen etc. im Mini Wohnzimmer, davon ca. 50% mit Plastik und 50% mit Alu TS.
                              Die Alu ist noch wie neu.

                              Plastik hält nicht mehr aus.
                              Und das Alu verbiegt auch nicht (ich hab noch nicht mal ne Alu TS in meinen extrem starken, tw. 2s, mCP x doppel BL bei ultra harten Outdoor-Crashs verbogen).

                              Gruß,

                              Walter

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #3120
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                danke jungs, ihr macht einem das leben wirklich nicht leichter

                                dan nwerd ich mal gucken wo ich sie am günstigsten bekomme


                                gerade hab ich noch 3 lipos im schlafzimmer leer gemacht, schon wirklich sehr genial wie man den kleinen nano schnell wie auch sehr langsam und präzise durch den raum steuern kann

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X