mein Nano hat jetzt auch um die 25-30 Flüge hinter sich, aber auch locker 10-15 Abstürze.(Jedoch meistens ins hohe Gras)
Mittlerweile ist der Blattspurlauf bei ca 2-3mm und der Heli fliegt ungewollte, kreisförmige Bewegungen.
Wird es wohl langsam Zeit, die ersten Ersatzteile einzubauen, weil er nur noch schwer auf der Stelle zu halten ist?...
Prüfe doch mal deine ganze Mechanik auf Spiel. Alles über 0.1mm ist zuviel :p
@Dem eine Alu-Taumescheibe ist super - sagen alle die es haben
Alu Rotorkopf und Blatthalter habe ich auch drin, damit fliegt er neutraler.
Schau mal im Brushless Tuning-Thread
So, habe alles überprüft, jedoch ist ein wenig spiel vorhanden, was meiner Meinung nach aber auch normal ist... ist halt ein Winzling
Habe außerdem auch die Blätter mit den Noppen drauf gemacht, aber trotzdem fliegt er nur noch sehr unruhig.
Hat jemand das gleiche Problem, oder sogar eine prima Lösung?
mein Nano hat jetzt auch um die 25-30 Flüge hinter sich, aber auch locker 10-15 Abstürze.(Jedoch meistens ins hohe Gras)
Mittlerweile ist der Blattspurlauf bei ca 2-3mm und der Heli fliegt ungewollte, kreisförmige Bewegungen.
Wird es wohl langsam Zeit, die ersten Ersatzteile einzubauen, weil er nur noch schwer auf der Stelle zu halten ist?...
Gruß Markus
Also wenn er immer noch Kreise fliegt ist das eigentlich ein Zeichen das die BLW zu locker ist.
Also auf jeden Fall ist es bei mir immer so.
Also wenn er immer noch Kreise fliegt ist das eigentlich ein Zeichen das die BLW zu locker ist.
Was heißt zu locker?
Ich habe die schon richtig fest sitzen. ( Natürlich so, dass sich die Blatthalter noch bewegen)
Kann es auch am Heckmotor liegen? Weil ab und zu wackelt das Heck.. kann doch sein, dass dadurch auch diese kreisförmige Bewegung kommt?!
Ich werde morgen noch mal alles überprüfen und die BLW fester ziehen!
Sonst bekommt der Heli ein paar neue Ersatzteile
vermutlich ist deine BLW jetzt ZU fest zieh sie mal nur so fest an das die blatthalter nach dem hochdrehen wieder runter fallen und möglichst wenig axiales spiel an dieser vorhanden ist ( wenn du sie minimal fühlbar auseinander ziehen kannst ist es ok )
zur not auch mal die BLW in einen akkuschrauber einspannen und drehen lassen um zu prüfen ob sie sauber läuft oder einen schlag hat.
So, gecheckt.
BLW ist nicht mehr allzu straff angezogen, sodass die BH noch nach unten fallen.
Jetzt fliegt der Heli auch wieder eindeutig stabiler.
nur, jetzt ist das nächste Problem schon an der Haustür: Heckzittern!
Grüße
als ich noch nen stock nano hatte war mein heckmotor auch schon nicht mehr in ordnung, wenn ich heckzappeln hatte lag das immer an der BLW wenn sie krumm war. ich hatte ja viel ausprobiert um das heckzittern in den griff zu bekommen, die lösung war am ende wie gesagt die BLW.
spann sie zur sicherheit mal in einen akkuschrauber und dreh sie mal.
Moin schlecht Wetter Piloten. Wäre irgend einer von euch mal so nett und würde mir die länge der unteren/vorderen Haubenhalter messen? Meine sind beide abgebrochen und ich habe mir eine aus 2mm Stab selber gemacht, aber ich habs Gefühl ich habe mich vermessen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar