Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marix
    marix

    #4666
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    @Schampi

    Auch wenn Du kein Anfänger bist, zumindest Deinem Benutzerbild nach zu urteilen, aber:

    1. Blätter falsch rum drauf
    2. HZR auf Anschlag?

    @Campi

    Ich benutze entweder Litzenisolierung oder Schrumpfschlauch


    Gruß
    Marco

    Kommentar

    • marix
      marix

      #4667
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von myself Beitrag anzeigen
      Montagsmodell oder liegt es an mir ?
      Ich denke nicht. dass Du den Kleinen im Flug ständig antippst, oder?

      Mein Vorschlag ist, die BLW und die HRW in ausgebauten Zustand auf Unwucht zu überprüfen,
      und die Rotorblätter aus zu wuchten.

      Gruß
      Marco

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #4668
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von myself Beitrag anzeigen
        Guten Abend !

        Ich bin mal ehrlich... Bisher bin ich vom Nano echt enttäuscht.

        Ich dachte er wäre quasi ein Msr X mit CP.

        Allerdings ist er mindestens 3* so zappelig, fliegt trotz 100fachem nachziehen oder lösen der BLW seine Kreise und ein halbwegs stabiler Schwebflug ohne das er sofort irgendwie ausbricht ist ebenfalls nicht möglich...

        Montagsmodell oder liegt es an mir ?

        Draussen mit genug Platz ist das grundsätzliche Fliegen trotz der Mängel schon möglich, aber das ich keinen Schwebeflug in meinem Wohnzimmer aufgrund der genannten Gründe hinbekommen nervt extrem...
        Ach ja und auch mit gezähmten Einstellungen DR + Expo ist kaum Besserung da...

        Den Msr X habe ich quasi ungezähmt geflogen.
        Ist der Unterschied wirklich so groß bei den beiden ?

        also ein "bisschen" anders als der msr-x fliegt der nano schon. ich würde nicht zuviel expo einstellen, ich hatte am anfang auch mal viel probiert aber da wird der auch sehr schnell schwammig beim fliegen. ansonsten mal das überprüfen was hier grad über mir genannt wurde, und natürlich üben üben üben. ich konnte draussen schon cp fliegen ( mit dem sr ) aber drinne war der nano auch für mich am anfang erstmal gewöhnung. überprüfe auch mal ob die blätter, wenn du sie beide nach vorne drehst, gleich weit bei positiv und negativ pitch auseinander gehen, das war bei mir zu anfang völlig daneben und erst nach der korrektur flog er sich richtig angenehm.


        @matrix

        danke für den tipp mit dem schrumpfschlauch, ich werd mal gucken was ich mir da zurecht bastel bis ich eine alu ts habe.

        Kommentar

        • Schampi85
          Schampi85

          #4669
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von marix Beitrag anzeigen
          @Schampi

          Auch wenn Du kein Anfänger bist, zumindest Deinem Benutzerbild nach zu urteilen, aber:

          1. Blätter falsch rum drauf
          2. HZR auf Anschlag?

          @Campi

          Ich benutze entweder Litzenisolierung oder Schrumpfschlauch


          Gruß
          Marco
          Hallo Marco,

          bin relativ frisch dabei, seit Dezember 2012, da habe ich mit'm 120SR angefangen.

          Woran siehst du bitte das mit dem HZR und die Blätter passen doch. Sonst würde er ja ned fliegen?!

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #4670
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            das mit dem HZR meint er so das du das bis oben hin drauf hast ?

            Kommentar

            • Schampi85
              Schampi85

              #4671
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
              das mit dem HZR meint er so das du das bis oben hin drauf hast ?
              Bei welchem Heli? Bin grad irgendwie blind und stehe auf der Leitung.

              Muss dazu sagen, den 130x habe ich schon gar nicht mehr und den mcpx, sowie Nano habe ich schon div. Male repariert

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #4672
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                also ich rede vom nano

                Kommentar

                • Schampi85
                  Schampi85

                  #4673
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Also wäre mir ja neu, das des HZR ned so gehört. Denn wenn es weiter unten ist, dann hat ja der Rotorkopf zuviel Spiel bzw er hebt nimmer ab. Oder reden wir hier aneinander vorbei.

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #4674
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    wenn es ganz oben ist, dann passt es

                    Kommentar

                    • donaldsneffe
                      Senior Member
                      • 01.04.2011
                      • 3878
                      • Walter
                      • Wien - Donauinsel

                      #4675
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Hallo,

                      Zitat von myself Beitrag anzeigen
                      Montagsmodell oder liegt es an mir ?
                      Wenn das Dein erster CP Heli ist, liegt es zu 99.9% an Dir.

                      Als ich im März 2011 den ersten mCP x kam, dachte ich auch, das gibt es nicht...

                      Ich hatte zuvor mindestens 15 FP Helis (und einige Koax) gehabt, tausende Akkus, dachte, ich sein ein super Pilot...

                      Aber CP ist eine ganz andere Baustelle.

                      Den Msr X habe ich quasi ungezähmt geflogen.
                      Ist der Unterschied wirklich so groß bei den beiden ?
                      Hab zwar keinen mSRx (aber zahlreiche andere FPs gehabt), und IMO: Ja, ist er.

                      Nur will man es anfangs nicht glauben.
                      Nach ein paar Monaten schmunzelst Du darüber.

                      Gruß,

                      Walter

                      Kommentar

                      • Clarion Power
                        Senior Member
                        • 29.10.2012
                        • 1972
                        • Mirko
                        • Mittelhessen

                        #4676
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Ich bin auch vom X zum Nano umgestiegen. Die ersten 10 Flüge brauchte ich ganze 10x10m um das Ding ruhig zu halten. Da war nix mit drinnen fliegen....

                        ßben üben üben....

                        Kommentar

                        • myself
                          Member
                          • 10.05.2013
                          • 257
                          • Peter

                          #4677
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Oh, man.
                          Ich wollte eigentlich hören das es am Nano liegt ;-)
                          Dachte der ist zwar direkter aber nicht schneller oder zappeliger beim schweben...
                          Naja, dann ist das ein Grund mehr mir evtl den Nano QX für drinnen zu holen :-)

                          Habe leider eine verwinkelte Wohnung und nur ca 2*2 Meter wirklich freie Fläche...
                          200QX / Vortex 250Pro / Vortex 285 / Invertix 400 3d / Basher Sabertooth/Nitro Circus Mini

                          Kommentar

                          • donaldsneffe
                            Senior Member
                            • 01.04.2011
                            • 3878
                            • Walter
                            • Wien - Donauinsel

                            #4678
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Hi,

                            Zitat von myself Beitrag anzeigen
                            Habe leider eine verwinkelte Wohnung und nur ca 2*2 Meter wirklich freie Fläche...
                            na das reicht ja sogar locker für den größeren mCP x...


                            [youtube]H9gsE57UBSY[/youtube]


                            Gruß,

                            Walter

                            Kommentar

                            • myself
                              Member
                              • 10.05.2013
                              • 257
                              • Peter

                              #4679
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              lol, ja ne, is klar ;-)
                              200QX / Vortex 250Pro / Vortex 285 / Invertix 400 3d / Basher Sabertooth/Nitro Circus Mini

                              Kommentar

                              • Kieri
                                Kieri

                                #4680
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von Chris_CPX Beitrag anzeigen
                                Hi,

                                das Problem mit dem Heckmotor hatte ich bei meinem MCPX auch.
                                Habe vorsichtig an der Welle gezogen und das Problem war beseitigt.
                                Die Welle ist wohl beim Sturz ein Stück weiter ins Gehäuse gedrückt worden.

                                Einen Versuch ist's auf jeden fall Wert!

                                Nochmal Danke für den Tipp. Jetzt lässt er sich wieder Fliegen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X