Also einer ist bei mir so 14-15mm lang.
Erfahrungen mit dem Nano CPX
Einklappen
X
-
loe96
-
loe96
-
Kieri
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Hatte schon mal jemand ein Problem mit dem Heckmotor? Mir ist er letztens recht dumm Runtergekommen Heckrotor ziemlich verbogen seit dem Spinnt der Heckmotor entweder Vollgas oder der Rotor bleib stehen. Wenn man nur bisschen nach rechts Giert geht der Motor auf Vollgas und der Heli Kreiselt das ändert sich erst wenn ich voll nach Links Giere. Gehe ich langsam in die Mitte zurück bleibt der Motor teilweise stehen.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Kieri Beitrag anzeigenHatte schon mal jemand ein Problem mit dem Heckmotor? Mir ist er letztens recht dumm Runtergekommen Heckrotor ziemlich verbogen seit dem Spinnt der Heckmotor entweder Vollgas oder der Rotor bleib stehen. Wenn man nur bisschen nach rechts Giert geht der Motor auf Vollgas und der Heli Kreiselt das ändert sich erst wenn ich voll nach Links Giere. Gehe ich langsam in die Mitte zurück bleibt der Motor teilweise stehen.
lgLogo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex
- Top
Kommentar
-
Chris_CPX
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Hi,
das Problem mit dem Heckmotor hatte ich bei meinem MCPX auch.
Habe vorsichtig an der Welle gezogen und das Problem war beseitigt.
Die Welle ist wohl beim Sturz ein Stück weiter ins Gehäuse gedrückt worden.
Einen Versuch ist's auf jeden fall Wert!
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
also heut wird mir mal wieder klar was die für einen dreck herstellen. ich habe mir ein neues heck bestellt, soweit so gut aber diese heck ist so ungenau verarbeitet das es schon weh tun müsste. der hintere pladtikhalter für den motor hat soviel spiel das ich den einen ganzen mm hin und her drehen kann und der motor zwischen - blässt zur seite und blässt schräg nach unten- verdrehbar ist.
beim versuch das zu richten fällt dann gleich auf das sie die kabel ( drähte) wohl im rohr verklebt habe ? ich kann die keinen mm aus dem rohr ziehen und kriege den halter so natürlich nicht runter.
ich hoffe das die jungs irgendwann mal nen hubi testen wo blade drauf steht und ihnen dieser dann ........... ( möp nicht mehr jugendfrei )
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Tja, die Ersatzteile gehen wohl durch keine Qualtitätskontrolle.
PS: ich hatte mir gestern eine neue Haube gekauft. Heute ist von der Haube nichts mehr übrig. Das ist das größte Verschleißteil (und auch eins der teuersten) bei mir am Nano. Die hält einfach NIX aus. Gibts da schöne Alternativen?
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
ja meine neue haube hat auch schon wieder 2 risse die ich mit tesa aber gut flicken konnte. als alternative gibts doch von den kleinen walkera hubis hauben, google mal danach. es gab irgendwo ein bild wo die ganzen hubis drauf waren von denen man die hauben nehmen kann. und wenn die das aushalten was teilweise in den videos damit gemacht wird.... hut ab.
mein heck hab ich nun soweit wieder ganz, ich hab den lackdraht dann doch rausbekommen und es sah wirklich an einer stelle so aus als wäre da kleber dran. ich hab nun einfach neuen lackdraht genommen und alles sauber verlötet UND nun macht das heck was ich von ihm erwartet habeich kann es natürlich jetzt auch nicht mehr verdrehen, hab einfach ein stück tesa über das heckrohr gemacht und dann in den motorhalter geschoben.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigenTja, die Ersatzteile gehen wohl durch keine Qualtitätskontrolle.
PS: ich hatte mir gestern eine neue Haube gekauft. Heute ist von der Haube nichts mehr übrig. Das ist das größte Verschleißteil (und auch eins der teuersten) bei mir am Nano. Die hält einfach NIX aus. Gibts da schöne Alternativen?
meine bestehen nur noch aus tesa,
aber beim bl ist die Haube gleich hin beim Crash,
schon zwei zerfetzt..
vg
guido
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigenGibts da schöne Alternativen?
Wenn man die Haube von innen mit Panzertape auskleidet, dann hält sie ewig, man
muss dann eben mit dem doppelten Gewicht fliegen ...nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigenDas ist das größte Verschleißteil (und auch eins der teuersten) bei mir am Nano. Die hält einfach NIX aus. Gibts da schöne Alternativen?
zumindest bruchfestere gibt es!
sieh mal hier
Gruß
Werner
- Top
Kommentar
-
Silver79
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Hab leider ein kleines Problem mit meinem Nano:
Sobald ich ihn auf den Kopf drehe, egal ob über Nick oder Roll und er auf dem Kopf ist, dreht sich das Heck einfach weg und er fällt zu Boden.
Neuer Main sowie auch Heck Motor sind drin. Servos gereinigt, Positiv- wie Negativ Pitch beträgt knappe 5cm.
Habt ihr da eine Lösung?
- Top
Kommentar
-
PeZoR
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Wahrscheinlich würgst du den Motor komplett ab.
(Nicht böse gemeint: ) Bist du Anfänger? Bei den ersten Versuchen von Flips würgt man speziell den relativ schwachen Nano nämlich oft ab, weil das Pitchmanagement noch nicht 100%ig ist, woher sollte es denn auch kommen, jeder hat mal angefangen.
Greez
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von PeZoR Beitrag anzeigenBei den ersten Versuchen von Flips würgt man speziell den relativ schwachen Nano nämlich oft ab, weil das Pitchmanagement noch nicht 100%ig ist
- Top
Kommentar
Kommentar