Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marix
    marix

    #4771
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von Dem Beitrag anzeigen
    Was ist da der Unterschied? Mit und ohne "Stopper" zwischen
    Hat Knop aufm Kopp....

    Kommentar

    • Dem
      Dem

      #4772
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
      Die Bilder sind doch selbsterklärend
      Ja schon klar das seh ich

      Aber da 2 Arten davon produziert werden muss doch ein etwas dahinter stecken. Oder nicht? :dknow:

      Kommentar

      • marix
        marix

        #4773
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        So viel ich weiß, kann man damit die Rotorkopfdämpfung härter machen.

        Kommentar

        • Oxigen
          Gelöscht
          • 26.01.2013
          • 1193
          • Stephan
          • Oberhausen

          #4774
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von Dem Beitrag anzeigen
          uuuuund da ist noch was aufgetaucht was ich mir nicht erklären kann.

          Was ist da der Unterschied? Mit und ohne "Stopper" zwischen

          Zentralstück Alu gold MH nCPX - Website of helistyle!
          und
          Zentralstück Alu gold mit Knopf MH nCPX - Website of helistyle!

          Grüsse Demi
          Hallo

          Der Rotorkopf mit Stopper dient nur dazu das du nach abschalten des Motors den Rotor eben genau an diesem Stopper zum Beispiel mit dem Zeigefinger schneller abbremsen kannst. Und bei dem anderen Rotorkopf fehlt eben genau dieser Stopper.
          Das ist das Geheimnis der beiden Rotorköpfe.

          Gruss Stephan

          Kommentar

          • Seba
            Member
            • 30.01.2013
            • 459
            • Sebastian

            #4775
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Moins.. soo.. hab da mal ne frage zum thema pitch plus/pitch minus... irgend wie hab ich zwei drittel mehr minus pitch als plus. Der effekt ist ziemlich mau. Muss gut dreiviertel throttle/ pitch geben das er abhebt. Ums kurz zu erläutern, hab ca, 70 prozent minus pitch/ 30 prozent plus pitch... hätte aber gerne minimum 50/50... eventuell weis jemand weiter*

            Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2

            Kommentar

            • Clarion Power
              Senior Member
              • 29.10.2012
              • 1972
              • Mirko
              • Mittelhessen

              #4776
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Gestängelänge anpassen. Fertig.

              Kommentar

              • Seba
                Member
                • 30.01.2013
                • 459
                • Sebastian

                #4777
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Tja... denkste.. so schlau war ich auch schon.... hab diesen effekt am rkh kopf... (zentralstück plus blatthalter)

                Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2

                Kommentar

                • tritone
                  Senior Member
                  • 10.07.2012
                  • 4027
                  • Uwe
                  • Ruhrpott

                  #4778
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von Seba Beitrag anzeigen
                  hätte aber gerne minimum 50/50... eventuell weis jemand weiter*
                  Drehe beide Blätter so, das die Blattenden nahezu parallel zu Dir zeigen.

                  So wie Du es beschreibst, müssten die bei Knüppelmittelstellung am Sender dann ziemlich auseinanderstehen.

                  Nun löst Du die Befestigungsschraube des Rotorkopfzentralstückkes und verschiebst das soweit nach oben bzw. unten, bis die Blattspitzen auf einer Ebene stehen.

                  Kommentar

                  • Seba
                    Member
                    • 30.01.2013
                    • 459
                    • Sebastian

                    #4779
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Danke sehr für die schnelle antwort.... werds dann gleich mal nach feierebend ausprobieren...

                    Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2

                    Kommentar

                    • farbenzwerg
                      farbenzwerg

                      #4780
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von Seba Beitrag anzeigen
                      Moins.. soo.. hab da mal ne frage zum thema pitch plus/pitch minus... irgend wie hab ich zwei drittel mehr minus pitch als plus. Der effekt ist ziemlich mau. Muss gut dreiviertel throttle/ pitch geben das er abhebt. Ums kurz zu erläutern, hab ca, 70 prozent minus pitch/ 30 prozent plus pitch... hätte aber gerne minimum 50/50... eventuell weis jemand weiter*

                      Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
                      Dreh mal an den Servogestängen. Sender auf Knüppelmitte, Blätter festziehen und dann ein Zett(Z)mit den Blättern machen. Die Servogestänge dann so lang raus/reindrehen bis du eine Horizontale hast. Den rest kannst du im Traveladjust nachstellen. Ach so....Blatthalter wieder lockern
                      LG Carsten
                      EDIT: Den RKH Kopf kenne ich nicht. Sorry. Vielleicht hat Tritone ja recht
                      Zuletzt geändert von Gast; 14.06.2013, 13:33.

                      Kommentar

                      • Seba
                        Member
                        • 30.01.2013
                        • 459
                        • Sebastian

                        #4781
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Auch eine variante die ich ausprobieren werde... aber was ist denn, wenn ich die hrw am oberen ende ein wenig kürze? Hatte gestern den rotorkopf zerlegt. Beim zusammen bauen habe ich die hrw bis anschlag eingedrückt. Wenn ich sie jetzt kürze, müsste ich doch eigentlich mehr positiv pitch bekommen, oder*?

                        Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2

                        Kommentar

                        • tritone
                          Senior Member
                          • 10.07.2012
                          • 4027
                          • Uwe
                          • Ruhrpott

                          #4782
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Also war Dein Roterkopfzentralstück schon bis auf Anschlag oberes Wellenende und Du hattest immer noch negativ pitch bei Knüppelmitte?

                          Bei mir war das nicht so!

                          Evtl. hast Du schon zu viel am Gestänge verschraubt?

                          Kommentar

                          • Hallodrius
                            Senior Member
                            • 07.10.2011
                            • 1327
                            • Anselm
                            • Wiesbaden

                            #4783
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Oder die Schraube war nicht ganz draussen und dein "Anschlag" war die im Weg stehende Schraube.
                            Das kann passieren....
                            Devo 8s / DX6i
                            Blade 300x / MQX / NQX
                            Protos 500 / MiniProtos

                            Kommentar

                            • Seba
                              Member
                              • 30.01.2013
                              • 459
                              • Sebastian

                              #4784
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Hatte das gestänge extra neu besorgt. Hab sie aus der verpackung, ohne einstellungen montiert. Das zentralstück hab ich ohne schrauben moniert(bis anschlag eingedrückt, und dann verschraubt......

                              Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2

                              Kommentar

                              • Flip
                                Senior Member
                                • 19.11.2011
                                • 1292
                                • Arne
                                • bei Kassel

                                #4785
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Wenn Du nagelneue Gestänge aus der Packung verwendet hast, darfst Du Dich nicht wundern, dass die noch nicht eingestellt sind.

                                Gruß
                                Arne
                                Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X