Guesse Manfred
Erfahrungen mit dem Nano CPX
Einklappen
X
-
kater68
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Nicht immer gleich loswettern...Je höher die Kapazität des Akkus, desto höher die Spannungslage unter Last. Die Leerlaufspannung ist fast immer gleich, wie Du selber ja bemerktest. Hier machen sich schon Unterschiede im 0.1 Voltbereich bemerkbar.Zitat von hppeter Beitrag anzeigen
Guesse Manfred
- Top
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Ganz genau! Original ist so ein Gummikleber drauf. Als ich heute meine neue Taumelscheibe montierte und den Rotorkopf etwas stärker draufgedrückt habe, hat sich dadurch dieser Kleber etwas gelockert bzw. verschob sich das Zahnrad.Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenorig. ist da doch glaube so ein schwarzer gummi kleber dran ? ich hab das runter rutschen bei mir durch auftragen einer mini schicht sekundenkleber an der flachen stelle bei mir etwas abstellen können. also einfach minimal sekundenkleber auftragen und glatt streichen, dann warten bis es trocken ist und dann das HZR wieder drauf stecken.
Direkt ankleben ist nicht sinnvoll??
lgLogo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
ich würd es nicht machen.Zitat von helifeever Beitrag anzeigenDirekt ankleben ist nicht sinnvoll??
lg
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von PETZE Beitrag anzeigenHuhu,wollte gerne mal wissen ob das Landegestell vom MCP X auch für den Nano passt*
na klar RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [Nano CPX] Umbau / Modding / Alternative E-Teile - Sammlung Nano CPX
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Dann werde ich mal deine Variante testenZitat von Campi3 Beitrag anzeigenich würd es nicht machen.
Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Danke, Danke habe ich vorhin auch entdeckt aber nicht gelesen
Mein Fehler
Es geht mir halt um die HeckstabiAngehängte DateienAktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
DJI F450
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Nabend zusammen..
Hab jetz auch zwei von den 205er Lipos, leider noch nicht getestet..
Wie weit steckt man die durch ?
Das Reinigen der Servos macht auf jeden Fall Sinn..
Beim 130x hab ich das bereits gemacht , beim Nano hab ich mich das bisher noch nicht getraut..
Wird aber sicher mal Zeit ..
Kann mir jemand bissjen was zu den MH Blatthaltern und dem Zentralstück sagen ?
Mehrgewicht scheint ja nicht viel dazu zu kommen..
Im Moment hab ich nur die MH TS ohne diese Antirotation Teil..
Ich erinnere mich daran , dass es da ein Problem mit der TS mit dem Teil gab..
Wurde das mittlerweile von MH behoben ?
LG TomLogo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
- Top
Kommentar
-
lasabur
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Mal eine hoffentlich nicht allzu dumme Frage. Wie reinigt ihr die Servos sowohl beim nano wie auch beim 130x?
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von lasabur Beitrag anzeigenMal eine hoffentlich nicht allzu dumme Frage. Wie reinigt ihr die Servos sowohl beim nano wie auch beim 130x?
Blade mCPx Servo Cleaning - YouTubeAktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
DJI F450
- Top
Kommentar
-
helikind
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
gnnnnaaaarrgghlll
Ich bekomm meine vibs einfach nicht weg.
Ich hab mittlerweile
- BLW getauscht
- HRW getauscht
- Blätter gewechselt
- HZR gewechselt
- Hauptmotor getauscht
- Anlenkungen getauscht
TS sieht i.O. aus, Lager auch. Ist es theoretisch überhaupt möglich, dass es mit dem Heck zusammenhängen kann, also evtl langsam abrauchender Heckmotor?
Jemand ne Idee?
Danke und Gruß,
Philipp
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Das Problem bei diversen Ersatzteilen ist deren Qualität.
Ich hatte schon neue Hauptzahnräder gesehen die elliptisch waren, Rotorwellen Mit einem Schlag.........
Wie sind die Vibrationen wenn du ohne Haube fliegst?
Falls noch nicht geschehen würde ich es auch mal mit dynamischen wuchten versuchen.
Gruß
Werner
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Hatte heite meinen Erstflug mit dem Kleinen.
Was soll ich sagen?
Der Heli selbst läuft perfekt, ohne Vibs, Heckpendeln, usw...
Ich weiß nicht wie es euch damit beim Erstflug ging,
aber ich zittere sogar schon bei einer einfachen, normalen Kurve in einer Doppelgarage (bzw.
brachte es nicht zusammen diese schön, wie gewohnt mit dem 700er durchzuziehen).
Normal fliege ich einen T-Rex 700 in Verbindung mit einer T8 und jetzt noch den Nano mit der DX4...
Also ich tu mich irrsinnig schwer damit zur Zeit....
Undenkbar die größeren Ausschläge an der DX4 zu verwenden.
Bin auf eure Erfahrungen gespannt.
mfg
Roman
- Top
Kommentar

Kommentar