Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sneci1977
    sneci1977

    #1696
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Hallo,
    mit welchen Litzen würdet Ihr das Lackdraht für das Heck ersetzen?

    Kommentar

    • jucolb
      Member
      • 19.01.2012
      • 209
      • Jörg
      • Nähe Berlin Spandau

      #1697
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von sneci1977 Beitrag anzeigen
      Hallo,
      mit welchen Litzen würdet Ihr das Lackdraht für das Heck ersetzen?
      Ich habe ein altes Netzwerkkabel auseinander genommen. Da sind jede Menge dünne Kabel drin.
      Goblin 570, SK720BE mit GPS, 12S-Setup
      OXY 3 mit 4S-Setup, BK DS-3001 HV, HW50 V3
      DX10T

      Kommentar

      • hppeter
        hppeter

        #1698
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zwei Adern eines Netzwerkkabel ist auf jeden Fall dick genug um genügend Strom zum Heckmotor zu transportieren. Allerdings ist das Kabel insgesamt ziemlich Dick und ggf. auch zu schwer für diesen Zweck. Erschwerend kommt noch hinzu, dass die Netzwerkkabel oft aus Stahl sind und nicht aus dem besser leitenden Kupfer

        Am besten für diesen Zweck ist Kupferlackdraht, wie er als "Fädeldraht" zum löten verwendet wird. ßhnlichen Draht findest Du ggf. auch in alten Lautsprechern, Trafos, Spulen, Motoren, Netzteilen, usw.. Ein alter Computer, oder ein älteres Handynetzteil sind z.B. gute Quellen für solchen Draht.
        Die Dicke des Kabels sollte ausreichend dimmensioniert sein, sonst kann nicht genug Strom fließen und das Heck könnte wackeln oder einfach nicht genug Leistung bringen.

        Achja, bei Kupferlackdraht unbedingt darauf achten, dass Du die Lackschicht um den Draht entfernst. Geht sehr gut durch Schaben mit einem scharfen Messer, oder abbrennen mit einem Gas-Feuerzeug.
        Zuletzt geändert von Gast; 03.12.2012, 17:56.

        Kommentar

        • Heiner K.
          Senior Member
          • 06.01.2010
          • 1298
          • Heiner
          • Spielberg

          #1699
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Sorry hppeter wenn ich da widerspreche.
          Gerade wenn die Zuleitung außen an dem Heckstab geführt wird, ist CU-Lackdraht das schlechteste was man nehmen kann.
          Die Gefahr, das der Draht bei einem Absturz beschädigt wird und einen Kurzschluß verursacht ist nicht zu unterschätzen.
          Ich benutze 0,05 mm² vom goßen "C". Den gibt es dort als 25m Einzeladerrolle.
          Da kommt mann ewig mit aus.
          Gruß Heiner

          Kommentar

          • hppeter
            hppeter

            #1700
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Im Lieferzustand wird von Horizon Lackdraht verwendet. Ich habe das aufgerissene Heckrohr bereits mit 2K Kleber repariert und dazu musste das Heck mehrfach ab- und wieder aufgesetzt werden. Der originale Lackdraht hat bisher keine Schaden gekommen, daher kann man der Lackisolierung ruhig etwas zutrauen. Davon abgesehen ist der Lackdraht dünn genug um zusammen mit dem Heckrohr in die Aufnahme zu passen.
            Bei Walkera wird übrigens Lackdraht für den Brushlesse Heckmotor empfohlen, von daher geniest der Draht mein volles Vertrauen.

            Letztendlich ist es egal welcher Draht, bzw. welches Kabel verwendet wird. Hauptsache es ist dick genug um den Strom zu leiten und gleichzeitig dünn genug um nicht das Gewicht zulasten des Hecks zu verändern. Ich verwende auch erst einmal Kabel was ich habe bevor ich etwas sehr spezielles kaufen muss.

            Kommentar

            • Heiner K.
              Senior Member
              • 06.01.2010
              • 1298
              • Heiner
              • Spielberg

              #1701
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Naja, die Frage war nach Ersatz des Lackdrahtes.
              Daher gehe ich davon aus, das kein Heckrohr benutzt wird, sondern ein Vollcarbonstab.
              Und da ist die Benutzung einer normalen Litze sicher die bessere Variante.
              Gruß Heiner

              Kommentar

              • TomHH
                TomHH

                #1702
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Nabend Zusammen,

                ich hab den Nano jetzt 1 Woche und es ist mein erste CP-Heli.

                Kurze Frage: Ich habe den Nano gemäß Handbuch eingestellt.

                Hab Ihn mit DR u. Expo noch etwas zahmer gemacht.

                Das einzige was mich noch etwas stört ist die Steuerung
                der "Gas/Pitch-kurve". Mir fällt es total schwer den Heli auf
                Höhe zu halten. da schon die kleinste Bewegung am Hebel
                der Nano abgeht wie ein Känguru.

                Meine eingestellt kurve:

                Gas: 0-40-60-80-100
                Pitch: 30-40-50-75-100

                Könnt mir da jemand helfen?

                Achja Sender ist ne DX7S

                Gruß
                Tom

                Kommentar

                • Clarion Power
                  Senior Member
                  • 29.10.2012
                  • 1973
                  • Mirko
                  • Mittelhessen

                  #1703
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Ja das mit der Höhe halten ist da nicht ganz so einfach. Du kannst versuchen die Gas Kurve mal zu ändern. Ich habs mal mit 0, 80, 80, 80, 80 probiert. Das ging dann schon besser.

                  Dann noch etwas die Pitchkurve verändert und die Höhe lässt sich leichter halten. Ich hab da glaube ich 30, 45, 60, 80, 100. Da ist die Kurve oben rum nicht so steil ansteigend.

                  Kommentar

                  • ETS
                    ETS

                    #1704
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Hallo,
                    kleiner Nachtrag zum Ersatzhauptmotor:
                    25.11.2012 (So.) Kontaktformular mit Defektbeschreibung Hauptmotor an HH
                    26.11.2012 (Mo.) Info mit Lieferadresse an HH
                    29.11.2012 (Do.) Motor incl. Ritzel im Briefkasten

                    [FONT="Comic Sans MS"]Respekt an HH - toller Service. [/FONT]Versand per €1,45 Brief, hätten die durchaus auch billiger liefern können, dann hätte´s ggf. länger gedauert. Mein Händler hat mir das übliche Procedere angeboten, defekten Motor einschicken & die regeln alles Weitere, darauf konnte ich verzichten. Ich hatte Kosten von € 0,00. Werde jetzt mal sehen, ob Dylan´s Set noch vor Weihnachten den heimischen Zoll & mich die diesbezügliche Info erreicht, andernfalls kommt der Ersatzmotor rein
                    Zuletzt geändert von Gast; 03.12.2012, 22:37.

                    Kommentar

                    • digitalonkel
                      Member
                      • 11.12.2001
                      • 334
                      • Rainer
                      • MFC Freckenhorst

                      #1705
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Komisch, ich habe auch sehr höflich angefragt, ob sie mir unbürokratisch den Motor ersetzen können. Bir mir war die Antwort, dass ich über den Händler gehen muss.
                      http://koetting.bplaced.net

                      Kommentar

                      • donaldsneffe
                        Senior Member
                        • 01.04.2011
                        • 3878
                        • Walter
                        • Wien - Donauinsel

                        #1706
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Hallo,

                        Zitat von digitalonkel Beitrag anzeigen
                        Komisch, ich habe auch sehr höflich angefragt, ob sie mir unbürokratisch den Motor ersetzen können. Bir mir war die Antwort, dass ich über den Händler gehen muss.
                        kommt wohl auf die Person am anderen Ende der Leitung an ;-)

                        Ich hab 2 x (einmal per Telefon, einmal per Email auf Service-Formular) sehr nette Antworten bekommen, ich solle den Motor an die Händler schicken und die würden sie gratis ersetzen.
                        Hab dann auch schon zwei Mal je zwei (je einen von Lindinger und Lenz), also insgesamt 4 gratis Ersatz-Motoren bekommen.
                        Beim zweiten Mal sogar ohne die kaputten Motoren an die Händler zu schicken - nur durch Weiterleiten der Email (und auch ein gratis 130x Swash-Servo).

                        Gruß,

                        Walter

                        Kommentar

                        • gerjam
                          Member
                          • 05.02.2012
                          • 234
                          • Gerd
                          • Schwabhausen (Dachau)

                          #1707
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von digitalonkel Beitrag anzeigen
                          Komisch, ich habe auch sehr höflich angefragt, ob sie mir unbürokratisch den Motor ersetzen können. Bir mir war die Antwort, dass ich über den Händler gehen muss.
                          dito bei mir !

                          Kommentar

                          • TomHH
                            TomHH

                            #1708
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von digitalonkel Beitrag anzeigen
                            Komisch, ich habe auch sehr höflich angefragt, ob sie mir unbürokratisch den Motor ersetzen können. Bir mir war die Antwort, dass ich über den Händler gehen muss.
                            moin,
                            Bei mir genauso! ich müsste über den Händler abwickeln.

                            Ich hab den gesagt das dauert doch unnötig Zeit.
                            Ich schicke den def. Heli nach Süddeutschland - damit die ihn wieder
                            noch Norddeutschland schicken.

                            Dann rep. oder tauscht Horizon den den Heli aus und das gleiche Spiel geht
                            retour

                            Dabei ist Horizon und meine Wohnort nur 45min mit dem Auto auseinander.

                            Kommentar

                            • freakystylez
                              Senior Member
                              • 09.08.2011
                              • 9332
                              • Stefan
                              • Mal hier,... mal da... :)

                              #1709
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
                              Dabei ist Horizon und meine Wohnort nur 45min mit dem Auto auseinander.
                              Bürokratie!
                              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                              Kommentar

                              • petrus
                                petrus

                                #1710
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
                                Dabei ist Horizon und meine Wohnort nur 45min mit dem Auto auseinander.
                                Ich wohne mit der 33 min entfernt und bei mir die gleiche Antwort - Händlerabwicklung. Allerdings schreiben die dem Händler sofort gut, wenn also der Händler kulant ist, schickt er evtl. sofort nen neuen Motor los.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X