
Erfahrungen mit dem Nano CPX
Einklappen
X
-
Südschwede
AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread
Zitat von Jens Armin Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread
Eben hatte ich starken TBE, es war interessant auszusteuern
Ursache: Eine zu fest angezogene Blattlagerwelle.
Zuvor war der Heli am wackeln ohne Ende, dies konnte ich definitiv auf die viel zu lockere BLW zurückführen.
Ach, eben sind auch meine 10 160er lipos von HK gekommen, wie oft sollte man sie gering belastet laufen lassen?
AnselmDevo 8s / DX6i
Blade 300x / MQX / NQX
Protos 500 / MiniProtos
- Top
Kommentar
-
sptotal
AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread
Ich bin auf der Suche nach einem kleinen voll 3D fähigen Hallenheli für die kalte Jahreszeit.
Kann man den Blade Nano CP X auf einen anderen Empfänger umrüsten? Ich fliege ein anderes ßbertragungssystem (MX-22 mit FrSky) und die Anschaffung eines Spektrum Moduls macht für ein einziges Modell keinen Sinn.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread
Ehm, so einen Winzling kann man nicht umrüsten, wo soll denn da ein dedizierter Empfänger hin?
Also: Nein, das geht nicht...
AnselmDevo 8s / DX6i
Blade 300x / MQX / NQX
Protos 500 / MiniProtos
- Top
Kommentar
-
sptotal
AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread
OK. Aber kann man den Nano CP X bzw. MCPX V2 mit DSM2 fliegen?
Eine neue Spektrum Fernsteuerung will ich nicht.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread
Zitat von holgers Beitrag anzeigenDa kommt dann noch die Länge dazu, die im Chassis und im Heckmotorhalter steckt?
Hat nochmal jemand die Gesamtlänge des Heckrohrs parat?
Danke, Holger
habe mein Heck schonmal erneuert mit Hohlstab.
Die Gesamtlänge war 107 mm.
Mußte dazu den Motor ablöten um das Kabel durch zu ziehen.
Beim nächsten mal nehme ich aber einen Vollstab und verlege die Kabel außen.
Denke mal es wird mehr aushalten und eine weitere Erneuerung ist dann ziemlich schnell erledigt.
Gruß ThomasLynx OXY 3 FLB Brain
Lynx OXY 4 FLB Brain
Logo 480 exxtrem FLB Brain
- Top
Kommentar
-
AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread
Klar können die das... also zumindest auf dem Karton meines Nanos steht DSM2 drauf.
AnselmDevo 8s / DX6i
Blade 300x / MQX / NQX
Protos 500 / MiniProtos
- Top
Kommentar
-
sptotal
AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread
Danke, Anselm.
Draußen fliege ich nur große Helis, die liegen satt in der Luft und meine Augen sehen alles sehr gut.
Welcher Blade ist besser für Flips, Funnels, Tic Tocs, Piroflips uws. geeignet? Der Nano CP X oder der mCP X? Gehen die Figuren mit dem Standardsetup oder ist die Leistung zu schwach?
Wie siehts mit der Sichtbarkeit aus? Man fliegt ja viel näher, aber die beiden Blades sind auf dem Datenblatt winzig klein im Vergleich zu meinen anderen Helis.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread
der nano ist noch kleiner als der MCPx, dafür aber auch "wohnzimmergeeignet".
Der MCPx ist in der Halle sicher besser auf Entfernung sichtbar, aber mit dem Stock-Motor soll er sehr schwach sein, hier ist der Nano im Vorteil.
Ich bin ja noch in den Anfängen des Heli fliegens, aber den Nano hab ich draussen schon Flip/Roll hinbekommen, der MCPx ist mir da einfach ausgebrochen.Devo 8s / DX6i
Blade 300x / MQX / NQX
Protos 500 / MiniProtos
- Top
Kommentar
-
AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread
Du darfst Dir da nicht zu viel erwarten, Alexander.
MCPX und Nano CPX sind im Originalzustand nicht für hartes 3D und leistungsintensive Figuren geeignet. Grundsätzlich kann man die genannten Figuren fliegen, allerdings nur mit gutem Pitchmanagement. Auch setzt das Motorheck da natürliche Grenzen.
Besser wäre da ein 130X. Dieser hat allerdings mit Qualitätsproblemen zu kämpfen und ist bauartbedingt bei weitem nicht so Crashresistent.
Spaß macht das Zeug aber alles!
- Top
Kommentar
-
AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread
MCPX mit BL Main und Heckmotor wäre auch ein Option. Aber bischen teuer.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread
Hallo,
komme gerade vom Erstflug mit dem kleinen nano und bin
leider nicht begeistert von dem Teil.
Bei Flips dreht er raus und wenn man nur geradeaus fliegen will
unterschneidet er ziemlich.
Runde Loops gehen auch nicht.
Vielleicht brauche ich noch ein wenig Zeit zum
anfreunden.....
Grüßle ButchGrü�?le Butch
TDR 1 , Logo 500 SE , OMP M1/M2 , Radikal G20, Goblin 630.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread
Erfahrungsgemäß brauchen sowohl die Motoren als auch die Lipos ein paar Zyklen, bis sie die volle Leistung haben. Würde den Heli die ersten paar Flüge nicht gleich so rannehmen. Habe meinen seit letztem Samstag. Seitdem geschätzt 50 Flüge hinter mir. Nach gefühlt 10 Lipos hatte er die jetzige Leistung. Rollen, Flips etc. funktionieren einwandfrei.Zuletzt geändert von Jens Armin; 24.10.2012, 17:40.KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8
- Top
Kommentar
-
AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread
Ach ja, runde Loops werden eh schwer hunzubekommen sein. Was willst Du von einem Heli, der keine 30 Gramm wiegt, erwarten? Ist halt kein 600er...KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8
- Top
Kommentar
Kommentar