Wie siehts aus mit der TS von Microheli ?
Habe meine auch endlich bekommen, bin aber enttäuscht .
Mehr Spiel wie meine ausgeleierte originale TS .
Kann das sein ?
Ich habe zumindest wieder auf original umgerüstet.
ßrgert mich aber, war ja nicht grad billig .
War ein Päckchen direkt aus China. Vielleicht liegts daran . . .
Nachtrag: ich habe den Beitrag von "hppeter" nochmals gelesen- er hat beide Sender geflogen, vielleicht noch jemand von euch?
Danke, Axel
ich, habe dann das [FONT="Comic Sans MS"]HF-Modul & Antenne der DX4e seiner wahren Bestimmung zugeführt[/FONT] (Sprich: Spektrum-Modul mit Arduino für meine MX-16 HoTT zusammengelötet) und die DX6i zu einem vernünftigen Kurs weiterverkauft. Die DX4e liegt jetzt bei mir ohne HF & Antenne rum und wartet auf weitere Verwendung (evt. Verkauf als Sim-Sender, da ich bereits eine alte 35MHz Futaba als Sim-Sender verwende)
Tip zum Fliegen mit dem Zappelfilipp Nano: trainiere mit einem guten Simulator und als Heli dem Sim Blade mCP X, kommt im Sim (jedenfalls bei mir mit meinem ClearView Sim) dem Real-Nano schon sehr nahe.
Ich meine: eine kleine Bewegung mit dem Pitchküppel nach unten (Mode 1), gefolgt von einer heftigen Reaktion des Helis in Richtung unten.
Quer: Bewegung um die Längsachse.
ah, okay verstehe,
ich vermute die DX4 hat keinerlei Möglichkeiten "Expo"-Werte zu verändern?
Darüber könntest Du dann stufenlos einstellen wie "direkt" der Heli bei Steuereingaben um die "Knüppelmitte" herum reagiert.
So könntest Du dann über positive wie auch negative Expo-Werte die "hektischen" Achsen entschärfen und die "trägen" verschärfen.
Aber das wird wie gesagt mit der DX4 wohl nicht funktionieren, da musst Du dann mit der sehr "direkten" Eingabe so leben, wie sie der Sender halt ausgibt.
Wenn Du das Hobby längerfristig beibehalten möchtest, würde ich mir mal die DX6i anschauen, die hat sehr viele Möglichkeiten den Heli an Deine fliegerischen Fähigkeiten anzupassen und kostet im Moment ca. 90 EUR...
...
ich vermute die DX4 hat keinerlei Möglichkeiten "Expo"-Werte zu verändern?
Die DX4e hat einen Schalter wo Dualrate und Expo auf mit einem Schalter auf zahmere Werte gestellt werden können. Das ist obere rechte Schalter. Leider lassen sich die Werte nicht, wie bei einem Computersender, beliebig einstellen.
Als Voreinstellung sind dort ca. 80% DR und Expo schaltbar.
Ich hatte den DX4e am Reflex Simulator. Dort kann man sehr gut unter "Fernsteuerung"-"Kanalanzeige" sehen was passiert, und wie die Schalter und Taster den Kanälen zugeordnet sind.
a
Die Option mit der DX6i wäre m.M.n. trotzdem einen Gedanken Wert
Auf jeden Fall. Ich habe die DX4e verkauft, ein paar Taler draufgelegt, und mir eine gebrauchte DX6i geholt.
Das hat gleich mehrere Vorteile. Zum einen kannst Du beliebig mit allen Möglichen Werten rumspielen und zum anderen ist die Motor-Aus-Funktion auf einem gut zugänglichen Schalter. Somit wird der Hauptmotor beim Absturz gleich abgeschaltet und blockiert nicht. Dadurch wird sowohl die Platine als auch der Motor geschont und belohnt dies durch eine längere Nutzdauer belohnt.
Nichts desto trotz war die DX4e auch ganz brauchbar wenn man sonst keine Modelle damit fliegen will.
Zum einen kannst Du beliebig mit allen Möglichen Werten rumspielen und zum anderen ist die Motor-Aus-Funktion auf einem gut zugänglichen Schalter. Somit wird der Hauptmotor beim Absturz gleich abgeschaltet und blockiert nicht. Dadurch wird sowohl die Platine als auch der Motor geschont und belohnt dies durch eine längere Nutzdauer belohnt.
@lcaa: Hast Du denn den Anschlag für den Akku gefunden und die Haube runter bekommen?
Hallo Flip: ja ich habe es Dank Deiner Tips hinbekommen!
Es tut mir ehrlich Leid, das ich Dich derart unterfordert habe- sorry!
Laut Anleitung, ist die Haube mit 4 Gumimiringen gesichert, daher meine Frage.
Dein Tip hat mir sehr geholfen! Danke!
Zur Akku-Position: laut Anleitung (die bestenfalls mittelmässig ist), kann man die endgültige Position des Akkus nicht erkennen- daher meine Nachfrage- ich habe den Akku ganz nach vorne geschoben.
Zur Akku-Position: laut Anleitung (die bestenfalls mittelmässig ist), kann man die endgültige Position des Akkus nicht erkennen- daher meine Nachfrage- ich habe den Akku ganz nach vorne geschoben.
Die hintere Haubenbefestigung ist genau auf der Achse der HRW.
Kurz vor dem Start mit zwei Fingerspitzen dort den Nano leicht anheben, eine evtl. ungleiche Gewichtsverteilung (vorn/hinten) fällt dann ziemlich schnell auf.
Eigentlich direkt bei Microheli .
Dann werde ich mal reklamieren .
Wollte Dich nicht anstiften, meine Nachfrage war rein Interesse-halber...
Hatte irgendwo in nem Hongkong-Shop mal Heckmotorhalterungen (Alu) entdeckt, die deutlich günstiger waren als MH und RKH, diesen aber verdammt ähnlich sahen. Hab dann doch lieber die Finger von gelassen...
Ich erinnere mich aber dunkel, etwas in dieser Richtung gelesen zu haben (Absender aus Fernost), ich bekomms aber nicht mehr zusammen , es könnte also seine Richtigkeit haben (vielleicht findet man einen Hinweis auf den MH-Seiten?)...
Bedenke: Meiner Meinung nach darf die TS nicht völlig spielfrei sein (ein zu strammes Lager könnte i. V. m. dem Spiel der HRW unangenehme Auswirkungen haben). Es liegt ja immer im Ermessen des Betrachters, ob dies nun als viel oder wenig Spiel angesehen wird. Keine Frage: Deine Reklamation ist sicherlich begründet, wenn Du mit dem Produkt nicht zufrieden bist. Ob MH drauf eingeht, steht auf nem anderen Blatt (internationaler Handel -> keine Verbraucherschutzbestimmung).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar