Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tritone
    Senior Member
    • 10.07.2012
    • 4027
    • Uwe
    • Ruhrpott

    #571
    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

    Zitat von kasperle Beitrag anzeigen
    Hallo,

    was diese CNC Carbon Landegestelle betrifft, kannste ausser
    Optik komplett vergessen. Das originale Landegestell federt einiges weg, während
    Carbon sofort bricht.
    Ich würde dann eher auf ein KBBD Landegestell vom MCPX gehen.
    Das sieht farblich schick aus, kostet um die 5 Euro und kann einiges ab.
    Hab mal ein youtubevideo gesehen, da hatte einer das LG vom MCPX an
    den Nano gebaut.

    Was das LG kleben betrifft. Musste auch erst letzte Woche das vom
    MCPX fixen.

    Erst mit Sekundenkleber zusammenfügen, dann direkt mit Schrumpfschlauch
    Schrumpfen. Das Zeug geht zusammen eine Verbindung ein eun hält prima!
    falls Du das aus der Bucht meinst, das ist nicht aus Carbon, sondern aus Glasfaser...

    ob das nun ein Vorteil ist oder eher nicht, weiss ich noch nicht...

    wenns da ist, werde ich halt berichten, was die Stabilität angeht...

    Kommentar

    • ETS
      ETS

      #572
      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

      Hallo Südschwede,
      Zitat von Südschwede Beitrag anzeigen
      ...Nur bekomm ich den Kleinen nicht mit meiner DX6i gebunden. Ich mach es wie in der Anleitung beschrieben: LiPo rein, ca. fünf Sekunden warten bis es blinkt, dann Trainerschalter ziehen und Funke einschalten, ca. drei Sekunden warten, Trainer loslassen und den Seitenruderknüppel ganz nach rechts. Die LED leuchtet aber auch nach zehn Sekunden oder länger nicht, sondern blinkt schnell zwei mal hintereinander im Sekundentakt...Hoffe mir kann jemand helfen.
      bei meiner DX6i hat´s vor ca. 1/2 Stunde bereits beim 1. Mal funktioniert. [FONT="Comic Sans MS"]Lege ggf. mal den Sender 1,5m vom Heli weg[/FONT], achte darauf, dass alle Schalter am Sender auf Null stehen, Trainerschalter (Bindschalter) ruhig 1 Sekunde vor und 4...5 Sekunden nach dem Einschalten gezogen halten

      Kommentar

      • tritone
        Senior Member
        • 10.07.2012
        • 4027
        • Uwe
        • Ruhrpott

        #573
        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

        Zitat von Südschwede Beitrag anzeigen
        Nur bekomm ich den Kleinen nicht mit meiner DX6i gebunden.
        deaktiviere beim Bindevorgang mal alle anderen 2,4GHz Komponenten wie WLAN-Router, Notebook und alles was evtl. auf dem Band irgendwie streamen könnte...

        Kommentar

        • Tomster79
          Senior Member
          • 20.02.2010
          • 3317
          • Thomas
          • FMC Maintal

          #574
          Nabend,

          Bin gerade wieder einige Lipos im Hangar geflogen
          Lageerkennung ist bei dem Zwerg so ne Sache ..

          Also ich lass ihn Stock , das Mehrgewicht merkt man ihm sofort an ..

          Wieviel axiales Spiel hat eure Heckmotor Welle ?

          LG Tom
          Logo 700 / Logo 550 SX
          DJI FPV / Mavic 2 pro
          Blade 150S

          Kommentar

          • kasperle
            kasperle

            #575
            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

            So nun hatte ich eben auch mal mein erstes Problem:

            Während dem Wohnzimmerschweben geht auf einmal die Kontrolleuchte aus
            und der Nano ging zu Boden.
            Lipo ab und an gesteckt alles wieder gut.
            Ich wollte Gas geben dann fing er an wie blöd zu zocken. Lampe an Motor an, Lampe aus Motor aus, Lampe an, Lampe aus usw....!
            Okay Lipo aus und wieder eingesteckt, Heli war auf einmal im Bindemodus.
            Leider lies er sich auch nicht mehr binden.
            Sann wieder alles ausgesteckt, auch die Akkus aus der DX5 raus, eine weile gewartet und es ging wieder.
            Kohmisch... Für mich absolut nicht nachvollziehbar...!!
            Jedenfalls gehts jetzt wieder

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #576
              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

              Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
              Wieviel axiales Spiel hat eure Heckmotor Welle ?
              meine ca. 5/10tel Millimeter...

              Kommentar

              • kasperle
                kasperle

                #577
                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                Nabend,

                Bin gerade wieder einige Lipos im Hangar geflogen
                Lageerkennung ist bei dem Zwerg so ne Sache ..

                Also ich lass ihn Stock , das Mehrgewicht merkt man ihm sofort an ..

                Wieviel axiales Spiel hat eure Heckmotor Welle ?

                LG Tom
                Gerade mal Nano, MSR, MCPX, MQX & Micro MQX auf Das Spiel überprüft.
                Ist bei allen gleich.

                Würde mal so nen gefühlten knappen mm sagen.

                Kommentar

                • stefansth
                  Member
                  • 19.11.2011
                  • 662
                  • Stefan

                  #578
                  Zitat von Südschwede Beitrag anzeigen
                  Nun hat es mich auch erwischt. Gestern bestellt, heute angekommen

                  Nur bekomm ich den Kleinen nicht mit meiner DX6i gebunden. Ich mach es wie in der Anleitung beschrieben: LiPo rein, ca. fünf Sekunden warten bis es blinkt, dann Trainerschalter ziehen und Funke einschalten, ca. drei Sekunden warten, Trainer loslassen und den Seitenruderknüppel ganz nach rechts. Die LED leuchtet aber auch nach zehn Sekunden oder länger nicht, sondern blinkt schnell zwei mal hintereinander im Sekundentakt. Das ändert sich auch nicht wenn ich den Knüppel los lasse. Hab dann den LiPo gezogen und wieder neu eingesteckt. Es sieht so aus, als wäre der Nano gebunden, kann die Taumelscheibe bewegen, blinkt aber immer noch doppelt im Sekundentakt. Mehr macht er nicht...

                  Dacht, ich hätte hier in dem Thread mal was gelesen, finde es aber nicht mehr.

                  Hoffe mir kann jemand helfen.
                  Versuch mal beim binden den Gier Knüppel auch nach rechts zu halten, also gleichzeitig mit gezogenem Trainer.


                  Viele Grüße Stefan

                  Kommentar

                  • Südschwede
                    Südschwede

                    #579
                    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                    Zitat von ETS Beitrag anzeigen
                    bei meiner DX6i hat´s vor ca. 1/2 Stunde bereits beim 1. Mal funktioniert. Lege ggf. mal den Sender 1,5m vom Heli weg, achte darauf, dass alle Schalter am Sender auf Null stehen, Trainerschalter (Bindschalter) ruhig 1 Sekunde vor und 4...5 Sekunden nach dem Einschalten gezogen halten
                    Hi ETS, hat leider nicht funktioniert. Immer noch das Gleiche

                    Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                    deaktiviere beim Bindevorgang mal alle anderen 2,4GHz Komponenten wie WLAN-Router, Notebook und alles was evtl. auf dem Band irgendwie streamen könnte...
                    War gerade draussen und hab es da probiert (war kurz ne Regenpause...). Geht trotzdem nicht.

                    Kann mir jemand kurz für ein "blöden" Schritt für Schritt schreiben, was ich genau machen muss?

                    Bis jetzt hab ich noch jeden Heli gebunden bekommen. mSR mSR X m CPX (beide Versionen), etc... Ich versteh das nicht.

                    LiPo an den Heli, mit der Funke ca. 1.5m weg, Trainer ziehen und Funke einschalten, dabei sind alle Schalter auf Null-Position, zwei Sekunden warten dann den Gierknüppel (der linke Knüppel) in der untersten Position nach rechts................. Wenn das jetzt mein Kollege lesen könnte... Das "andere" rechts... Uffffffffff nu is klar. Ich hab den immer nach links gedrückt... Ich lerne mit diesem Handicap wohl nie Helifliegen, glaub ich

                    Vielen Dank an Alle

                    Kommentar

                    • ETS
                      ETS

                      #580
                      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                      Hehe,
                      [FONT="Comic Sans MS"]Glückwunsch! [/FONT]Wollte gerade weiter ausholen mit Speicherplatz der DX6i wechseln & so... Meine Ersatzakkus + Seriell- & Parallelladekabellage befinden sich gerade irgendwo auf dem Weg von China nach DE & die 2 E-flite sind immer so schnell alle. Ich habe auch beschlossen, den Heli bei 70% Gasgerade einzufliegen - vielleicht bringts ja was...

                      Kommentar

                      • Flip
                        Senior Member
                        • 19.11.2011
                        • 1292
                        • Arne
                        • bei Kassel

                        #581
                        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                        60 Flüge
                        20 Crashs
                        0 Schaden

                        Dann:

                        3 Crashes in einer Stunde
                        jedes mal die BLW hinüber

                        Habe beim Händler beim Kauf gleich drei BLW in Reserve gekauft.
                        Die sind jetzt aufgebraucht, ich glaub es nicht.
                        Aber ich hatte wohl nen guten Riecher, dass die BLW wohl der schwache Punkt am nano ist.

                        Aber es ärgert mich nicht im geringsten, bei der Bilanz.
                        Sämtliche Crashes waren echt hart und das Kerlchen ist wirklich Zäh.

                        Meinen MCPX hätte ich so schon in 1000 Fetzen geflogen.

                        Gruß
                        Arne
                        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                        Kommentar

                        • Südschwede
                          Südschwede

                          #582
                          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                          Hab jetzt grad ein LiPo durchgeschwebt. War nicht ganz so der Hit. Sind wohl nicht mehr die Besten. Jetzt lade ich gerade die zwei LiPos, die dabei waren. Dann noch mal schauen.

                          Folgendes hab ich bei mir in der Funke eingestellt:

                          Normalmodus:
                          DR: 75% (alle)
                          Expo: 30%
                          Travel-Adjust: alle 100% Auch Pitch
                          Gas-Kurve: 60-45-25-45-60
                          Pitch-Kurve:0-25-50-75-100

                          Stuntmodus:
                          DR alles 100, EXPO: AILE-ELEV 25, Rudder INH. Trav.Adjust bei Pitch: beides 90. Throttle V-Kurve: 100-90-85-90-100. Pitch: 0-30-50-70-85

                          Habe ich hier im Thread gefunden. Nur wobbelt er jetzt tierisch im Stuntmodus. Habe die Blätter mit den Knubbeln dran geschraubt. Hoffe, das lag nur am LiPo. Die Blätter sind ganz leicht angezogen, fallen gleich auf die Seite, wenn man den Heli dreht.

                          Werde es nachher gleich noch mal antesten, wenn die LiPos voll sind.

                          Kommentar

                          • tritone
                            Senior Member
                            • 10.07.2012
                            • 4027
                            • Uwe
                            • Ruhrpott

                            #583
                            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                            Zitat von Flip Beitrag anzeigen
                            Aber ich hatte wohl nen guten Riecher, dass die BLW wohl der schwache Punkt am nano ist.
                            kann ich irgendwie überhaupt nicht nachvollziehen... ich hatte unzählige Klatscher bis jetzt und brauche nun ein neues LG und ein neues Heckrohr...

                            meine Blattlagerwelle hingegen ist immer noch die erste und der Spurlauf ist 1A!

                            Ob da so eine Art "Gummiserie" von den Blattlagerwellen im Umlauf ist? (ich meine unterschiedliche Materialgüte was den Härtegrad angeht)

                            Kommentar

                            • farbenzwerg
                              farbenzwerg

                              #584
                              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                              Zitat von Flip Beitrag anzeigen
                              3 Crashes in einer Stunde
                              jedes mal die BLW hinüber
                              habe meine blw mit ner kombizange gerichtet. die zange einfach parallel zur welle und drücken, die welle dann ein stück weiterdrehen, drücken...in dem ganzen system ist mittlerweile so viel spiel, da fällt das nicht mehr auf. bei mir hats funktioniert. meine ts hat extrem viel spiel und das nickservo macht theater. aber am nickservo ist es schon behoben. spindelmutter war lose. bei der ts- mal schaun!?!@ südschwede: die einstellungen aus dem stuntmode, waren von mir. was klappt da nicht? bei mir gehts super. akku wäre ne alternative fehlerquelle. bitte berichte

                              Kommentar

                              • farbenzwerg
                                farbenzwerg

                                #585
                                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                                Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                                Ob da so eine Art "Gummiserie" von den Blattlagerwellen im Umlauf ist? (ich meine unterschiedliche Materialgüte was den Härtegrad angeht)
                                gute frage. ich denke, das sich das lösen der blw im flug dafür verantwortlich ist!!! ist sie fest, passiert nix. ist sie lose, hat sie die chance sich zu verbiegen. nur, wie sichert man die? nagelack, haarspray...warum nicht* immer wieder lösbar. nur ne idee

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X