Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GECCO
    GECCO

    #8071
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    also ich fliege seit ein paar Monaten problemlos ohne umbauten. auch keine
    heckrohrverlängerung oder so. ausser das landegestell ist sehr empfindlich.
    habe es durch ein alu ausgetauscht.
    ist dann allerdings etwas schwerer der kleine.

    Kommentar

    • MaRex
      MaRex

      #8072
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Wie sind denn die Erfahrungen mit den Landegestell im Goblin Stil?
      finde das trägt auch zur besseren Sichtbarkeit der Stubenfliege bei.

      Kommentar

      • MaRex
        MaRex

        #8073
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Wo ist den die Cpx Gemeinde?

        Hab mich gestern mal durch den Teile- und Akkuwald gekämpft. Ist ja Wahnsinn was für den kleinen alles angeboten wird. Man kann den ja genau so teuer tunen wie nen T-Rex 500 kosten würde, unklar.

        Ja meine Frage die sich mir noch stellt, was für Akkus?

        Getunt wird erstmal nix. Erst wenn was defekt ist.

        Kommentar

        • Gucky
          Member
          • 25.04.2013
          • 951
          • Klaus
          • Dessau-Rosslau

          #8074
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Hallo
          Die Landekufen aus Carbon sind sehr zerbrechlich, spröde.
          Als Akku haben sich, für mich, die Mylipo 205 1S bewährt.
          Mit Dampf sind es die 150-45C von HH.
          Für den Anfang reicht ein nicht getunter völlig.
          Keider hält der Bürstenmoto nicht sehr lange, so dass er bald gewechselt werden muss.
          Da kann man den BL einbauen, weniger der Leistung wegen, sonder weil er wesentlich länger hält.

          Mit freundlichen Grüßen Guck
          Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

          Kommentar

          • pretep
            Junior Member
            • 22.08.2014
            • 13
            • Peter
            • Raum Bonn

            #8075
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Hallo zusammen!!

            Seit gut einem Monat fliege ich nun auch den Nano und bin doch recht zufrieden. Bei dem Wetter wiklich ein sehr schönes ßbungsgerät!!

            Nach rd. 80 Flügen hat der Motor Verschleiß-Erscheinungen gezeigt. Da ich das HH-BL-Set aber direkt beim Kauf mit erworben hatte, musste ich mich nur mal daran setzen. Ok, erledigt - aber...

            ... wenn es denn nun so funktionieren würde, wie es soll. Tut's aber leider nicht. Grundsätzlich fliegt er, ja - aber, wenn der Motor etwas "gefordert" wird, so bricht die Verbindung ab - Absturz...
            "Gefordert" meint, dass der Pitchknüppel in den 70%-Bereich und darüber gelangt (Gasgerade 70%, Pitch 0-25-50-75-100, DR 85%, Expo 30% - wie in der Anleitung...). Ich nutze noch die zwei original 150mAh-Lipos, die noch OK sein sollten??! (Bin mit denen mit dem Brushed-Motor immer gut 4 Min geflogen und habe sie nie voll gelagert etc...)
            Ich habe auch schon überlegt, die Kabel mal durchzumessen - habe aber keine Idee, wie ich bei den winzigen Kontakten die Mess-Spizen ansetzen soll??

            Wenn ich den kleinen also in der Hand halte, und den Gas- bzw. Pitch-Knüppel über ca. 70% bewege, so "geht er aus" - Verbindungsabbruch. Ziehe ich den Knüppel nun wieder zurück, erholt er sich wieder, die LEDs blinken - meist kann ich dann wieder "hochfahren" und das Spiel geht von vorne los...

            Liegt das an den Akkus, oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Oder ist es ggf. doch irgendwo ein Wackler oder Kabelbruch?? Läuft der BL-Motor überhaupt (zuverlässig) mit den 150ern?

            Danke für jeden Hinweis, pretep
            T-Rex 450L Dom. 3S, AR7200BX; Nano CPX; Spektrum DX9

            Kommentar

            • ABC
              ABC
              Member
              • 13.12.2014
              • 841
              • Achim

              #8076
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von pretep Beitrag anzeigen
              Liegt das an den Akkus, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
              Mit ziemlicher Sicherheit die Akkus.
              Die originalen taugen nicht für den BL.

              Hast Du den Weg bei Pitch auf 100% oder - wie bei der DX6i in der Anleitung beschrieben - auf 75% gedrosselt?

              Kommentar

              • pretep
                Junior Member
                • 22.08.2014
                • 13
                • Peter
                • Raum Bonn

                #8077
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von ABC Beitrag anzeigen
                Die originalen taugen nicht für den BL.
                Ok, dann werde ich mit die 205er von MyLipo ordern.

                Zitat von ABC Beitrag anzeigen
                Hast Du den Weg bei Pitch auf 100% oder - wie bei der DX6i in der Anleitung beschrieben - auf 75% gedrosselt?
                Nööö, hatte mich nur mit dem Abschnitt für die DX8 gehalten, das schien mir "näher" man meiner DX9 ;-)
                Sollte ich das nachholen?? Im Prinzip geht es hier ja um den max. Pitch, den die Rotorblätter liefern können. Wenn er denn mal wieder fliegt, wollte ich noch mal 0-Pitch etc. genau(er) einstellen - dann kann ich ja auch sehen, ob die Rotorblatt-Spitzen bei Vollpitch mehr als 64mm(?) auseinander liegen??

                Grüße, pretep
                Zuletzt geändert von pretep; 10.02.2015, 11:16.
                T-Rex 450L Dom. 3S, AR7200BX; Nano CPX; Spektrum DX9

                Kommentar

                • ABC
                  ABC
                  Member
                  • 13.12.2014
                  • 841
                  • Achim

                  #8078
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von pretep Beitrag anzeigen
                  Nööö, hatte mich nur mit dem Abschnitt für die DX8 gehalten, das schien mir "näher" man meiner DX9 ;-)
                  Sollte ich das nachholen??

                  Grüße, pretep
                  Fakt ist: Irgendwo ist da ein Fehler in der Anleitung.
                  100% Weg bei der DX8 ist auch 100% Weg bei der DX6i.
                  Entweder stimmen 75% für alle oder 100% für alle.
                  Aber nicht mal so und mal so.

                  Von den möglichen Pitchwinkeln her sind die 75% plausibler als die 100%.

                  Je mehr Pitch, desto mehr Strom zieht der Motor.
                  Je mehr Strom ein Akku liefern muss, desto schneller bricht er zusammen.

                  Letztlich muss man sich die für sich optimalen Werte aber erfliegen.

                  Evtl. würde es mit deinen Akkus mit weniger Pitch-Weg noch gehen.
                  Musst du halt ausprobieren.

                  Wackelkontakt u.ä. wär nicht immer beim Fordern des Motors.
                  Von dem her tipp ich auf die Akkus.
                  Zuletzt geändert von ABC; 10.02.2015, 11:19.

                  Kommentar

                  • MaRex
                    MaRex

                    #8079
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Kann man Pitch irgendwie messen? Meine Pitch Lehre ist leider größer als der Nano

                    Kommentar

                    • ABC
                      ABC
                      Member
                      • 13.12.2014
                      • 841
                      • Achim

                      #8080
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Ein Lineal reicht:
                      Pitch Berechnung - ic engineering research GmbH
                      Zuletzt geändert von ABC; 10.02.2015, 11:29.

                      Kommentar

                      • Rambole
                        Senior Member
                        • 19.09.2009
                        • 6877
                        • Rainer
                        • Schönaich,Raum Stuttgart

                        #8081
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von pretep Beitrag anzeigen
                        "Gefordert" meint, dass der Pitchknüppel in den 70%-Bereich und darüber gelangt (Gasgerade 70%, Pitch 0-25-50-75-100, DR 85%, Expo 30% - wie in der Anleitung...). Ich nutze noch die zwei original 150mAh-Lipos, die noch OK sein sollten??! (Bin mit denen mit dem Brushed-Motor immer gut 4 Min geflogen und habe sie nie voll gelagert etc...)
                        Wieviel Pitch hast du bei 100%?
                        Wenn du "nur" 70% Gasgerade hast, dein Pitchwinkel dafür zu hoch ist und noch dazu dein Akku nicht mehr ganz neu ist, packt der Akku es nicht mehr.
                        Hast du den Akku immer bis zum Abriegeln geflogen?

                        Grüßle Rainer
                        Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                        Kommentar

                        • pretep
                          Junior Member
                          • 22.08.2014
                          • 13
                          • Peter
                          • Raum Bonn

                          #8082
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von MaRex Beitrag anzeigen
                          Kann man Pitch irgendwie messen? Meine Pitch Lehre ist leider größer als der Nano
                          Ja, klar geht das. Suche mal in diesem Thread - dort ist das mehrfach beschrieben. Im Prinzip ist es vergleichbar mit mCPX Swashplate Pitch Tips - indoorHELLi 006 - YouTube:
                          1. Man stellt die Taumelscheibe gerade,
                          2. Dann hebe/senke man die Taumelscheibe durch gleichzeitiges Einstellen aller drei Anlenkungen, bis die in eine Richtung geklappten Rotorblätter bei jeder Rotor-Position gleich hoch sind.
                          3. Die max. Pitch-Werte kannst Du dann noch "ablesen", wenn Du bei max./min. Pitch-Hebel den Abstand der Rotorblatt-Spitzen misst. Der sollte bei 64mm (erinnere ich richtig??) liegen - das entspricht dann einem Pitch von xx Grad (da gibt es Tools im Netz, mit denen man das umrechnen kann - ein wenig angewandte Trigonometrie ;-).

                          Grüße, pretep
                          T-Rex 450L Dom. 3S, AR7200BX; Nano CPX; Spektrum DX9

                          Kommentar

                          • ABC
                            ABC
                            Member
                            • 13.12.2014
                            • 841
                            • Achim

                            #8083
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von pretep Beitrag anzeigen
                            da gibt es Tools im Netz, mit denen man das umrechnen kann - ein wenig angewandte Trigonometrie
                            Eins davon siehe hier:

                            Kommentar

                            • MaRex
                              MaRex

                              #8084
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Was für Pitch Werte sollte ich den anstreben?
                              +- 12°?

                              Waren dann bei 85mm Blätter 35mm

                              Kommentar

                              • ABC
                                ABC
                                Member
                                • 13.12.2014
                                • 841
                                • Achim

                                #8085
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von MaRex Beitrag anzeigen
                                Was für Pitch Werte sollte ich den anstreben?
                                +- 12°?

                                Waren dann bei 85mm Blätter 35mm
                                12° sind prinzipiell schon im Rahmen.

                                Ich würd mich aber nicht so pauschal auf einen festen Wert festlegen,
                                sondern mir die Werte, die zu mir und meinen Akkus usw. passen erfliegen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X