Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9208
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #7996
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
    Ausserdem welcher Mensch fliegt 3 stunden am Stück? Ist doch eher ein wenig übertrieben.
    Das hast du jetzt gesagt.

    Raimund
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • soundmaster
      Senior Member
      • 29.07.2012
      • 3784
      • Otis

      #7997
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
      Das hast du jetzt gesagt.

      Raimund
      Naja vielleicht gibt es da spezial Begabungen. Ich kann nicht mal am Simulator mehr als 30 min am Stück fliegen, bevor ich Matschbirne habe

      Kommentar

      • lancastor
        lancastor

        #7998
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Ich glaube ich habe es noch nie geschafft mehr als zwei Akkus hintereinander zu fliegen.

        Nach 6 Minuten fliegen kommen zwei Tage Fehlersuche.

        Bei mir fallen diese Miniaturteile schon beim bloßen anschauen auseinander.

        Kommentar

        • raimcomputi
          Senior Member
          • 14.10.2012
          • 9208
          • Raimund
          • Tönisvorst

          #7999
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von lancastor Beitrag anzeigen
          Nach 6 Minuten fliegen kommen zwei Tage Fehlersuche.
          Die Frage ist halt, wie oft du in den 6 Minuten gecrasht bist. Falls dein Heli ohne Absturz nach 6 Minuten Flug kaputt ist, dann stimmt mit deinem Heli in der Tat was nicht.

          Raimund
          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
          Walkera Devo10
          Sim:Clearview, Heli-X

          Kommentar

          • sbv
            sbv
            Member
            • 21.01.2014
            • 417
            • Michael

            #8000
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Eigentlich ist der CPX mehr als robust.
            Anfänglich ging der brushed Motor kaputt( eigentlich zeitnah nach dem Kauf).
            Nach einem halben Jahr der Heckrotormotor.
            Auf Brushless umgestellt - beste Investition. Bedingte aber die Nutzung der 205mAh mylipos.
            Das Fahrgestell gegen Carbonversion getauscht und Rotorkopf und TS auf Alu umgerüstet.
            Seitdem bis auf ein Paar Rotorblätter alles ok.

            Kann nicht klagen.
            Zuletzt geändert von sbv; 01.02.2015, 15:31.

            Kommentar

            • Onkelwoody
              Member
              • 19.07.2013
              • 653
              • Stefan
              • Duisburg

              #8001
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von lancastor Beitrag anzeigen
              Nach 6 Minuten fliegen kommen zwei Tage Fehlersuche.
              Was genau veranstaltest Du in diesen sechs Minuten?
              zuviel, um es hier aufzuführen :(
              FSC Duisburg

              Kommentar

              • lancastor
                lancastor

                #8002
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von Onkelwoody Beitrag anzeigen
                Was genau veranstaltest Du in diesen sechs Minuten?
                Schweben in Heck und Seitenansicht. Gecrashed hab ich ihn schon lange nicht mehr, da ich endlich gute Einstellungen gefunden habe die mir liege (100% DR / 10% Expo).

                Aber zum fliegen komme ich selten, weil sich immer irgendwas verstellt, lockert, der Motor geht einfach aus. Heute kam in der Funke dann Hardware Fault und ich musste den Nano komplett neu eingeben in der Funke. Mit Spaß hat das eigentlich nix mehr zu tun. Aber es gibt halt leider nicht wirklich Alternativen.
                Zuletzt geändert von Gast; 01.02.2015, 16:08.

                Kommentar

                • sbv
                  sbv
                  Member
                  • 21.01.2014
                  • 417
                  • Michael

                  #8003
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von lancastor Beitrag anzeigen
                  Schweben in Heck und Seitenansicht. Gecrashed hab ich ihn schon lange nicht mehr, da ich endlich gute Einstellungen gefunden habe die mir liege (100% DR / 10% Expo).

                  Aber zum fliegen komme ich selten, weil sich immer irgendwas verstellt, lockert, der Motor geht einfach aus. Heute kam in der Funke dann Hardware Fault und ich musste den Nano komplett neu eingeben in der Funke. Mit Spaß hat das eigentlich nix mehr zu tun. Aber es gibt halt leider nicht wirklich Alternativen.
                  Das Einzige, was sich bei meinem CPX immer gelockert hat, war der Stecker von der Brushed Erweiterung. Das habe ich einfach mit Heisskleber fixiert. Seitdem ist gut und auch keine Motorausfälle mehr.

                  Was lockert sich denn sonst noch?

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9208
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #8004
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von lancastor Beitrag anzeigen
                    Aber zum fliegen komme ich selten, weil sich immer irgendwas verstellt, lockert, der Motor geht einfach aus. Heute kam in der Funke dann Hardware Fault und ich musste den Nano komplett neu eingeben in der Funke. Mit Spaß hat das eigentlich nix mehr zu tun. Aber es gibt halt leider nicht wirklich Alternativen.
                    Ich verstehe zwar immer noch nicht, was du mit dem Heli anstellst, denn das was du beschreibst, das kann eigentlich nur mit falschem Umgang zu tun haben. Aber das es keine Alternativen gibt, stimmt so auch nicht ganz. Bei Blade gibt es keine, das stimmt. Aber es gibt ja auch noch von anderen Herstellern ordentliche Helis.

                    Raimund
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    • Onkelwoody
                      Member
                      • 19.07.2013
                      • 653
                      • Stefan
                      • Duisburg

                      #8005
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                      Bei Blade gibt es keine, das stimmt. Aber es gibt ja auch noch von anderen Herstellern ordentliche Helis.
                      Aber auch in der wohnzimmerfreundlichen Größe? Also kleiner als mCPX?
                      zuviel, um es hier aufzuführen :(
                      FSC Duisburg

                      Kommentar

                      • lancastor
                        lancastor

                        #8006
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Habe gerade zusammengerechnet: Mit Umbau auf Alu habe ich in 6 Wochen 225,- EUR in den Nano gesteckt.

                        Zitat von sbv Beitrag anzeigen
                        Was lockert sich denn sonst noch?
                        - Landegestell fällt ab,
                        - Akku verschiebt sich im Flug und somit auch der Schwerpunkt. Manchmal hängt er nach dem Flug ganz raus
                        - Rotorkopf dreht an der Hauptelle durch
                        - Kabel lösen sich. Auch gelötet hält es durch die Vibrationen nicht gut und man muss immer einen Lötkolben parat haben
                        - Heckausleger ist locker und nicht wirklich fest
                        - Canopy Löcher reissen ein beim andauernden abnehmen der Haube
                        - Plastikzapfen der Haubenhalterung brechen ab

                        Mag sein dass der Nano in einer Glasvitrine lange hält, aber für Vibrationen sind die kleinen Teile nicht ausgelegt
                        Zuletzt geändert von Gast; 01.02.2015, 18:01.

                        Kommentar

                        • raimcomputi
                          Senior Member
                          • 14.10.2012
                          • 9208
                          • Raimund
                          • Tönisvorst

                          #8007
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von Onkelwoody Beitrag anzeigen
                          Aber auch in der wohnzimmerfreundlichen Größe? Also kleiner als mCPX?
                          Ich kann nur von meinen persönlichen Erfahrungen sprechen. Und die habe ich nur mit meinem kleinen Walkera. Der liegt von der Größe zwischen Nano CP und MCPX. Vom Schadenspotential liegt er aber eindeutig näher beim Nano. Und ich kann eindeutig bestätigen, das mein Super-CP uneingeschränkt wohnzimmertauglich ist. Er ist zwar etwas größer wie der Nano, dafür aber bei weitem nicht so hibbelig. Und damit für Einsteiger eher leichter zu händeln. Und Ersatzteile sind viel viel billiger.

                          Raimund
                          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                          Walkera Devo10
                          Sim:Clearview, Heli-X

                          Kommentar

                          • Onkelwoody
                            Member
                            • 19.07.2013
                            • 653
                            • Stefan
                            • Duisburg

                            #8008
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Dann rechne mal den Alu-Umbau raus, der war unnötig. Hast Du die Schrauben im Alu-Rahmen gesichert? Das ist nämlich auch bei dem Zwerg notwendig.

                            Das würde dann natürlich so einiges erklären: "Bei mir fallen diese Miniaturteile schon beim bloßen anschauen auseinander."
                            zuviel, um es hier aufzuführen :(
                            FSC Duisburg

                            Kommentar

                            • Onkelwoody
                              Member
                              • 19.07.2013
                              • 653
                              • Stefan
                              • Duisburg

                              #8009
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                              Ich kann nur von meinen persönlichen Erfahrungen sprechen. Und die habe ich nur mit meinem kleinen Walkera. Der liegt von der Größe zwischen Nano CP und MCPX. Vom Schadenspotential liegt er aber eindeutig näher beim Nano. Und ich kann eindeutig bestätigen, das mein Super-CP uneingeschränkt wohnzimmertauglich ist. Er ist zwar etwas größer wie der Nano, dafür aber bei weitem nicht so hibbelig. Und damit für Einsteiger eher leichter zu händeln. Und Ersatzteile sind viel viel billiger.

                              Raimund
                              Irgendwann schaffste dat noch, dat so einer bei mir landet!
                              zuviel, um es hier aufzuführen :(
                              FSC Duisburg

                              Kommentar

                              • raimcomputi
                                Senior Member
                                • 14.10.2012
                                • 9208
                                • Raimund
                                • Tönisvorst

                                #8010
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von Onkelwoody Beitrag anzeigen
                                Irgendwann schaffste dat noch, dat so einer bei mir landet!
                                Das wär doch schon mal was.

                                Raimund
                                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                                Walkera Devo10
                                Sim:Clearview, Heli-X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X