Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ABC
    ABC
    Member
    • 13.12.2014
    • 841
    • Achim

    #8011
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    @lancastor: Deine Fehlerbeschreibung ist ohne Crash eigentlich nicht normal.

    Zitat von lancastor Beitrag anzeigen
    Auch gelötet hält es durch die Vibrationen nicht gut
    Also wenn Lötstellen sich durch Vibrationen lösen, müssen die schon etwas stärker sein...

    Kann es sein, dass da bei deinem Nano der Hase begraben liegt?
    Irgendwas ziemlich unwuchtig?

    Außerdem liest es sich so, als wenn du die Landegestell- und Heckrohraufnahmen etwas beleidigt hast
    und die ausgeweitet sind. Ich würd da mal einen Tropfen Uhu-Por zur Hilfe nehmen (ich gehe mal vom Standardrahmen aus...?).

    Die Sache mit dem Rotorkopf... Ist das vielleicht (genauso wie die ausgeweiteten Aufnahmen am Rahmen) auf früherer Crashs zurück zu führen?

    Und die Haubenzapfen bzw. die Haube beim Abnehmen zu demolieren,
    hab ich jetzt auch noch nicht geschafft... Respekt .

    Dass ein Aluumbau teuer wird, ist klar, aber daran ist nicht der nanoCPX schuld.
    Zuletzt geändert von ABC; 01.02.2015, 18:14.

    Kommentar

    • raimcomputi
      Senior Member
      • 14.10.2012
      • 9200
      • Raimund
      • Tönisvorst

      #8012
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von lancastor Beitrag anzeigen
      Mag sein dass der Nano in einer Glasvitrine lange hält, aber für Vibrationen sind die kleinen Teile nicht ausgelegt
      Kein Heli ist für Vibrationen ausgelegt. Und ein Heli der in Ordnung ist, der darf keine Vibrationen haben. Und er wird auch keine haben. Ich habe den Eindruck bei den vielen Fehlern, die du beschreibst, das du etwas grundsätzlich falsch machst. Klar sind die Microhelis nicht so gut von der Qualität wie ein Großer. Aber wenn man nicht crasht, dann kann auch mit den kleinen viel und lange Spass haben. Mir ist bisher noch bei keinem Heli einfach so irgend etwas kaputt gegangen. Mal abgesehen von den Bürstenmotoren, die leben halt nicht ewig. Aber selbst da ist die Lebensdauer entscheiden abhängig von der richtigen Behandlung.

      Raimund
      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
      Walkera Devo10
      Sim:Clearview, Heli-X

      Kommentar

      • Rookie_KS
        Senior Member
        • 26.03.2014
        • 1554
        • Hendrik

        #8013
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von lancastor Beitrag anzeigen
        Habe gerade zusammengerechnet: Mit Umbau auf Alu habe ich in 6 Wochen 225,- EUR in den Nano gesteckt.


        - Landegestell fällt ab,
        - Akku verschiebt sich im Flug und somit auch der Schwerpunkt. Manchmal hängt er nach dem Flug ganz raus
        - Rotorkopf dreht an der Hauptelle durch
        - Kabel lösen sich. Auch gelötet hält es durch die Vibrationen nicht gut und man muss immer einen Lötkolben parat haben
        - Heckausleger ist locker und nicht wirklich fest
        - Canopy Löcher reissen ein beim andauernden abnehmen der Haube
        - Plastikzapfen der Haubenhalterung brechen ab

        Mag sein dass der Nano in einer Glasvitrine lange hält, aber für Vibrationen sind die kleinen Teile nicht ausgelegt
        Du hast den Nano so massiv getunt und willst die Probleme auf den Nano schieben?

        Komisch, dass bei den Stocknanos nach hunderten von Flügen noch alles super funktioniert. An was liegen denn deine Probleme, am Nano oder an deinen Basteleien?

        Kommentar

        • Onkelwoody
          Member
          • 19.07.2013
          • 653
          • Stefan
          • Duisburg

          #8014
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von lancastor Beitrag anzeigen
          Mag sein dass der Nano in einer Glasvitrine lange hält, aber für Vibrationen sind die kleinen Teile nicht ausgelegt
          Mein Nahezu-Stock-BL-Nano fliegt fast jeden Tag....... wenn er bei Dir so stark vibriert, hast Du irgendwo ein massives mechanisches Problem!
          zuviel, um es hier aufzuführen :(
          FSC Duisburg

          Kommentar

          • LosPackos
            Member
            • 12.05.2012
            • 485
            • Pascal
            • Flensburg und Umgebung

            #8015
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von lancastor Beitrag anzeigen
            - Landegestell fällt ab,
            Tropfen UHU-Por

            Zitat von lancastor Beitrag anzeigen
            - Akku verschiebt sich im Flug und somit auch der Schwerpunkt . Manchmal hängt er nach dem Flug ganz raus
            Kennst du Tesa-Film? Mal mit ein bis zwei Lagen den Akku dicker machen, so dass er nicht mehr rumrutscht

            Zitat von lancastor Beitrag anzeigen
            - Kabel lösen sich. Auch gelötet hält es durch die Vibrationen nicht gut und man muss immer einen Lötkolben parat haben
            Sorry, dann kannst du nicht löten und bei Vibrationen sollte man prüfen woher die kommen und diese abstellen

            Zitat von lancastor Beitrag anzeigen
            - Heckausleger ist locker und nicht wirklich fest
            hier wieder auch - Tesa film

            Ich an deiner Stelle würde wieder auf den Stock-Rahmen zurückgreifen + neue Lager

            Kommentar

            • LosPackos
              Member
              • 12.05.2012
              • 485
              • Pascal
              • Flensburg und Umgebung

              #8016
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von Onkelwoody Beitrag anzeigen
              Mein Nahezu-Stock-BL-Nano fliegt fast jeden Tag....... wenn er bei Dir so stark vibriert, hast Du irgendwo ein massives mechanisches Problem!
              Jup, sehe ich genauso! Meiner kriegt auch seine Tägliche Dosis

              Kommentar

              • soundmaster
                Senior Member
                • 29.07.2012
                • 3784
                • Otis

                #8017
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Ich will hier niemandem zu nahe treten aber es ist halt schon so das immer wieder die selben Leute hier regelmässig Probleme mit dem Nano haben. Das meine ich nicht böse aber sollte vielleicht mal ein Denkanstoss sein

                Kommentar

                • sbv
                  sbv
                  Member
                  • 21.01.2014
                  • 417
                  • Michael

                  #8018
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von lancastor Beitrag anzeigen
                  Habe gerade zusammengerechnet: Mit Umbau auf Alu habe ich in 6 Wochen 225,- EUR in den Nano gesteckt.


                  - Landegestell fällt ab,
                  - Akku verschiebt sich im Flug und somit auch der Schwerpunkt. Manchmal hängt er nach dem Flug ganz raus
                  - Rotorkopf dreht an der Hauptelle durch
                  - Kabel lösen sich. Auch gelötet hält es durch die Vibrationen nicht gut und man muss immer einen Lötkolben parat haben
                  - Heckausleger ist locker und nicht wirklich fest
                  - Canopy Löcher reissen ein beim andauernden abnehmen der Haube
                  - Plastikzapfen der Haubenhalterung brechen ab

                  Mag sein dass der Nano in einer Glasvitrine lange hält, aber für Vibrationen sind die kleinen Teile nicht ausgelegt
                  Landegestell, wenn es das Stock ist, löst sich nur entweder vorne oder hinten. bei mir nie gleichzeitig. Selbst die Carbonvarianten loesen sich wenn auch nur entweder oder vorne oder hinten.
                  Rotorkopf ein Tropfen Schraubensicherung und alles ist ok.
                  Kabel habe ich noch nie erlebt, zumindest nicht durch Vibrationen(Wenn ich Dir meine Rotorblätter zeigen würde, gegen die unser Grünzeug ab und zu verliert...). Das Einzige war, wie gesagt die Steckverbindung vom Brushlessmodul - Heisskleber fertig.
                  Heckausleger wieder reinschieben fertig.
                  Wieso haube abnehmen? Das mache ich vielleicht 1 mal im Monat. Wozu so oft?
                  Plastikzapfen? Siehe Haube abnehmen.

                  Ansonsten waren doch die Tipps hier im Thread sehr gut.

                  Kommentar

                  • lancastor
                    lancastor

                    #8019
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                    Du hast den Nano so massiv getunt und willst die Probleme auf den Nano schieben?
                    Nach dem tunen gab es keine Problem mehr. Leider musste ich wieder alles auf Plastikschrott umrüsten weil der Brushless Motor nicht in den Alu-Frame passte. Jetzt sind die ganzen Probleme wieder da.

                    Ich werde den Brushless wieder ausbauen und wieder den Stockmotor+Aluframe verwenden. Mit Carbonrahmen gibt es keinerlei Vibrationen mehr und das Heck steht wie eine Eins.

                    Aber ich hätte halt gerne beides: Brushless UND den Alurahmen.

                    Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                    Ich will hier niemandem zu nahe treten aber es ist halt schon so das immer wieder die selben Leute hier regelmässig Probleme mit dem Nano haben.
                    Das ist mir auch schon aufgefallen. Aus dem Grund stehe ich kurz davor nochmals einen nagelneuen Nano zu bestellen.
                    Zuletzt geändert von Gast; 01.02.2015, 19:13.

                    Kommentar

                    • Onkelwoody
                      Member
                      • 19.07.2013
                      • 653
                      • Stefan
                      • Duisburg

                      #8020
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von lancastor Beitrag anzeigen
                      Leider musste ich wieder alles auf Plastikschrott umrüsten weil der Brushless Motor nicht in den Alu-Frame passte.
                      Bei mir hält der Schrott erstaunlich gut!
                      zuviel, um es hier aufzuführen :(
                      FSC Duisburg

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #8021
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                        Ich will hier niemandem zu nahe treten aber es ist halt schon so das immer wieder die selben Leute hier regelmässig Probleme mit dem Nano haben. Das meine ich nicht böse aber sollte vielleicht mal ein Denkanstoss sein
                        so wie du mit den lipos ?


                        bin heute auch mal wieder nano geflogen, hatte schon angst das ich nach knapp 4 wochen ohne heli fliegen evtl wieder ein anfänger bin. aber so schnell verlent man es dann wohl doch nicht macht auf jeden fall weiterhin mächtig laune und so bekommt der kleine ab anfang märz regelmäßig ausgang im freien.

                        Kommentar

                        • raimcomputi
                          Senior Member
                          • 14.10.2012
                          • 9200
                          • Raimund
                          • Tönisvorst

                          #8022
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von lancastor Beitrag anzeigen
                          Das ist mir auch schon aufgefallen. Aus dem Grund stehe ich kurz davor nochmals einen nagelneuen Nano zu bestellen.
                          Und was versprichst du dir davon?

                          Raimund
                          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                          Walkera Devo10
                          Sim:Clearview, Heli-X

                          Kommentar

                          • sbv
                            sbv
                            Member
                            • 21.01.2014
                            • 417
                            • Michael

                            #8023
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von Onkelwoody Beitrag anzeigen
                            Bei mir hält der Schrott erstaunlich gut!
                            Das kann ich unterschreiben!

                            Kommentar

                            • Clarion Power
                              Senior Member
                              • 29.10.2012
                              • 1972
                              • Mirko
                              • Mittelhessen

                              #8024
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Nein ich habe keine 40 Akkus. Ich habe 10 und ein 5 fach Ladekabel. Mit 5 Fliegen und gleichzeitig 5 Laden. Ich lade mit maximal 2C in der Halle. Das passt super (kleines Gespräch ist dann immer noch mal mit drin).

                              Kommentar

                              • soundmaster
                                Senior Member
                                • 29.07.2012
                                • 3784
                                • Otis

                                #8025
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                                so wie du mit den lipos ?
                                Jetzt willst du mich aber ärgern oder? Im Moment ist zwar das Kriegsbeil zwischen den Lipos und mir begraben aber ich warte schon auf die nächste eskalation

                                Ne Spass bei Seite. Die Probleme die ich mit den Lipos hatte waren grossteils auf mein eigenes Unvermögen bzw. Unwissen zurückzuführen.

                                Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                                Nein ich habe keine 40 Akkus. Ich habe 10 und ein 5 fach Ladekabel. Mit 5 Fliegen und gleichzeitig 5 Laden. Ich lade mit maximal 2C in der Halle. Das passt super (kleines Gespräch ist dann immer noch mal mit drin).
                                Welche Lipos fliegst Du?
                                Zuletzt geändert von soundmaster; 01.02.2015, 19:43.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X