Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rookie_KS
    Senior Member
    • 26.03.2014
    • 1554
    • Hendrik

    #8026
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
    Die Probleme die ich mit den Lipos hatte waren grossteils auf mein eigenes Unvermögen bzw. Unwissen zurückzuführen.
    Und genau das ist der Punkt!!!

    Diese Probleme bzw. Unwissenheit haben ja die meisten von uns am Anfang. Ich finde es aber völlig falsch die Schuld auf das Equipment zu schieben, als selbstkritisch bei sich zu suchen!

    VG

    Hendrik

    Kommentar

    • Clarion Power
      Senior Member
      • 29.10.2012
      • 1973
      • Mirko
      • Mittelhessen

      #8027
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      5x 200er Xtreme (über ein Jahr alt) und 5x 175er Mylipo (neu). Flugzeit jeweils 3 Minuten.

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #8028
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
        Jetzt willst du mich aber ärgern oder?
        ich will dich doch nicht ärgern, nein ganz bestimmt nicht

        @clarion

        ich hab mit den xtreme lipos genau die selbe gute erfahrung gemacht, die dinger wollen einfach nicht kaputt gehen.

        Kommentar

        • soundmaster
          Senior Member
          • 29.07.2012
          • 3784
          • Otis

          #8029
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
          ich will dich doch nicht ärgern, nein ganz bestimmt nicht

          @clarion

          ich hab mit den xtreme lipos genau die selbe gute erfahrung gemacht, die dinger wollen einfach nicht kaputt gehen.
          Ich verstehe es bis heute nicht zu 100% wieso bei mir die XTreme nicht gefunzt haben. Also bei einem war von Anfang an der Stecker im A... und die anderen beiden hatten einige Flüge mächtig Power und dann war plötzlich Ende gelände. Denke das auch da die Stecker das Problem waren / sind. Keine Ahnung und eigentlich schade aber was solls. Jetzt fliege ich die HH 150mah 45c und hab keine Probleme mehr.
          Zuletzt geändert von soundmaster; 02.02.2015, 00:34.

          Kommentar

          • Clarion Power
            Senior Member
            • 29.10.2012
            • 1973
            • Mirko
            • Mittelhessen

            #8030
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Ich tausche auch regelmäßig (ca. einmal im Jahr) den Stecker am Nano und die Ladestecker. Immer wenn ich merke die Akkus werden nicht mehr voll oder der Nano hat weniger Leistung.

            PS: Ich habe den Heim 100 in der Halle gesehen. Leistungsmäßig (schreibt man das so?) ist er meinem Nano mit 13500er Außenläufer weit unterlegen, aber der Heim 100 fliegt gerade auf dem Kopf viel viel ruhiger als der Nano. War echt überrascht. Aber ich denke mir immer: Wenns mit dem Nano klappt, dann mit jedem anderen Heli auf der Welt erst recht!

            Kommentar

            • soundmaster
              Senior Member
              • 29.07.2012
              • 3784
              • Otis

              #8031
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Der Nano ist halt schon ein kleiner Zappelphilipp.

              Kommentar

              • ABC
                ABC
                Member
                • 13.12.2014
                • 841
                • Achim

                #8032
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                Leistungsmäßig (schreibt man das so?)
                In dem Fall ja.

                Beim Stock-Nano oder beim mCPX V2 würde es heißen:
                Leistung=mäßig

                Kommentar

                • Jim Beam
                  Member
                  • 16.01.2015
                  • 72
                  • jörg

                  #8033
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Mein Endgültigtes Fazit , Würd ich NIE Wieder kaufen , jedes zweite teil ist S C H R O T T
                  das Plastik vom Landegestell ist wohl das BILLIGSTE was man bekommen kann (Jeder Billig Koax heli hat bessere), nur noch zu übertreffen von der Heckflosse , die schon nicht mehr passt wenn man sie schief anschaut ..
                  Motor ..Schrott
                  Jetzt versuch ich grad das Hintere servostängelchen ind das loch zu fummeln , Sogar servo abgeschraubt reingehängt und vorsichtig Wieder reingebaut , klar , das piiieeep stängelchen fällt JEDESMAL wieder raus , Es macht Keinen Spass mehr So ein piiieeepGefummel , da Warte ich bis was vernünftiges auf den Markt kommt , der Blade Nano Cpx ist "Edel" verpackter China Billig Plastik Müll

                  Mod: Bitte ein wenig auf die Wortwahl achten. Solche Ausrücke brauchen wir hier nicht.
                  Zuletzt geändert von Darko; 03.02.2015, 18:01.

                  Kommentar

                  • kreids
                    Senior Member
                    • 29.08.2014
                    • 2147
                    • Stefan
                    • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                    #8034
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Sorry aber das ist deine Meinung, ich find ihn klasse. [emoji106]

                    Gruß
                    Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                    Kommentar

                    • Rookie_KS
                      Senior Member
                      • 26.03.2014
                      • 1554
                      • Hendrik

                      #8035
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von Jim Beam Beitrag anzeigen
                      Mein Endgültigtes Fazit , Würd ich NIE Wieder kaufen , jedes zweite teil ist S C H R O T T
                      das Plastik vom Landegestell ist wohl das BILLIGSTE was man bekommen kann (Jeder Billig Koax heli hat bessere), nur noch zu übertreffen von der Heckflosse , die schon nicht mehr passt wenn man sie schief anschaut ..
                      Motor ..Schrott
                      Jetzt versuch ich grad das Hintere servostängelchen ind das loch zu fummeln , Sogar servo abgeschraubt reingehängt und vorsichtig Wieder reingebaut , klar , das stängelchen fällt JEDESMAL wieder raus , Es macht Keinen Spass mehr So ein Gefummel , da Warte ich bis was vernünftiges auf den Markt kommt , der Blade Nano Cpx ist "Edel" verpackter China Billig Plastik Müll
                      Ich habe es oben schon geschrieben: schreib doch bitte "ich bin als Anfänger nicht dazu fähig, mit dem Heli umzugehen". Denen, die mit dem Nano adäquat umgehen, schenkt er hunderte von Flügen ungestörten Fluggenuss.

                      Und außerdem solltest du UNBEDINGT mal deine Wortwahl hier im Forum überdenken!

                      VG

                      Hendrik
                      Zuletzt geändert von Darko; 03.02.2015, 18:01.

                      Kommentar

                      • Mogalli
                        Mogalli

                        #8036
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Hi
                        Der Nano ist genial und ungeschlagen in seiner Klasse.
                        Jim Beam dagegen ist einer der Gründe,warum es keine Modellbauläden mehr gibt.

                        Kommentar

                        • Gucky
                          Member
                          • 25.04.2013
                          • 951
                          • Klaus
                          • Dessau-Rosslau

                          #8037
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Finde ich auch.
                          Leider kann der arg geschundene nano sich nicht dazu äußern, ich denke, er hätte viel zu erzählen.
                          Wem der nano CPX zu heftig ist, der sollte es vielleicht erst einmal mit dem nano QX seine ersten Schritte tun.
                          Beim nano CPX ist es nicht nur mit Akku rein und losfliegen getan, man muss auch seine Funke, sich und die Eigenarten des nanos kennen und alle aufeinander abstimmen.

                          Mit freundlichen Grüßen Gucky
                          Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

                          Kommentar

                          • lancastor
                            lancastor

                            #8038
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            @Jim Beam: Lasse dir vom Nano nicht dieses wundervolle Hobby vermiesen. Kaufe dir was größeres und höre sofort auf dir Ersatzteile für deinen Nano zu kaufen. Du wirst nur weiterhin Geld verlieren so wie ein Spieler im Casino der meint seinen Verlust durch den nächsten Gewinn wieder wett zu machen.

                            Und kaufe dir einen Sim. Der kostet zwar in etwa dasselbe wie ein Nano, aber du wirst mit ihm lange Freude haben. Und es entstehen keine Folgekosten.


                            Beharrst du trotzdem auf den Nano und willst jederzeit zu Hause fliegen wirst du nicht drum rum kommen den Nano auf Carbon/Alu umzurüsten. Ist zwar extremst teuer, aber die Dinge die kaputt gehen können minimieren sich und der Nano wird extrem stabil. Aber drauf achten dass es kein Microheli Frame ist, darin lässt sich der Brushless nicht befestigen.
                            Zuletzt geändert von Gast; 03.02.2015, 18:54.

                            Kommentar

                            • ABC
                              ABC
                              Member
                              • 13.12.2014
                              • 841
                              • Achim

                              #8039
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Großes Kino hier gerade ...



                              Schon komisch - meine fliegen beide in der Wohnung ohne Carbon und Alu gut.
                              Der Stock-CPX genauso wie der BL mit Stretching. Und beide seit zig Akkus.
                              Also entweder gibt es saumäßige Streuungen oder es muss an was anderem als dem CPX liegen.
                              Zuletzt geändert von ABC; 03.02.2015, 19:50.

                              Kommentar

                              • buteo
                                Member
                                • 19.01.2012
                                • 306
                                • Gert
                                • Düsseldorf

                                #8040
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von lancastor Beitrag anzeigen
                                Aber drauf achten dass es kein Microheli Frame ist, darin lässt sich der Brushless nicht befestigen.
                                Ich frage mal ganz unwissend,
                                Warum passt der HH BL nicht in den mh-Frame?

                                Gruß Gert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X