Erfahrungen mit dem Nano CPX
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von soundmaster Beitrag anzeigenDu musst halt schauen das es auch mit der Schwerpunkt dann hinhaut. Ein Heckmotor mit mehr Gewicht und dazu ein längeres Heck kann schon grenzwertig sein.
Du kannst auch einfach mcpx Stock Heck kaufen.
Ist der Turbo Heckmotor dann also eher für die hardcore getunten Nanos?
Hab ja nichts verändert ausser Taumelscheibe und BL HH set.
aber wenns um paar Gramm geht pack ich mir einfach was vorne unter die Haube?
lg
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Letsgo Beitrag anzeigenaber wenns um paar Gramm geht pack ich mir einfach was vorne unter die Haube?
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
stimmt auch wieder...
Ich sollte vl mal öfters draussen fliegen..
Bin heut 2x an die Wand und 1x ans Fenster geprallt beim Versuch Ihn auf den Kopf zu legen
HZR ist einmal komplett abgesprungen, Heckrohr angebrochen.
Hab einen neuen Heckrotor dran gemacht und mit Schrumpfschlauch das Heckrohr fest gemacht.
Dabei hab ich es gleich etwas raus gezogen aus der vorderen und hinteren Führung.
Jetzt steht das Heck besser denn je
... bei dem nächsten Crash ist es halt ab
Hab mir jetzt Akkus, HRW Carbon und zum testen trotzdem den Turbo Heckmotor mit langem Rohr bestellt.
Sollte Freitag da sein, dann werd ich berichten.
Morgen versuch ichs nochmal mit inverted im Freien, im Schlafzimmer hab ich zu wenig Platz für die ersten Versuche.
lg
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen... bei dem nächsten Crash ist es halt ab
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Die hätten das Kabel eigentlich anders verlegen können als einfach in die Heckaufnahme zu stecken..
Sieht man desshalb oft, dass das Kabel um das Heckrohr gewickelt wird?
( er steht jetzt wirklich sauber in der Luft und lässt sich wunderbar fliegen)
lg
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Das originale Heck reicht für alle Manöver in der Wohnung locker aus. Wenns nicht ausreicht, dann steuert man falsch oder der Heckmotor/ Propeller/ Hauptmotor/ Akku oder Kabel/ Stecker hat einen weg. Ich hab das Heck auch nicht verlängert. Einfach das Rohr gegen einen Stab getauscht und gut war. Hält ewig
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Letsgo Beitrag anzeigenSieht man desshalb oft, dass das Kabel um das Heckrohr gewickelt wird?
sondern einen Heckstab...
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigenDas originale Heck reicht für alle Manöver in der Wohnung locker aus.
Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigenWenns nicht ausreicht, dann steuert man falsch oder der Heckmotor/ Propeller/ Hauptmotor/ Akku oder Kabel/ Stecker hat einen weg.
Gruß,
Uwe
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
wie soll man denn bitte falsch gieren?
Er ist im Stand schon am wegdrehen, was für mich auch logisch ist, da der BL Motor mehr Power am Hauptrotor macht und das Heck Probleme hat, nachzukommen?
Nachdem ich das Heck etwas länger gemacht habe lief er aber schon mal ruhiger und man kann jetzt gerade abheben.
Morgen kommt das Turboheck dann berichte ich obs noch schlimmer wird
Grüße
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Letsgo Beitrag anzeigenEr ist im Stand schon am wegdrehen, was für mich auch logisch ist, da der BL Motor mehr Power am Hauptrotor macht und das Heck Probleme hat, nachzukommen?
Soviel megasuperpower hat das übrigens gar nicht(hält dafür aber bedeutend länger als der brushed Motor!).
Wenn er sich schon im Stand wegdreht ist bereits irgend etwas im Eimer.
Bovor ich irgendwelche "Turbo Heck" Motoren verwenden würde, hätte ich mich ersteinmal darüber informiert, wie hoch da überhaupt die Stromaufnahme dieser "tuning Maßnahme" liegt.
Die 3in1 hat da nämlich sehr wenig Reserven
Gruß,
Uwe
- Top
Kommentar
-
Rapsys-55-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
aber so n 7mm heckmotor(turbomotor?) verpackt die 3in1 locker!!!
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Rapsys-55- Beitrag anzeigenaber so n 7mm heckmotor(turbomotor?) verpackt die 3in1 locker!!!
Wenn das Heck nicht mehr hält und die Garantie bereits abgelaufen ist, würde ich persönlich maximal das Heck verlängern.
Letzten Endes soll natürlich jeder das machen, was er möchte.
Nur dann nicht rumjammern, wenn sich wenig später die nächste Baustelle ergibt.
Gruß,
Uwe
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
@Tritone: Hast recht. Meistens wird verschlimmbessert...... Der Nano ist Original ausreichend für die meisten Piloten/ Flugmanöver.
Ich hab den 13500kv Outrunner drin (der eindeutig mehr Power hat als der HH Inrunner) und habe keine Probleme mit dem Heck. Außer bei schnellen Funnels bzw großen Kreisen......da hört man aber auch wie der Heckmotor am Ende der Drehzahl ist.
Kenne auch jemanden bei dem das stärkere Heck die Platine hat abrauchen lassen. Ich würde es nicht empfehlen. Ich hab einen Post vorher geschrieben was alles defekt sein kann. Nimm die Drehzahl mal runter. Der originale HH Motor dreht meiner Meinung nach zu hoch. Gerade wenn man neue Figuren übt oder in der Wohnung fliegt. Ich fliege mit 4100 Umdrehungen die meiste Zeit. Reicht locker aus und der Heckmotor freut sich.Zuletzt geändert von Clarion Power; 22.07.2015, 18:57.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Ich lad jetzt mal meine Akkus und schau ob meiner das "Heck wegdrehen im Stand" auch macht. Also ob ich da schon automatisch gegensteuern muss. Bewusst wäre mir da bis jetzt noch nichts aufgefallen.
Hab eigentlich nie Probleme mit dem Stock Heck gehabt, ausser als die Brushed Hauptmotoren am abkacken waren und bei schlechten Lipos / Steckern.
- Top
Kommentar
Kommentar