Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andy83
    Andy83

    #8851
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Nabend,
    Zitat von tritone Beitrag anzeigen
    ßbrigens Gruß und wllkommen im Forum
    Danke Dir Uwe fürs Willkommen!

    Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
    Schick schick. Was fliegst du denn für Lipos?
    Ich fliege die 205mAh 25C/30C von mylipo, die mit der roten Kappe

    Gruß Andy

    Kommentar

    • Letsgo
      Senior Member
      • 09.02.2015
      • 2522
      • Oliver

      #8852
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      hast du das HH BL set verbaut?

      lg

      Kommentar

      • Rapsys-55-
        Rapsys-55-

        #8853
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        sieht so aus!

        Kommentar

        • Andy83
          Andy83

          #8854
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Hi,
          Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
          hast du das HH BL set verbaut?
          Ich habe das BLH3325 Brushless Upgrade - nCP X von Freakware verbaut, habs halt nur direkt verlötet, das mit den Steckern fand ich persönlich nicht so prikelnd

          Gruß Andy

          Kommentar

          • weyervalley
            weyervalley

            #8855
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            ...eine kurze Frage an die CPX-Profis bevor ich meinen neu erstandenen CPX schrotte!

            Ich düse seit einiger Zeit mit einem Nano QX im "Agility"-Mode durch mein Wohnzimmer und das klappt nach einigem ßben schon recht gut in alle Richtungen incl. Nasenschweben. Im freudigen ßbermut habe ich mir nun einen CPX (also Koax und FP übersprungen) gekauft...traue mich aber noch nicht...

            Frage:
            Kann ich mit diesem "Können" auf einen gezähmten CPX mit höheren DualRate-Werten wechseln bzw. es versuchen? Oder ist der QX im Agility-Mode vom Verhalten völlig anders als der CPX?

            Danke für Eure Hinweise im Voraus!

            Stephan

            Kommentar

            • Letsgo
              Senior Member
              • 09.02.2015
              • 2522
              • Oliver

              #8856
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              ob du das kannst, keine Ahnung.
              Lies dich ins Thema CP Helis ein, stell dir gemütliche Gas und Pitchwerte ein.
              Gib etwas Expo drauf und nimm DR etwas zurück..

              .. und dann probier einfach mal

              lg

              Kommentar

              • Rapsys-55-
                Rapsys-55-

                #8857
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                versuche es draußen über einer wiese!!!
                und beim crash SOFORT HOLD ZIEHEN!!!! Nicht wie beim qx gas nach unten!!!!!!!!!!!!
                klappt schon! am anfang wirst du etwas platz brauchen da der heli nervöser ist als der qx...

                Kommentar

                • weyervalley
                  weyervalley

                  #8858
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Ok! Vielen Dank für die Hinweise...
                  Ich werd's versuchen - Mutige voran!

                  Kommentar

                  • tritone
                    Senior Member
                    • 10.07.2012
                    • 4027
                    • Uwe
                    • Ruhrpott

                    #8859
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von weyervalley Beitrag anzeigen
                    Mutige voran!
                    ...wenn das stimmt:

                    Zitat von weyervalley Beitrag anzeigen

                    Ich düse seit einiger Zeit mit einem Nano QX im "Agility"-Mode durch mein Wohnzimmer und das klappt nach einigem ßben schon recht gut in alle Richtungen incl. Nasenschweben.
                    brauchst Du keinen Mut sondern einfach nur etwas Konzentration

                    Wenn Du den nQX im A-mode sauber und gezielt durch die Bude Schweben kannst (inkl. Nasenschweben) hast Du die Basics doch schon drauf

                    Zitat von weyervalley Beitrag anzeigen
                    Im freudigen ßbermut habe ich mir nun einen CPX (also Koax und FP übersprungen) gekauft...traue mich aber noch nicht...
                    Koax und FP wären da eher schon wieder ein Rückschritt.

                    Den nQX empfehle ich (und auch einige andere hier) sogar explizit gerne mal als robusten CP-Trainer, da der sich im A-Mode durchaus "Heli-like" fliegen lässt.

                    Trau Dich, das wird schon...

                    Gruß,

                    Uwe
                    Zuletzt geändert von tritone; 21.08.2015, 21:43.

                    Kommentar

                    • Rookie_KS
                      Senior Member
                      • 26.03.2014
                      • 1554
                      • Hendrik

                      #8860
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Ich würde mir definitiv auch eine schöne (große) Wiese dazu suchen

                      Kommentar

                      • tritone
                        Senior Member
                        • 10.07.2012
                        • 4027
                        • Uwe
                        • Ruhrpott

                        #8861
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        ...die Fluglageerkennung dieses (nano) Winzlings ist im Wohnzimmer schon ganz okay finde ich und der "zerfetzt" ja nun auch bestimmt nicht gleich die komplette Wohnzimmereinrichtung

                        Die null-Wind Situation begünstigt die ersten Starts des nur ca. 30 Gramm leichten Zwerges m.M.n. weiterhin.

                        Wenn mal 3D-Training angesagt ist, würde ich persönlich aber auch lieber eine (vorzugsweise) Sporthalle oder eben geignete Wiese aufsuchen.

                        Der Tip mit dem TH-ziehen (throttle hold = Motor aus) ist übrigens Goldwert.

                        Das spart einiges an Ersatzteilekosten, weil durch das ziehen von TH die Energie aus dem laufendem Rotor genommen wird und sich evtl. Schäden somit minimieren.

                        Gruß,

                        Uwe

                        Kommentar

                        • Godf@th3r
                          Senior Member
                          • 10.06.2014
                          • 1112
                          • Michael

                          #8862
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Nutzt hier zufällig jemand einen oversky 10a Regler in Verbindung mit BlHeli?
                          Bräuchte da etwas Hilfe

                          Kommentar

                          • Rapsys-55-
                            Rapsys-55-

                            #8863
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            hab den oversky drin.... und kollege auch...
                            was hast du denn???

                            Kommentar

                            • Letsgo
                              Senior Member
                              • 09.02.2015
                              • 2522
                              • Oliver

                              #8864
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              bei mir gibt der Motor keinen Ton mehr von sich..

                              was nun, neuen Regler für Xx Euros?
                              Oder einen zweiten neuen Nano für 119Euro nehmen?
                              oder aber den Nano mal stehn lassen und für 149Euro den Mcpx BL nehmen?

                              Da mein Nano ja noch nie sauber geflogen ist, tendiere ich eher zu nem neuen Nano als einen neuen Regler, da die Angst groß ist, dass danach wieder was ist..

                              Grüße

                              Kommentar

                              • jumphigh
                                Senior Member
                                • 16.12.2009
                                • 4142
                                • Andreas
                                • Allstedt

                                #8865
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
                                Oder einen zweiten neuen Nano für 119Euro nehmen?
                                Wo bekommt man den heute noch zu diesem Preis? Viel Auswahl gibt es nicht mehr, man muss schon froh sein, wenn er nicht teurer als den MCPX BL ist. Blade führt den NCPX als Auslaufmodell, über Nachfolger ist meines Wissens auch nichts bekannt.

                                Grüße
                                Andreas
                                Grüße von Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X