Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luftquirl
    Member
    • 10.12.2014
    • 470
    • Tommy

    #8896
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Ich hab schon ein "echtes" Ladegerät

    Naja, werd ich eben mal versuchen ne Hand voll 205er MyLipos zu bekommen.

    Kommentar

    • Ulrich43
      Member
      • 25.06.2011
      • 178
      • Ulrich
      • (Remscheid) > Solingen

      #8897
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      N'Abend

      Zu dem Thema (bin zu faul zum Wiederholen )
      >>>


      Hoffe, hilfts

      LG, Ulrich
      Virus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)

      Kommentar

      • Clarion Power
        Senior Member
        • 29.10.2012
        • 1972
        • Mirko
        • Mittelhessen

        #8898
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Richte die Taumelscheibe gerade aus und hebe zügig ab. Wenn er immer in die gleiche Richtung ausbricht, dann dort die Anlenkung mal eine Umdrehung raus drehen.

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #8899
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          kein plan ob ich das hier darf.

          sollte jemand eine funktionsfähige 3in1 platine vom nano cpx besitzen die er nicht mehr braucht, so melde sich doch derjenige bitte bei mir per PN.

          Kommentar

          • becksbier
            Member
            • 22.10.2014
            • 422
            • Gordon
            • Bremen

            #8900
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
            Richte die Taumelscheibe gerade aus und hebe zügig ab. Wenn er immer in die gleiche Richtung ausbricht, dann dort die Anlenkung mal eine Umdrehung raus drehen.
            Denke die Anlenkung ist okay, da er korrekt schwebt und bei einer Zwischenlandung auch problemlos wieder abhebt. Richtet sich die Taumelscheibe bei der Initialisierung nicht automatisch aus?
            http://seepiloten.de/test/Seepiloten.de/Home.html

            Kommentar

            • Letsgo
              Senior Member
              • 09.02.2015
              • 2522
              • Oliver

              #8901
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              wenn er schön schwebt, dann ist auch die Taumelscheibe gerade.

              und dein Fehler kommt woanders her.

              lg

              Kommentar

              • tritone
                Senior Member
                • 10.07.2012
                • 4027
                • Uwe
                • Ruhrpott

                #8902
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                ...ich glaube nicht, das es ein Fehler ist.

                Meiner macht das nämlich auch.

                Wenn man den Sender einschaltet und dann den Heli bestromt, kommt es zu dem von becksbier genanntem Effekt, das der Heli beim pitchpump direkt nach der Initialisierung nicht grade abhebt, sondern schräg wegschießt.

                Nachdem der Heli aber wenige Sekunden geflogen wurde, startet er nach einer kurzen Zwischenlandung beim nächsten pitchpump kerzengrade nach oben.

                Technisch erklären, kann ich das allerdings leider auch nicht

                Gruß,

                Uwe

                Kommentar

                • Letsgo
                  Senior Member
                  • 09.02.2015
                  • 2522
                  • Oliver

                  #8903
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Meinst du mit "Pitchpump" , vollpitch?
                  Gebe ich nie beim abheben direkt, desshalb wäre mir das noch nie aufgefallen.

                  lg

                  Kommentar

                  • tritone
                    Senior Member
                    • 10.07.2012
                    • 4027
                    • Uwe
                    • Ruhrpott

                    #8904
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
                    Meinst du mit "Pitchpump" , vollpitch?
                    ...ja, meinte ich in der Tat

                    Ich praktiziere solche Starts ja für gewöhnlich auch nicht, aber der Effekt ist tatsächlich reproduzierbar.

                    Gruß,

                    Uwe

                    Kommentar

                    • Clarion Power
                      Senior Member
                      • 29.10.2012
                      • 1972
                      • Mirko
                      • Mittelhessen

                      #8905
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Weißt nicht woran es liegt, aber meine Theorie verneinen........

                      Bei Initialisieren gehen die Servos in ihre mittlere Position/ bzw danach da hin wo die Knüppel stehen. Ist das Gestänge jetzt unterschiedlich lang, ist auch die Taumelscheibe schief.
                      Hebt ihr das erste mal ab, haut er deswegen in eine Richtung ab. Jetzt richtet sich die TS im Flug aus und bei einer Zwischenlandung bleibt diese Position unverändert, wodurch der Nano auch wieder gerade startet.

                      PS: Mit der Kabelbindermethode könnt ihr ganz leicht die länge eurer Gestänge von den Servos zur TS überprüfen.

                      Kommentar

                      • jumphigh
                        Senior Member
                        • 16.12.2009
                        • 4176
                        • Andreas
                        • Allstedt

                        #8906
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                        Mit der Kabelbindermethode könnt ihr ganz leicht die länge eurer Gestänge von den Servos zur TS überprüfen.
                        Da es anders als bei Rotationsservos, bei denen die Hörner auf die Verzahnung passen müssen, offenbar eine eindeutige Mitte gibt, würde ich meine Gestänge submillimetergenau mit einem Messschieber einstellen. Oder sind die Servos selbst in verschiedenen Höhen angebracht?

                        Grüße
                        Andreas
                        Grüße von Andreas

                        Kommentar

                        • tritone
                          Senior Member
                          • 10.07.2012
                          • 4027
                          • Uwe
                          • Ruhrpott

                          #8907
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                          Weißt nicht woran es liegt, aber meine Theorie verneinen........
                          ...hier verneint doch niemand Deine Theorie, nur habe ich bei meinem nCPX z.B. die Taumelscheibe extra mit einer Dreipunktleere exakt eingestellt.

                          Viel genauer kann man die TS eigentlich mechanisch nicht einstellen und der Effek ist eben trotzdem da,

                          Da liegt halt der Verdacht nahe, das es sich eher um ein elektronisches und nicht mechanisches Phänomen handelt.

                          Gruß,

                          Uwe

                          Kommentar

                          • tritone
                            Senior Member
                            • 10.07.2012
                            • 4027
                            • Uwe
                            • Ruhrpott

                            #8908
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                            Oder sind die Servos selbst in verschiedenen Höhen angebracht?

                            Grüße
                            Andreas
                            ...das Nickservo sitzt etwas höher.

                            Gruß,

                            Uwe

                            Kommentar

                            • jumphigh
                              Senior Member
                              • 16.12.2009
                              • 4176
                              • Andreas
                              • Allstedt

                              #8909
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Nun gut, da müsste man dann erst den Versatz möglichst genau feststellen. Am V120D02S bin ich mit der Kabelbindermethode nicht so gut zurecht gekommen. Ich hatte zwar sehr kleine Binder, trotzdem waren deren Verschlüsse noch zu groß und saßen auf der TS-Kugel auf, womit das lose Ende sich immer oberhalb der TS-Hörner befand und nie auflag.

                              Grüße
                              Andreas
                              Grüße von Andreas

                              Kommentar

                              • becksbier
                                Member
                                • 22.10.2014
                                • 422
                                • Gordon
                                • Bremen

                                #8910
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Also ich starte nicht mit vollpitch. Ich erhöre bis man sieht, dass das Heck dreht und dann einen Tick mehr. Statt gerade abzuheben gibt es erstmal Eiertanz, bis hin zum kippen. Das ist auch kein normaler Bodeneffekt, wie man ja nach einmal geglücktem Start erkennt, wenn man ohne Reinitialisierung einfach noch mal abhebt. Ich habe das eher das AS3X im Verdacht. Irgendwas muss beim ersten Start noch anders sein. Tummel schief...vielleicht, aber warum? Gyro und Stabis noch nicht ganz frisch in der Murmel?! Mal die Kollegen fragen, ob das bei denen auch so ist.
                                http://seepiloten.de/test/Seepiloten.de/Home.html

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X