Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FreerideDD
    FreerideDD

    #8926
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Mal ne Frage

    Mein Nano haengt leicht nach vorn Rechts hat das schon mal jemand gehabt ?

    Und wenn ich ihn um Heck drehe ist es normal das er dabei nicht auf der Stelle steht sondern anfaengt fahrt aufzunehmen ?

    Das ding fliegt sich bisle anders, sagen wir mal unstabil, als die Großen Helis

    das Nickservo hat Spiel, ich kann die Welle im Servo, ca 1mm. ist das normal ?

    Kommentar

    • Rapsys-55-
      Rapsys-55-

      #8927
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      manchmal lösen sich die goldenen muttern auf den servogestängen...
      der fliegt für seine grösse eigentlich sehr stabil...
      ist halt kein beastx oder hc3 drin!

      Kommentar

      • FreerideDD
        FreerideDD

        #8928
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        so

        taumelscheibe gerade gestellt
        servospiel beseitigt. jetzt kann ich die finger vom sender nehmen

        gutes ding werd morgen erst mal draussen probieren wie er so auf dem kopf fliegt

        genial, ich lande ihn jetzt immer auf meiner hand also drueber schweben und motor aus sehr bequem

        Kommentar

        • tritone
          Senior Member
          • 10.07.2012
          • 4027
          • Uwe
          • Ruhrpott

          #8929
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von FreerideDD Beitrag anzeigen

          Und wenn ich ihn um Heck drehe ist es normal das er dabei nicht auf der Stelle steht sondern anfaengt fahrt aufzunehmen ?
          ...liegt daran, das der nCPX eben noch keine Pirouettenoptimierung hat.

          Genaues Einstellen der TS hilft hier aber etwas.

          Meiner dreht bei ner 380° Piro auch ohne Knüppeln fast auf der Stelle

          Gruß,

          Uwe

          Kommentar

          • FreerideDD
            FreerideDD

            #8930
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Sinnvolles tuning ?

            Denke alutaumelscheibe und längeres heck ? Welche länge genau ?
            Welches brushlesskit koennt ihr empfehlen ?

            205mah mylipo akkus

            Gibts noch was was sinn macht ausser gut aussehen ?

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #8931
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von FreerideDD Beitrag anzeigen
              Sinnvolles tuning ?
              ...bis auf das Rotorkopfzentralstück, habe ich persönlich das ganze "blink blink" wieder ausgebaut.

              Die Alu-TS war das Erste Teil was wieder rausflog, weil mir ständig die Kugelköpfe nach einem crash beim zurückbiegen abgebrochen sind.

              Ein besseres Steuer- bzw. Flugverhalten, konnte ich mit der Alu-TS bei meinem übrigens nicht feststellen (auch nicht mit viel Wunschdenken und Phantasie).

              Wenn Dein Heck beim pitchpump hält (und das tut es wenn der Heli in Ordnung ist) würde ich das nicht verlängern, wozu auch?

              Außer das sich dadurch die Drehrate mindert, hast Du vermutlich noch mit Hecklastigkeit zu kämpfen

              Akkus fliege ich die Eflite 150er 45c und bin damit sehr zufrieden, aber die mylipo sind sicherlich auch sehr gut.

              Gruß,

              Uwe

              Kommentar

              • Rapsys-55-
                Rapsys-55-

                #8932
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                alu ts macht sinn!
                nimm einen 7mm heckmotor statt dem stock 6mm
                und tausche das 2mm stock heckrohr durch einen 2mm vollstab der 4-12mm länger ist...
                ...je nach heckpropeller
                in verbindung mit dem brushless tuning direkt von HH

                dann hast du so die erste oder zweite tuning-stufe erreicht....

                nächste stufe wäre da schon auf :HP3 outrunner und 10a ext. regler mit carbonrahmen 3mm heckrohr und längere hauptrotorblätter.... 300-400mah akkus

                Kommentar

                • Rapsys-55-
                  Rapsys-55-

                  #8933
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  hier ein bild von meinem.... stimmt! ein crash wäre nicht mehr so gut,aber geht irre ab das teil.... kommt immer darauf an was man will..
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • FreerideDD
                    FreerideDD

                    #8934
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    prinzipiell einfach bisle mehr flugstabilität bzw mehr durchzug

                    also der originale motor wuergt beim pitchpump ganz schoen oO

                    werd morgen mal raus gehen und testen, drinnen ist nicht so viel mit pitchen

                    Der Umbau auf das Originale Brushlesskit und dann halt die 205mah lipos sollten dann bei mir reichen.

                    Kommentar

                    • mathi
                      Member
                      • 17.09.2014
                      • 58
                      • Mathias

                      #8935
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Hallo zusammen,

                      da der 7mm Heckmotor gerade wieder erwähnt wurde, hab ich da auch mal gleich 2 Fragen zu dem Thema:
                      1. Wie lange hällt der Original Stock Heckmotor so im Schnitt?
                        Meiner hat jetzt ca. 140 Flüge hinter sich. Sollte ich da so langsam schon einen neuen in Reserve halten?

                      2. Wie sieht das mit dem Strombedarf des 7mm Tuning Motors aus?
                        Fliege mit HH BL, 175mAh mylipo und Timer auf 3:20. Verbraucht etwa 100mAh.
                        Was meint ihr schaffe ich da wenigsten 3 min bei dem 7mm Motor? (Kein 3D, Wohnzimmer Schweben + leichter Rundflug)

                      Kommentar

                      • ABC
                        ABC
                        Member
                        • 13.12.2014
                        • 841
                        • Achim

                        #8936
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                        Die Alu-TS war das Erste Teil was wieder rausflog, weil mir ständig die Kugelköpfe nach einem crash beim zurückbiegen abgebrochen sind.

                        Ein besseres Steuer- bzw. Flugverhalten, konnte ich mit der Alu-TS bei meinem übrigens nicht feststellen (auch nicht mit viel Wunschdenken und Phantasie).
                        Die Alu-TS hat mich auch eher enttäuscht.

                        Flugverhalten gegenüber einer neuen Plaste-TS war nicht besser.
                        Wenn das Original natürlich am Ende ist, bringt eine neue Alu-TS schon was...
                        Eine neue Plastik-TS aber genauso.

                        Haltbarkeit einer Alu-TS ist besser, Crashverhalten eher schlechter als bei der Plastik-TS.
                        Wenn man dann noch den Preis in Betracht zieht...

                        Aber muss jeder selber wissen.

                        Zitat von mathi Beitrag anzeigen
                        Wie sieht das mit dem Strombedarf des 7mm Tuning Motors aus?
                        Nicht so arg viel höher als mit dem Stockheck.

                        Die Kraft, die vom Heck ausgeübt werden muss,
                        ist beim einfachen Rundflug ja letztlich die Gleiche.

                        Die Spitzen beim Pitchpump (wo das normale Heck ausbricht)
                        sind natürlich beim 7mm Heck etwas höher.

                        3:00 zu 3:20 wären über den Daumen 10% Mehrverbrauch des Helis.
                        3 Minuten müssten m.M.n. auf jeden Fall drin sein.
                        Hängt natürlich auch vom Flugstil ab.
                        Zuletzt geändert von ABC; 26.09.2015, 09:58.

                        Kommentar

                        • Letsgo
                          Senior Member
                          • 09.02.2015
                          • 2522
                          • Oliver

                          #8937
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Ich bin meinen keine 50 Akkus geflogen. gesamt.

                          Hab das HH BL set drin und mittlerweile den 5en Heckmotor!
                          ich hab nen kleinen Aufprall und der Motor ist im Eimer...

                          Anscheinend bin ich damit aber der Einzige..
                          Auch das 7mm Heck hat bei mir nie funktioniert. hab 3 hier. Alle haben den Heli wegdrehen lassen und sind früher oder später kaputt gegangen.
                          Jetzt hab ich wieder den Originalen am Heck und er fliegt wieder... halbwegs..

                          Mein Nano ist aber auch ein Problemkind^^

                          lg

                          Kommentar

                          • FreerideDD
                            FreerideDD

                            #8938
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            okay

                            war heut draussen spielen

                            innerhalb 60 sec erst mal dualrate auf 100 und expo auf 10

                            er ist megastabil fuer die größe und macht richtig laune wenns schief laeuft motor aus XD

                            was mich extrem stört ist die schwache motorleistung

                            habe positiv pitch schon auf 80% begrenzt

                            wenn man auf dem ruecken schweben will muss man schon argg von weit oben ausholen und ordentlich rein pitchen das er nicht durchsackt

                            haengt das mit den schwachen originalen akkus zumsammen ?

                            ist das mit de brushlesskit geschichte ?

                            einfach geil so ein schoener mal fix fliegen heli

                            Kommentar

                            • ABC
                              ABC
                              Member
                              • 13.12.2014
                              • 841
                              • Achim

                              #8939
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von FreerideDD Beitrag anzeigen
                              ist das mit de brushlesskit geschichte ?
                              Was heißt, das wäre Geschichte?
                              BLH3325 - Nano CP X Brushless Upgrade - RC Modellbau Shop - RC Flugzeuge und RC Hubschrauber im Shop

                              Ich würde eher sagen, der Heli an sich ist Geschichte ...

                              Kommentar

                              • FreerideDD
                                FreerideDD

                                #8940
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Hab brushlesskit und heck bestellt und die 205mah mylipos

                                Habe heut den nano im teich gelandet. Trocken geföhnt... läuft

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X