Was haben die Akkus für eine Spannung, wenn sie geladen sind?
Erfahrungen mit dem Nano CPX
Einklappen
X
-
Rapsys-55-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
bewege mal nur die servos im stand... wird eins davon heiß? oder ereicht nicht den endanschlag?oder läuft nicht ruhig/sauber?
hatte mal so was änliches... war am ende ein servo was den ganzen strom gefressen hat...
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von 47110815 Beitrag anzeigenWas haben die Akkus für eine Spannung, wenn sie geladen sind?
Kabel wie geschrieben nächste Woche.
Die Servos werd ich danach mal kontrollieren.
Heli ist zwar ganz neu, aber hats ja schon öfter gegeben
lg
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Letsgo Beitrag anzeigenhab eben nur den original Lader hier zum testen, der zeigt mir nichts an..
Kabel wie geschrieben nächste Woche.
Die Servos werd ich danach mal kontrollieren.
Heli ist zwar ganz neu, aber hats ja schon öfter gegeben
lg
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Letsgo Beitrag anzeigenhab eben nur den original Lader hier zum testen, der zeigt mir nichts an..
Kabel wie geschrieben nächste Woche.
Die Servos werd ich danach mal kontrollieren.
Heli ist zwar ganz neu, aber hats ja schon öfter gegeben
lg
Dann messe doch bitte die Akkuspannung mit einem Multimeter. Wenn die Akkus nicht richtig voll sind, kannst du am Heli Teile tauschen / Fehler suchen, so viel du willst. Es wird dir nichts bringen.
Gruß
Breiti
- Top
Kommentar
-
cruiser
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Für das orginal brushless set empfehle ich das Turboheck gegen den org.Heckmotor einzutauschen,denn durch das hohe Drehmoment des brushless dreht sich sonst gerne das Heck weg.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von cruiser Beitrag anzeigenFür das orginal brushless set empfehle ich das Turboheck gegen den org.Heckmotor einzutauschen,denn durch das hohe Drehmoment des brushless dreht sich sonst gerne das Heck weg.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
hab schon überlegt ob man das "TurboHeck" zum BL braucht.
Bekomme das Set am Montag denk ich.
Möchte den Brushed aber gern fertig fliegen.
Am Lipotester steht 1s bis 6s.
aber der Nano hat ja keinen normalen Balancer.
Also kann ich hier nicht testen..
lg
- Top
Kommentar
-
cruiser
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Du kannst das Heck auch 1cm verlängern. Spätestens dann sollte es passen.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
45C drin und er fliegt 2:30 Minuten.
25C ori Lipo und immer nach 1 Minute Cutoff.
Hab die Heckfinne abgemacht und eine Gaskurve von 75 - 35 - 15 - 35 - 75 programmiert.
Fliegt jetzt angenehmer.
mit dem 45c bin ich die ersten Kurven im Zimmer geflogen.
Bei den 25c hab ich Angst wegen dem Cutoff.
Bestelle mir nochmal ne Handvoll 45C HH Lipos dann wird das schon, wenn ich dann noch das Kabel für mein Ladegerät habe
macht Spaß der Kleine
lg
edit: sind die mylipo besser als die 45C HH lipos?
da sie ja nochmal 2 Euro ca mehr kosten..
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
die 205er mylipo gehen mit dem bl set locker 3:30 @100% Drehzahl und haben dann immer noch 3,8V. Meiner Meinung nach empfehlenswert. Die 175er hab ich stock 3:30 geflogen @100% und auch etwa 3,8V "übrig" gehabt.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Ich fliege auch die 175er myLipos mit Timer auf 3 Minuten und setze dann draußen gemütlich zur Landung an. Ich komme dann auch bei ca. 3:20 Minuten bei 100% raus.
Gruß
Breiti
- Top
Kommentar
Kommentar