Der Schwerpunkt ist erstaunlich gut. Piros gehen sogar besser, da der Heli gerader in der Luft steht.
Erfahrungen mit dem Nano CPX
Einklappen
X
-
lancastor
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Also ich fliege nur noch zu 98% im Simulator, da der Nano mehr am Boden beim reparieren steht als in der Luft. Mittlerweilen ist es sogar zum reinsten Glücksspiel geworden ob der Nano abhebt oder nicht.
Ich werde den Nano langsam einmotten und nur noch den Simulator nutzen. HH besitzt mit dem Verkauf von Ersatzteilen quasi eine Lizenz zum Gelddrucken. Ich ziehe da jetzt einen Schlusstrich weil mir der Nano einfach viel zu teuer im Unterhalt ist.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Ich weiß ja nicht, wat ihr mit Euren Nano`s anstellt, meiner ist wie ein VW Käfer.... läuft, und läuft, und läuft.........zuviel, um es hier aufzuführen :(
FSC Duisburg
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Onkelwoody Beitrag anzeigenIch weiß ja nicht, wat ihr mit Euren Nano`s anstellt, meiner ist wie ein VW Käfer.... läuft, und läuft, und läuft.........
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Absolut,
Nur ist es ärgerlich wenn das letzte bauteil der fehlerhafte grund ist.
Und wenn das eigentlich das neueste bauteil war. [emoji16]
Mir ist es egal jetzt, da wo er wieder fliegt, läuft er auch schon wieder heiß. [emoji41]
Jetzt kommt nur noch ein bl rein damit der wieder richtig dampf hat, der stock ist doch schon schwach. [emoji23]
GrußLogo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von lancastor Beitrag anzeigenHH besitzt mit dem Verkauf von Ersatzteilen quasi eine Lizenz zum Gelddrucken.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Ersatzteilpreise sind schon heftig, wobei es sich beim Nano noch in Grenzen hält.
Es gibt drei Möglichkeiten:
1) Weniger Crashen
2) Ist Zusand akzeptieren
3) nicht mehr HH Produkte kaufen
Achja oder so wie ich es mache. So viel wie möglich selber reparieren und ab und zu halt in den sauren Apfel beissen
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Wenn man den Kleinen so behandeln würde wie einen Großen, dann würde er evtl. ewig halten.
Was meine Kleinen schon alles zu überstehen hatten, man o man, ich wäre mit einem großen Heli schon verarmt und könnte noch immer nicht fliegen.
Ich bin HH jedenfalls dankbar, das die es mir ermöglicht haben, günstig das Helifliegen zu erlernen.
Und es geht weiter, FPV mit dem "nano QX-FPV" und Rückenflug mit dem "nano QX-3D".
Dies ist jedoch nur meine Meinung.
Danke Horizon Hobby.
Mit freundlichen Grüßen GuckyAuch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigenEndlich mal einer, der es erkannt hat. Die Ersatzteilpreise von Horizon sind zum Teil schon echt unverschämt. Vor allem da man ja anscheinend soviel davon braucht.
Ich fliege meinen Nano seit hunderten von Lipos (zähle nicht, schätze aber mindestens 300 Flüge). Ich hatte den Nano schon als Anfänger und habe mit ihm ganz intensiv Flips in alle Richtungen und Rückenfliegen trainiert.
Bisheriges Fazit nach knapp einem Jahr: das HH Brushless-Set, neue Haube, neues Heckrohr, neue TS. Da erzähl mir mal was von dauernd neue Ersatzteile!
Ich will niemanden beleidigen, habe es aber an anderer Stelle schon mal geschrieben: das Problem liegt nicht immer am Hersteller oder Modell, sondern viel häufiger am Piloten!
VG
Hendrik
P.S. Den letzten Satz hat mein 450er heute zu spüren bekommen, aber ich schiebe die Schukd dafür nicht auf HH oder auf BeastX...
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen.
Ich sehe das Hauptproblem darin das bei vielen der Nano CPX der erste CP Heli ist und da sind eben Probleme vorprogrammiert. Nicht nur weil viel gecrashed wird, sonder weil auch oftmals einiges an Wissen fehlt.
Ich habe zwei Nanose mit HH BL Set und bis jetzt weder Ersatzteile noch Tuningteile benötigt, obwohl ich auch oft hart gecrashed bin. Alles bis jetzt selber wieder richten können. Das wäre mit keinem anderen Heli möglich.
Man darf auch nicht vergessen das hier hauptsächlich gepostet wird wenn es Probleme gibt, sonst müsste ich jeden Tag reinschreiben: Wieder 6 Akkus geflogen und mein Nano fliegt superZuletzt geändert von soundmaster; 01.02.2015, 14:26.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Ich kann mich auch nicht beschweren. Seit nem Jahr kaufe ich nur noch ab und zu einen Heckmotor. Der Rest hält ewig. Und deswegen gehe ich jetzt erstmal 3 Stunden vollgas fliegen (Und ja, ich fliege 3 Stunden am Stück ohne dem Nano auch nur 5min Abkühlzeit zu geben. Das macht dem nämlich auch nichts aus).
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen(Und ja, ich fliege 3 Stunden am Stück ohne dem Nano auch nur 5min Abkühlzeit zu geben. Das macht dem nämlich auch nichts aus).zuviel, um es hier aufzuführen :(
FSC Duisburg
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigenUnd deswegen gehe ich jetzt erstmal 3 Stunden vollgas fliegen.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigenBisheriges Fazit nach knapp einem Jahr: das HH Brushless-Set, neue Haube, neues Heckrohr, neue TS. Da erzähl mir mal was von dauernd neue Ersatzteile!
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigenWieviel Lipos hast du denn? 40 Stück. Da hat dich aber die Sucht ganz schön fest im Griff.
Raimund
Ausserdem welcher Mensch fliegt 3 stunden am Stück? Ist doch eher ein wenig übertrieben.
- Top
Kommentar
Kommentar