Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 250erfan
    250erfan

    #481
    Wollte eigtl erst später fragen, aber es passt grad so gut zum Thema

    Was hat es eigtl mit dem swarm-link auf sich?? Ich kapier das nicht so richtig...

    Gruß

    Philipp


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Kommentar

    • ETS
      ETS

      #482
      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

      Hallo Philipp, hast ne PN, ist sonst zu OT. Gruß Ronny

      Kommentar

      • Hallodrius
        Senior Member
        • 07.10.2011
        • 1327
        • Anselm
        • Wiesbaden

        #483
        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

        Was hab ich da anders? ich hatte 10 bestellt:
        Your order details are:
        10x #T1601S-30/10980 Turnigy 160mAh 1S 30C (Eflite, Minium compatible) = $16.90
        Anselm
        Devo 8s / DX6i
        Blade 300x / MQX / NQX
        Protos 500 / MiniProtos

        Kommentar

        • ETS
          ETS

          #484
          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

          Hallo Anselm,
          Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigen
          Was hab ich da anders? ich hatte 10 bestellt: Anselm
          $1,69 ist der ermäßigte Stückpreis x 10 ergibt $16,90, da kommen noch $5,99 Versand (International (Registered) Air Mail 101-200g $5,99) drauf, macht dann $22,89.
          Jetzt noch einmal die Rechnung mit 9 Akkus:
          Normal: $21,20 ($15,21Akkus (= 9 x $1,69) + $5,99 Versand)
          Swarm: $17,16 (3 x $5,72, bestehend aus 3 x $0,91Akkus + $2,99 Versand)
          Fazit: $4,04 gespart (Sorry für OT)
          Zuletzt geändert von Gast; 06.10.2012, 22:33.

          Kommentar

          • donaldsneffe
            Senior Member
            • 01.04.2011
            • 3878
            • Walter
            • Wien - Donauinsel

            #485
            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

            Hallo,

            Zitat von pasita Beitrag anzeigen
            Ich bin echt begeistert. Jetzt hab ich heute das Heck repariert (Carbonstab und Capri Sonne Strohalm). Der kleine fliegt echt super und durch den orangenen Stab ist die Lageerkennung 1 A.
            da kann ich Dir nur zustimmen.

            Seit gestern bin ich (leider) endlich wieder daheim und konnte abends meine beiden Nanos endlich fliegen
            Ich bin von den Helis absolut begeistert!
            Das ist wohl das beste und am meisten ausgereifte, was HH je auf den Markt geworfen hat!
            Gestern nachts bin ich 15 Akkus im Zimmer geflogen.
            Was mir mit am meisten gefällt: der Nano ist soooo leise, da braucht man auch kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn man spät nachts fliegt (hab ich beim mCP x tw. schon).
            Und die Dinger sind so harmlos, da geht nichts kaputt dabei in der Wohnung. Bin mir ein paar mal gegen das Schienbein geflogen - nix (von den mCP x hab ich heute noch Narben an einem Finger ).
            Und die Helis sind unglaublich stabil.
            Endlich ein Heli, mit dem ich mich im Zimmer das zu machen traue, was ich mich mit den mCP x nie getraut hab.
            Ich komme aus dem Schwärmen gar nicht heraus.

            Beide Helis gingen out of the box mit den empfohlenen Einstellungen super.
            Etwas mehr Motorleistung - ok, das könnte man sich wünschen - aber das kommt (bei mir) sicher bald.
            Hab die 4 original Akkus und 9 neue Turnigy 160 mAh (NICHT Nanotechs).
            Das Heck hält bei beiden Helis absolut top - nicht zum Ausbrechen zu bringen.
            Hab einem der Helis dann einen KBDD Heckprop spendiert - der soll ja eine Verbesserung bringen - ich merke aber keinen Unterschied.
            Gestern hab ich dann einen der beiden zum Crash Heli ernannt und bin mit ihm wie blöde durchs Zimmer geflippt und Rückengeschwebt - kann das aber im Zimmer noch nicht wirklich gut, deshalb gab es unzählige Crashs.
            Der Wahnsinn: meine mCP x hätte ich bei diesen Crashs x-mal zerstört - der Nano hatte nicht wirklich einen Schaden. Das Heckrohr spaltete zwar, ging noch, ich habs einfach dann gegen einen 2 mm Stab ausgetauscht.

            Was mir auch extrem gut gefällt:
            Der Nano kann von alleine "aufstehen" - da braucht man sich nicht vom Sofa wegbewegen

            Meine Begeisterung gestern kannte keine Grenzen - und heute, wunderschönstes Wetter in Wien, Sonne, absolute Windstille (!!!) - die kleinen durften mit ihren "großen" Brüdern, den mCP x und dem 130 x mit auf die Insel zum im Freien Fliegen.
            Unfassbar die Dinger - man kann mit ihnen fast "alles" machen (ok, bei TicTocs hört es zumindest bei mir auf, da "fallen sie tiefer").
            ßber die Crashfestigkeit kann ich weiter nichts sagen, da ich die Nanos mit den 13 Akkus, die ich hab, nie gecrasht bin obwohl ich durchgehend "geturnt" bin. Der Nano ist so einfach zu fliegen - den kann man wirklich (wenn genug Platz) aus fast jeder Situation retten.

            Ich bin absolut begeistert - Super, HH, das ist echt mal ein Wahnsinns-Produkt!

            Was mir auffällt (ist auch schon öfters geschrieben worden):
            - ok, der Motor könnte etwas stärker sein - kommt (bei mir sicher) noch.
            - Softstart im F-Mode geht etwas "sehr langsam", der Motor braucht lange, um auf Touren zu kommen; besser Start im Normal-Mode und dann gleich auf F-Mode umschalten, geht schneller.
            - bei insgesamt 4 der Akkus (1 x Stock, 3 x Turnigy 160 mAh) hatte ich (bei beiden Helis) nach ca. 3 min Low Voltage Cutoffs - danach flogen die Helis aber wieder normal. Weiß nicht genau, woran das gelegen ist, vielleicht sind einige der Akkus schwächer (alle sind neu mit genau 2 Zyklen).


            Super, super, super HH - meine trüben Herbstabende sind gerettet

            Achja:
            Der gelbe KBDD Prop und die Strohhalmverkleidung bei meinem Crash-Nano erhöhen die Sichtbarkeit im Freien vor Bäumen oder bei Einsetzen der Dämmerung wirklich deutlich - ein empfehlenswerter Mod:




            Gruß,

            Walter (absoluter Nano-Fan )

            Kommentar

            • Sorty
              Sorty

              #486
              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

              mhm,.... wieso 3x3,... *

              ich habe gerade mal 10 Stück mit einer Bestellung getätigt,.... ohne Probleme!!!

              lg
              sorty

              Kommentar

              • tritone
                Senior Member
                • 10.07.2012
                • 4027
                • Uwe
                • Ruhrpott

                #487
                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                Der Nano kann von alleine "aufstehen" - da braucht man sich nicht vom Sofa wegbewegen
                Du bist Sofaflieger?

                ...aber mal Spökes bei Seite, ich denke das Bodenschleifen schadet (zu mindest auf Dauer) doch den Blattenden...

                Kommentar

                • Sofapilot
                  Sofapilot

                  #488
                  AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                  Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                  Du bist Sofaflieger?
                  ßhhhhhh ich auch....

                  Kommentar

                  • farbenzwerg
                    farbenzwerg

                    #489
                    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                    Zitat von stefansth Beitrag anzeigen
                    Setz mal im throttle Hold auf 10%. Danach neu binden. Der Dx6i Stick hat die 0 Position höher als der Hold auf 0.
                    das scheint zu stimmen, beim binden ja. habe aber 5-6 mal damit probleme gehabt. notsituation, TH gezogen. resultat: er flog weiter und ging NICHT aus. musste den nano einbomben. dann gings wieder. warum auch immer? solo pro haube bis jetzt ohne macke. ehrlich!!! mit den vorgegeben werten funzt der nano garnicht. heck dreht bei starkem pitch nach rechts weg(ca.45 grad). da mein motor ja auch nicht grade der beste ist, hab ich heute mal viele akkus verballert, zwecks einstellungen der dx6i. folgende werte habe ich erflogen: DR alles 100, EXPO: AILE-ELEV 25, Rudder INH. Trav.Adjust bei Pitch: beides 90. Throttle V-Kurve: 100-90-85-90-100. Pitch: 0-30-50-70-85. der motor würgt nicht mehr so(etwas immer noch), aber man hat doch noch reserven beim abfangen. prüft bitte mal wie eure blätter bei 0 pitch(knüppel) stehen. hatte dort gut negativ pitch und musste die ts höher setzen(das ist fakt)!!! das andere ist natürlich nur individuell, nach meinem gefühl. das ganze prozedere hat mich 1x knubbel und 1x performance blatt schrotten lassen. ja es geht, wenn eine hauswand im weg ist . alles in allem ist der nano top. das heck dreht jetzt bei starkem pitch minimal weg. das ist ok. steigleistung wie sacht der ami: anbeliwebell gruss carsten, der mit dem nano tanzt
                    Zuletzt geändert von Gast; 07.10.2012, 00:33.

                    Kommentar

                    • tritone
                      Senior Member
                      • 10.07.2012
                      • 4027
                      • Uwe
                      • Ruhrpott

                      #490
                      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                      Zitat von Sofapilot Beitrag anzeigen
                      ßhhhhhh ich auch....
                      ... sind wir das nicht irgendwo alle irgendwie?

                      PS: ääähm.... Du nimmst schon alles ziemlich ernst hier was Du liest ? (... also ich zu mindest, meine das eher spassig)

                      Kommentar

                      • Tomster79
                        Senior Member
                        • 20.02.2010
                        • 3317
                        • Thomas
                        • FMC Maintal

                        #491
                        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                        Moin zusammen ,

                        Heute gehts mit den Nano das erste Mal in die Halle
                        Bin schon gespannt ..
                        Akku Empfehlung ist von mir nach wie vor der LRP 30C 170mAh

                        Das Heckpendeln tritt bei mir hin und wieder sporadisch auf und ist dann wieder weg..
                        Nach 30-40 Akkuladungen sollte er ja nun eingeschliffen sein..


                        LG Tom
                        Logo 700 / Logo 550 SX
                        DJI FPV / Mavic 2 pro
                        Blade 150S

                        Kommentar

                        • pasita
                          pasita

                          #492
                          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                          Hallo,
                          Hat jemand die Blattlagerwelle schon mit Loctite gesichert?

                          Wenn ja würde ich gerne wissen wie ihr das angestellt habt. Bin für jeden Tip dankbar.

                          Kommentar

                          • Stealth
                            Member
                            • 03.08.2009
                            • 61
                            • Sven

                            #493
                            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                            Nano vernichtet

                            Habe meinen nano cpx ca 12 Akkus im Soften 3D Bereich in der Wohnung und Sporthalle geflogen.
                            Von der Performance ist er wie ich finde nicht so stabil wie der Mcpx, dafür wendiger und hat auf Heck und hauptmotor mehr Leistung.
                            Beim flippen in die rückenfluglage verzeiht er auch mal ein schlechtes Pitchmanagement

                            Letzte Woche hatte ich meinen nano gestartet, nach 3sec Motorlaufzeit verlor er die Bindung zur Dx6i und die Blau Status LED war aus.
                            Das ganze habe ich mit frischen Akkus 3 mal getestet, dann lies er sich gar nicht mehr binden.
                            Im Heli Shop konnten wir den nano auch an keine andere Funke mehr binden.

                            Der kleine ist jetzt zurück zu Horizon Hobby, ich bin gespannt was bei rum kommt.

                            Grüße und guten Flug
                            Logo 550 sx
                            Goblin 570
                            Falcon 12 mz 18

                            Kommentar

                            • Sofapilot
                              Sofapilot

                              #494
                              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                              Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                              ... sind wir das nicht irgendwo alle irgendwie?

                              PS: ääähm.... Du nimmst schon alles ziemlich ernst hier was Du liest ? (... also ich zu mindest, meine das eher spassig)
                              Nö, passte nur grad so schön zu meinem Nick....

                              Viele (bestimmt noch zum Lachen innen Keller gehende) Grüsse Mattes!

                              Kommentar

                              • kasperle
                                kasperle

                                #495
                                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                                Zitat von Ingoooo Beitrag anzeigen
                                Hab mir die angeblich guten Turnigy Lipos mit 30C in der Bucht bestellt für teuer Geld und was kam heute die billigen nano-tech die alle anderen zum Schnäppchen Preis anbieten.

                                Ps der Händler heißt: 3d-king_de
                                Ich hab dort die billigen Nanos mit dem Adapter bestellt.
                                Lange Lieferzeit, macht auf Nachfrage einen genervten Eindruck.
                                Nie wieder....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X