Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rookie_KS
    Senior Member
    • 26.03.2014
    • 1554
    • Hendrik

    #7921
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von Jim Beam Beitrag anzeigen
    Antwort von HH hab ich bisher nicht bekommen , aber eine Schreckliche ahnung/Hinweis das diese platinen gar nicht mehr vorrätig sind , in einem anderen forum hat jemand gemeint dass er seit dem 18. November letzten jahres auf eine platine wartet ...
    TOLL
    Ich hab jetzt einen super nano hier liegen mit Tuning kugellagern , Kompletter Microheli Rotorkopf(Incl. Blatthalter , alles silber) und Taumelscheibe , DelrinHZR , Titan HRW , Silikon O -ringen , die Mechanik läuft Wie aus einem Guss , alles nach und nach eingebaut in schritten und als letztes sollte der BL rein, ...Bam , echt das Ding ist mechanisch ein Kleinod und jetzt krieg ich wohl keine Platine mehr dafür ? Ja Fuck ..
    100/120 euro und das ganze gehört euch (Im grunde nur platine drauf , und losfliegen, der originalmotor ist noch super ), Die Teile sind zusammen bei über 200 euro , ausserdem Taumelscheibenwerkzeug 6 Lipos (175 und 205 er)
    Ach ja die blaue Shark canopy von Microheli und Ersatzschraubenset , Neue Unbenutzte Neonfarbene Lynx Rotorblätter , 1 Nagelneuer ersatzservo (in der Packung),ein Unbenutztes Blade Nano Cpx Chassis in Originalpackung (war auch als ersatz gedacht)
    Ausserdem Original verpackter Heckrotorhalter von MH + Delrin klemmring selbstverständl. alles mit den anleitungen ordentlich aufbewahrt .

    Ich bitte vielmals um entschuldigung wenn das jetzt als verkaufspost gesehen wird , Nein was soll ich machen
    Das ist ein ehrliches angebot , ich mein wenn ich wüsste dass ich noch eine Platine bekomme irgendwann , würde ich nat. warten , ich mag meine umbauten und hatte viel vor aber leider , sagen die fakten was anderes und ich hab einfach BOCK Heli zu fliegen
    ich hab SOO Recherchiert vorher , warum hab ich nicht die 60 eusen mehr für den t-rex 150 ausgegeben ,,daran ist ALLES besser , eh gleich mit brushless , hinten auch , viel aufgeräumteres Chassis und von der renomierten firma Robbe ..
    Sorry für mein "gespamme" und geheule , aber ist doch wahr , ich hab den fehler nicht begangen und nun steh ich da
    Ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl für die Zukunft: mein Nano ist bis auf das Brushless-Set und die TS noch alles Stock und ich fliege ihn seit hunderten von Akkus völlig problemlos, deiner hat ein Volltuning und läuft nicht mehr. Dämmerts?! Ich war immer sehr zufrieden mit meinem 130X, dann habe ich anfegangen, ihn zu tunen und die Probleme fingen an. Meine persönliche Erfahrung: die kleinen sollte man gut mechanisch einstellen, aber Tuning ist häufig (aber natürlich nicht immer) kontraproduktiv. Ich persönlich gönne den kleinen nur sehr gute Lipos und eine Alu-TS, das ist für mich optimal.

    Ich drücke dir die Daumen, dass du mit dem 150er Rex zufrieden wirst, überzeugt bin ich davon allerdings nicht.

    VG

    Hendrik

    Kommentar

    • Plumps
      Member
      • 14.09.2013
      • 162
      • Frank
      • LK Helmstedt

      #7922
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
      Ich war immer sehr zufrieden mit meinem 130X, dann habe ich anfegangen, ihn zu tunen und die Probleme fingen an.
      Ich dachte der 130x soll so schlecht sein? Momentan schmeissen sie die Dinger raus, mit Rumpf. Kann man sich sowas antun?
      DX6i, Nano CPX, Blade 450 3D, Robbe Crown 3,

      Kommentar

      • Jim Beam
        Member
        • 16.01.2015
        • 72
        • jörg

        #7923
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
        Ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl für die Zukunft: mein Nano ist bis auf das Brushless-Set und die TS noch alles Stock und ich fliege ihn seit hunderten von Akkus völlig problemlos, deiner hat ein Volltuning und läuft nicht mehr. Dämmerts?! Ich war immer sehr zufrieden mit meinem 130X, dann habe ich anfegangen, ihn zu tunen und die Probleme fingen an. Meine persönliche Erfahrung: die kleinen sollte man gut mechanisch einstellen, aber Tuning ist häufig (aber natürlich nicht immer) kontraproduktiv. Ich persönlich gönne den kleinen nur sehr gute Lipos und eine Alu-TS, das ist für mich optimal.

        Ich drücke dir die Daumen, dass du mit dem 150er Rex zufrieden wirst, überzeugt bin ich davon allerdings nicht.

        VG

        Hendrik
        Hallo Hendrik
        Gerade das BL set hat ja , wenn Du die Posts verfolgt hättest und vor Allem Verstanden Hättest , das ganze Dilemma erst ausgelöst , ich war vorher völlig zufrieden und wollte als krönung heute dann den BL Motor einsetzen , was trotz , sachgemässer ausführung dann zum kurzen geführt hat ..
        Also ist deine aussage für mich nur ein "Selber schuld dass du jetzt soviele aluteile verbaut hast" haltung , Schön für dich dass du mit deinem BL set zufrieden bist ..

        Kommentar

        • Plumps
          Member
          • 14.09.2013
          • 162
          • Frank
          • LK Helmstedt

          #7924
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Hallo Jim Beam,
          woher kamen die Rauchzeichen?
          Wenn du einen von den mangelhaften BL-Sets erwischt hast dann kommen sie aus dem BL-Regler. Denke er sollte dann mit dem Stock Motor noch fliegen.
          Habe damit keine Erfahrung aber soweit ich gehört habe ist nur der BL-Regler schrott. Der wird auch nur von HH ausgetauscht, wenn es an der Isolierung liegt.
          Dann auch nur wenn du dich an deinen Händler wendest und er ihn einschickt.
          Gruß
          Frank
          DX6i, Nano CPX, Blade 450 3D, Robbe Crown 3,

          Kommentar

          • Rookie_KS
            Senior Member
            • 26.03.2014
            • 1554
            • Hendrik

            #7925
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von Jim Beam Beitrag anzeigen
            ich hab SOO Recherchiert vorher , warum hab ich nicht die 60 eusen mehr für den t-rex 150 ausgegeben ,,daran ist ALLES besser , eh gleich mit brushless , hinten auch , viel aufgeräumteres Chassis und von der renomierten firma Robbe ..
            Das hörte sich für mich nicht unbedingt an, als wärst du vorher SOO zufrieden mit dem Nano gewesen. Aber wie gesagt: wenn ALLES am 150er Rex besser ist wirst du sicherlich glücklich mit ihm.

            Kommentar

            • Onkelwoody
              Member
              • 19.07.2013
              • 653
              • Stefan
              • Duisburg

              #7926
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von Jim Beam Beitrag anzeigen
              ich hab SOO Recherchiert vorher , warum hab ich nicht die 60 eusen mehr für den t-rex 150 ausgegeben ,,daran ist ALLES besser , eh gleich mit brushless , hinten auch , viel aufgeräumteres Chassis und von der renomierten firma Robbe ..
              Sorry für mein "gespamme" und geheule , aber ist doch wahr , ich hab den fehler nicht begangen und nun steh ich da
              Den Baby-Rex kannste in der Wohnung allerdings vergessen, ordentliches Flugvergnügen kommt da halt nur mit dem NanoCPX auf, wenn es ein Heli sein soll und kein Quad und Du nicht unbedingt eine Turnhalle bewohnst

              Und was Robbe angeht, meine ganz persönliche Meinung: Die renomierte Firma hat schon bessere Zeiten gesehen... , wenn ich mir den neuen Hauptkatalog so ansehe und mit früher vergleiche, kömmen mir die Tränen.
              Zuletzt geändert von Onkelwoody; 26.01.2015, 20:41.
              zuviel, um es hier aufzuführen :(
              FSC Duisburg

              Kommentar

              • Jim Beam
                Member
                • 16.01.2015
                • 72
                • jörg

                #7927
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von Plumps Beitrag anzeigen
                Hallo Jim Beam,
                woher kamen die Rauchzeichen?
                Wenn du einen von den mangelhaften BL-Sets erwischt hast dann kommen sie aus dem BL-Regler. Denke er sollte dann mit dem Stock Motor noch fliegen.
                Habe damit keine Erfahrung aber soweit ich gehört habe ist nur der BL-Regler schrott. Der wird auch nur von HH ausgetauscht, wenn es an der Isolierung liegt.
                Dann auch nur wenn du dich an deinen Händler wendest und er ihn einschickt.
                Gruß
                Frank
                Da bin ich nicht ganz sicher woher der Rauch kam , aber ich hab danach natürlich den Stock motor wieder angeschlossen und der Lief dann nur noch mit gleichmässig langsamer umdrehung und auch nach dem Ordnungsgemässen Binden änderte sich beim gasgeben nix , nur Heckmotor und Servos funktionieren einwandfrei .
                Und am Stock Motor war vorher auch nichts .
                Zahnrad und rizel sind Superleichtgängig.

                Onkelwoody :
                So Dekadent , dass ich mir jetzt einfach den T-rex 150 kauf und den Nano in der Kiste irgendwo endet bin ich nicht , also es wird alles versucht ,zumal ich soviel reingesteckt habe Und eben auch finde dass er sich mit Aluteilen SEHR gut fliegt ..
                Ich würde gerne mal Paar modelle (Incl. T-rex 150 ) Testen , aber wo ?

                Kommentar

                • soundmaster
                  Senior Member
                  • 29.07.2012
                  • 3784
                  • Otis

                  #7928
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Hab leider starke Vibrationen an der Heckfinne bei meinem zweiten Nano (HH BL Set, sonst alles Stock) sobald die Spannung ein wenig abfällt und die Drehzahl sinkt.

                  Ganz am Ende des Akkus wird es dann wieder besser.

                  Der Nano hatte eigentlich nur einen ganz leichen Crash direkt auf das Bett.

                  - BLW ist aber noch ganz gerade und HZ sitzt auch

                  Hat jemand sonst eine Idee? Am Anfang vom Lipo fliegt er super bis ich ihn dann paar mal Flippe und auf den Rücken lege. Bei den schlechteren Lipos sind die Vibrationen gleich von Anfang an vorhanden.

                  Am Landegestell sind jedoch Null Vibrationen zu erkennen. Also nur am Heck sozusagen. Jemand ein Idee?

                  Der Nano ist eigentlich fast neu. Nur ca. 10 Flüge.

                  Kommentar

                  • Jim Beam
                    Member
                    • 16.01.2015
                    • 72
                    • jörg

                    #7929
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Heckfinnenvibrieren kann von einem fehlerhaften Heckmotor kommen ?
                    Du hast ja zwei , ich würde mal den anderen Heckmotor einbauen

                    Zitat von Onkelwoody Beitrag anzeigen
                    Den Baby-Rex kannste in der Wohnung allerdings vergessen, ordentliches Flugvergnügen kommt da halt nur mit dem NanoCPX auf, wenn es ein Heli sein soll und kein Quad und Du nicht unbedingt eine Turnhalle bewohnst

                    Und was Robbe angeht, meine ganz persönliche Meinung: Die renomierte Firma hat schon bessere Zeiten gesehen... , wenn ich mir den neuen Hauptkatalog so ansehe und mit früher vergleiche, kömmen mir die Tränen.
                    Ich hab mich gründlich informiert und beim T-rex150 kann man an den Servos selbst nochmals die Flugcharakteristik einstellen , ausserdem wurden die Speziell für die Reihe entwickelt und machen doch einen guten eindruck ..!?
                    Beim Nano , Um wieder zum Topic zurückzukehren ist das eine ziemliche fummelei an den kleinen servostängelchen einigermaßen den zero Pitch einzustellen .
                    Trotzdem will ich ihn hier nicht schlechtmachen , viele sind zufrieden und was man in Videos gesehen hat überzeugt durchaus (Auch Full tuning Nanos , sagt was ihr wollt die sind dann doch in Performance und Stabilität besser als Stock, teilweise zumind.)
                    Dann Respektiere ich vor allem die jenigen hier die den Nano mit wenig geldeinsatz und vor allem eigeninitiative Gemoddet haben .
                    Ansonsten ...Noch keine Antwort von HH , also kommt jetzt gezwungenermaßen eine Helifreie zeit , ich schau halt hier und da nach einem 3in1 board , den Brushless hab ich heute zurückgeschickt und will entweder ersatz oder kohle zurück .
                    ich finde dafür , dass das mein Erstes Gemoddetes RC Modell überhaupt ist , hab ich bis auf das unglück mit dem BL motor alles sehr gut hinbekommen :
                    RC-Heli Community
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Onkelwoody
                      Member
                      • 19.07.2013
                      • 653
                      • Stefan
                      • Duisburg

                      #7930
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von Jim Beam Beitrag anzeigen
                      Ich hab mich gründlich informiert und beim T-rex150 kann man an den Servos selbst nochmals die Flugcharakteristik einstellen , ausserdem wurden die Speziell für die Reihe entwickelt und machen doch einen guten eindruck ..!?
                      Ich hab auch nicht behauptet, das der Baby-Rex schlecht sei, ich hab selber einen. Nur, für in der Bude ist er halt nix.
                      Den Satz mit den Servos hab ich nicht kapiert....
                      zuviel, um es hier aufzuführen :(
                      FSC Duisburg

                      Kommentar

                      • soundmaster
                        Senior Member
                        • 29.07.2012
                        • 3784
                        • Otis

                        #7931
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                        Hab leider starke Vibrationen an der Heckfinne bei meinem zweiten Nano (HH BL Set, sonst alles Stock) sobald die Spannung ein wenig abfällt und die Drehzahl sinkt.

                        Ganz am Ende des Akkus wird es dann wieder besser.

                        Der Nano hatte eigentlich nur einen ganz leichen Crash direkt auf das Bett.

                        - BLW ist aber noch ganz gerade und HZ sitzt auch

                        Hat jemand sonst eine Idee? Am Anfang vom Lipo fliegt er super bis ich ihn dann paar mal Flippe und auf den Rücken lege. Bei den schlechteren Lipos sind die Vibrationen gleich von Anfang an vorhanden.

                        Am Landegestell sind jedoch Null Vibrationen zu erkennen. Also nur am Heck sozusagen. Jemand ein Idee?

                        Der Nano ist eigentlich fast neu. Nur ca. 10 Flüge.
                        So ich hab jetzt einfach die Finne mal entfernt. Das hilft ein wenig da sie anscheinend die Vibrationen noch verstärkt hat.

                        Die Vibrationen kommen auch nicht vom Heck selber sondert werden halt dort am stärksten sichtbar.

                        Kommentar

                        • lancastor
                          lancastor

                          #7932
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          bitte löschen
                          Zuletzt geändert von Gast; 27.01.2015, 17:35.

                          Kommentar

                          • lancastor
                            lancastor

                            #7933
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Habe heute den Brushless Motor eingebaut. Nach 5 Sekunden stieg der Rauch auf.

                            Auch ich verkaufe meinen Nano samt Alu Tuning Teile (Alu TS, Alu Blatthalter, Alu Rotorkopf, / Carbon Chasis, Carbon Landegestell und vielen weiteren Ersatzteilen, zwei Stock Motoren, ein Brushless Motor).

                            Da ich nicht weiß was beim Brushless Einbau alles am Nano kaputt geht verkaufe ich hiermit die gesamte Elektronik als defekt. Brushlessmotor dreht sich und gibt auch die Piepstöne beim starten von sich. Inklusive Oriignalkarton und Ladegerät. Auch das Canopy ist so gut wie neu.

                            Preisvorstellungen an mich per PN. Das Nano Paket kann heute noch verschickt werden.

                            Kommentar

                            • Jim Beam
                              Member
                              • 16.01.2015
                              • 72
                              • jörg

                              #7934
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von Onkelwoody Beitrag anzeigen
                              Ich hab auch nicht behauptet, das der Baby-Rex schlecht sei, ich hab selber einen. Nur, für in der Bude ist er halt nix.
                              Den Satz mit den Servos hab ich nicht kapiert....
                              Kommt drauf an wie gross das zimmer ist
                              Vielleicht hat dich der teil des satzes "an den servos kann man flugcharakteristik" festlegen irritiert , das war an der Platine , da kann man die Wendigkeit einstellen , sorry , aber ansonsten wenn man grossformatige Bilder von der Mechanik vergleicht sieht das beim T-rex deutlich besser aus , also servogestänge und Taumelscheibenverbindungen etc.
                              Ich verguck mich halt gerade in den Kleinen Tyrannosaurus , wenns in unserem wohnzimmer nicht geht (4,5 x 6,5 m) , kann ich dann immer noch im frühling raus gehen , was ja dann bestimmt sauspass machen wird .
                              Mal sehen wie das mit dem Nano weitergeht , ich hoffe echt da kommen noch Platinen ...
                              Was macht ihr wenn da mal was wäre ?

                              Kommentar

                              • Jim Beam
                                Member
                                • 16.01.2015
                                • 72
                                • jörg

                                #7935
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von lancastor Beitrag anzeigen
                                Habe heute den Brushless Motor eingebaut. Nach 5 Sekunden stieg der Rauch auf.

                                Auch ich verkaufe meinen Nano samt Alu Tuning Teile (Alu TS, Alu Blatthalter, Alu Rotorkopf, / Carbon Chasis, Carbon Landegestell und vielen weiteren Ersatzteilen, zwei Stock Motoren, ein Brushless Motor).

                                Da ich nicht weiß was beim Brushless Einbau alles am Nano kaputt geht verkaufe ich hiermit die gesamte Elektronik als defekt. Brushlessmotor dreht sich und gibt auch die Piepstöne beim starten von sich. Inklusive Oriignalkarton und Ladegerät. Auch das Canopy ist so gut wie neu.

                                Preisvorstellungen an mich per PN. Das Nano Paket kann heute noch verschickt werden.
                                Exakt wie bei mir !! Dreht sich der Motor sobald man den LiPo einsteckt ? (Funke aus) immer gleichbleibend langsam ?

                                Ach Komm , !! Ey was ist denn da los Mit den BL Motoren ???
                                Anfangs las man NUR gutes darüber ...SEHR enttäuscht von HH

                                Tut mir echt auch leid ..willkommen im Club :dknow:

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X