Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flip
    Senior Member
    • 19.11.2011
    • 1292
    • Arne
    • bei Kassel

    #781
    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

    Sorry, das Bild war zu groß zu uploaden und ich musste es erst schnell noch konvertieren.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Flip; 15.10.2012, 22:47.
    Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

    Kommentar

    • buteo
      Member
      • 19.01.2012
      • 306
      • Gert
      • Düsseldorf

      #782
      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

      Zitat von Flip Beitrag anzeigen
      Die Abkühlphase halbiert sich und im Flug wird er nicht mehr so heiß.
      aber wie heiss wird der genau so gestresste Hauptmotor??

      Gruß Gert

      Kommentar

      • Flip
        Senior Member
        • 19.11.2011
        • 1292
        • Arne
        • bei Kassel

        #783
        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

        Beim Hauptmotor werd' ich auch mal versuchen so eine Alufolienkühlung einbauen.

        Sobald ich den Heli mal soweit zerlegen muss, überleg ich mir da auch was.

        Oder vielleich fühlt sich ja jemand angespornt und kommt mir zuvor.

        Sieht rattig aus, ich weiss. Aber funktioniert prima.

        Gruß
        Arne
        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

        Kommentar

        • Flip
          Senior Member
          • 19.11.2011
          • 1292
          • Arne
          • bei Kassel

          #784
          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

          Zitat von buteo Beitrag anzeigen
          aber wie heiss wird der genau so gestresste Hauptmotor??

          Gruß Gert
          Da macht man mal ein Foto und zeigt, dass man sich was ausgedacht hat, dass funktioniert.
          Schon wird frech gefragt, warum man nicht gefälligst gleich eine Lösung für ein ganz anderes Problem mitliefert.

          Sowas ärgert mich! Es motiviert mich auch nicht gerade, mich hier aktiv zu beteiligen.

          Sorry, dass musste jetzt mal raus.

          Gruß
          Arne

          @ Gert: Nimm's nicht persönlich, das gibts hier leider immer öfter.
          Zuletzt geändert von Flip; 15.10.2012, 23:40.
          Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

          Kommentar

          • buteo
            Member
            • 19.01.2012
            • 306
            • Gert
            • Düsseldorf

            #785
            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

            Zitat von Flip Beitrag anzeigen
            Da macht man mal ein Foto und zeigt, dass man sich was ausgedacht hat, dass funktioniert.
            Schon wird frech gefragt, warum man nicht gefälligst gleich eine Lösung für ein ganz anderes Problem mitliefert.

            Sowas ärgert mich! Es motiviert mich auch nicht gerade, mich hier aktiv zu beteiligen.

            Sorry, dass musste jetzt mal raus.

            Gruß
            Arne

            @ Gert: Nimm's nicht persönlich, das gibts hier leider immer öfter.
            Hi Arne,
            ich meinte, das man die Abkühlphase nicht verkürzen sollte, weil der Hauptmotor trotz des gekühlten Heckmotors immer noch genau so warm wird!

            Gruß Gert

            Kommentar

            • donaldsneffe
              Senior Member
              • 01.04.2011
              • 3878
              • Walter
              • Wien - Donauinsel

              #786
              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

              Hallo,
              so - auch der erste Nano hat bei mir den Aquarien-Unterseeboot-Test erfolgreich bestanden.

              Damit sind alle meine bisher besessenen Micro-Helis, von den 3-ch IR Dingern über die Nine Eagles, Walkera und Eflites Unterwasser-tauglich.
              Nur den 130x hab ich diesbezüglich noch nicht getestet - das hätte das Aquarium womöglich aber auch nicht so gerne

              Gruß,

              Walter

              Kommentar

              • gerjam
                Member
                • 05.02.2012
                • 234
                • Gerd
                • Schwabhausen (Dachau)

                #787
                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                ... ohne Beweisfotos wird das aber nicht anerkannt !

                G.G.

                Kommentar

                • Heiner K.
                  Senior Member
                  • 06.01.2010
                  • 1297
                  • Heiner
                  • Spielberg

                  #788
                  AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                  @ Walter
                  Um wieviel Minuten verkürzt sich mit dieser Methode die Abkühlphase?
                  Gruß Heiner

                  Kommentar

                  • stefloss
                    Member
                    • 28.03.2011
                    • 120
                    • Stefan
                    • Wehringen/Schwabmünchen

                    #789
                    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                    Zum Thema binden hab ich folgende Erfahrung gemacht:
                    Beim ersten binden an meine MPX Royal mit Spektrum Modul musste ich den Gier Stick nicht bewegen.
                    Nachdem ich ihn dann in ner Regenpfütze versenkt und 2 Tage trocknen hab lassen, habe ich ihn zum Test in der Wohnung an die DX4 mit Stick links gebunden.
                    Nun wollte ich ihn wieder an die MPX binden ohne Stick rechts. Das hat leider nicht geklappt, da haben sich Gas und Pitchkanal überlagert. Ich dachte schon er hat ne Macke vom Tauchgang aber als ich dann mit Stick rechts gebunden hab, ging's wieder einwandfrei
                    MfG Stefan
                    Dann muss ich wohl ins saure Gras beissen und die Grube selbst auslöffeln!

                    Kommentar

                    • holgers
                      Senior Member
                      • 21.09.2010
                      • 1331
                      • Holger
                      • Berlin

                      #790
                      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                      Hi, Thema 4 kleine 1S Akkus gleichzeitig laden. Die SuFu hat mir da nicht viel geholfen.

                      Gibt's irgendwo einen fertigen Kabelbaum, an den ich z. B. vier kleine 1S 150mAh Akkus vom Nano (oder mCP-X oder mSR) anstöpsele und mit einem "normalen" Ladegerät gleichzeitig parallel/in Serie laden kann? Oder muss ich das selbst löten?

                      Hat das schon jemand so gemacht? Wenn ich sie in Serie schalte, lade ich sie mit 150mAh (1C) und 4S, oder?

                      Danke & Gruß, Holger

                      Kommentar

                      • gerjam
                        Member
                        • 05.02.2012
                        • 234
                        • Gerd
                        • Schwabhausen (Dachau)

                        #791
                        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                        Hi,

                        schau mal bei ebay nach, da gibt es 4'er und 6'er Kabelbäume.


                        Hyperion hat ein nettes Modul auf einer kleinen Leiterplatte, da stehen die LiPos schön aufrecht mit Anschluß an 4mm fürs Ladegerät.

                        Grüße,
                        Gerd

                        Kommentar

                        • holgers
                          Senior Member
                          • 21.09.2010
                          • 1331
                          • Holger
                          • Berlin

                          #792
                          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                          Zitat von gerjam Beitrag anzeigen
                          Hyperion hat ein nettes Modul auf einer kleinen Leiterplatte
                          Danke für die Info. Das Hyperion-Modul gefällt mir gut (HP-LGUM6PADAP). Mal sehen, wo man das in D bekommt.

                          Danke & Gruß, Holger

                          Kommentar

                          • Ulrich43
                            Member
                            • 25.06.2011
                            • 178
                            • Ulrich
                            • (Remscheid) > Solingen

                            #793
                            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                            Zitat von holgers Beitrag anzeigen
                            Danke für die Info. Das Hyperion-Modul gefällt mir gut (HP-LGUM6PADAP). Mal sehen, wo man das in D bekommt.
                            Hallo Holger,

                            per Tante G**gle habe ich sofort mehrere deutsche Anbieter gefunden.
                            Das Modul scheint mir die Anschaffung wert zu sein.

                            Bei Reihenschaltung der Akkus mußt Du balancen und kannst auch keine Zellen mit unterschiedlicher Kapazität gleichzeitig dranhängen. Außerdem kannst Du nicht mal so eben eine Zelle mehr oder weniger anstöpseln ohne das Ladekabel zu verändern.

                            Bei Parallelschaltung hast Du "zwangsläufiges Brutalbalancing", weshalb die Akkus im Moment des Anschlusses in ihrer Spannung nicht allzu weit auseinander liegen sollten (ein paar mVolt sind unschädlich und Du kannst 150er zusammen mit 190ern laden) Nachteil dieser Methode ist allerdings, daß ein defekt gehender Akku (interner Kurzschluß) die anderen mit beerdigt. Ist sowas schon mal jemand passiert?

                            LG, Ulrich
                            Virus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)

                            Kommentar

                            • holgers
                              Senior Member
                              • 21.09.2010
                              • 1331
                              • Holger
                              • Berlin

                              #794
                              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                              Die ausführliche Beschreibung des Modul auf der Hyperion Seite sagt PARALLEL. Also 4x150mAh reinstecken und dann 1S mit 600mAh laden, das wäre dann 1C.

                              Wie macht denn das 4-Port Celectra das? Steuert der jeden Ausgang einzeln an? Vllt. dann doch den 4-fach LAder nehmen und an und zu den Akkus was Gutes tun und einzeln am normalen LG laden oder auf Store bringen.

                              Gruß, Holger

                              Kommentar

                              • Uija
                                Senior Member
                                • 15.08.2010
                                • 2665
                                • Jens
                                • Hamburg

                                #795
                                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                                Ich versteh den Aufwand mit den Ladeadaptern auch irgendwie nicht...
                                Ich hab noch vom mSR den 4-Fach lader. Der macht 0,3A pro Port. Das sind 2C. Bei 4 Akkus reicht das zumindest für mich locker. Wenn ich erst alle leer fliegen muss, um sie dann gemeinsam zu laden, hab ich keinen Vorteil.
                                LG, Jens
                                Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                                Heli-Club Hamburg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X