Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rookie_KS
    Senior Member
    • 26.03.2014
    • 1554
    • Hendrik

    #6766
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von tobi2410 Beitrag anzeigen
    Hallo Hendrik,
    kann es sein, dass du einfach eine mcpx-Haubeverkleinert hast? Dann könnte es vielleicht diese Haube sein: mCPx Paper Canopy -- First Aftermarket mCPx Hop-Up? - HeliFreak
    Als Alternative wäre die Xxtreme-Haube ganz gut, die Farben kannst du am Pc mit einem guten Bildprogramm ja noch ändern. paper canopy | Suchergebniss | HacksMods
    Gruß
    Tobias
    Danke, Tobi. Ich hatte die Haube noch wieder gefunden. War doch eine von Ehelis (eigentlich für den MSR, daher brachte auch eine intensive Googlesuche keine Ergebnisse).

    VG

    Hendrik

    Kommentar

    • soundmaster
      Senior Member
      • 29.07.2012
      • 3784
      • Otis

      #6767
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Hey Leute,
      Wie fest soll die Mutter für die BLW angezogen werden und habt ihr die irgendwie gesichert?
      THX!

      Kommentar

      • tritone
        Senior Member
        • 10.07.2012
        • 4027
        • Uwe
        • Ruhrpott

        #6768
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
        Hey Leute,
        Wie fest soll die Mutter für die BLW angezogen werden
        Das musst Du Dir individuell erfliegen.

        Manche fliegen ruhiger mit nahezu "0" Spiel (meiner z.B.), andere fangen dann wiederum an zu wobbeln oder mit dem Heck zu tänzeln und benötigen wiederum etwas Spiel.

        Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
        und habt ihr die irgendwie gesichert?
        THX!

        Ich persönlich habe gaaaaanz wenig loctite 243 drauf, damit die Mutter während des Fluges nicht durch Vibs selbständig wandert.

        Wenn Du allerdings zu viel davon aufträgst, drehen sich beim Löseversuch die Kunststoffschlüssel innen Rund und Du bekommst die Mutter nicht mehr los.

        Gruß,

        Uwe
        Zuletzt geändert von tritone; 16.11.2014, 21:59.

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #6769
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          ich ziehe die BLW immer so fest das sie kein spiel hat aber die BH noch selbstständig nach unten zurück fallen wenn ich sie nach oben drehe ( dafür halt das gestänge ausclipsen und testen ) .

          Kommentar

          • soundmaster
            Senior Member
            • 29.07.2012
            • 3784
            • Otis

            #6770
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            danke.

            und gleich noch eine frage zu den 150mah lipos. wie lange kann ich die voll lagern ohne das sie schaden nehmen?

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #6771
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
              wie lange kann ich die voll lagern ohne das sie schaden nehmen?

              ...so kurz wie möglich

              Gruß,

              Uwe

              PS: das gilt eigentlich für alle Lipos meine habe ich aber auch schon einmal 2-3 Wochen aufgeladen liegenlassen und konnte trotzdem keinen spürbaren Leistungseinbruch feststellen...
              Zuletzt geändert von tritone; 16.11.2014, 22:51.

              Kommentar

              • soundmaster
                Senior Member
                • 29.07.2012
                • 3784
                • Otis

                #6772
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Ich frag mich immer was besser ist wenn ich volle Lipos nicht leer fliegen konnte. Paar Tage voll lagern oder eben auf Lagerspannung (3,8V) entladen.

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #6773
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  ich bringe meine nach dem fliegen immer auf lagerspannung, es sei denn ich weis das ich am nächsten tag auch los gehe, dann lade ich sie direkt wieder auf. das ist bei mir meist so das ich am freitag abend meine lipos ( 10 stk ) auflade und dann samstag und sonntag fliege ( im moment fange ich donnerstags mit laden an da ich freitags frei habe ).

                  unter der woche liegen sie dann auf lagerspannung rum ( in einer lipo tasche ).

                  ich glaube aber nicht das es den lipos groß was ausmacht wenn sie mal eine woche voll rum liegen, ich versuche es aber dennoch zu vermeiden

                  Kommentar

                  • soundmaster
                    Senior Member
                    • 29.07.2012
                    • 3784
                    • Otis

                    #6774
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Gibt es eigentlich einen günstigeren Servo vom Hobbyk. als ersatz? Hab darüber mal was gehört.

                    THX!

                    Kommentar

                    • buteo
                      Member
                      • 19.01.2012
                      • 306
                      • Gert
                      • Düsseldorf

                      #6775
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                      Wahrscheinlich sollte ich mal die 45c Lipos kaufen oder?
                      Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                      @Gerd: Welche Pitchkurve bist du dann geflogen bei 100% Gasgerade?
                      Ich habe mich am Freitag mit einem Bekannten, der sich sehr gut mit Lipos auskennt über diesen 45C 150 mAh von HH unterhalten. Er sagte, es ist technisch garnicht möglich einen Lipo in dieser Grösse mit 45C Strombelastung herzustellen !!
                      Ich war beim Brushed-Nano mit den 205 mAh 25C recht zufrieden.

                      Mein Nano hat immer die Pitchgerade 0 25 50 75 100%, die ich auf 70% reduziere.

                      Gruß Gert

                      Kommentar

                      • soundmaster
                        Senior Member
                        • 29.07.2012
                        • 3784
                        • Otis

                        #6776
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von buteo Beitrag anzeigen
                        Ich habe mich am Freitag mit einem Bekannten, der sich sehr gut mit Lipos auskennt über diesen 45C 150 mAh von HH unterhalten. Er sagte, es ist technisch garnicht möglich einen Lipo in dieser Grösse mit 45C Strombelastung herzustellen !!
                        Ich war beim Brushed-Nano mit den 205 mAh 25C recht zufrieden.

                        Mein Nano hat immer die Pitchgerade 0 25 50 75 100%, die ich auf 70% reduziere.

                        Gruß Gert
                        Ok danke. Mit reduzieren meinst du mir Travel Adjust oder? Damit die Servos nicht mehr den gesamten Weg rauf- und runterfahren.

                        Lipos werde ich mal schauen etwas zu bekommen mit mehr mah. 150mah ist schon sehr wenig.

                        Kommentar

                        • manu.munich
                          Member
                          • 05.05.2010
                          • 847
                          • Manu
                          • 85646 Anzing

                          #6777
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von buteo Beitrag anzeigen
                          .. , es ist technisch garnicht möglich einen Lipo in dieser Grösse mit 45C Strombelastung herzustellen !!
                          Ich war beim Brushed-Nano mit den 205 mAh 25C recht zufrieden.

                          Gruß Gert
                          Keine Ahnung, ob das nur ein theoretischer Wert ist, aber sie haben gut Druck. Sicher auch, weil sie ein geringes Gewicht haben und man merkt ja jedes Gramm an dem Kleinen.

                          Wenn Du beim brushed mit 25c zufrieden warst, muss das nicht bedeuten, dass es beim Strom. hungrigeren BL Setup auch gut sein muss. ßber welche 205er reden wir?
                          [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                          Kommentar

                          • soundmaster
                            Senior Member
                            • 29.07.2012
                            • 3784
                            • Otis

                            #6778
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Wird um die 205er von MyLipo gehen. Haben 2 Gramm mehr als die Stock. Mit dem Brushed werde ich aber bei den 150ern bleiben wegen dem Gewicht einfach. Bei diesen Micros zählt wirklich jedes Gramm, und ausserdem schont es den Brushed Motor zusätzlich.

                            Kommentar

                            • HP0408
                              HP0408

                              #6779
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Ich hab mit den 175er mylipos gute Erfahrungen gemacht. Mehr Druck als die org. und etwas agiler als mit den 205er.
                              *Lipo 175mAh 3,7V 25C/50C msr / Nano CPX + QX, 5,00

                              Kommentar

                              • soundmaster
                                Senior Member
                                • 29.07.2012
                                • 3784
                                • Otis

                                #6780
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Hab ein Video in Youtube gesehen wo ein Typ der relativ schlecht sieht um die Sichtbarkeit zu erhöhen, so eine leuchtendes orangenes Spray auf ein paar Teile sprüht.

                                Hat jemand ein Idee was das ist?

                                Hier das Video.

                                Nano Nano, Blade NANO X. Out of this world or not! - YouTube

                                EDIT: Hier noch eines.

                                Blade vs Bullet Blades on Nano X Helicopter plus 2 flight tips. - YouTube
                                Zuletzt geändert von soundmaster; 17.11.2014, 09:44.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X