Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #3121
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Dann ist der Regler wohl im Himmel. Kommt keine Verbindung zustande.

    Kommentar

    • Meteor
      Junior Member
      • 01.08.2020
      • 14
      • Holger

      #3122
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      BL-Umbauten sind wohl völlig aus der Mode gekommen, aber hier trotzdem eine Version als Anregung:
      Zwei 3A Regler, einer mit aufgedoppelten MOSFET-Transistoren für den Hauptrotor. Zwischen den beiden Leiterplatten eine 5-polige Buchsenleiste im Rastermaß 2 mm zum Programmieren beider Regler mit BL-Heli Software (mittlerer Pin = GND). Regler über die +/- Pins mit der Empfängerplatine direkt verlötet, Ecken mit Heißklebertropfen fixiert. Die Abgriffe für die Steuersignale der Regler sind zu erkennen (M=Main, T=Tail).
      Das BL-Heck stammt vom uralten Walkera CB-100. Ich nutze allerdings größere Rotorblätter. Der Walkera Motorhalter wurde auf eine massive 2 mm Karbonstange mit Heißkleber fixiert. Komplettes Heck mit BL-Antrieb und massiver Karbonstange wiegt 4,3 g (1,1 g mehr als das Original). Das doppelte Reglerpaket wiegt komplett 1,6 g. Kompletter Full-Brushless nano CPX mit original E-flite BL-Hauptmotor (BLH3327) wiegt 27,1 g ohne Haube und 28,8 g mit Haube.





      Kommentar

      • Beretta
        Member
        • 20.11.2008
        • 428
        • Silvio

        #3123
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Moin!
        Oh man, da werden Erinnerungen wach.... . Ich müsste meinen ja auch mal wieder abstauben. Schöner Umbau! Viel Spaß beim fliechen!

        Gruß Silvio

        Kommentar

        • Breiti
          Helischule
          • 16.08.2014
          • 1512
          • Christian
          • Amberg-Sulzbach

          #3124
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Abstauben ist gut, ich müßte meine Mücken erst mal wieder unter der Staubdecke finden

          @Meteor: schöner Umbau

          Gruß
          Breiti
          Breiti's Helischule

          Kommentar

          Lädt...
          X