Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #3091
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Ich habe mir nun Abstandshalter aus so einem runden Gummi gemacht das ich hier noch liegen hatte. Ich weis garnicht mehr wozu das mal gedacht war. Der Innendurchmesser ist aber perfekt so das ich die 2 Gummis auf diese beiden "Nippel" am Rahmen stecken kann und die dort dann von selber halten. So brauche ich mich später nur um die beiden auf den Schrauben kümmern das diese nicht runterfallen.... vermutlich halten diese aber auch schon wenn ich die auf die Schrauben stecke

    Dann hoffe ich nun das DHL morgen ein Paket für mich hat und ich den Nano wieder zusammen basteln kann.

    Und dann brauche ich nur noch neue Lipos. Kann jemand sagen ob sich die 205er Mylipos mit der roten Kappe von denen mit dern schwarzen unterscheiden ? Längere Lebensdauer evtl ?

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #3092
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
      Habs gefunden. Ist zwar von 2011 aber damals musste es stabil sein, deswegen das viele Epoxy, da ich ihn doch recht off aufgeknallt hatte. Heute mache ich es ohne Zwirn.

      Einfach oben einen 1,5mm Carbonstab mit Epoxy drauf und beim Motor unten in die 2 Löcher etwas Epoxy. Vorne wo das Plättchen hin kommt kannst du auch einen 1,5mm Carbonstab nehmen. Hab die 3 Stellen mal markiert. Das ist so fest, da bewegt sich NIX mehr.


      Ganz vergessen

      Habe nu nmal genau wie du die beiden Löcher hiten im Rahmen mit Epoxy dicht gemacht. Jetzt wo das ausgehärtet ist lässt sich der Rahmen nicht mehr wirklich verwinden

      Ich denke so wird das auf jeden fall halten. Die Carbonstange oben habe ich nicht gebraucht da ich noch dieses kleine CFK Plättchen hatte zum einkleben.... das sitzt nun mitlerweile im Rahmen Nr. 3. Ich schneide die aus den defekten immer raus und nutze sie weiter.

      Kommentar

      • Clarion Power
        Senior Member
        • 29.10.2012
        • 1973
        • Mirko
        • Mittelhessen

        #3093
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Jap unten die Löcher sind die wichtigsten. Schön dass es klappt. Ich mags halt gerne, wenn wirklich der ganze Rahmen stabil ist, deswegen hab ich auch oben noch was gemacht gehabt.

        Die Mylipo mit der orangenen Kappe sitzen auf jeden Fall strammer als andere Lipos. Langzeittest steht noch aus. Ich benutze meine erst seit etwas über einem Jahr. Vorher gehen dann die Buchsen am Ladegerät oder Nano kaputt und man muss diese austauschen.

        PS: Mit den 175er Mylipo geht er deutlich besser ;-)

        Kommentar

        • Joshuas
          Member
          • 21.01.2012
          • 417
          • Bernd
          • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

          #3094
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
          Und dann brauche ich nur noch neue Lipos. Kann jemand sagen ob sich die 205er Mylipos mit der roten Kappe von denen mit dern schwarzen unterscheiden ? Längere Lebensdauer evtl ?
          Benutzer für die Outrunner nur 240er Akkus und mcpx Kabel.
          Alles andere ist zu schwach! Vor allem für das wild Kit!

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #3095
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen

            PS: Mit den 175er Mylipo geht er deutlich besser ;-)
            Was hast du für einen Motor ?

            Und hast du eine Quelle wo man die 175er noch bekommen kann ? Bei Boris im Shop sind die derzeit vergriffen.

            Zitat von Joshuas Beitrag anzeigen
            Benutzer für die Outrunner nur 240er Akkus und mcpx Kabel.
            Alles andere ist zu schwach! Vor allem für das wild Kit!
            Ich habe nur den kleineren HP03 mit 13500kv. Bisher bin ich mit den 200er Xtreme Lipos gut zurecht gekommen. Diese sind aber etwas teurer als die Mylipos und kosten pro Stück fast 10€.

            Kommentar

            • Joshuas
              Member
              • 21.01.2012
              • 417
              • Bernd
              • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

              #3096
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
              Ich habe nur den kleineren HP03 mit 13500kv. Bisher bin ich mit den 200er Xtreme Lipos gut zurecht gekommen. Diese sind aber etwas teurer als die Mylipos und kosten pro Stück fast 10€.
              Den habe ich auch getestet. Lief bei mir auch mit den 240er am besten.

              Kommentar

              • Clarion Power
                Senior Member
                • 29.10.2012
                • 1973
                • Mirko
                • Mittelhessen

                #3097
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Den hab ich auch drin. Reicht auch für alles. Wenns Probleme gibt mit der Leistung, dann ist es der Akku oder der Stecker vom Nano.

                Keine Ahnung wo es die 175er zur Zeit gibt. Die Xtreme habe und fliege ich auch noch. Sind nicht schlecht. Alles was größer ist, ist für mich zu schwer.

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #3098
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Zitat von Joshuas Beitrag anzeigen
                  Den habe ich auch getestet. Lief bei mir auch mit den 240er am besten.
                  Hm, also ich hatte bisher noch keine Probleme mit kleineren Lipos bei diesem Motor. Ich fliege allerdings auch kein 3D.... das macht mein Hirn einfach nicht mit


                  Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                  Den hab ich auch drin. Reicht auch für alles. Wenns Probleme gibt mit der Leistung, dann ist es der Akku oder der Stecker vom Nano.

                  Keine Ahnung wo es die 175er zur Zeit gibt. Die Xtreme habe und fliege ich auch noch. Sind nicht schlecht. Alles was größer ist, ist für mich zu schwer.

                  Tja, da ich die auch nirgends finden kann werde ich wohl doch wieder die 200er von Xtreme nehmen. Ich hab davon mitlerweile fast 10 Stk. aber die sind mitlerweile soweit das die für den Nano QX mit den leichten tuning Motoren noch reichen aber für den CPX mit Brushless könnte es knapp werden.

                  Kommentar

                  • Joshuas
                    Member
                    • 21.01.2012
                    • 417
                    • Bernd
                    • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

                    #3099
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                    Hm, also ich hatte bisher noch keine Probleme mit kleineren Lipos bei diesem Motor. Ich fliege allerdings auch kein 3D.... das macht mein Hirn einfach nicht mit





                    Tja, da ich die auch nirgends finden kann werde ich wohl doch wieder die 200er von Xtreme nehmen. Ich hab davon mitlerweile fast 10 Stk. aber die sind mitlerweile soweit das die für den Nano QX mit den leichten tuning Motoren noch reichen aber für den CPX mit Brushless könnte es knapp werden.
                    Also wenn Dir 175er Lipos reichen, dann kann ich Dir diese empfehlen:

                    SLS XTRON 175mAh 1S1P 3,7V 25C, 3,99

                    Fliegt ein Kumpel mit dem original Horizon Brushless Kit und für 3,99 Euro
                    ein super Preis!

                    ciao, Bernd

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #3100
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Er läuft

                      Wie sichert ihr den HP03 damit er nicht aus seinem Halter rutscht ? ich hatte den schon mal seitlich verschraubt, leider ist der Rahmen dann nach kurzer Zeit an dieser Stelle gebrochen.

                      Ob man den von unten mit 2 -3 Tropfen UHU POR sichern kann ?

                      Kommentar

                      • Clarion Power
                        Senior Member
                        • 29.10.2012
                        • 1973
                        • Mirko
                        • Mittelhessen

                        #3101
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Garnicht. Der rutscht nur raus, wenn ich in 30 Meter Höhe den Motor aus mache und er mit dem Kopf aufkommt.

                        Kommentar

                        • Joshuas
                          Member
                          • 21.01.2012
                          • 417
                          • Bernd
                          • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

                          #3102
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                          Garnicht. Der rutscht nur raus, wenn ich in 30 Meter Höhe den Motor aus mache und er mit dem Kopf aufkommt.
                          Lustige Antwort.
                          Aber mache ich genau so. Wenn er bei einem heftigen Crash mal raus rutscht, schiebe ich ihn mit einem kleinen Schraubendreher wieder rein.

                          Kommentar

                          • Clarion Power
                            Senior Member
                            • 29.10.2012
                            • 1973
                            • Mirko
                            • Mittelhessen

                            #3103
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Das sind echte Erfahrungswerte Hab gedacht ich könnte mal einen Blade Stop probieren^^. Aber die Anlaufzeit ist viel zu hoch.

                            Bailout gibt's beim XP3A noch nicht oder?

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #3104
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                              Garnicht. Der rutscht nur raus, wenn ich in 30 Meter Höhe den Motor aus mache und er mit dem Kopf aufkommt.
                              Da hab ich aber andere Erfahrungen gemacht. Schon beim kleinsten Crash ist der mir aus dem Halter gesprungen und ich hätte da Angst um meine Servos wenn der dann noch kurz am drehen ist bevor der Finger endlich TH schaltet.

                              In den Rahmen jetzt ging er auf jeden Fall schon mal etwas strammer. Habe aber trotzdem mal von unten UHU POR an 3 Stellen gemacht. Ich bezweifel aber das dieser Kleber da gross was bewirken kann aus mein Gewissen zu beruhigen


                              Aber du hast ja verdammt gute Augen oder ? 30 Meter hoch und die siehst ihn noch .... mein lieber Mann

                              Kommentar

                              • Clarion Power
                                Senior Member
                                • 29.10.2012
                                • 1973
                                • Mirko
                                • Mittelhessen

                                #3105
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Ich hab den öfters mal einfach steigen lassen bis ich ihn nicht mehr gesehen habe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X