Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rapsys-55-
    Rapsys-55-

    #3061
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    hab HP3 mit xp10a regler auf 2s......
    mit 333mah komm ich auf 4 bis 5 min,bei hoher drehzahl

    Kommentar

    • LX6
      LX6
      Member
      • 10.07.2012
      • 431
      • Manfred

      #3062
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Hallo,


      hier ist ja lange nichts mehr geschrieben worden. Ich hoffe mal dennoch , dass mir jemand helfen kann.

      Ich habe vor etwa 1 Jahr 3 auf Brushless umgebaute Nanos auf die Seite gelegt, weil die keine Leistung hatten. Jetzt habe ich sie mal wieder rausgeholt und würde sie gerne mit der Leistung fliegen, die sie eigentlich haben sollten.

      Es handelt sich um folgende Umbauten :

      1. Nano mit HP03 13.500 KV, 7er Ritzel, XP3A Regler verlötet, Abgriff an Board vorne, Alu-Komplett-Umbau, etwa 29 Gramm Gewicht, geflogen mit den kleinen Nano-Akkus.

      2. Nano HP03 13500 KV, 7er Ritzel, Oversky 10A Regler verlötet, Abgriff über Motorbuchse, Alu-Komplett-Umbau, etwa 31 Gramm Gewicht, geflogen mit den größeren mCP-X Akkus.

      3. Nano HP03 16.500 KV, 7er Ritzel, Oversky 7A Regler verlötet, Abgriff über Motorbuchse, Serie bis auf 7 mm Heckmotor, etwa 28 Gramm Gewicht, geflogen mit den kleinen Nano-Akkus.

      Alle Regler habe ich damals mit BL-Heli 9,3 und den Standardwerten ohne Governor programmiert. Ich fliege also mit der normalen Gaskurve.

      Alle Nanos sind geschwebt und hatten nur eine minimale Steigleistung. Also wesentlich weniger Leistung als mit dem Serienmotor. Egal wo ich lese, steht dort, dass der Nano mit dem HP03 super gehen sollte.

      Um die Akkus auszuschließen, hatte ich auch neue Akkus bestellt. Selbst mit den 150er 45C Akkus, haben meine Nanos nahezu null Leistung.

      Ich habe jetzt alle Regler mit BL-Heli 12.2 programmiert und jeweils wieder die Standardwerte, aber ohne Governor, übernommen. Die Nanos mit 13.500 KV laufen noch genau so schlecht wie vorher, haben also keine Leistung. Einzig der 16.500 KV hat deutlich an Leistung zugelegt. Er dürfte jetzt wie mit dem Serienmotor laufen, ist also schon mal vernünftig zu fliegen. Nur sollte der HP03 16.500 KV ja sehr viel besser laufen.

      Jetzt meine Fragen an diejenigen, die sich mit der BL-Heli-Software auskennen.

      Welche Werte haben entscheidenden Einfluss auf die Leistung und müssen vom Grund-Setup geändert werden ?

      Welche BL-Heli-Version ist für die Leistung des Nanos, beziehungsweise für die von mir verwendeten Regler am besten ?

      Vielen Dank für Eure Mühe.


      Gruß


      LX6

      Kommentar

      • Clarion Power
        Senior Member
        • 29.10.2012
        • 1972
        • Mirko
        • Mittelhessen

        #3063
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Lade das File von Astroid Design runter und fliege mit GOV wie es sich gehört. Gasgerade rein und fliegen. Verstehe den Sinn nicht warum du ohne Gov fliegst. Bei den Einbauanleitungen siehst du dann auch die % Angaben, also wo deine Gaskurve liegen soll.

        Wenns dann immer noch nicht klappt....Bescheid geben.

        Kommentar

        • Rapsys-55-
          Rapsys-55-

          #3064
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          für sowas gehen etliche stunden an flashen und probieren drauf.....
          motor regler kombis beim nano muss man halt probieren welcher flash da am besten läuft...
          haben damals wochenlang in der halle mit laptop gesessen und probiert....
          und auch etliche brushlessmotoren und regler aller art und größe zerstört....
          aber irgendwann findet man den richtigen flash zu seinem heli....
          die kleinste veränderung am heli und der flash muss angepasst werden..

          Kommentar

          • buteo
            Member
            • 19.01.2012
            • 306
            • Gert
            • Düsseldorf

            #3065
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Zitat von LX6 Beitrag anzeigen
            Ich habe vor etwa 1 Jahr 3 auf Brushless umgebaute Nanos auf die Seite gelegt, weil die keine Leistung hatten. Jetzt habe ich sie mal wieder rausgeholt und würde sie gerne mit der Leistung fliegen, die sie eigentlich haben sollten.
            Hallo,
            ich kann dir nicht helfen, aber es interessiert mich, ob deine Nanos jetzt
            mit passendem Flash viel Power haben?

            Ich habe auch drei Nanos auf HP03 13500kv +10A Regler umgebaut.
            Alle drei Regler funktionieren aus der Tüte ohne flashen!!

            Gruß Gert

            Kommentar

            • LX6
              LX6
              Member
              • 10.07.2012
              • 431
              • Manfred

              #3066
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Hallo Gert,


              ich habe keine anderen Setups mehr vorgenommen. Ich habe mich schon zu lange damit beschäftigt und natürlich auch die Oversky Files probiert. Es sind zu viele Möglichkeiten. Meine Frage bezog sich ja damals darauf, welche Setup-Punkte auf die Leistung Einfluss haben. Antwort darauf gab es ja nicht wirklich. Ich habe zwar viel über die BlHeli-Software gelesen, aber dennoch nicht verstanden, wo mein Problem liegt. Die ßnderung haben im Grunde keine Besserung gebracht.

              Je neuer die Software wurde, desto schlechter war die Leistung meiner Nanos. So zumindest mein Gefühl.

              Ich bin nun wieder von 12.2 auf 9.3 zurück. Da läuft der Nano mit dem 16.600er HP03 mit guten Akkus wenigstens wie ein Serien Nano. Die beiden anderen habe ich auf die längeren Rotorblätter von Lynx umgebaut. Die gehen jetzt auch etwa wie ein Serien-Nano. Ich denke, dass die durch den besseren Wirkungsgrad jetzt etwas mehr Steigleistung haben. Mit den originalen / kurzen Blätter waren die nicht zu fliegen.

              Insgesamt ist es schade, dass die Dinger nicht mehr laufen. Fliegen tue ich die nur noch, weil sie Geld gekostet haben und da sind. Meine andere Blades laufen besser und vor allem problemloser. "Never change a running system". Wie oft habe ich mir schon vorgenommen, mich daran zu halten ...

              Wenn mir jemand sagen kann, welche BlHeli Version ursprünglich auf den Oversky Reglern war, dann bitte melden. Vor allem hatten die ja viel weniger Einstellmöglichkeiten. Weniger ist wohl doch manchmal mehr. Vielleicht finde ich ja noch einen Download im Internet. Das wäre meine letzte Hoffnung, die Nanos wieder zum Laufen zu bringen.


              Gruß


              LX6

              Kommentar

              • Clarion Power
                Senior Member
                • 29.10.2012
                • 1972
                • Mirko
                • Mittelhessen

                #3067
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Ich hab den Outrunner mit 13500kv und den XP-3A Regler mit den Files von astroid-designs. Läuft super und geht ab wie S.....

                Kommentar

                • ThePurpleKnight
                  Member
                  • 18.04.2015
                  • 725
                  • Stephan
                  • München

                  #3068
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Wo bestellt ihr denn immer diese Brushlessmotoren?

                  Kommentar

                  • Clarion Power
                    Senior Member
                    • 29.10.2012
                    • 1972
                    • Mirko
                    • Mittelhessen

                    #3069
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    HP03SE 13500KV for Nano CPX Blade [M039] - $37.60 : OVERSKY!, Micro Brushless Outrunner Motor Expert In China

                    Kommentar

                    • buteo
                      Member
                      • 19.01.2012
                      • 306
                      • Gert
                      • Düsseldorf

                      #3070
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Hallo Manfred,
                      Der User "transalp" https://www.rc-heli.de/board/member.php?u=18471kennt sich mit bl-heli richtig aus!

                      Deinen Sender hast du auf Programmierfehler gecheckt?

                      Gruß Gert

                      Kommentar

                      • transalp
                        transalp

                        #3071
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Zitat von buteo Beitrag anzeigen
                        Hallo Manfred,
                        Der User "transalp" https://www.rc-heli.de/board/member.php?u=18471kennt sich mit bl-heli richtig aus!

                        Deinen Sender hast du auf Programmierfehler gecheckt?

                        Gruß Gert
                        Schön, dass Ihr an mich denkt, hab auch schon eine PM bekommen auf die ich hier kurz antworten möchte:
                        Zur Frage der Leistung:

                        @LX6 Zum Test kannst Du ja mal auf die ursprünglichere Version flashen. Sie erste Serie wurde mit BLHeli 3.4 produziert.
                        Hast Du mal überlegt, ob auch andere Faktoren wie Akkus und Lager mit den Firmware Revisionen mit-gealtert sind?

                        Kommentar

                        • LX6
                          LX6
                          Member
                          • 10.07.2012
                          • 431
                          • Manfred

                          #3072
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Hallo Transalp,


                          vielen Dank für Deine Antwort.

                          Die älteste BL-Heli Software, die ich finde ist 9.3. Ich würde sehr gerne auf die 3.4 zurück gehen. So alte habe ich schon länger gesucht. Kannst Du möglicherweise helfen ?

                          Alle anderen Fehlerquellen kann ich ausschließen. Akkus sind oder waren neu, Fernsteuerung ist richtig programmiert, AD File schon probiert und so weiter.


                          Gruß


                          Manfred

                          Kommentar

                          • transalp
                            transalp

                            #3073
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Zitat von LX6 Beitrag anzeigen
                            Hallo Transalp,


                            vielen Dank für Deine Antwort.

                            Die älteste BL-Heli Software, die ich finde ist 9.3. Ich würde sehr gerne auf die 3.4 zurück gehen. So alte habe ich schon länger gesucht. Kannst Du möglicherweise helfen ?

                            Alle anderen Fehlerquellen kann ich ausschließen. Akkus sind oder waren neu, Fernsteuerung ist richtig programmiert, AD File schon probiert und so weiter.


                            Gruß


                            Manfred
                            Da nimmst Du einfach die neueste BLHeliSuite. Da ist jede mögliche XP7A Firmware ab rev. 2.4 drin, C.a 30 verschiedene.
                            Einfach im Auswahl Dialog beim Flaschen umschauen und bei"latest available..." klicken.

                            Kommentar

                            • Joshuas
                              Member
                              • 21.01.2012
                              • 417
                              • Bernd
                              • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

                              #3074
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Zitat von LX6 Beitrag anzeigen
                              Alle anderen Fehlerquellen kann ich ausschließen. Akkus sind oder waren neu, Fernsteuerung ist richtig programmiert, AD File schon probiert und so weiter.
                              Habe drei Nanos auf Brushless umgebaut. Alle mit dem AD File und den AD Motoren.
                              Laufen alle drei seit zwei Jahren super nachdem ich ein dickes MCPX Kabel angelötet habe und 240er mcpx Akkus verwende.
                              Vorher auch nur Probleme.

                              ciao, Bernd

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #3075
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                weis hier jemand ob man diese cfk verstärkungen für den brushless umbau irgednwo in deutschland kaufen kann ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X