Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ABC
    ABC
    Member
    • 13.12.2014
    • 841
    • Achim

    #2986
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Ach so, beim ersten Motor auch schon?
    Hatte ich jetzt mißverstanden.

    Dann sieht's eher nach Regler aus, ja.
    Oder hakt irgendwas?
    Lagerdefekt an der HRW?

    Zu empfehlenswerten Alternativreglern kann ich allerdings keine Auskunft geben.
    Zuletzt geändert von ABC; 07.03.2015, 18:47.

    Kommentar

    • kreids
      Senior Member
      • 29.08.2014
      • 2147
      • Stefan
      • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

      #2987
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Beim ersten motor alles dasselbe bis auf das abrauchen vom regler.

      Nein alles läuft eins a!
      Hab den stock motor wieder drin und siehe da er fliegt ohne Probleme.
      Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

      Kommentar

      • buteo
        Member
        • 19.01.2012
        • 306
        • Gert
        • Düsseldorf

        #2988
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Zitat von Noki3310 Beitrag anzeigen
        [IMG][/IMG]
        Habe den bei Ebay gekauft und sollte für den Spin Motor von Xtreme sein. Habe mir aber jetzt noch eine HP03SE besellt und solange der noch nicht da ist, sollte der Originale BL motor von HH herhalten.
        Nur mit dem Regler bekomme ich den nicht zum laufen.
        Oder soll ich mir einen neuen Regler holen? Wenn ja wo und welchen?
        Hatte mir auch ausvesehen schon ein 3in1 Board zerschossen, weil ich das Signal kabel falsch rum drauf gesteckt habe.
        Zwei dieser Regler arbeiten mit dem Außenläufer HP03SE bei mir ohne flashen gut.
        Das Signalkabel ist von hinten betrachtet im linken Kontakt der Motorbuchse am Board gesteckt!!
        Falsches Einstecken des Signalsteckers hat bei meinem Board keinen Schaden
        verursacht, nur der Motor läuft dann nicht. Das zerstörte Board bei dir hat
        eine andere Ursache. Hat vielleicht der Signalstecker durch falsches Löten
        einen Kurzschluss zwischen den beiden Pins?

        Zum Flashen von blheli kann dir transalp weiter helfen.


        Wo hast du den HP03SE bestellt?
        Ich kenne keinen EU-Händler, der den noch anbietet.

        Gruß Gert

        Kommentar

        • Noki3310
          Noki3310

          #2989
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Erstmal Danke für die Antwort.
          Also bei mir wo ich den Stecker mal anders rum gesteckt habe, ist mir ein dreieckiges schwarzes Bauteil von dem 3in1 Board abgetaucht. Und ganz ehrlich habe ich Angst es noch mal zu testen. Nein der Stecker ist nirgends gegen gekommen. Habe da richtig drauf aufpasst, da ich dass Board auch nur auf dem Holztisch liegen hatte, konnte der Stecker nichts berühren.
          Den HP03SE habe ich von Overskyrc.
          Habe allerdings auch noch einen HP03SPE hier rum liegen. Nur passt der leider nicht in den RKH Rahmen und somit kann ich damit leider nichts machen. Ist Nagel neu nur ausgepackt um zu testen.
          Zuletzt geändert von Gast; 08.03.2015, 08:35.

          Kommentar

          • Noki3310
            Noki3310

            #2990
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Habe jetzt mal fotos gemacht was durchgebrannt ist. Hatte aber noch eine andere Alte Platine und habe das dingen von da ausgelötet und auf die Platine gesetzt. Das scheint jetzt wieder zu funktionieren.



            Und bei dem Bild, siehst du wie der Stecker drinnen war wo er nicht durchgebrannt ist.

            Habe es grade mal versucht nach dem ich das dingen umgelötet habe den stecker anders rum drauf zu machen, es ist nicht durchgebrannt aber der Motor läuft nicht. Mit dem Original regler von HH läuft der Motor, also scheint die Platine wieder zu funktionieren. Kann mir nur noch vorstellen, das ich irgendwas Falsches beim Flashen gemacht habe.

            Kommentar

            • Noki3310
              Noki3310

              #2991
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Hat keiner noch einen Tipp für mich?

              Kommentar

              • 47110815
                Senior Member
                • 30.07.2014
                • 4427
                • Thomas
                • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                #2992
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Hi,

                naja, Tipp habe ich keinen. Ich kann Dir nur sagen, das dein durchgebranntes Teil der FET (Endstufe) der Motoransteuerung ist. Entweder den FET tauschen, oder ein neues 3in1-Board.

                lg
                Tom

                Kommentar

                • Noki3310
                  Noki3310

                  #2993
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Hi ich hatte noch ein Board da was auch nicht durchgebrannt ist wo ich den Stecker anders rum gemacht habe. ßbrigens habe ich ihn grade zum Laufen bekommen. Mir ist der pin vom Motor Stecker abgebrochen und nach dem ich ein neuen abgetötet habe, piept dass Board auch wenn ich Gas gebe. Nur irgendwie muss dass alles noch fein eingestellt werden, das Heck dreht voll weg und wenn ich im sinkflug bin und wieder steigen will, bricht die Drehzahl voll ein.

                  Kommentar

                  • buteo
                    Member
                    • 19.01.2012
                    • 306
                    • Gert
                    • Düsseldorf

                    #2994
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Ich habe leider nur wenig von dem verstanden, was du geschrieben hast.
                    Also der 10A Regler funktioniert, aber nicht richtig?
                    Ich starte den Regler im Normal Modus. (TH und F Modus AUS, Pitchknüppel
                    nicht auf Mitte, sondern auf voll minus Pitch.)
                    Beim Anschließen des Akkus piepst es 3 mal, dann den Pitchknüppel etwas
                    nach vorne bewegt, es piepst noch 1 mal, und der Regler ist bereit.

                    Kommentar

                    • Noki3310
                      Noki3310

                      #2995
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Ich hatte habe ihn zum Laufen bekommen, denke dass Motor Signal Kabel war defekt, habe ein neues an gelötet und siehe da es funktioniert. Nur weiss ich nicht genau wann es anläuft, da es jenachdem in allen verschiedenen Ton lagen piept und irgendwann anläuft. Wenn er dann läuft lasse ich ihn langsam an Laufen bis er voll auf Touren ist dann hebe ich ab. Bei Pitch stoßen dreht dass heck voll weg. Und wenn ich ihn etwas abfallen lassen und wieder schnell nach oben will, bricht die Drehzahl ein und er muss erstmal landen.

                      Kommentar

                      • buteo
                        Member
                        • 19.01.2012
                        • 306
                        • Gert
                        • Düsseldorf

                        #2996
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Ich rate dir noch einmal, transalp zu fragen!
                        Er kennt sich mit blheli bestens aus, und er kann dir viel
                        besser helfen als ich.

                        Gruß Gert

                        Kommentar

                        • Noki3310
                          Noki3310

                          #2997
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Alles klar werde ihn gleich mal privat anschreiben. Ich danke dir trotzdem für die Hilfe.

                          Kommentar

                          • transalp
                            transalp

                            #2998
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Poste doch bitte mal einen Screenshot von den Einstellungen...
                            Dann: welche Gaskurve fliegst Du?

                            Du kannst ganz gut bei Dylan nachlesen, was er so empfiehlt. Er hat auch eine INI Datei zum downloaden.

                            Kommentar

                            • Noki3310
                              Noki3310

                              #2999
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Erstmal danke für den Tipp mit dem Config File.
                              Das sind meine Einstellungen.

                              Gaskurve fliege ich die Standard aus dem Benutzerhandbuch.
                              Das Config File bezieht sich jetzt auf den XP3A muss ich das dann einfach ändern und den Rest so belassen?

                              Kommentar

                              • transalp
                                transalp

                                #3000
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Du musst Dich vielleicht mal ein bisschen einlesen in die Governor Modes von BLheli.
                                Entweder Du schaltest den Gov aus, oder Du versuchst mal folgendes mit einer V-Gaskurve. 100-50-100 oder so in der Art...
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X