Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Clarion Power
    Senior Member
    • 29.10.2012
    • 1972
    • Mirko
    • Mittelhessen

    #3001
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Ich hab das file von astroid design geladen. In Arm mode gestellt und Spaß am Fliegen.

    Kommentar

    • Noki3310
      Noki3310

      #3002
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Ok super ich Danke euch beiden. Werde es heute Abend mal ausprobieren und euch berichten.

      Kommentar

      • Noki3310
        Noki3310

        #3003
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        So habe die INI von Astroid genommen und nur die Motor KV und die Zähne vom Ritzel verändert und ich muss sagen das er jetzt soweit super fliegt mit sehr viel Power und das Heck dreht bei Pitsch stößen nur leicht weg . Das ein zigste was er macht, er pendelt mit dem Heck hin und her. Habt ihr das auch oder kann man das noch etwas mit BLHELI einstellen?
        Benutze die Lynx Rotor Blätter. Damit hält es bei mir am besten. Habe auch KBDD Blätter versucht aber mit denen hält es nicht so gut bei Pitsch stößen.

        Kommentar

        • transalp
          transalp

          #3004
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Mit dem Inrunner?

          Kommentar

          • Noki3310
            Noki3310

            #3005
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Zitat von transalp Beitrag anzeigen
            Mit dem Inrunner?
            Nein mit dem HP03SE 16000 KV Outrunner.

            Kommentar

            • Noki3310
              Noki3310

              #3006
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von Noki3310 Beitrag anzeigen
              Nein mit dem HP03SE 16600 KV Outrunner.
              Und ein 7mm Heckmotor habe ich auch schon verbaut und das längere Heckrohr.

              Kommentar

              • transalp
                transalp

                #3007
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Also, was das Pendeln angeht, würd ich mal nach Vibrationen forschen.

                Gegen Wegdrehen hilft mit unter TPC: [mcpx] TPC (Torque-Pre-Compensation) - RC-Heli Community.
                Entscheidend ist hier aber auch der Governor Modus: je niedriger die soll Drehzahl, desto mehr ist das Heck gefordert.

                Kommentar

                • Noki3310
                  Noki3310

                  #3008
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Versteh ich dass richtig, um so weniger Governor Target RPM ich einstellte um so mehr muss das Heck arbeiten? Das würde ja dann bedeuten, dass man da einen relativen hohen Wert haben sollte oder?

                  Kommentar

                  • transalp
                    transalp

                    #3009
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Ja, je mehr "Reserve", desto höher die Drehmomentschwankungen bei Pitch.
                    Aber man sollte schon im grünen Bereich bleiben, sonst macht Governor keinen Sinn.

                    TPC macht ja deshalb auch viel Sinn.

                    Kommentar

                    • Noki3310
                      Noki3310

                      #3010
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Zitat von transalp Beitrag anzeigen
                      Ja, je mehr "Reserve", desto höher die Drehmomentschwankungen bei Pitch.
                      Aber man sollte schon im grünen Bereich bleiben, sonst macht Governor keinen Sinn.

                      TPC macht ja deshalb auch viel Sinn.
                      Das hier sind meine einstellungen.



                      Das heisst, das ich bei Governor ruhig noch was höher drehen kann, solange er noch im Grünen bereich ist?
                      Würde es viel bringen wenn ich den Governor Mode auf Arm stellen würde? Kann es leider grade nicht ausprobieren, muss mi neue Blatthalter kaufen, sind beim letzten Test gebrochen.

                      Kommentar

                      • kreids
                        Senior Member
                        • 29.08.2014
                        • 2147
                        • Stefan
                        • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                        #3011
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Was ist das für ein Programm und was kann man damit machen?

                        Gruß
                        Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                        Kommentar

                        • Noki3310
                          Noki3310

                          #3012
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Zitat von kreids Beitrag anzeigen
                          Was ist das für ein Programm und was kann man damit machen?

                          Gruß
                          Der Regler steuert den Brushless Motor und mit dem Programm, kann man den Regler Programmieren und einstellen.
                          Ist aber nicht so ganz einfach die richtigen Einstellungen zu finden.
                          Komme auch noch nicht ganz klar damit, bin aber grade dran zu lernen.

                          Kommentar

                          • Clarion Power
                            Senior Member
                            • 29.10.2012
                            • 1972
                            • Mirko
                            • Mittelhessen

                            #3013
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Warum nicht einfach die Einstellungen von AD so lassen? Damit fliege ich schon seit Jahren. Passt doch alles. Der Arm Mode ist was feines. Aber such mal im www, da gibts viele englische Berichte drüber. Kurzfassung:
                            Man gibt dem Motor beim ersten Einschalten eine Drehzahl vor und kann dann trotzdem mit 100% Gas fliegen damit das Heck besser hält.

                            Kommentar

                            • Noki3310
                              Noki3310

                              #3014
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                              Warum nicht einfach die Einstellungen von AD so lassen? Damit fliege ich schon seit Jahren. Passt doch alles. Der Arm Mode ist was feines. Aber such mal im www, da gibts viele englische Berichte drüber. Kurzfassung:
                              Man gibt dem Motor beim ersten Einschalten eine Drehzahl vor und kann dann trotzdem mit 100% Gas fliegen damit das Heck besser hält.
                              weil mein Heck ca. 2 cm nach rechts und links pendelt.

                              Kommentar

                              • Clarion Power
                                Senior Member
                                • 29.10.2012
                                • 1972
                                • Mirko
                                • Mittelhessen

                                #3015
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Dann such doch mal den Fehler dort. Neuer Heckmotor, schlechte Akkus, scheiß Steckverbindung, versuche mal den ARM Mode, anderen Prob. Machs Heck 1cm länger....

                                Drehzahl vom Hauptmotor zu hoch? Blattlagerwelle oder HRW krumm? Vibs irgendwo?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X