
Brushless-Umbau beim Nano cpx
Einklappen
X
-
Arnmän
-
Rapsys-55-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Hier mal ein bild vom aufbau eines richtigen nano brushless....Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
Arnmän
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Alter bitte. "Ein richtiger Nano Brushless". Du hast hier den Smiley vergessen.
Ganz ehrlich, so toll der Nano ist, so ist er doch ein Spielzeug und nix Richtiges.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von Arnmän Beitrag anzeigenGanz ehrlich, so toll der Nano ist, so ist er doch ein Spielzeug und nix Richtiges.
Für mich ist der Nano genauso Spielzeug wie ein 700er Heli. Sobald ein Heli den eigenen Spielbetrieb ausreichend befriedigt, hat er seine Existenzberechtigung. Die einen sind halt klein, ungenau, ungefährlich und schwer zu fliegen, die anderen sind halt groß, präzise, gefährlich und leicht zu fliegen. Jedem das seine!
PS: Ich würde meinen Nano nicht gegen einen 450er tauschen wollen, was meinst Du, wie nach zwei Wochen mein Wohnzimmer (oder ich selbst) aussehen würde??
Abgesehen davon, dass meine Lernkurve gegen Null gehen würde, weil ich mich nichts anderes als Heckschweben trauen würde. Mit dem Nano dagegen mache ich bereits Rundflug in Rückenlage. Klappt übrigends mehr schlecht als recht, macht aber irre Spaß!Zuletzt geändert von Mythos; 27.02.2014, 12:12.
- Top
Kommentar
-
Rapsys-55-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
und wieder bin ich einen schritt weiter... hp05 haupt,hp03 heck, 10ahauptregler,3,5a heckregler,
3mm heckrohr....Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von Rapsys-55- Beitrag anzeigenund wieder bin ich einen schritt weiter... hp05 haupt,hp03 heck, 10ahauptregler,3,5a heckregler,
3mm heckrohr....
........und die Frisur hält.Zuletzt geändert von Flip; 27.02.2014, 17:38.Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.
- Top
Kommentar
-
Es Fliegt
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von Mythos Beitrag anzeigenOb "richtig" oder "falsch" hängt hauptsächlich vom Einsatzzweck ab. Ich fliege gerne in kleinen 16-20qm Räumen und da ist der Nano einfach genau richtig für geeignet. Durch das geringe Gewicht macht er sich selbst und auch anderes nicht kaputt.
Für mich ist der Nano genauso Spielzeug wie ein 700er Heli. Sobald ein Heli den eigenen Spielbetrieb ausreichend befriedigt, hat er seine Existenzberechtigung. Die einen sind halt klein, ungenau, ungefährlich und schwer zu fliegen, die anderen sind halt groß, präzise, gefährlich und leicht zu fliegen. Jedem das seine!
PS: Ich würde meinen Nano nicht gegen einen 450er tauschen wollen, was meinst Du, wie nach zwei Wochen mein Wohnzimmer (oder ich selbst) aussehen würde??
Abgesehen davon, dass meine Lernkurve gegen Null gehen würde, weil ich mich nichts anderes als Heckschweben trauen würde. Mit dem Nano dagegen mache ich bereits Rundflug in Rückenlage. Klappt übrigends mehr schlecht als recht, macht aber irre Spaß!
Und einen 450er mit dem nano zu vergleichen....
Gruss
Marcel
- Top
Kommentar
-
Arnmän
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von Mythos Beitrag anzeigenOb "richtig" oder "falsch" hängt hauptsächlich vom Einsatzzweck ab. Ich fliege gerne in kleinen 16-20qm Räumen und da ist der Nano einfach genau richtig für geeignet. Durch das geringe Gewicht macht er sich selbst und auch anderes nicht kaputt.
Ich fliege auch den Nano auf kleinem Raum und er macht mir mehr Spaß als der 500er, eben weil nix passiert wenn was passiert.
- Top
Kommentar
-
Rapsys-55-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
wollte keinen anderen nano schlecht machen.... hab selber auch einen mit HH bl set.. und sonst stock.... wollte halt nur mal sehen wie viel geht... nachdem ich einige videos gesehen hatte wo der ßberPower hatte....
das fbl board hab ich schon getestet... motoren laufen sauber an... werde vielleicht aber noch flashen....
- Top
Kommentar
-
Arnmän
- Top
Kommentar
-
bonsai
Brushless-Umbau beim Nano cpx
@rapsys
Konntest du ihn schon testen?? Ich hatte den hp05 selber drin und muss sagen, dass der hp05 irgendwie zuviel power hat.... Das Drehmoment scheint sich auf das ganze System zu übertragen, das sind Stecknadel blw und 2mm hrw wohl einfach ein wenig zu schlapp für.
Kannst du uns evtl ein Video von deinen flugkünsten rein stellen, damit man sich mal ein Bild davon machen kann, in welchem Sinne du das setup dann bewertest.
- Top
Kommentar
-
Rapsys-55-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
wollte die metal (TITAN) hrw nehmen und auf xtreme dfc kopf umbauen da der ne dickere blattlagerwelle hat..... teile kommen nächste woche erst...
flugstil: leichtes 3d.... flips und rückenflüge...
mache sobald der fliegt ein video...
- Top
Kommentar
-
Rapsys-55-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
hatte das video mal gesehen..... so soll es mal aussehen,von der leistung her...
(final nano teaser 1 b) :youtube.de
- Top
Kommentar
-
bonsai
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Das ist ja süß!!! 1-2flips und die Leute sind begeistert und bauen es nach. Nichts für ungut, aber da würde ich Promotion technisch etwas dicker auftragen.
Meine bescheidenen flugkünste geben vielleicht nicht soooo viel mehr her, aber wenn man mit nem nano tic tocs fliegen kann ( nicht weil der Pilot es kann, sondern der nano ) dann sollte man es auch zeigen. Das sind dich schlagende Verkaufs Argumente.
Bei mir sah es so aus
Nano cpx Hawk 12000 hp05s with 250mah mylipo - YouTube
- Top
Kommentar
Kommentar