Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mogalli
    Mogalli

    #2701
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Hi
    Ich hab noch einen ganz neuen Tuningrahmen mit verbautem 16600KV Motor und geflashtem Oversky 10 A Regler hier liegen.Quasie Plug an fly(wenn gewünscht ohne Lötaktion)
    Falls intresse bitte PN!
    Den 14000 KV Motor kannte ich bis jetzt auch noch nicht.
    Hat der mehr Dampf wie die 16600,Walter?
    Sehn intressant aus!

    Kommentar

    • Carbon Fred
      Member
      • 22.06.2010
      • 647
      • Alfred

      #2702
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Ich hab den 14000 kV Motor im mCPx, da geht der schon gut, was richtet der erst dann im Nano an......?
      Klingt aber verlockend....
      Welcher Regler? 7mm Heck oder nur mehr BL?
      Goblin 570/12s|Jive 80HV|3 Digi|FrSky QX 7s

      Kommentar

      • donaldsneffe
        Senior Member
        • 01.04.2011
        • 3878
        • Walter
        • Wien - Donauinsel

        #2703
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Hi,

        Zitat von Carbon Fred Beitrag anzeigen
        Welcher Regler ? 7mm Heck oder nur mehr BL?
        XP-3A getauschte und gedoppelte Mosfets für Main, Supermicro 3.5A getauschte Mosfets Tail, HP02t 12000kv Tail, 42 mm Lynx Prop (Plantraco/RRC Prop mit HP02t 7000kv hält aber besser).


        Gruß,

        Walter

        Kommentar

        • Martin83
          Member
          • 11.05.2012
          • 310
          • Martin
          • MBF Volkach

          #2704
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Hallo zusammen!

          hat von euch schon mal jemand den HP03SE in den microheli Carbon Rahmen verbaut, bzw. weis ob das möglich ist?

          Gruß Martin
          Protos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2

          Kommentar

          • LX6
            LX6
            Member
            • 10.07.2012
            • 431
            • Manfred

            #2705
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Hallo Martin83,


            zu dem MicroHeli Rahmen des Nano kann ich nichts sagen. Mit dem MH-Rahmen für den 130er hatte ich beim Umbau erhebliche Probleme. Da passte nichts. Ich habe im Nano und den mCP-Xe den RakonHeli Rahmen mit der Heckabstrebung und kann den nur empfehlen. Einfacher Umbau und es passt alles, wie es soll, ohne Nacharbeit.

            Mein mit RH-Chassis und komplett auf Alu umgebauter Nano wiegt mit Lynx Stretch-Kit, HP03 Motor und eingelötetem XP3A Regler 29 Gramm. Das Teil fliegt so aufgebaut traumhaft.


            Gruß


            LX6

            Kommentar

            • Martin83
              Member
              • 11.05.2012
              • 310
              • Martin
              • MBF Volkach

              #2706
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Hi hi,

              danke für die Antwort! Den Rahmen hab ich allerdings schon, jetzt wäre interessant ob der Motor rein geht...

              Erfahrungen hat sonst keiner?

              Gruß
              Protos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2

              Kommentar

              • Onkel Opa
                Member
                • 01.11.2012
                • 748
                • Uwe
                • GM

                #2707
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Zitat von Martin83 Beitrag anzeigen
                hat von euch schon mal jemand den HP03SE in den microheli Carbon Rahmen verbaut, bzw. weis ob das möglich ist?
                Ich habe den 16600er im Microheli Rahmen, passt also.

                Ich habe aber noch dünne Scheibchen hinter die Servos gemacht, weil es mir da
                etwas zu eng war, also ggf. mal drauf achten.
                nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                Kommentar

                • Martin83
                  Member
                  • 11.05.2012
                  • 310
                  • Martin
                  • MBF Volkach

                  #2708
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Alles klar! Vielen Dank!
                  Protos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2

                  Kommentar

                  • Berger1996
                    Berger1996

                    #2709
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Hallo Leute!! Da ich jetzt schon seit einigen Wochen den Nano Cpx habe und Lust auf mehr Leistung habe wollte ich den kleinen mal auf BL umbauen! Nach suchen bin ich auf das Umbaukit von rc heaven gestoßen um 80€ aber da dieses nicht mehr lieferbar ist wollte ich fragen ob wer ein anderes gutes preiswerte Kit kennt, wo auch eine gute Umbaubeschreibung vorhanden ist! Freue mich auf Antworten! Gruss Berger

                    Kommentar

                    • Darth Heli
                      Member
                      • 28.09.2011
                      • 277
                      • Volker
                      • Mühlheim am Main & Offenbach-Bieber

                      #2710
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Zitat von Berger1996 Beitrag anzeigen
                      Hallo Leute!! ... fragen ob wer ein anderes gutes preiswerte Kit kennt, wo auch eine gute Umbaubeschreibung vorhanden ist! Freue mich auf Antworten! Gruss Berger
                      Habe selbst das Mild Brushless Kit von Astroid eingebaut und bin sehr zufrieden. Das hat etwas mehr Leistung als der Stock Motor, das Kit gibt es auch in der Geschmacksrichtung Wild, dann mit deutlich mehr Leistung.

                      Mehr Leistung bedeutet immer auch größere Akkus, aber das ist Dir sicher klar. Zu beiden Kits gab es auch hier im Forum einiges zu lesen. Anleitung gibt es im Netz, auch Bastelanleitungen als Video bei Youtube. Für Quellen gockelst Du einfach den Namen des Kits und der Firma. Die Kits sind immer mal wieder ausverkauft, dann kann man aber seine E-Mail Adresse auf eine Liste setzen lassen und wird gleich benachrichtigt, wenn wieder etwas lieferbar ist.

                      Hoffe geholfen zu haben,
                      Volker
                      Logo200, SAB Goblin380, Agusta 109 (T-Rex500), Logo 550, Henseleit TDF

                      Kommentar

                      • Berger1996
                        Berger1996

                        #2711
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        danke danke! (: Leider ist dieser auch ausverkauft!^^ Somit sind alle Motor bzw Umbaukits ausverkauft die ich kenne!^^ Hoffe hald jz mal das mein originaler Motor nicht den Geist aufgiebt bis ich nen Ersatz habe!^^ Gruss Berger

                        Kommentar

                        • donaldsneffe
                          Senior Member
                          • 01.04.2011
                          • 3878
                          • Walter
                          • Wien - Donauinsel

                          #2712
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Hallo,

                          Zitat von Berger1996 Beitrag anzeigen
                          Somit sind alle Motor bzw Umbaukits ausverkauft die ich kenne!
                          gut für Dich ... dass Du nicht alle kennst



                          Gruß,

                          Walter

                          Kommentar

                          • Es Fliegt
                            Es Fliegt

                            #2713
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Wie lange dauert die Lieferung von hkrc nach Deutschland ca?

                            Grüssle

                            Marcel

                            Kommentar

                            • StiflersMum
                              Member
                              • 28.09.2009
                              • 592
                              • Andreas
                              • TBK und Rexhofen :-)

                              #2714
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Bei mir waren's netmal 10 Tage.
                              Blade mCP X, Goblin 700, Diabolo 700 + 550

                              Kommentar

                              • domae
                                domae

                                #2715
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Bräuchte ich mit dem Set, das DonaldsNeffe gepostet hat auch andere Akkus oder könnte ich erst einmal mit den vorhandenen des brushed fliegen?
                                Und der Stock-Heckmotor muss nicht ersetzt werden?
                                Zuletzt geändert von Gast; 02.01.2014, 07:21.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X