Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heliot1977
    Member
    • 17.08.2012
    • 671
    • Thorsten
    • Eichenzell

    #2731
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Sieht interssant aus mit den Frästeilen. Gibt ja wohl auch was um den Motor an der Seite anzudocken. Würde sowas auch hinhauen? Kann man so ein Frästeil von dir bekommen zur Not?

    Kommentar

    • bonsai
      bonsai

      #2732
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Lässt sich einrichten mir dem frästeil.
      Seitlich dran gibt's von spin (xtreme) ist meiner Meinung nach aber absoluter Quatsch, allein schon wegen dem Schwerpunkt, der Optik und der Crashresistenz.

      Kommentar

      • donaldsneffe
        Senior Member
        • 01.04.2011
        • 3878
        • Walter
        • Wien - Donauinsel

        #2733
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Zitat von bonsai Beitrag anzeigen
        Lässt sich einrichten mir dem frästeil.
        Seitlich dran gibt's von spin (xtreme) ist meiner Meinung nach aber absoluter Quatsch, allein schon wegen dem Schwerpunkt, der Optik und der Crashresistenz.
        Hi,
        hab den letzten Freitag das erste Mal fliegen gesehen - muss inzwischen widersprechen, bis auf das "optisch".
        Würd ich aber selbst nie machen.

        Solche Frästeile hätte ich auch gerne ein paar, wenn möglich (natürlich nicht gratis).

        Ich hab - irgendwo hier steht es eh mit Foto - das etwas anders gelöst, indem ich die Hälfte der Halterung vom HK14000 abgezwickt hab; funzt auch gut.

        Aber die CFK Platten hätt ich schon gerne


        Gruß,

        Walter

        Kommentar

        • helibilly
          OMP/KDS Support
          • 31.01.2013
          • 3550
          • Guido
          • Hannover

          #2734
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Wenn noch fragen sind, immer her damit [/QUOTE]

          welchen Kleber nimmst du für den Frame, ich habe bisher keinen guten gefunden..?
          vg
          guido

          Kommentar

          • Mythos
            Member
            • 12.02.2013
            • 454
            • Oliver
            • Bremen

            #2735
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
            welchen Kleber nimmst du für den Frame, ich habe bisher keinen guten gefunden..?
            Das ist so eine Sache. Am besten hält wohl UHU Endfest und tempern im Ofen bei max. 70°C. Leider wird UHU Endfest beim tempern erst flüssiger und dann härter. Wenn man zuviel aufträgt, dann läuft das Zeug leider davon.

            Einfacher ist es mit 5min Epoxy (UHU Schnellfest), das braucht aber bis zu 72h, um komplett auszuhärten. Bei dem Rahmenumbau sind uns dann bei der weiteren Bearbeitung (Dremeln, Feilen, etc.) einige frische Klebestellen wieder aufgegangen.

            Ganz wichtig ist, dass alle Klebestellen vorher gründlich angeschliffen werden.

            PS: Bonsai und ich hatten kürzlich einige Rahmenumbauten gemeinsam gemacht.

            Kommentar

            • Mythos
              Member
              • 12.02.2013
              • 454
              • Oliver
              • Bremen

              #2736
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von bonsai Beitrag anzeigen
              Hi, ich hab mal einen mit HK Motoren aufgebaut, geht wie sau das ding!!
              Ich habe das Live und in Farbe gesehen und kann bestätigen, dass der HK 14000 besser geht als jeder HP03, der mir bisher untergekommen ist. In Bonsai's Händen sieht das wirklich bombe aus, da gehen sogar tic-tocs in Richtung Decke.

              Der HK 14000 liegt quasi zwischen HP03 und HP05. Allerdings wird durch das stärkere Drehmoment auch der Heckmotor deutlich mehr belastet. Am besten geht es mit einem hochdrehenden Brushless-Motor ansonsten mindestens 7mm Brushed.

              Achso und die Nano Akkus sind bei einem solchen Setup nicht wirklich empfehlenswert. Man sollte es also gleich richtig angehen und einen Origin 10A Regler mit MCPX Akkus verbauen.
              Zuletzt geändert von Mythos; 08.01.2014, 12:46.

              Kommentar

              • Mythos
                Member
                • 12.02.2013
                • 454
                • Oliver
                • Bremen

                #2737
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Der Umbau ist übrigends recht zeitintensiv, weil der Rahmen quasi komplett entkernt werden muss. Bonsai hat da definitiv mehr ßbung, aber ich würde schätzen, der reine mechanische Umbau hat ca. 1 1/2 Stunden pro Rahmen gebraucht (ohne Tempern). An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an Bonsai für die Riesenhilfe und mentale Unterstützung!

                Kommentar

                • bonsai
                  bonsai

                  #2738
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Danke für die Blumen

                  Ich bleibe trotzdem dabei, anschleifen und mit Uhu endfest für 1,5 Std bei 50grad in den Ofen. Das mache ich schon seit Jahren und habe lockere 20 Mcpx Umbauten so verklebt und da gab es nie negative Rückmeldung der Klebestellen. Ich fliehe selber noch gelebte Rahmen im Mcpx und die halten und halten

                  Also Uhu endfest, 1,5std 50grad

                  Kommentar

                  • bonsai
                    bonsai

                    #2739
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Ich werde mich um die Platten kümmern und bitte euch eine pn an mich zu schicken, damit ich eine ßbersicht der Stückzahl bekomme.

                    Kommentar

                    • Clarion Power
                      Senior Member
                      • 29.10.2012
                      • 1972
                      • Mirko
                      • Mittelhessen

                      #2740
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Ist der Motor so viel größer als der HP03?

                      Kommentar

                      • bonsai
                        bonsai

                        #2741
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Von der Bauart ist er höher und vom Gewicht ist er ein knappes Gramm schwerer.

                        Aber wenn man den stator/Glocke nebeneinander hält, ist der Unterschied nicht so groß.

                        Kommentar

                        • Es Fliegt
                          Es Fliegt

                          #2742
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Wenn ich den spin 13500 ,7mm heckmotor,den Regler und akkus vom mcpx nehme wird er dann zu schwer?

                          Grüssle,

                          ***Marcel***

                          Kommentar

                          • Holger K
                            Member
                            • 19.09.2012
                            • 99
                            • Holger
                            • Langenau bei Ulm

                            #2743
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Gibt was neues direkt von HH

                            Blade Nano CP X Brushless Upgrade
                            3 x Blade 450X |2 x Blade 300X |2 x Blade 130X |3 x Blade mCPX BL |4 x Blade nCPX(s) Nano

                            Kommentar

                            • Holger K
                              Member
                              • 19.09.2012
                              • 99
                              • Holger
                              • Langenau bei Ulm

                              #2744
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Kosten 39,95 Euro

                              Bin schon auf erste Tests gespannt
                              3 x Blade 450X |2 x Blade 300X |2 x Blade 130X |3 x Blade mCPX BL |4 x Blade nCPX(s) Nano

                              Kommentar

                              • Heliot1977
                                Member
                                • 17.08.2012
                                • 671
                                • Thorsten
                                • Eichenzell

                                #2745
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Gibts das schon zu kaufen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X