Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • domae
    domae

    #2716
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    *doppelpost*
    Bitte löschen - Danke.

    Kommentar

    • donaldsneffe
      Senior Member
      • 01.04.2011
      • 3878
      • Walter
      • Wien - Donauinsel

      #2717
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Hallo,

      Zitat von Es Fliegt Beitrag anzeigen
      Wie lange dauert die Lieferung von hkrc nach Deutschland ca?

      Grüssle

      Marcel
      normal sind die für Hongkong sehr schnell, bei mir dauert es auch immer weniger als 2 Wochen.
      Wie aber schon oft angemerkt: Die Lieferzeit hängt zu größtem Teil vom lokalen Zollamt (in D bzw. ß) ab.

      Gruß,

      Walter

      Kommentar

      • donaldsneffe
        Senior Member
        • 01.04.2011
        • 3878
        • Walter
        • Wien - Donauinsel

        #2718
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Zitat von domae Beitrag anzeigen
        Bräuchte ich mit dem Set, das DonaldsNeffe gepostet hat auch andere Akkus oder könnte ich erst einmal mit den vorhandenen des brushed fliegen?
        Ich hab 6 Stück original Akkus vom Nano CP.
        2 funktionieren noch halbwegs ok mit dem 13500er BL Motor, 4 nicht mehr wirklich...

        Liegt also auch am individuellen Akku.
        (wie gut er noch drauf ist).

        Ich flieg allerdings den HK 13500er mit einem anderen ESC.

        Gruß,

        Walter

        Kommentar

        • Berger1996
          Berger1996

          #2719
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
          Hallo,



          gut für Dich ... dass Du nicht alle kennst



          Gruß,

          Walter
          Hab ich ja noch mal Glück gehabt!^^ Danke!! (; & Erfahrungen zu dem Brushless Motor? (: hält der auch was er verspricht, nicht so wie der originale? (; Und stimmt das Abfluggewicht dann noch? (: bzw hat er dann genug Power das Gewicht auszugleichen? Und zum Einbau: da ich gerade im Auto sitze und mit dem Handy schreib ist der Einbau für einen geübten Anfänger zu meistern? (: Wenns nur drum geht den Heli zu zerlegen, was neues einzusetzen hätte ich kein Problem! (; Gruss Berger

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #2720
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Zitat von Es Fliegt Beitrag anzeigen
            Wie lange dauert die Lieferung von hkrc nach Deutschland ca?

            Grüssle

            Marcel
            meine erste bestellung hat 7 wochen auf sich warten lassen, das kann aber auch schneller gehen wie meine letzte HK bestellung gezeigt hat, die war nach genau 12 tagen bei mir im kasten.

            Kommentar

            • Issirhc
              Member
              • 30.04.2013
              • 422
              • Christopher
              • Berlin

              #2721
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von Berger1996 Beitrag anzeigen
              Hab ich ja noch mal Glück gehabt!^^ Danke!! (; & Erfahrungen zu dem Brushless Motor? (: hält der auch was er verspricht, nicht so wie der originale? (; Und stimmt das Abfluggewicht dann noch? (: bzw hat er dann genug Power das Gewicht auszugleichen? Und zum Einbau: da ich gerade im Auto sitze und mit dem Handy schreib ist der Einbau für einen geübten Anfänger zu meistern? (: Wenns nur drum geht den Heli zu zerlegen, was neues einzusetzen hätte ich kein Problem! (; Gruss Berger
              Also die Outrunner haben eine definitiv höhere Lebenserwartung als die Stock Teile und leistungsmäßig sind sie auch super
              Einbau ist fummelig, aber man kriegts hin. Wichtig ist eigentlich nur, dass direkt zu verlöten und vor allem beim Motor vorsichtig zu sein - die Motorkabel brechen schnell.

              Kommentar

              • donaldsneffe
                Senior Member
                • 01.04.2011
                • 3878
                • Walter
                • Wien - Donauinsel

                #2722
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Zitat von Issirhc Beitrag anzeigen
                dass direkt zu verlöten
                Naja,
                ich hab alle meine BL mCP x und Nanos (und das sind viele) NICHT direkt verlötet, sondern mit Steckern (einfach leichter zu reparieren/wechseln) - und ich hab kein Problem damit.

                Gruß,

                Walter

                Kommentar

                • PatrickS
                  Flugschule rotor-service
                  • 02.08.2009
                  • 1381
                  • Patrick
                  • Wien

                  #2723
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Platz und Gewichtstechnisch allerdings besser.
                  Zum wechseln nicht...


                  Gruß Patrick
                  Sent from my iPad using Tapatalk
                  rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

                  Kommentar

                  • Issirhc
                    Member
                    • 30.04.2013
                    • 422
                    • Christopher
                    • Berlin

                    #2724
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Ich flieg den Full BL hauptsächlich mit mCPX Akkus und da möchte ich vermeiden, dass über den zig Steckverbindungen Verluste anfallen. Und insgesamt siehts nen bisschen aufgeräumter aus. Ich bastel da aber auch nicht täglich rum.

                    Kommentar

                    • transalp
                      transalp

                      #2725
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      +1 für Anlöten. Hauptsächlich wegen der ßbergangswiderstände. Ist sicher aber auch eine Frage, wie weit der Lötkolben weg steht und wie lange er zum Aufheizen braucht

                      Kommentar

                      • donaldsneffe
                        Senior Member
                        • 01.04.2011
                        • 3878
                        • Walter
                        • Wien - Donauinsel

                        #2726
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Kommentar

                        • juniorfuzzi
                          Senior Member
                          • 15.12.2011
                          • 1203
                          • Timm

                          #2727
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Zitat von transalp Beitrag anzeigen
                          +1 für Anlöten. Hauptsächlich wegen der ßbergangswiderstände. Ist sicher aber auch eine Frage, wie weit der Lötkolben weg steht und wie lange er zum Aufheizen braucht
                          ..meine Weller ist in 5 Sekunden heiss

                          Kommentar

                          • Flip
                            Senior Member
                            • 19.11.2011
                            • 1292
                            • Arne
                            • bei Kassel

                            #2728
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Zitat von juniorfuzzi Beitrag anzeigen
                            ..meine Weller ist in 5 Sekunden heiss
                            Meine JBC in vier.

                            Zieh !!
                            Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                            Kommentar

                            • bonsai
                              bonsai

                              #2729
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Hi, ich hab mal einen mit HK Motoren aufgebaut, geht wie sau das ding!!

                              Ich hab ein Vid in der Halle gemacht und das Handy stand nur auf der Fensterbank, ich wusste nicht genau welche Fläche es filmt, von daher hab ich die Halle ausgenutzt, sorry fürs raushüpfen!!!
                              Aber die Leitung ist deutlichn hör und sehbar.

                              Macht Spass der kleine!!!!!!!


                              TEST Nano cpx Hobbyking 14000 Main and Hobbyking 12000 tail with 240mah mylipo - YouTube

                              Kommentar

                              • bonsai
                                bonsai

                                #2730
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Ich wurde gebeten mal was zum Umbau zu schreiben.


                                Vorweg, das Setup.
                                Main Regler - xp-7a mit blheli 10.4 geflasht Cut of voltage off
                                Tail Regler - eazy 3a mit blheli 10.4 ohne ßnderungen in der Software.
                                Main Motor - 14000er Hobbyking mit 9er Ritzel
                                Tail Motor - Hobbyking 12000kv

                                Hauptrotorblätter - 95er lynx
                                Heckblatt - 42er lynx

                                Lvc auf der nano Platine ist unverändert, somit regelt er brav bei 3D ab 3,7volt runter.

                                Das Problem bei dem Motor ist , dass er nicht in den Rahmen passt, dazu habe ich motorträger fräsen lassen


                                ImageUploadedByTapatalk1389174888.104601.jpg

                                Und das ganze habe ich so verbaut

                                ImageUploadedByTapatalk1389174950.736928.jpgImageUploadedByTapatalk1389175047.454460.jpg
                                ImageUploadedByTapatalk1389175098.170464.jpg


                                So passen Motoren vom 14000er hobbyking bis zum hp06 problemlos rein.

                                Das Heck hält gut und macht seine Dienste!
                                In dem Video bin ich bei 80% geflogen und der kleine kann jetzt auch tic tocs mit gut Luft nach oben.

                                Wenn noch fragen sind, immer her damit

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X