Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Issirhc
    Member
    • 30.04.2013
    • 422
    • Christopher
    • Berlin

    #2566
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Kann einer von euch mit nem BL tail mal vielleicht die BLHeli Datei hochladen? Ich will das allerdings nach wie vor im TX Mode betreiben.

    Kommentar

    • donaldsneffe
      Senior Member
      • 01.04.2011
      • 3878
      • Walter
      • Wien - Donauinsel

      #2567
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Zitat von Issirhc Beitrag anzeigen
      Kann einer von euch mit nem BL tail mal vielleicht die BLHeli Datei hochladen? Ich will das allerdings nach wie vor im TX Mode betreiben.
      Du hast da nen Denk-Knoten drinnen

      Für Heck brauchst Du natürlich keinen Governor, Du musst die ESCs eben mit "Tail" Flashen, und normalerweise auch nix umstellen (in der BL Heli Software).


      Gruß,

      Walter

      Kommentar

      • Issirhc
        Member
        • 30.04.2013
        • 422
        • Christopher
        • Berlin

        #2568
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
        Du hast da nen Denk-Knoten drinnen

        Für Heck brauchst Du natürlich keinen Governor, Du musst die ESCs eben mit "Tail" Flashen, und normalerweise auch nix umstellen (in der BL Heli Software).


        Gruß,

        Walter
        Naja ich hab halt gelesen, dass man noch als Variante den Mode nehmen kann, wo das ESC den Wert nicht von der 3in1 bekommt und man dann mit ner V-Kurve arbeiten kann, die dann der 3in1 die Arbeit fürs Heck bei Pitchstößen abnimmt.

        Kommentar

        • transalp
          transalp

          #2569
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Zitat von Issirhc Beitrag anzeigen
          Naja ich hab halt gelesen, dass man noch als Variante den Mode nehmen kann, wo das ESC den Wert nicht von der 3in1 bekommt und man dann mit ner V-Kurve arbeiten kann, die dann der 3in1 die Arbeit fürs Heck bei Pitchstößen abnimmt.
          MAIN Regler = Governor ARM mode mit V Gaskurve.
          TAIL Regler ganz einfach als TAIL geflasht.

          Die HEX Dateien sind alle in BLHeli-Setup als Ressourcen gelinkt - mittlerweile weit über 1000 Stück.

          Kommentar

          • goanaut
            goanaut

            #2570
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
            Was genau erwartest Du von dem 240er MyLipo ?

            Wenn ich Dein Setup mit meinem FullBL vergleiche, dann würde ich schätzen, dass
            Dein Nano ~45mA pro min schluckt, vielleicht noch mehr, dann geht dem Lipo natürlich
            nach 4,5-5min die Puste aus.

            Wieviel lädst Du den nach wenn er "abgestürzt" ist ?

            Bezüglich der Fragen hatte ich Dir schon erörtert, dass es mir nicht um das Fragen als
            solches ging, sondern um die Undursichtigkeit Deines Setups, eben weil Du soviel ausprobierst.
            Ich erwarte keine längere Flugzeit.

            Ich habe gehofft das die Drehzahl merklich abnimmt so wie es beim Stock auch ist.

            Da ich den LVC überbrückt habe (seit dem hatt er auch die power die ich wollte)

            dachte ich das der Regler runterregelt so das ich es merke,aber er schaltet von

            einer Nanosekunde zur anderen ab......das ist nicht ganz richtig weil wenn ich ihn

            in der Hand halte und die Sache genau beobachte merkt mann das es zu ende

            geht.Im Flug aber nicht.Ich flige generell auch mit Teimer aber die Akkus haben

            unterschiedliche Züklen hinter sich mit den neuesten geht 4.15 mit den ältesten ca

            3 min.

            Kommentar

            • Onkel Opa
              Member
              • 01.11.2012
              • 748
              • Uwe
              • GM

              #2571
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von goanaut Beitrag anzeigen
              Ich habe gehofft das die Drehzahl merklich abnimmt so wie es beim Stock auch ist.
              Ich habe keinen 10A ESC zum Vergleich, aber bei den kleineren Reglern merkt und
              hört man schon, wenn das ESC regelnd eingreift, der Motor fängt dann an zu stottern,
              gibt man dann Vollpitch, dann wird er wohl auch runterfallen.

              Wenn ich alte mit neuen Lipos fliege, dann passe ich die Flugzeit eben den alten
              Lipos an oder fliege mit 2 Programmen (z.B. 3min und 4 min Timer), das geht schneller
              umzuschalten als den Timer zu ändern.

              Wird die Differenz zwischen alt und neu zu groß => Sondermüll oder zum Testen.
              nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

              Kommentar

              • Side
                Senior Member
                • 12.02.2010
                • 2850
                • Alexander
                • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                #2572
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Zitat von Issirhc Beitrag anzeigen
                Wenn Du den 10 A meinst, dann schon, obwohl optimal relativ ist.
                So ist er bei mir im Moment: Dropbox - BlHeli_Origin 10 A_Main_16_131114.ini
                Ich habe dieses Setup jetzt mal getestet und dden "Low Voltage Limiter" ganz ausgeschalten. Jetzt kann ich auch mal schön meine Lipos bis zum Ende fliegen und dann geht es aber auch ganz schnell, dass der Heli landen möchte.

                Nun noch drei Fragen:

                1. Wo kann ich einstellen wie schnell der Governor reagiert, denn ich habe das Gefühl das könnte noch etwas fixer gehen.

                2. Wenn ich ganz leicht Pitch pos. gebe dann dreht mir das Heck von hinten gesehen ganz langsam nach links weg.....es fühlt sich an wie wenn da zu viel DMA drauf ist. Kann ich das irgendwie beeinflussen. Vollpitch ist perfekt da steht das Heck wie angenagelt.

                3. Hat eigentlich jemand irgendeine deutsche ßbersetzung der BLHeli-Software oder kann zumindest jemand sagen, was genau die ganzen Parameter bedeuten?

                Danke und viele Grüsse

                Alex
                Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                Mini Protos Stretch an 4S
                Protos 500 Stretch an 6S

                Kommentar

                • Onkel Opa
                  Member
                  • 01.11.2012
                  • 748
                  • Uwe
                  • GM

                  #2573
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Vielleicht hift Dir das weiter.
                  nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                  Kommentar

                  • Issirhc
                    Member
                    • 30.04.2013
                    • 422
                    • Christopher
                    • Berlin

                    #2574
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    kommt man an das Tail Signal auch über die Buchse ran?

                    Kommentar

                    • Issirhc
                      Member
                      • 30.04.2013
                      • 422
                      • Christopher
                      • Berlin

                      #2575
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Hi,
                      vielleicht könnt ihr mir helfen..
                      Hab nen anderen Regler ausprobieren wollen und nen nagelneuen Origin 10A verwendet, von denen nen anderer wunderbar funktioniert. Ich hab den bis jetzt nicht zum Laufen bekommen. Motoren und Platine sind in Ordnung.
                      Hier mal ein Video, was passiert: Dropbox - WP_20131119_002.mp4

                      Viele Grüße

                      Chris

                      Kommentar

                      • Side
                        Senior Member
                        • 12.02.2010
                        • 2850
                        • Alexander
                        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                        #2576
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Ich möchte meine Frage nochmal reinstellen. Im Schwebeflug mit meinem Nano CPX oder bei leichtem Pitch dreht sich mein Heck immer von hinten aus gesehen nach links weg - wie wenn da zuviel DMA anliegt. Das dreht dann auch immer weiter. Sobald ich etwas kräftiger Pitch anlege und das Heck gefordert wird passt komischerweise wieder alles. Ist ziemlich nervig. Ich habe mal meine Settings angehängt. I-Gain und P-gain hatte ich auch mal auf 2 stehen, das ergab aber keine ßnderung. Ideen?

                        Regler und Motor siehe Settings.

                        Gruss

                        Alex
                        Angehängte Dateien
                        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                        Mini Protos Stretch an 4S
                        Protos 500 Stretch an 6S

                        Kommentar

                        • Walter01
                          Senior Member
                          • 20.11.2009
                          • 2179
                          • Michae
                          • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                          #2577
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Evtl. hab ich`s nicht gefunden oder du hast noch nicht erwähnt, welchen Heckmotor und Propeller du mit deinem auf 16600 kv umgebauten nano fliegst.

                          mfg
                          Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                          "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                          Kommentar

                          • Side
                            Senior Member
                            • 12.02.2010
                            • 2850
                            • Alexander
                            • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                            #2578
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
                            Evtl. hab ich`s nicht gefunden oder du hast noch nicht erwähnt, welchen Heckmotor und Propeller du mit deinem auf 16600 kv umgebauten nano fliegst.

                            mfg
                            Ich habe das 7mm Tuning Heck verbaut.
                            Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                            Mini Protos Stretch an 4S
                            Protos 500 Stretch an 6S

                            Kommentar

                            • Walter01
                              Senior Member
                              • 20.11.2009
                              • 2179
                              • Michae
                              • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                              #2579
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Und welchen Prop?

                              mfg
                              Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                              "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                              Kommentar

                              • Side
                                Senior Member
                                • 12.02.2010
                                • 2850
                                • Alexander
                                • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                                #2580
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Diesen hier:

                                Blade (BLH3604) Tuning Heckrotor 2x Schwarz f?r mCP X, mcpx BL, nano
                                Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                                Mini Protos Stretch an 4S
                                Protos 500 Stretch an 6S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X