Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Clarion Power
    Senior Member
    • 29.10.2012
    • 1972
    • Mirko
    • Mittelhessen

    #2611
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Sobald ich den Akku angesteckt hatte, hat der Regler angefangen mit den 3 aufsteigenden Tönen. Normalerweise macht er das ja nur einmal, diesmal ging es allerdings so oft, bis ich den Akku wieder abgesteckt hatte. Egal was ich gemacht habe, es hatte nix gebracht. Neu gebunden hatte ich allerdings nicht, das geht den Regler ja nix an ob die Platine mit der Funke verbunden ist.

    Also musst eich nochmal die Buchse anlöten zum flashen und erst danach war wieder alles ok.

    Der Motor ist mit dem Regler gesteckt (der Kollege wird bestimmt öfters mal was tauschen müssen und da ist es einfacher), ESC mit 3in1 aber sauber verlötet.

    Kommentar

    • transalp
      transalp

      #2612
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Ich kann mich irren, aber das deutet irgendwie auf ein Problem mit der Versorgungsleitung vom Akku zum Regler hin.
      D.h. vermutlich bricht am Regler die Spannung immer bei Last (Piepsen) ein, woraufhin der Regler wieder neu startet.

      Aber wenn es jetzt geht, ist ja gut...

      Kommentar

      • donaldsneffe
        Senior Member
        • 01.04.2011
        • 3878
        • Walter
        • Wien - Donauinsel

        #2613
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
        Neu gebunden hatte ich allerdings nicht
        Nein, so meinte ich das nicht.
        Nicht Heli neu an Programmplatz binden, sondern Heli ganz normal an die Funke binden durch Ab- und Anstecken des Akkus (heißt doch beides "Binden", oder?).
        Wobei - bei dir war das ja anscheinend nicht der Grund.

        Gruß,

        Walter

        Kommentar

        • Mogalli
          Mogalli

          #2614
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Hi
          Mein Nanoregler(10A Oversky)hat einmal auch ganz ohne Grund und ausgeschaltetem TX programieren in der Firmware,seinen Flash verloren(oder wie man das nennen soll).
          Den mußte ich auch einfach neu flashen,damit er wieder funzt.

          Kommentar

          • transalp
            transalp

            #2615
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Ja, Flash Korruption kann vorkommen. Allerdings doch eher selten.
            Hier wurde auch schon dies und das probiert um zu gewährleisten, dass der ESC sich einerseits bei Spannungseinbrüchen nicht selbst "überschreibt", andererseits nicht zu früh in ein "Sicherheits-Reset" (was einen Schutz vor dem ßberschreiben darstellt) schaltet, wenn die Akku Spannung abfällt.
            Die 1s fähigen BESC sind da geringfügig im Nachteil.

            Kommentar

            • Side
              Senior Member
              • 12.02.2010
              • 2850
              • Alexander
              • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

              #2616
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              So jetzt habe ich meinen Nano CPX fertig umgerüstet auf den steckbaren XP-7A Regler, den HP03 16600 kV Motor und auf die 300 mAh Nanotech-Lipos. 7mm Heck hat er auch und die Gitterhaube von RC-Heaven. Jetzt bringt er aber auch stolze 40 Gramm auf die Waage. In erster Linie wiegen die Lipos ca. 4 Gramm mehr im Vergleich zu den 205er Mylipos und bei der Haube und dem Landegestell könnte ich noch 2,3 Gramm einsparen. Nun bin ich etwas unschlüssig ob das Mehrgewicht wirklich weg gemacht wird aufgrund der starken Lipos. Zumindest fühlte sich der Kleine doch sehr kraftvoll an gestern obwohl es die ersten Zyklen der Lipos waren. Flugzeit waren 4:30 Minuten.

              Wie denkt ihr darüber?

              Gruss

              Alex
              Blade MCPX BL + Nano CPX BL
              Mini Protos Stretch an 4S
              Protos 500 Stretch an 6S

              Kommentar

              • donaldsneffe
                Senior Member
                • 01.04.2011
                • 3878
                • Walter
                • Wien - Donauinsel

                #2617
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Hi,

                Zitat von Side Beitrag anzeigen
                Wie denkt ihr darüber?
                weder positiv noch negativ.
                Der Nano fliegt sich halt dann anders.
                Schwerer liegt er satter in der Luft, leichter ist er agiler - ich mag das und das irgendwie.

                Gewicht bringt Nachteile und Vorteile.

                Ich mag meine schweren und meine leichten.

                Zum im Wohnzimmer rumhüpfen ist möglichst leicht sicher besser, zum im Wohnzimmer schweben üben ist schwerer eher besser, im Freien für großräumiges Fliegen schwerer, für das vor der Nase Turnübungen machen leichter, für Wind schwerer.
                Schwerer hebt jedenfalls die Crashempfindlichkeit, es geht schneller was kaputt.

                Gruß,

                Walter

                Kommentar

                • Side
                  Senior Member
                  • 12.02.2010
                  • 2850
                  • Alexander
                  • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                  #2618
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Ich sehe das ähnlich. Bin auch irgendwie hin und hergerissen. Da ich aber nicht im Wohnzimmer fliege sondern Halle oder draussen werde ich den Kleinen wohl so lassen und an der Haube und dem Landegstell noch die zwei Gramm reduzieren. Mit 37,7 Gramm ist er denke ich noch gut dabei.

                  Gruss

                  Alex
                  Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                  Mini Protos Stretch an 4S
                  Protos 500 Stretch an 6S

                  Kommentar

                  • Muckel
                    Member
                    • 15.10.2013
                    • 238
                    • Ulrich

                    #2619
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Sagt mal wie lange halten bei euch so die Servos? Ich habe extremes Zittern des rechten Servos....die leiterbahnen hab ich sich gereinigt aber bringt nichts. Hab jetzt mal einen neuen Bestellt....
                    Mcpx Bl, T-Rex 450 Pro DFC, Goblin 700

                    Kommentar

                    • Clarion Power
                      Senior Member
                      • 29.10.2012
                      • 1972
                      • Mirko
                      • Mittelhessen

                      #2620
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Alle (ca.) 300 Flüge gibt's 3 neue. Irgendwann hilft reinigen auch nix mehr, da zittern die nur noch und sind auch viel lauter.

                      Kommentar

                      • Muckel
                        Member
                        • 15.10.2013
                        • 238
                        • Ulrich

                        #2621
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Hab jetzt mal einen Satz neue Servos bestellt bevor er mir noch irgendwo deswegen einschlägt

                        @Side: mittlerweile Fliege ich lieber die grossen Akkus...mehr power und liegt irgendwie deutlich satter in der Luft. Ich hab jetzt auch mal das Dfc Kit verbaut und damit fliegt er sich echt Super präzise, 100 % Flat geht jetzt auch ohne wobbeln oder sonstige Probleme....der steht jetzt auf der stelle wie ein großer und wie schon geschrieben mit den großen Akkus power ohne Ende
                        Mcpx Bl, T-Rex 450 Pro DFC, Goblin 700

                        Kommentar

                        • Muckel
                          Member
                          • 15.10.2013
                          • 238
                          • Ulrich

                          #2622
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          ...was neue servos doch ausmachen

                          Womit klebt ihr das Ritzel am Motor fest? Hat sich jetzt schon 2 mal gelöst obwohl ich dieses loctite Nabe Welle Zeugs benutze....
                          Mcpx Bl, T-Rex 450 Pro DFC, Goblin 700

                          Kommentar

                          • Issirhc
                            Member
                            • 30.04.2013
                            • 422
                            • Christopher
                            • Berlin

                            #2623
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Lager- und Buchsenkleber

                            Kommentar

                            • kater68
                              kater68

                              #2624
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Zitat von Muckel Beitrag anzeigen
                              Womit klebt ihr das Ritzel am Motor fest? Hat sich jetzt schon 2 mal gelöst obwohl ich dieses loctite Nabe Welle Zeugs benutze....
                              Vorher Welle stark entfetten, Bremsenreiniger ets. Desgleichen die Bohrung im Ritzel.

                              Dann sollte es halten. Am besten mehrere Stunden, über nacht, durchhärten lassen.

                              Grüsse Manfred

                              Kommentar

                              • Mogalli
                                Mogalli

                                #2625
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Hi
                                Ich wollte auch mal drauf hinweisen,das es die neue BLHeli 11.0 gibt und mich gleichzeitig bei 4712 und den machern von BLHeli bedanken.
                                Die 11.0 ist bis jetzt echt töfte!
                                Mein Nano ist jetzt mit Doppelregler HP03 16600KV Hauptmotor und Hp03T 9000KV am Heck ausgestattet.
                                Beide Regler laufen mit der neuesten Firmware.
                                Zuletzt geändert von Gast; 29.11.2013, 12:33.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X