Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tritone
    Senior Member
    • 10.07.2012
    • 4027
    • Uwe
    • Ruhrpott

    #1231
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Der mqx ist schon toll zum lernen, fliegt dafür aber auch nur heliähnlich (habe selber einen).

    Es ist halt gar nicht so einfach, eine massgeschneiderte Aufstiegslösung zu finden

    Kommentar

    • ridgeback
      Member
      • 12.07.2012
      • 718
      • Basti

      #1232
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Ich muss gestehen,

      nach MQX, MCPx2, MCPx2 auf BL, Nano, Nano auf BL und 130x würde ich garnix davon im Raum rumfliegen lassen .. mal testschweben ja, aber der Rest ist irre - egal wie man das einstellt aber gut, ich fliege auch erst seit letzten Sommer.

      Habe übrigens leider nach wie vor das Problem mit dem ausgehen, auf verschiedenen Akkus
      Spannung messe ich morgen mal nach. Aber auf was soll ich da achten?

      Kommentar

      • tritone
        Senior Member
        • 10.07.2012
        • 4027
        • Uwe
        • Ruhrpott

        #1233
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Zitat von ridgeback Beitrag anzeigen
        Ich muss gestehen,

        nach MQX, MCPx2, MCPx2 auf BL, Nano, Nano auf BL und 130x würde ich garnix davon im Raum rumfliegen lassen .. mal testschweben ja, aber der Rest ist irre - egal wie man das einstellt aber gut, ich fliege auch erst seit letzten Sommer.

        Habe übrigens leider nach wie vor das Problem mit dem ausgehen, auf verschiedenen Akkus
        Spannung messe ich morgen mal nach. Aber auf was soll ich da achten?
        Ralf sucht aber etwas fürs Wohnzimmer, was wäre dann Deine Empfehlung?

        Kommentar

        • tritone
          Senior Member
          • 10.07.2012
          • 4027
          • Uwe
          • Ruhrpott

          #1234
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          okay, das wird zu OT.

          Also Ralf,

          entweder den BL Nano im Wohnzimmer stark "entschärfen" oder besser draussen damit trainieren, was die Mehrheit hier befürwortet

          Kommentar

          • ridgeback
            Member
            • 12.07.2012
            • 718
            • Basti

            #1235
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Zitat von tritone Beitrag anzeigen
            Ralf sucht aber etwas fürs Wohnzimmer, was wäre dann Deine Empfehlung?
            Das ist ne echt gute Frage.
            Ich hatte mir genau dafür ja den Nano besorgt und war erstaunt wie agil der sein kann.
            Ich hab mir dann einige Videos angesehen und denke, dass ich mir für den kommenden Winter eine Art Hindernisparcour aufbauen werde, wie Kratzbäume für Katzen oder so zum durchfliegen, Slalom oder was weiß ich

            MCX oder MSRx würde/werde ich da ausprobieren.
            Den MSR hat er ja schon, ich würde da persönlich nichts anderes für "drinnen" nehmen.
            Was ist denn der größte Unterschied? Der Nano ist CP. Also Looping, Rückenflug, etc.
            Für Indoor ziemlich gewagt. Ich kann sein Können allerdings nicht bewerten. Ich kann sowas jedenfalls nicht


            Um es nicht so übermäßig zu OTen:
            Nein, Brushless-Nano nicht für Indoor (höchstens Halle oder so).

            Für mein Empfinden kann ich sagen:
            Ich hätte von Anfang an mit Simulator für die Reflexe und einem Heli ab dem 130x fliegen müssen. Der MCP hat mir so wie ich angefangen habe zuviel Geld und Nerven verschlungen ..
            Mit nem großen Heli hast wenigstens schön Angst beim fliegen und machst keine (nicht so schnell) Irren Dinge.
            Zuletzt geändert von ridgeback; 22.05.2013, 21:45.

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #1236
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von ridgeback Beitrag anzeigen
              Nein, Brushless-Nano nicht für Indoor (höchstens Halle oder so).
              Das ist doch eine Aussage welche Ihm weiterhelfen könnte

              Kommentar

              • tritone
                Senior Member
                • 10.07.2012
                • 4027
                • Uwe
                • Ruhrpott

                #1237
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Im Nachhinein, würde ich das jetzt ehrlich geasgt auch eher empfehlen.

                Es ist halt oftmals etwas schwierig, sich in die Zeit zurück zu versetzten, wo es noch nicht so mit den hibbeligen Biestern geklappt hat.

                Von dem her schliesse ich mich der Meinung an, das ein BL-Nano für das Training im Wohnzimmer eher nicht so gut geeignet ist.

                Kommentar

                • ridgeback
                  Member
                  • 12.07.2012
                  • 718
                  • Basti

                  #1238
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Training im Wohnzimmer entweder mit Koax oder Simulator.
                  Das bringt letztlich aber sowieso nix weil was will man im Wohnzimmer trainieren?
                  Da kannst so gut wie nix machen, was du draußen fliegen würdest.

                  Von daher, nen großen für draußen kaufen und für drinnen nen Phoenix.

                  Kommentar

                  • tritone
                    Senior Member
                    • 10.07.2012
                    • 4027
                    • Uwe
                    • Ruhrpott

                    #1239
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Das stimmt natürlich.

                    Eigentlich kannst Du im Wohnzimmer generell nur die basics trainieren (ausser den Begnadeten, welche innerhalb eins Kubikmeters, mit einem nCPX das komplette 3D Programm abspulen können).

                    Ich kanns nicht

                    Kommentar

                    • donaldsneffe
                      Senior Member
                      • 01.04.2011
                      • 3878
                      • Walter
                      • Wien - Donauinsel

                      #1240
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Hi,

                      Zitat von ridgeback Beitrag anzeigen
                      Um es nicht so übermäßig zu OTen:
                      Nein, Brushless-Nano nicht für Indoor (höchstens Halle oder so).
                      sorry, aber was ist der Unterschied zwischen BL Nano und nicht BL im Wohnzimmer?


                      Der Nano ist schwer Wohnzimmer tauglich, meine Nanos sind die einzigen meiner Helis, die ich auch im (kleinen 18 m²) Wohnzimmer rückenschweben kann.
                      Bei den mCP x trau ich mir das immer noch nicht zu (obwohl ich die viel länger hab).

                      Der Nano ist der Wohnzimmer-tauglichste aller CP Helis, bei seinen Blättern geht auf kaum was kaputt.
                      Ich merk da keinen Unterschied zu meinen Nanos und meinen Solo Pros früher (von wegen Gefahr).

                      Gruß,

                      Walter

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #1241
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Zitat von ridgeback Beitrag anzeigen


                        Was ist denn der größte Unterschied? Der Nano ist CP. Also Looping, Rückenflug, etc.
                        Für Indoor ziemlich gewagt. Ich kann sein Können allerdings nicht bewerten. Ich kann sowas jedenfalls nicht

                        .
                        der nano fliegt als CP heli "runder" als ein msr oder msr-x, wenn ich mr. x fliege hab ich auch meinen spaß aber noch mehr spaß bringt halt der nano indoor.

                        und glaub mir, übe mal ein bisschen drinnen und du wirst das schneller können als du B sagen kannst. ich hab mit dem msr drinnen angefangen und bin erst sehr spät nach draussen gegangen, daher hab ich draussen auch probleme gehabt wie kreise fliegen was drinnen aber völlig problemlos ging... verrückt oder ?

                        der nano ist wie für wohnzimmer rundflug gemacht, scheiss wetter draussen ? na und was juckt mich das


                        @walter

                        bezüglich der nano blätter, da kann ich nur zustimmen... diese haben bisher immer den kürzeren gezogen wenn es drauf an kam

                        Kommentar

                        • helibilly
                          OMP/KDS Support
                          • 31.01.2013
                          • 3550
                          • Guido
                          • Hannover

                          #1242
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Zitat von frostini Beitrag anzeigen
                          Was ist mit dem Rahmen?
                          Hi,
                          1. wenn du den BL Motor einbaust mußt du drauf achten, daß du das Ritzel weiter runter ziehst- so steht es in der Anleitung von Rakoon, doch die ist nicht veröffentlicht, ich habe jetzt ne Mail vom Service bekommen, weil ich mich beschwert habe..
                          2. der Rahmen ist zu schwer
                          3. der Rahmen ist nicht mit der SB von MH kompatibel, der hintere Pin ist zu kurz.
                          4. bei mir lößt sich immer die Heckstange, das nervt..

                          Ich werde meinen 2. Nano auf BL umbauen sobald mein Stockmotorenlager am Ende ist, weil ich keinen Bock mehr auf das Generve habe..
                          Aber nicht wieder den Rakoon Rahmen- ich finde den ganzen Heli wirklich zu schwer dadurch..

                          vg
                          guido

                          Kommentar

                          • helibilly
                            OMP/KDS Support
                            • 31.01.2013
                            • 3550
                            • Guido
                            • Hannover

                            #1243
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Hi Walter,
                            ich finde der BL Umbau mit Alu Rahmen ist schwer und dann brauchst du auch noch die 205er MyLipo damit es funzt und dann ist das schon ne Nummer für den Anfang.

                            Der Nano am anfang, man wie schön leicht war der und der ist das richtige für drinnen finde ich(aber gleich die 175er MyLipo nehmen).

                            Wenn man fliegen kann, dann BL ganz klar- wie schwer er dann mit Stockrahmen und ohne Alu ist weiß ich allerdings nicht..

                            vg
                            guido

                            Kommentar

                            • ridgeback
                              Member
                              • 12.07.2012
                              • 718
                              • Basti

                              #1244
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              meine Nanos sind die einzigen meiner Helis, die ich auch im (kleinen 18 m²) Wohnzimmer rückenschweben kann.
                              Da liegt der Hund begraben
                              DU kannst das. Ich nehme an die Wenigsten können das auch.
                              Ich mach das nun auch nicht generell an BL oder Brushed fest. Mir persönlich sind die auch jetzt, nach vielen vielen Akkus in der Wohnung zu biestig. Ich kann den noch lange nicht aufn Rücken drehen und auf der Stelle halten, ohne dass er mir in den Fernseher saußen würde. Ich trau mich ja kaum den Nano im Kreis fliegen zu lassen. Der Reichtum allerdings entscheidet über die Größe des Wohnzimmers.

                              Daher würde ich (!) dazu raten, das Indoor-3D dem wirklich erfahrenen Piloten zu überlassen und jedem der einfach gern mal im Haus/Wohnung rumsausen möchte eher zum Koax oder so einem MSR-Ding raten. Und wir reden hier ja von "zum Trainieren im Wohnzimmer" - was so viel heißt wie, er kann garantiert keine Manöver wie diese.

                              Aber ja, ich finde den Nano auch "weicher" zu fliegen als den MCP.
                              Zuletzt geändert von ridgeback; 22.05.2013, 23:10.

                              Kommentar

                              • donaldsneffe
                                Senior Member
                                • 01.04.2011
                                • 3878
                                • Walter
                                • Wien - Donauinsel

                                #1245
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Hallo,

                                Zitat von ridgeback Beitrag anzeigen
                                Da liegt der Hund begraben
                                DU kannst das. Ich nehme an die Wenigsten können das auch.
                                nein, das heißt, dass das der mit Abstand ungefährlichste und am einfachsten zu fliegende CP Heli ist

                                BTW: Ich nix gut Pilot.

                                BTWBTW: Guido ist auch der einzige, den ich (vom Forum und privat) kenne, der nen Nano mit Rakonheli-Alurahmen hat.
                                99,9 % der Nano-BL besitzer haben den Motor wohl in nem Stockrahmen.
                                Der ist dann (als Main-BL) nicht schwerer als ein brushed Nano (marginal).
                                Und auch nicht so extrem viel stärker, dass er jetzt anders zu handeln wäre (zumindest ein 13500er Main).

                                Ich find den Nano perfekt fürs Wohnzimmer.

                                Nachteil im Wohnzimmer ist natürlich (egal bei welchem Heli), dass durch die vielen harten Hindernisse schneller was kaputt geht als auf der Wiese.

                                Gruß,

                                Walter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X