Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hallodrius
    Senior Member
    • 07.10.2011
    • 1327
    • Anselm
    • Wiesbaden

    #1186
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Hmm, ich sollte wirklich die Vorschaufunktion verwenden ^^
    Noch was, hat schonmal jemand so einen Motor zerlegt und neu gewickelt?
    Ich glaube mein Basteltrieb geht mit mir durch *g*
    Devo 8s / DX6i
    Blade 300x / MQX / NQX
    Protos 500 / MiniProtos

    Kommentar

    • donaldsneffe
      Senior Member
      • 01.04.2011
      • 3878
      • Walter
      • Wien - Donauinsel

      #1187
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Hallo,

      Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigen
      Hmm, ich sollte wirklich die Vorschaufunktion verwenden ^^
      Noch was, hat schonmal jemand so einen Motor zerlegt und neu gewickelt?
      Ich glaube mein Basteltrieb geht mit mir durch *g*
      probiert - aber das ist mehrere Stufen zu hoch für mich.

      Das ist wirklich schwierig, und ich hab keine Chance.


      Ich hab einiges an Micromotoren hier liegen, die neu gewickelt gehörten, ... vielleicht schaff ich's irgendwann selbst. Hab die meisten abgegeben an Leute, die das können.


      Vielleicht/wahrscheinlich sollte man mit größeren Motoren beginnen.
      Ich hab mir vor ein paar Monaten dieses Set "zum ßben" gekauft, liegt aber noch OVP hier rum, zu viel anderes zu tun (mit den Helis).


      Gruß,

      Walter

      Kommentar

      • helibilly
        OMP/KDS Support
        • 31.01.2013
        • 3550
        • Guido
        • Hannover

        #1188
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        hi Walter,
        du kennst dich doch aus:
        Hp03SE und Hp03 oder wie auch immer,
        kann es sein das der rakoon rahmen einen längere Welle braucht und der SE diese hat und ich nur diesen nicht gekauft habe?
        bei hkrc steht nicht genau was für ein Motor das genau von er typenbezeichnung ist..

        hat einer von euch schon mal bei so einer kleinen welle das ritzel abgezogen,
        kann man sich da etwas basteln dafür?

        vg
        guido

        Kommentar

        • helibilly
          OMP/KDS Support
          • 31.01.2013
          • 3550
          • Guido
          • Hannover

          #1189
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
          Der Rahmen wurde ja wahrscheinlich für den Stockmotor entwickelt und der lässt
          sich, so wie es in den Bildern aussieht, noch weiter reinschieben, da dürfte dann
          ja alles gepasst haben.

          Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als die Oberseite des Rahmens etwas
          abzufeilen, damit der Motor weiter runter kommt, alternativ würde auch eine längere
          Motorwelle helfen, die es aber wohl nicht aus dem Regal gibt.
          ich glaube ich habe den falschen Motor gekauft,
          de gibt es wohl mit langer und kurzer welle,
          jedoch würde es mir reichen wenn ich das ritzel von der welle einen tick höher schieben könnte..

          Kommentar

          • helibilly
            OMP/KDS Support
            • 31.01.2013
            • 3550
            • Guido
            • Hannover

            #1190
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
            na ich musste ja auch lange genug auf mein set warten, war doch klar das ich dafür eine super motor bekomme


            hast du schon ein 7er ritzel aufgezogen ? mit dem 8er ist das ganze schon etwas eng.
            eng ist egal, d.h. bin eben zwei lipos geflogen und super...
            wird..
            habe nochmals am blattspiel gespielt..

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #1191
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
              eng ist egal, d.h. bin eben zwei lipos geflogen und super...
              wird..
              habe nochmals am blattspiel gespielt..
              ich find das 7er trozdem besser weil er auch etwas leiser läuft. anselm (hallodrius)hat ja auch nen 7er drauf gemacht und genau das selbe festgestellt.

              Kommentar

              • Hallodrius
                Senior Member
                • 07.10.2011
                • 1327
                • Anselm
                • Wiesbaden

                #1192
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Und er geht nicht so arg in die Knie bei VollPitch.
                Devo 8s / DX6i
                Blade 300x / MQX / NQX
                Protos 500 / MiniProtos

                Kommentar

                • Onkel Opa
                  Member
                  • 01.11.2012
                  • 748
                  • Uwe
                  • GM

                  #1193
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
                  ich glaube ich habe den falschen Motor gekauft,
                  de gibt es wohl mit langer und kurzer welle
                  Der HP03SE hat schon die längere Welle, der HP03SPE von AD hat die kürzere Welle
                  und keinen Käfig, ist dafür aber knapp 0,5g leichter.

                  HP03S(P)E.jpg

                  Insofern hast Du schon den einizig richtigen Motor für den Rahmen, der aber eben
                  für den Stockmotor entwickelt wurde

                  Wenn man sich das Bild so anguckt, dann könnte der HP03SPE mit langer Welle
                  passen, dann müsstest Du aber eine Kerbe für das Kabel in den Rahmen feilen,
                  scheinbar kommst Du um eine Feile nicht herum
                  nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                  Kommentar

                  • Clarion Power
                    Senior Member
                    • 29.10.2012
                    • 1972
                    • Mirko
                    • Mittelhessen

                    #1194
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Ich hab den von AD und ja, da musst du eine Kerbe rein machen in den Rahmen. Die fällt aber klein aus und ist nicht kompliziert. Steht auch in der Anleitung von AD.

                    Kommentar

                    • donaldsneffe
                      Senior Member
                      • 01.04.2011
                      • 3878
                      • Walter
                      • Wien - Donauinsel

                      #1195
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Hi,

                      Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
                      hi Walter,
                      du kennst dich doch aus:
                      Hp03SE und Hp03 oder wie auch immer,
                      kann es sein das der rakoon rahmen einen längere Welle braucht und der SE diese hat und ich nur diesen nicht gekauft habe?
                      bei hkrc steht nicht genau was für ein Motor das genau von er typenbezeichnung ist..
                      hmm... ich kenn mich da aus? Ich hab keinen Rakonheli-Rahmen; aber kann ja eigentlich nicht sein, dann würde ja auch der Stock-Motor (für den er ja gemacht worden ist) ne längere Achse brauchen.

                      Ich hab nen HP03SPE von Astroid-Designs und nen HP03SE von Hawk-RC.net, und bei meinen sind die Achsen gleich lang.



                      hat einer von euch schon mal bei so einer kleinen welle das ritzel abgezogen,
                      kann man sich da etwas basteln dafür?
                      Besser:

                      Gear Puller (HM-SZ2315) [OSKG005] - US$11.83 : Miracle Mart, RC Helicopters RC Cars RC Planes Parts for Cars Parts for Helicopters Accessory Xtreme Production

                      Silver Walkera Gear Puller for Most R/C Motor - Free Shipping - DealExtreme


                      Gruß,

                      Walter

                      Kommentar

                      • donaldsneffe
                        Senior Member
                        • 01.04.2011
                        • 3878
                        • Walter
                        • Wien - Donauinsel

                        #1196
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
                        Der HP03SE hat schon die längere Welle, der HP03SPE von AD hat die kürzere Welle
                        und keinen Käfig, ist dafür aber knapp 0,5g leichter.
                        Hmm... wenn Du das so schreibst, ... könntest Recht haben.

                        Mein SPE ist außer Haus - kann z.Zt. nicht vergleichen.

                        Hatte jedenfalls mit beiden (SE und SPE) Null Probleme wegen der Länge der Achse.

                        Gruß,

                        Walter

                        Kommentar

                        • helibilly
                          OMP/KDS Support
                          • 31.01.2013
                          • 3550
                          • Guido
                          • Hannover

                          #1197
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
                          Der HP03SE hat schon die längere Welle, der HP03SPE von AD hat die kürzere Welle
                          und keinen Käfig, ist dafür aber knapp 0,5g leichter.

                          [ATTACH]167409[/ATTACH]

                          Insofern hast Du schon den einizig richtigen Motor für den Rahmen, der aber eben
                          für den Stockmotor entwickelt wurde

                          Wenn man sich das Bild so anguckt, dann könnte der HP03SPE mit langer Welle
                          passen, dann müsstest Du aber eine Kerbe für das Kabel in den Rahmen feilen,
                          scheinbar kommst Du um eine Feile nicht herum
                          ok, ich habe den rechten und somit ist es wie du es schreibst der richtige Motor,
                          also liegt der Fehler beim Rahmen und nicht beim Motor,
                          ich habe mir ihn eben nochmal angeschaut, es könnte sein das die Carbonverstrebung nicht richtig geklebt ist, was ich aber für ein Unding halte bei so einem teueren Rahmen.
                          Das erkennt man auch nur mit einer Doppellupe..
                          Mal gucken wann und ob sich Rakoon meldet..
                          vg
                          guido

                          Kommentar

                          • frostini
                            frostini

                            #1198
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Der Rahmen passt schon....mann muss das Ritzel etwas weiter runter setzen (kleben)

                            Oder hast Du vielleicht das Zahnrad verkehrt herum montiert?
                            Zuletzt geändert von Gast; 20.05.2013, 21:56.

                            Kommentar

                            • Hocki
                              Hocki

                              #1199
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Habe meinen Nano auch auf Brusheless umgebaut mit dem Kit Hawk-RC Kit.

                              Umbau ging super - lediglich das gefriemel mit den Abstandshaltern für die Servos war etwas nervig.

                              Was mir jedoch nach dem Umbau auffiel war, dass die normalen Lipos (bis 175mAh) nichtmehr reichten. Die Leistung brach nach ca. 30sec stark ein und der Lipo wurde auch sofort Handwarm.
                              Mit einem 200mAh Lipo funktioniert es - aber der hat auch 25C und nicht wie die 175mAh 20C.
                              Kann das noch andere Ursachen haben oder ist wirklich der LiPo da der Schwachpunkt gewesen?

                              Des Weiteren pendelt mein Heck nach dem BL Umbau wieder recht stark bei Pitch - zu schwacher Heckmotor? (Habe das stock Heck)

                              Kommentar

                              • ridgeback
                                Member
                                • 12.07.2012
                                • 718
                                • Basti

                                #1200
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Moin,

                                LVC ausgelötet ... allerdings keine Besserung.
                                Geht immernoch aus.
                                Was tun? Wieder rein löten kannst ja vergessen bei dem kleinen Ding.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X