Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donaldsneffe
    Senior Member
    • 01.04.2011
    • 3878
    • Walter
    • Wien - Donauinsel

    #1141
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Servus,
    man kann sie schon tauschen - hab es ja selbst gemacht.
    Bei mir hat es leider nicht wirklich funktioniert.
    Hab auch noch viele dieser Mosfets hier...

    Hab die Servos dann an jemanden geschickt, der sich diesbezüglich viel, viel besser auskennt als ich, und der mir auch diese Mosfets als passend genannt hat.
    Er hat an einigen Servos rumgespielt und -gearbeitet, auch welche wieder hin gebracht, zumindest halbwegs.

    Nur ist der Aufwand eben leider enorm und der Erfolg nicht garantiert.

    Gruß,

    Walter

    Kommentar

    • helibilly
      OMP/KDS Support
      • 31.01.2013
      • 3550
      • Guido
      • Hannover

      #1142
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Hi,

      erster Flug heute mit dem BL kit, jedoch kann man nicht von Flug sprechen,
      hatte die Stock Lipos drinnen, gut sie sind schon 3 Monate alt, aber er kam überhaupt nicht hoch und man dachte es fehlt total die Power..

      Mit den Alten Lipos flog der Stockmotor 4 min lang..und die Lipos waren voll..

      Braucht der Kit soviel mehr Power? oder kann es an etwas anderem liegen?..

      Das Hauptzahnrad liegt nicht voll am Motorritzel(ich stelle nachher mal die Fotos rein), jedoch meine ich nicht das es daran liegt..

      Ohne Motor dreht sich alles sehr leicht..

      vg
      Guido

      Kommentar

      • helibilly
        OMP/KDS Support
        • 31.01.2013
        • 3550
        • Guido
        • Hannover

        #1143
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        upps,
        auf jeden Fall ist der Nano nun sehr viel schwerer mit BL kit und voll Alu..

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #1144
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          also wenn dein zahnflankenspiel in ordnung ist kann es an den alten lipos liegen. allerdings hab ich meine orig. lipos auch damit getestet und die sind auch schon locker über 6 monate alt und die tun es ganz normal mit dem brushless kit.

          Kommentar

          • Hallodrius
            Senior Member
            • 07.10.2011
            • 1327
            • Anselm
            • Wiesbaden

            #1145
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Merke, wenn der positive Pich verdächtig gering wird, Landen und die 2 Schrauben am Rotorkopf kontrollieren ( da wo sonst der Jesus-Bolt sitzt).
            Sonst verliert man eine und kanns WE nicht weiter herumdüsen

            Helibilly 100% Gas? Und hast du mal geschaut ob die abgewinkelten Rotorblätter bei neutral-Pitch auch waagerecht stehen?
            Und dass max pos. /neg. Pitch gleich weit in der Höhe varriieren?
            Devo 8s / DX6i
            Blade 300x / MQX / NQX
            Protos 500 / MiniProtos

            Kommentar

            • helibilly
              OMP/KDS Support
              • 31.01.2013
              • 3550
              • Guido
              • Hannover

              #1146
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              ich lade gerade mal einen neuen 205er mylipos..

              mal gucken..

              Kommentar

              • helibilly
                OMP/KDS Support
                • 31.01.2013
                • 3550
                • Guido
                • Hannover

                #1147
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                ja, gas bei 100..

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #1148
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  also ich hab von 85% gas runter auf 80% geregelt, da hat der drehzahl ohne ende. du hattest auch das HKRC set ? oder eins von ebay ? da geistern auch teilweise so sets rum die wie von HKRC aussehen aber beim zubehör komplett anders sind.
                  Zuletzt geändert von Campi3; 18.05.2013, 17:56.

                  Kommentar

                  • Hallodrius
                    Senior Member
                    • 07.10.2011
                    • 1327
                    • Anselm
                    • Wiesbaden

                    #1149
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    also mit 80% Gas (+60) bin ich nicht zufrieden, ich muss schon 100% einstellen.
                    Hast du vielleicht die Servowege (Kanäle) auf 125%?
                    Devo 8s / DX6i
                    Blade 300x / MQX / NQX
                    Protos 500 / MiniProtos

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #1150
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigen
                      also mit 80% Gas (+60) bin ich nicht zufrieden, ich muss schon 100% einstellen.
                      Hast du vielleicht die Servowege (Kanäle) auf 125%?

                      ich hab 80% gas und 90% travel adjust und das teil geht ab wie sau, hast ja gesehen im video. was mir aufgefallen ist, der motor ist förmlich in seinen halter gefallen. ich musste nur das letzte kleine stück von oben reindrücken und hab ihn dann mit kleber fixiert weil er ohne aus seinem halter gerutscht ist. das 8er ritzel hab ich, genau wie du, durch ein7er vom stockmotor getauscht.

                      meine blätter gehen in beide richtungen 5cm auseinander.

                      Kommentar

                      • helibilly
                        OMP/KDS Support
                        • 31.01.2013
                        • 3550
                        • Guido
                        • Hannover

                        #1151
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Hi,
                        ich habe doch aber den Rakon Alu Rahmen, wo fällt er da in seinen Halter?

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #1152
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          ich hab den rahmen nicht, aber der müsste ja auch die normale motoraufnahme unten haben ?

                          Kommentar

                          • helibilly
                            OMP/KDS Support
                            • 31.01.2013
                            • 3550
                            • Guido
                            • Hannover

                            #1153
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigen
                            Merke, wenn der positive Pich verdächtig gering wird, Landen und die 2 Schrauben am Rotorkopf kontrollieren ( da wo sonst der Jesus-Bolt sitzt).
                            Sonst verliert man eine und kanns WE nicht weiter herumdüsen

                            Helibilly 100% Gas? Und hast du mal geschaut ob die abgewinkelten Rotorblätter bei neutral-Pitch auch waagerecht stehen?
                            Und dass max pos. /neg. Pitch gleich weit in der Höhe varriieren?
                            Hi,
                            ich glaube der Fehler liegt bei der Einstellung der Taumelscheibe, weil ich rechts und links jeweils die Abstandshalter eingebaut habe und hinten kommen keine rein.

                            Ich habe eben mal hinten die Taumelscheibe um drei Umdrehungen weiter tiefer gemacht und der Heli hob besser ab, jedoch wenn das Sevo nach oben geht, dann zuckt es und das hat es vorher nicht getan.

                            Die beiden Schrauben oben am Kopf habe ich fest gezogen, daran kann es nicht liegen..

                            Frage ist, wie stelle ich die Taumelscheibe richtig ein?

                            Kommentar

                            • helibilly
                              OMP/KDS Support
                              • 31.01.2013
                              • 3550
                              • Guido
                              • Hannover

                              #1154
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              zuckt nun nicht mehr..

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #1155
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                bei mir neigt die ts leicht nach vorne da der nano bei mir ein bisschen hecklastig war.

                                mach doch mal ein bild von deinem ritzespiel motor/HZR. hast schon mal ein 7er ritzel versucht ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X