Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ridgeback
    Member
    • 12.07.2012
    • 718
    • Basti

    #1261
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Vom Stecker des Motors. Ist mir im Regler abgebrochen.
    Ich muss nun wegen nem neuen Stecker extra in die Stadt fahren -.-
    Und ob ich den Pin mit Kleber aus dem Regler bekomme ist auch fraglich.

    Kommentar

    • Chris_CPX
      Chris_CPX

      #1262
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Wenn er stecken geblieben ist war er wohl nicht richtig fest. Das konnte ja schon das Problem gewesen sein (Kontaktproblem).

      Kommentar

      • ridgeback
        Member
        • 12.07.2012
        • 718
        • Basti

        #1263
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Kannst du mal bitte schauen ob die Pins bei dir an den selben stellen gelötet sind?
        Mich irritiert die freie Stelle.

        Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

        Kommentar

        • Chris_CPX
          Chris_CPX

          #1264
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Ich habe ein steckfertiges Set. Bei mir sieht das ganze so aus:
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #1265
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            bei ihm ist es auch steckfertig, aber er hat den 10A regler daher sieht es anders aus.

            Kommentar

            • ridgeback
              Member
              • 12.07.2012
              • 718
              • Basti

              #1266
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              So fertig mit Löten.
              Macht ja eigentlich Spaß
              Zum Glück haben wir hier EINEN Händler bei dem ich solche Stecker bekomme, so Elektrogeraffel. Zwar zu mafiösen Preisen aber besser als bestellen.

              Jedenfalls ist noch nicht alles verschrumpft und zurechtgelegt, aber der erste Test aus der Hand scheint zu funktionieren. Hat nicht abgeschaltet!!!

              Ich hab allerdings ALLE Lötstellen auf dem Regler nochmal durchgelötet.

              Kommentar

              • Chris_CPX
                Chris_CPX

                #1267
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Dann wars wohl der Stecker! Glück gehabt sonst wäre es wieder teuer geworden.

                Kommentar

                • Chris_CPX
                  Chris_CPX

                  #1268
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Jetzt aber nochmal zu meiner Frage - nicht dass das hier unter geht
                  Zitat von Chris_CPX Beitrag anzeigen
                  Hi,

                  ich lese hier ja sehr fleißig mit und gebe ab und zu auch mal meinen Senf dazu.
                  Wäre jemand von euch mal so freundlich mir die "gezähmten" Einstellungen für die dx6i zu sagen. Da ich operiert wurde bin ich sie nächsten Wochen an mein Bett/Couch gebunden und möchte den kleinen dann doch mal indoor fliegen.

                  Danke im voraus

                  Kommentar

                  • ridgeback
                    Member
                    • 12.07.2012
                    • 718
                    • Basti

                    #1269
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Ich glaub das ist Empfindungssache.

                    Zum Testen habe ich jetzt mal TravelADJ überall auf 100% und unter DR/Expro alles auf 15% und +75 gestellt.

                    Damit ist er ziemlich träge in der Steuerung

                    Kommentar

                    • marix
                      marix

                      #1270
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Hallo Ralf,

                      Zitat von Metaller Beitrag anzeigen
                      Vom Wesen her bin ich eher etwas verschlossen/zurückgezogen, manchmal etwas depressiv (bringt auch meine Erkrankung mit)
                      Welch offene und ehrliche Worte, respekt.

                      Zitat von Metaller Beitrag anzeigen
                      Simulator vorher ist absolute Pflicht
                      Einspruch, der Nano (und zuvor der MCPX) sind hervorragende Live-Sims (falls es soetwas überhaupt geben kann)....

                      Zitat von Metaller Beitrag anzeigen
                      als nächstes brauch ich erst mal ne Funke (DX6i)
                      Zustimmung!
                      Zitat von Metaller Beitrag anzeigen
                      entschuldigt, daß es hier ein bisschen OT wurde
                      Wo?

                      Ansonsten ist der Antwort von Mythos nichts hinzuzufügen.

                      Gruß
                      Marco

                      Kommentar

                      • ridgeback
                        Member
                        • 12.07.2012
                        • 718
                        • Basti

                        #1271
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Einspruch, der Nano (und zuvor der MCPX) sind hervorragende Live-Sims (falls es soetwas überhaupt geben kann)....
                        Hier lege ich VETO ein.
                        Ich hätte mir Unsummen durch Ersatzteile gespart, wenn ich mir zum MCP gleich den Sim gekauft hätte.
                        Reflexe und die Reaktion des Helis in den verschiedenen Fluglagen bekommst du nicht stressfreier und günstiger geübt als mit einem Simulator am PC.

                        Wenn man drin hat dass der Heli nach rechts geht wenn er einen anguckt und man nach links drückt, dann kann man das auch Live "üben". Aber bis dahin...


                        Hat jemand ein Servogestänge vom Nano über und würde es mir kostengünstig überlassen?

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #1272
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          der MCPX ist aber nicht der nano der steckt schon extrem viel ein ohne sich zu beschweren.

                          Kommentar

                          • Mythos
                            Member
                            • 12.02.2013
                            • 454
                            • Oliver
                            • Bremen

                            #1273
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Zitat von Chris_CPX Beitrag anzeigen
                            ich lese hier ja sehr fleißig mit und gebe ab und zu auch mal meinen Senf dazu.
                            Wäre jemand von euch mal so freundlich mir die "gezähmten" Einstellungen für die dx6i zu sagen. Da ich operiert wurde bin ich sie nächsten Wochen an mein Bett/Couch gebunden und möchte den kleinen dann doch mal indoor fliegen.
                            RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sinnvolle DX6i Einstellungen [DR / Expo] für Nano CPX Neuling?

                            Kommentar

                            • marix
                              marix

                              #1274
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Zitat von ridgeback Beitrag anzeigen
                              Hier lege ich VETO ein.
                              Zeigt wieder einmal, dass mehrere Wege nach Rom führen, und jeder seinen finden muß.
                              Ich habe meinen Sim (Phoenix) nach wenigen Versuchen wieder eingeäschert, da trotz Anpassungen in den Optionen kein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen war.
                              Bei den Real-Flügen waren die aus dem Sim "erlernten" Fähigkeiten nicht anwendbar.

                              Gruß
                              Marco

                              Kommentar

                              • tritone
                                Senior Member
                                • 10.07.2012
                                • 4027
                                • Uwe
                                • Ruhrpott

                                #1275
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Also mir zu mindest hat das basic Training am Phoenix sehr geholfen.

                                z.Z. fliege ich fast nur noch den 130X (mit Standardeinstellung) und "fühle" mich da im Vergleich zu meinen echten Micros (nCPX, mCPX BL und 130X) eigentlich recht wohl

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X