Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #1276
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    irgendwas frisst bei mir seit gestern extrem viel strom, ich kann kaum mehr 3 min fliegen und dann hab ich schon probleme den heli noch in der luft zu halten. ich hab hier den heckmotor in verdacht, de rmacht beim drehen von hand klackernde geräusche und beim hochdrehen des brushless motors hat das heck kleine probleme das heck zu halten bzw ging das gestern noch schneller das er gegen die drehzahl vom brushless ankommt. die ersten 30-40 sek. läuft nach dem start aber alles ganz normal, ich hab mir nun mal ein neues heck bestellt und dann sehe ich mal weiter.

    was ich heut beim brushless aber gesehen habe, als ich ihn gecheckt habe ob alles in ordnung ist, das untere lager für die welle war oben ganz leicht eingedrückt also wie eine beule war dort. da ich passende lager hier habe, habe ich es gleich getauscht.

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #1277
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      bin gerade das erste mal unbeabsichtigt in den lvc geflogen ( 3,2V ) kann ein defekter heckmotor tatsächlich soviel strom brauchen das ich statt 3,8V nach 3.30min jetzt nich mal mehr bis 3:30 komme ?

      Kommentar

      • Joshuas
        Member
        • 21.01.2012
        • 417
        • Bernd
        • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

        #1278
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
        kann ein defekter heckmotor tatsächlich soviel strom brauchen das ich statt 3,8V nach 3.30min jetzt nich mal mehr bis 3:30 komme ?
        Ja, hatte ich auch schon.

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #1279
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          na dann hoffe ich das es daran liegt, ansonsten hab ich für diesen leistungsverlust keine erklärung.

          Kommentar

          • ridgeback
            Member
            • 12.07.2012
            • 718
            • Basti

            #1280
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Hi Leute,

            gerade den Nano wieder zusammengeschraubt..
            Leider geht das Biest immernoch aus. Es ist also doch nicht besser geworden.

            Irgendwie ist es doch seltsam. Warum könnte er noch ausgehen?
            Wenn ich einen frischen Akku nehme geht das etwa 15-20 Sekunden gut, danach schaltet er oft schon nach 2-3 Sekunden ab.

            //Edit:
            nochmal erwähnen, dass ich den LVC bereits ausgelötet habe. Akkus sind 205er MyLipo.
            TravelADJ 100%, Gaskurve 0-20-40-60-80
            Zuletzt geändert von ridgeback; 25.05.2013, 14:13.

            Kommentar

            • Hallodrius
              Senior Member
              • 07.10.2011
              • 1327
              • Anselm
              • Wiesbaden

              #1281
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Machst du mal bitte ein Bild von der Platine, nur falls hier der Fehler liegt.
              Devo 8s / DX6i
              Blade 300x / MQX / NQX
              Protos 500 / MiniProtos

              Kommentar

              • ridgeback
                Member
                • 12.07.2012
                • 718
                • Basti

                #1282
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Hi,

                habe hier mal drei Bilder hochgeladen.
                Hoffe die sind aussagekräftig:



                Ich habe nun mal den Akku beobachtet.
                Frisch geladen und angefangen zu schweben. Nix gemacht, nur etwa 20cm Höhe gehalten und balanciert. Nach ca. 40 Sekunden ging er aus. Akku hatte anfangs 4.22v und danach 4.02v.

                Ab diesem Zeitpunkt ging er dann noch während des Hochdrehens aus.

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #1283
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  ohne worte, dieses qualität aus HK da könnte mein leistungsverlust natürlich auch her kommen. der komplette stecker für den motor ist von der platine ab..... einfach so, vorhin bin ich noch geflogen und hab ihn dann abgestellt und lipos geladen und nun wollte er einfach nicht seinen pieps geräusche von sich geben.

                  also dann, kinder betet papa lötet
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Heliot1977
                    Member
                    • 17.08.2012
                    • 671
                    • Thorsten
                    • Eichenzell

                    #1284
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Meiner ist ja auch recht extrem, was die Akkus anbelangt...aber mit den 205er Mylipos geht alles einwandfrei. Mit den Originalen bzw. den Turnigys iss das selbe Problem wie bei dir ridgeback.
                    Aber das bei dir iss ja noch komischer...mit den 205ern sollte der doch Druck haben ohne Ende...hmm

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #1285
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      stecker wieder dran und 2 akkus geflogen, alles wieder beim alten nun rennt er wieder so wie er soll und die lipos werden auch wieder wärmer wie vorhin.

                      Kommentar

                      • Onkel Opa
                        Member
                        • 01.11.2012
                        • 748
                        • Uwe
                        • GM

                        #1286
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Zitat von ridgeback Beitrag anzeigen
                        habe hier mal drei Bilder hochgeladen.
                        Der Kondensator unterhalb der Lötstellen des Heckmotors sieht irgendwie beschädigt aus (1. Bild) ?

                        Und die beiden oberen ESC-Kabel im 2. Bild sehen überhitzt aus, optische Täuschung ?
                        nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                        Kommentar

                        • ridgeback
                          Member
                          • 12.07.2012
                          • 718
                          • Basti

                          #1287
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
                          Der Kondensator unterhalb der Lötstellen des Heckmotors sieht irgendwie beschädigt aus (1. Bild) ?

                          Und die beiden oberen ESC-Kabel im 2. Bild sehen überhitzt aus, optische Täuschung ?
                          weiß nicht? bin jetzt echt net so der elektroniker dass ich das erkennen könnte

                          Kommentar

                          • ridgeback
                            Member
                            • 12.07.2012
                            • 718
                            • Basti

                            #1288
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Nachtrag:

                            ich habe jetzt aus Verzweiflung das BL-Kit wieder rausgebaut und den Stock-Motor rein.
                            Habe jetzt einen Akku bis auf 3.78v leer geschwebt, bis ich keinen Bock mehr hatte... Liegt also am BL-Kit.

                            Tolle Wurst.. ich glaub ich bereit mal zwei Auktionen für zwei Helis vor ...

                            Kommentar

                            • Onkel Opa
                              Member
                              • 01.11.2012
                              • 748
                              • Uwe
                              • GM

                              #1289
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Zitat von ridgeback Beitrag anzeigen
                              bin jetzt echt net so der elektroniker dass ich das erkennen könnte
                              Der Kondensator mit dem roten Pfeil sieht zerbröselt aus, darunter ist anderer zum
                              Vergleich (grüner Pfeil), aber hat sich ja scheinbar erledigt, wenns mit dem Stockmotor geht.

                              Kondensator.jpg


                              Und die Kabel im nächsten Ausschnitt sehen für mich überhitzt aus:

                              Kabel.jpg
                              nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                              Kommentar

                              • Heliot1977
                                Member
                                • 17.08.2012
                                • 671
                                • Thorsten
                                • Eichenzell

                                #1290
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Aktuell steh ich auch kurz davor das ganze BL Zeugs wieder rauszuwerfen. Der Hat zwar gut Power...aber ob das alles ist?
                                Ich hab einige Akkus, die ich deswegen nicht nutzen kann...mein 7mm Heckmotor macht zwar ne gute Figur, aber alles in allem hauts mich net unbedingt so um.

                                Zufällig jemand Lust nen auf FBL100 Heck umgebauten Rahmen mit dazu passenden und eingebautem BL-Set zu kaufen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X