Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dogy
    dogy

    #526
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
    sind tatsächlich nur 3 kabel ?
    ja singnalkabel für main, evtl noch fürs heck. Dann noch die 2 kabel fürs Board. (regler/board)
    Ich bin vom lipo direkt zum Regler und vom regler zum Board. Macht meiner meinung nach mehr sinn, und habe gleich ein anders Akkukabel verlötet.

    So schlimm ist es auch nicht, aber nochmals kleiner als beim MCPX... den LVC zu entfernen fand ich schwierigsten.

    gruß jörg

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #527
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Zitat von dogy Beitrag anzeigen

      So schlimm ist es auch nicht, aber nochmals kleiner als beim MCPX... den LVC zu entfernen fand ich schwierigsten.

      gruß jörg


      und spätestens dort hört es bei mir auf, ohne lupe geht da ja mal garnichts .....

      Kommentar

      • Sepp
        Senior Member
        • 14.09.2011
        • 2294
        • Severin
        • Dahoam/ MCM München

        #528
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Ich hab ihn mit dem Cuttermesser vorsichtig rausgebrochen.
        Für den unteren reicht es ja ihn zu entfernen.

        Grüße
        "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

        Kommentar

        • helihenning
          helihenning

          #529
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Hallo,

          ich habe mit dem Regler den LVC Widerstand verdeckt... Bäh... Alles wieder ab...

          Eine paar Fragen habe ich dazu noch:

          Muss ich am Regler was umstellen, wenn ich den LVC rausnehme oder kann ich ihn so lassen, wie er ist? Ich habe nämlich noch keinen Flash Stick und auch sowieso keinen Schimmer, was man da überhaupt einstellen kann. Ich wollte bloss mehr Haltbarkeit.

          Saugt der Heli ohne LVC den Akku komplett leer, wenn man den Timer vergisst?

          Danke

          Henning

          Kommentar

          • donaldsneffe
            Senior Member
            • 01.04.2011
            • 3878
            • Walter
            • Wien - Donauinsel

            #530
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Hi,

            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
            ohne lupe geht da ja mal garnichts .....
            ja, klar, .... und?


            Gruß,

            Walter

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #531
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
              Hi,



              ja, klar, .... und?


              Gruß,

              Walter
              isch abe keine lupe

              Kommentar

              • Clarion Power
                Senior Member
                • 29.10.2012
                • 1973
                • Mirko
                • Mittelhessen

                #532
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                braucht man den flashstick oder sind die teile schon programmiert?

                Kommentar

                • PatrickS
                  Flugschule rotor-service
                  • 02.08.2009
                  • 1381
                  • Patrick
                  • Wien

                  #533
                  Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Wahnsinn wie sich die Fragen hier nur noch wiederholen, den Thread könnte man um 3/4 kürzen!


                  Gruß Patrick
                  Sent from my iPad using Tapatalk
                  rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

                  Kommentar

                  • donaldsneffe
                    Senior Member
                    • 01.04.2011
                    • 3878
                    • Walter
                    • Wien - Donauinsel

                    #534
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                    isch abe keine lupe
                    Ich sag jetzt nicht, dass die Dinger das Non plus Ultra sind, aber:

                    TOOLCRAFT Dritte Hand mit Echtglas-Lupe ZD-10D im Conrad Online Shop | 588221

                    TOOLCRAFT Dritte Hand mit Echtglas-Lupe + Pinzetten-Set 2tlg. + Skalpell im Conrad Online Shop | 588396

                    TOOLCRAFT Löt- und Montagehilfe mit Glaslupe ZD-10H im Conrad Online Shop | 588225


                    die paar Euro kann man schon mal investieren.

                    Ich bevorzuge allerdings schon eine fix am Tisch montierte Lupe mit Schwanenhals (sogar vor meiner Lupenleuchte, die ich eigentlich nie verwende).

                    BTW:
                    Lupenbrillen sind IMO nicht zu empfehlen, zumindest ich mag das gar nicht, wenn man immer den ganzen Kopf in den Fokus bewegen muss - das ist nervig und strengt an.


                    Gruß,

                    Walter

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #535
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
                      Wahnsinn wie sich die Fragen hier nur noch wiederholen, den Thread könnte man um 3/4 kürzen!


                      Gruß Patrick
                      Sent from my iPad using Tapatalk
                      so wie in allen anderen threads auch.

                      Kommentar

                      • PatrickS
                        Flugschule rotor-service
                        • 02.08.2009
                        • 1381
                        • Patrick
                        • Wien

                        #536
                        Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                        so wie in allen anderen threads auch.
                        Nicht so krass wie hier.


                        Sent from my iPhone.

                        Gruß
                        Patrick
                        rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #537
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
                          Nicht so krass wie hier.


                          Sent from my iPhone.

                          Gruß
                          Patrick


                          ich verfolge den hier nicht ganz so wie die anderen.


                          @donald

                          danke für die links, aber selbst mit lupe bleibt es was an das ich mich nicht traue. es wird bei mir wohl das steckfertige system werden, sollte sich nicht doch noch jemand per PN bei mir melden. an dem steckfertigen system werde ich dann gucken in wie weit ich dort die kabel kürzen kann, besonders das welches ans board geht dürfte mehr als ausreichend lang sein.

                          Kommentar

                          • don_king
                            Gelöscht
                            • 23.11.2009
                            • 2743
                            • Stefan

                            #538
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Ich glaube nicht, dass meine Frage schonmal gestell wurde...

                            Zitat von don_king Beitrag anzeigen
                            Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
                            Ja, ich Fliege noch immer im Arm Mode, das hat 2 Vorteile.
                            Nach dem anstecken des Akkus kann ich mir aussuchen auf welche Drehzahl ich arme und das Heck hält durch die Gaskurve (die dann für den Hauptmotor uninteressant ist) besser.
                            Hi Patrick,
                            wie sieht deine Gaskurve fürs Heck aus?

                            Gruß Stefan

                            Kommentar

                            • marix
                              marix

                              #539
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Hallo Menschen,

                              ich brauche einen Kauftipp für einen ultrafesten Kleber, CA und 2-Komponenten-Kleber haben versagt.
                              Versuche einen Brushless-Rahmen-billig-Mod und brauche dafür den Kleber, also Kunststoff auf Kunststoff.

                              Danke und Gruß
                              Marco

                              Kommentar

                              • Sepp
                                Senior Member
                                • 14.09.2011
                                • 2294
                                • Severin
                                • Dahoam/ MCM München

                                #540
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Hast du den Kunststoff vorher angeraut?

                                Eventuell vorsichtig mit dem Feuerzeug noch zusätzlich "verschmelzen", sollte möglich sein.

                                Grüße
                                "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X